Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 03.09.2007 06:51

köppelunserheld hat geschrieben: Der Schiedsrichter war sowieso voll schlecht.
Das war ja auch Daums besonderer Liebling ;)!
Wäre der auf enmal gut gewesen, das wär ja aufgefallen 8)
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 03.09.2007 21:00

BMG THOMAS hat geschrieben:Warum hat der Uli für den Schweinsteiger kein ROT gefordert, hätte mich mal interesiert :!:
Weil das kein Rot war, sondern gelb. Theatralischer konnte Boateng nicht abheben.
Schweinsteiger ist dem auf den Schlappen getreten und der hebt ab. Rein physikalisch betrachtet jedoch müsste Boateng nach dem Prinzip des waagerechten Wurfes unter der Berücksichtigung der Gravitation schräg in Richtung Boden fallen. Die Gründe dafür liegen zum einen im durch die Laufbewegung verursachten horizontalen Kraftvektor, der parallel zum Fußballfeld zeigt, zum anderen im durch die Gravitationskraft bedingten Vektor, der senkrecht nach unten zeigt.
Doch durch den Sprung Boatengs zeigt ein weiterer Kraftvektor in Richtung Sternenhimmel, der dazu führt, das aus dem waagerechten Wurf ein schräger Wurf wird.

Daher hätte meiner Meinung nach sowohl Schweinsteiger wegen des Nachtretens, als auch Boateng wegen hollywoodreifer Showeinlage gelb sehen müssen.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 03.09.2007 22:58

Das ist eine sehr schöne und richtige, theoretische Auseinandersetzung mit der Gravitation, Jimbo Johnnie. Diese trifft auch ohne Zweifel auf jeden Apfel innerhalb der Erdatmosphäre zu. Das Problem sind allerdings die Birnen, und in diesem Fall trifft eben das Verhalten der Birne zu, nicht das des Apfels.

Die Birne zeichnet sich im Gegensatz zum Apfel durch ihre Schmerzempfindlichkeit aus. Dies ist u.a. bspw. am Alterungsprozess der beiden Früchte nachzuweisen: Während der Apfel von aussen erkennbar schrumpelt und gleichzeitig innerlich mit dem Alter seine Saftigkeit verliert, erhält die Birne sowohl ihr äusserliches Erscheinungsbild als auch ihre Saftigkeit. Sie verliert lediglich ihre Konsistenz, wird matschig, während der Apfel schlicht austrocknet. Nicht zuletzt deshalb heisst es "der Apfel" und "die Birne". Das aber nur als Ausflug in die Osmose.

Die Birne (hier: Boateng) verhält sich auch im Raum völlig anders als der Apfel, was auf ihre Schmerzempfindlichkeit, aber auch auf ihre Form zurückzuführen ist. Der Apfel fällt und fliegt nach den von Dir genannten Gesetzen der Schwerkraft und kullert weiter. Er kennt zudem keinen Schmerz. Die Birne jedoch empfindet bei einem Tritt wie dem von Bastian Schweinsteiger einen Schmerz und setzt daher für einen kurzen Moment die Gesetze der Gravitation gewissermassen ausser Kraft. Sie hüpft zunächst, verändert also die ihr durch den Tritt vorgegebene Laufbahn, um sich anschliessend auf der Basis dieser neu definierten Laufbahn wieder analog zum Apfel nach den Gesetzen der Schwerkraft zu verhalten. Im Gegensatz zum runden und demnach kullernden Apfel wird ihre weitere Laufbahn jedoch aufgrund ihrer Form weiter beeinflusst: Sie rollt unregelmässig, erfährt dabei durch weitere Stösse wiederum Schmerzen und kommt schliesslich (auch bedingt durch ihren höheren Luftwiderstand) zum Stillstand.

Der Fussballfan fasst dieses Verhalten der Birne, aufgrund der o.a. wissenschaftlichen Beweisführung insgesamt nicht ganz zu Unrecht, zusammen im Begriff "Du Pussy". Dabei unterschlägt er aber oftmals die uns allen im Sinne der Natur auferlegte Aufgabe der artgerechten Haltung, gegen die in diesem Fall wohl eindeutig verstossen wurde. Oder geht man so mit einer Frau um? Herr Schweinsteiger?
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 03.09.2007 23:34

eine sehr interessante Fortführung und Weiterentwicklung der Wurftheorie. Dann ist nach der Theorie mit der Birne doch Schweini der Übeltäter?

Apfel hin, Birne her. Ich bleib dabei, gelb für Schweini und gelb für Pussy Boateng wäre gerechter.
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1413
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 04.09.2007 08:16

@mdi
@jimbo

Respekt für die fabulösen Ausführungen...die selbst einem Grundschüler verdeutlichen was da WIRKLICH lief!

:anbet:
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24130
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 04.09.2007 21:52

Den so genannten BAUERNBONUS gibt es. der ganze DFB ist von den Bayern unterwandert. Die Bauernschläfer sitzen überall. Oberschläfer Beckenbauer hat sogar dafür gesorgt dass die WM an uns vorbei gegangen ist.

Wie oft ist Kahn schon vom Strafraum bis zur Mittelinie gelaufen und hat sich sich in Diskusionen um ein Foulspiel eingemischt, dass er garnicht sehen konnte. Der hat mindestens 20 Platzverweise zu wenig auf dem Buckel. Letzte Saisom ist Kahn in Bremen Diego an die Wäsche, hat dasjemand gejuckt.

Die Bayern haben selber soviel Dreck am stecken und sollen einfach die Klappe halten wenn einer Ihrer mal gelegt wird.

Ich kann nur jeden Verein empfehlen bei den Bayern richtig hinzulangen, dann werden sie auch kein Meister und sind die Lachnummer der Liga. Nehmt euch ein Beispiel an Burghause. :wink:
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 05.09.2007 07:24

Und dazu haben die Bayern überall ihre Jubelperser. :twisted:
Benutzeravatar
Borngreenandblack
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2004 17:17
Wohnort: meistens Büro (manchmal auch zu Hause)

Beitrag von Borngreenandblack » 06.09.2007 09:03

@bart

:lol: :lol:

Wie kann man nur mit so viel Haß gegen eine Stadt/Mannschaft gesegnet sein. Hat Dir mal ein Bayernfan die Bratwurst geklaut, oder was?

Geil finde ich auch Deine Sig, hoffe es soll ein "Witz" sein.

********************

Und wer einen direkten Vergleich möchte:


http://fddb.info/db/de/vergleich/lebens ... index.html
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 06.09.2007 10:38

Mit manchem überzieht der Bart, mit manchem (siehe Kahn) hat er Recht. Und mit seiner Sig ganz sicher auch !
  • "1970 wurde die Borussia erstmals deutscher Meister. Man entschloss sich, den Ostwall bis auf die Höhe der anderen Tribünen auszubauen. 1972 wurden die Bauarbeiten fertig gestellt. 36.000 Zuseher fanden nun am Bökelberg Platz. Trotzdem geriet Mönchengladbach durch das kleine Stadion gegenüber anderen Bundesligavereinen ins finanzielle Hintertreffen. Denn überall im Lande wurden für die Heim-WM 1974 riesige neue Stadien mit Kapazitäten teils jenseits der 60.000 und einem hohen Sitzplatzanteil errichtet. Der FC Bayern München lukrierte so gegenüber der Borussia fast die fünffache Summe aus Zuschauereinnahmen. Während die Bayern damit locker den Spielbetrieb finanzieren konnten, mussten die Gladbacher regelmäßig ihre besten Spieler aus finanziellen Gründen abgeben." (Ausführlich: >>hier<<)

Im Vergleich waren es im Olympiastadion knapp 80.000, erst Ende der 90er wurde es auf 69.000 begrenzt. Rechne Dir durch, was das für ein finanzieller Unterschied ist. Und deshalb passierten solche Sachen wie mit Kalle del'Haye...aber das ist eine andere Geschichte.

Aber vielleicht meinst Du ja den Absatz mit Netzer... :wink:

Ach ja: ich kann sie übrigens auch nicht ab ! Wenn ich den UH schon höre ("Es ist egal, was der Podolski will, über kurz oder lang spielt er beim FC Bayern, das ist klar") und seine arroganten Interviews und sein Auftreten höre und sehe, kommt mir die Galle hoch. Und das WILL ich auch kein bißchen differenziert sehen !
Benutzeravatar
Kiezkicker
Beiträge: 1364
Registriert: 25.10.2003 12:32

Beitrag von Kiezkicker » 06.09.2007 12:32

Auch wenn mich die Ausführungen von Mdi und Jimbo durchaus beeindruckt haben, mal ne kleine regelfrage. Und ich meine das nichtmal irgendwie bös, ich merk nur grad das ihcs wirklich nicht weiß.

Ist Nachtreten nicht so oder so rot? Selbst wenn es nicht so schlimm war? Selbst wenn man den Gegner nichtmal trifft?

Ist doch ne versuchte tätlichkeit oder macht das Regelwerk einen Unterschied zwischen unmittelbarem nachtreten nach einem foul und einer tätlichkeit wie kopfstoß, Fautschlag, T-Bone-Suplex?
Benutzeravatar
Borngreenandblack
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2004 17:17
Wohnort: meistens Büro (manchmal auch zu Hause)

Beitrag von Borngreenandblack » 06.09.2007 14:07

@RPott-Borusse

Ich meinte schon den Absatz mit den olympischen Spielen und nicht die Passage mit Netzer. Bereits die Vorstellung von olympischen Spielen in Mönchengladbach läßt mich vor Lachen rückwärts vom Stuhl fallen. Allein dieser Quervergleich und hätte/wäre/wenn bringt überhaupt nichts und ist absolut unrealistisch. Man sollte sich vieleicht einfach mal mit den tatsächlichen Gegebenheiten abfinden.

Nach meiner Auffassung hätte uns allerdings auch ein Olympiastadion von 80.000 nicht geholfen - wir haben ja regelmäßig nichtmal den Bökelberg voll gehabt.

Darüber hinaus sollte man bedenken, dass die Borussia mit dem neuen Stadion finanziell gar nicht so schlecht aufgestellt ist - und wo spielen wir? Seit Jahren hauen wir Kohle ohne jeglichen Erfolg raus und das soll daran liegen, dass wir nicht die *lach* olympischen Spiele in Mönchengladbach :lol: hatten? Sorry, aber manchmal sollte man auch einfach mal akzeptieren, dass andere Vereine ihre Arbeit besser machen.

Und was die Podolski Aussage von Hoeneß angeht - hat er recht behalten oder nicht? Würde mir wünschen wir hätten einen (nicht Hoeneß - mag ihn auch nicht) der in MG soviel bewegen würde. Hoeneß ist wenigstens erfolgreich.
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1413
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 06.09.2007 16:29

Ziege hat einiges bei Hoeneß gelernt und die beiden verstehen sich gut. So hat es Ziege mal in einem Interview gesagt. Und im nächsten Satz hat er dann gesagt, dass dadurch Jansen trotzdem nicht billiger wird. Solange er DAS bei Hoeneß gelernt hat...bin ich froh :-)
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24130
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Beitrag von bart » 06.09.2007 17:35

@Borngreenandblack

weist du, das erreichte einer Person, Gruppe, Firma oder z.b. eines BL-Vereins kann man nur objektiv messen und bewerten, wenn jeder bei 0 anfängt. Bereits gegebene Voraussetzungen verfälschen jedes Ergebnis.

Ich glaube das die Bayern mit uns nie die gleichen Gegebenheiten von Beginn an hatten. Schau dich mal draußen ein bischen um! :wink:

Warum haben wir denn trotz 2 Sternen und einem tollen Stadion keine WM spiele bekommen ? Warum musste ich als Steuerzahler im Bauernland mich an 300 000 000 Mio Steuergelder an der Arroganzarena beteiligen :?:

Zu Netzter nur soviel. Es ist schade das er mit seinem Können Borussia nicht hilft, aber im Verhältnis zu Hoeness hat er wenn er schläft schon mehr drauf. :!:
Benutzeravatar
BMGMaster
Beiträge: 439
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Olpe, wo sonst? Beiträge im Suff: 28

Beitrag von BMGMaster » 06.09.2007 17:47

Borngreenandblack hat geschrieben:wir haben ja regelmäßig nichtmal den Bökelberg voll gehabt.
Und das hätte sich natürlich auch nicht geändert, wenn es in den 80er Jahren fast genauso weiter gegangen wäre wie in den 70ern?
Nöööhööö

Immernoch 25.000 :roll:

Wenn man damals ein Stadion von 60.000 gehabt hätte, WÄRE ALLES ANDERS!
Ob Positiv oder Negativ weiß ich nicht...
Aber ein Punkt, kann alles ändern...
Benutzeravatar
Safety
Beiträge: 1413
Registriert: 09.09.2004 22:32

Beitrag von Safety » 07.09.2007 08:04

Da könnt ihr rumreden wie ihr wollt. Hoeneß liefert Jahr für Jahr den BEWEIS für solide Arbeit ab. Hasst ihr den Mann ruhig einfach weil er ein Bayer ist. Ich bin kein Freund seiner Art....aber er steht für seinen Verein ein, haut dazwischen wenn notwendig und lässt sich nicht verbiegen. Selbst wenn er ein A.rsch sein SOLLTE....dann ist er wenigstens ein konsequentes!! :wink:
Benutzeravatar
Borngreenandblack
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2004 17:17
Wohnort: meistens Büro (manchmal auch zu Hause)

Beitrag von Borngreenandblack » 07.09.2007 10:07

@ safety

Das kann ich genau so unterschreiben!



@ Bart

Du fragst wirklich warum wir die WM nicht in Gladbach hatten und meinst es lag an den bösen Bayern? Hier die (unschönen) Antworten:

1. Gladbach ist ein Loch.

2. Die WM sollte in Deutschland verteilt stattfinden - 6x in NRW ist nicht verteilt; MG hat nun mal das Pech (oder Glück) zu nah an anderen größeren Städten zu liegen

3. Wo hätte man denn in Gladbach die Spielr, Medien etc.unterbringen sollen? (Dorint Hotel *Prust*)

4. Wenn sich eine Stadt wirklich aufregen kann, dann Düsseldorf - aber nicht MG

5. WM ist nicht gleich Bundesliga

6. Hört endlich auf böse Verschörungstheorien hinter jedem Baum zu wittern



Was die Kosten der Allianz Arena gehst übertreibst Du gewaltig. Was das Stadion selbst angeht, so hat der Freistaat lediglich 40 Mio zugebuttert. Weitere 150 Mios sind in Infrastruktur und Areal geflossen. Das holt sich die Stadt München aber alles schön wieder rein - denn jeder zweite Tourist hockt sich in die UBahn und will sich das Schlauchboot anschauen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin absolut kein Bayern Fan, aber ein bißchen mehr Bayern würde der Borussia m.E. gut zu Gesicht stehen.
Zuletzt geändert von Borngreenandblack am 07.09.2007 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 07.09.2007 10:22

Safety hat geschrieben:Hoeneß liefert Jahr für Jahr den BEWEIS für solide Arbeit ab.
Da hast Du zweifelsohne Recht. Die Arbeit ist unbestreitbar aus Sicht des FC Bayern sehr gut. Aber sein Auftreten ist unter aller Schuhsohle. Ob man so sein muss, wenn man so erfolgreich sein will ? Ich glaube nicht. In jedem Fall tut er nicht, was der Liga nützt, sondern, was Bayern nützt. Allerdings behauptet er, dass das eine eine Folge des Anderen wäre. Wie interessant die Liga noch ist, werden wir ja sehen.

@bart: Dass der FCB über mehr Einfluss als alle anderen Fußballvereine verfügt, ist sicher weitestgehen unbestritten. Von Schiedsrichter-Merkwürdigkeiten wie der Schonung Kahns letzte Saison, dem Meistertitel '01 in der 95. (!) Minute etc. mal abgesehen - das kann Zufall sein. Aber die
  • - Einflussnahme um Kahn als Nr. 1, der sich Klinsmann nur mühsam entziehen konnte
    - die Ämter von Beckenbauer, unter anderem Personalunion von FCB-Präsident und DFB-Vize
    - Karlheinz Rummenigge als Mitglied im DFB-Vorstand
    - Hoeness als Vorsitzender des Spiel(vergabe)ausschusses
    - Prof. Scherer als Vorsitzender a) des DFB-Ausschusses für Steuer- und Wirtschaftsangelegenheiten und b) der DFB-Kommission für Stadion-Bau
    - den Skandal um die Kirch-Premiere Rechte
all das bleibt natürlich nicht ohne Folgen im Tagesgeschäft und zeigt, dass der FCB in der Bundesliga - zumindest in der Ligapolitik - nicht gleich behandelt wird.


@borngreendandblack:

Bzgl. WM: es ist doch sehr daran zu zweifeln, ob Gladbach ein größeres Loch ist als Hannover oder Kaiserslautern - und beide hatten WM-Spiele.

Bzgl. Olympia: natürlich hätte die Olympiade nicht in Gladbach stattfinden sollen/können. Aber München verdankt seinen konsequenten Aufstieg seit den 70er Jahren auch dem Stadion - und das haben Bart und ich behauptet. Wenn wir ein solches gehabt hätten (das natürlich nicht immer, aber oft ausverkauft gewesen wäre) dann hätte wir nicht immer die besten Spieler verkaufen müssen.
Der Niedergang der letzten Jahre ist auf Managementfehler zurückzuführen, aber auch vorher waren wir - im Gegensatz zu den 70ern - nicht auf Augenhöhe mit den Bayern.
Benutzeravatar
Borngreenandblack
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2004 17:17
Wohnort: meistens Büro (manchmal auch zu Hause)

Beitrag von Borngreenandblack » 07.09.2007 10:28

RPott-Borusse hat geschrieben:

Bzgl. WM: es ist doch sehr daran zu zweifeln, ob Gladbach ein größeres Loch ist als Hannover oder Kaiserslautern - und beide hatten WM-Spiele.
Absolut richtig, aber wie ich geschrieben habe, hat Gladbach nunmal das Pech zu nah an Köln, Schalke, Dortmund etc zu liegen. Läge MG dort, wo Kaiserslautern (ein noch viel schlimmeres Loch) liegt, dann hätte MG sicherlich wesentlich bessere Karten gehabt.


Was die Stadionkapazität angeht möchte ich noch anmerken, dass das sicherlich kein garant für Erfolg ist - siehe Dortmund und Berlin. Auch mit einem Stadion in der Größenordnung des Bökelbergs kann erfolgreich Fuppes gespielt werde - siehe Bremen.
Zuletzt geändert von Borngreenandblack am 07.09.2007 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 07.09.2007 10:31

RPott-Borusse hat geschrieben: Der Niedergang der letzten Jahre ist auf Managementfehler zurückzuführen, aber auch vorher waren wir - im Gegensatz zu den 70ern - nicht auf Augenhöhe mit den Bayern.
das erste ist absolut richtig...und das zweite sollte nicht unbedingt unser ziel sein :wink:
die sind uneinholbar für uns..und was uns die ganze sache mit den hochgesteckten zielen gekostet hat dürfte klar sein.."jahre" :cry:

bis denne
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 07.09.2007 10:48

Borngreenandblack hat geschrieben:Was die Stadionkapazität angeht möchte ich noch anmerken, dass das sicherlich kein garant für Erfolg ist - siehe Dortmund und Berlin.
Natürlich ist es kein Garant. Aber wir hätten in den 70er weiter auf dem Erfolg aufbauen können - den damals weder Bremen, noch Berlin noch Dortmund, dafür aber Bayern und wir hatten. Und darum geht es in Barts Sig - dem Ursprung dieser Debatte.
Heute hat sich die Welt verändert und andere Faktoren sind für Erfolg zuständig. Und da haben wir kläglich versagt.

Und leider hast Du zum Thema "Bevorzugung" keine Stellung genommen, hier noch ein interessanter Nachtrag: <<klick>>
:wink:


@ Rex: bin voll Deiner Meinung. Bloss nicht wieder dieses sinnlose Großmachtstreben ! Den Erfolg sehen wir zur Zeit an den Wochentagen unserer Liga-Spiele
Antworten