Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Liebelein

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Liebelein » 07.02.2009 19:53

borussenmario hat geschrieben: Es war ja immerhin hauchdünn an einem Dreier vorbei und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand hier nicht über das Pech ärgert, in der 90. noch nen Treffer nach Standardsituation zu kassieren. Aber sowas kommt nunmal vor, so ärgerlich das auch ist.
Mario, dann muss ich immer "den" von meiner Schwiegermutter ziehen: "Knapp daneben ist auch vorbei"
MZ-MGStefan hat geschrieben: Was der "Tabellenführer" noch in der RR bedeutet muss man erstmal sehen. Habe da meine Zweifel, dass die nochmal so in´s Rollen kommen. Auch gegen Cottbus war das lange nicht überzeugend. Hinzu kommt deren Verletzungspech. Also weiß nicht wie deren aktuelle Stärke momentan wirklich zu bewerten ist.

Blöd zudem, dass Karlsruhe gegen einen ebefalls sehr weit oben stehende HSV sein Heimspiel gewinnt. Und Bielefeld in Bremen.
DAS trifft exakt des Pudels Kern! Also 2 Punkte liegen lassen

Borussia ist seit 40 Jahren nicht in der Lage Ergebnisse zu verwalten...es war so, es ist so (Heute z.B.) und ich fürchte es wird so bleiben.
Deshalb haben uns die Bayern in den 70/80 ern abgehängt...denn die können sowas.
Warum hat man mit den Wechseln nicht versucht hat denn Sieg aktiv zu gestalten?
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von KommodoreBorussia » 07.02.2009 19:56

VLC007 hat geschrieben:...
Ich würde in Bremen vielleicht sogar ein 4-1-4-1 spielen lassen:


Bild
Damit könnte ich in Bremen auch leben ;-)
Herner

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Herner » 07.02.2009 20:16

borussenmario hat geschrieben:ich mich trotz Pech in der Schlussphase nicht mehr über nen Punkt freuen darf, der beinahe ein Dreier gewesen wäre
Freude herrscht bei mir absolut nicht, weder über das gute Spiel von Borussia, weder über den 1 Punkt, über gar nichts.

Der KSC hat nach 0:2 noch 3:2 gewonnen und uns noch tiefer in den Keller geschossen. Jede Mannschaft die unten steht, haut mal einen raus: Bielefeld in Bremen, KSC gegen Hamburg, Bochum gegen Karlsruhe, Cottbus in Leverkusen usw.
Nur "wir" schaffen es nicht.

Wir müssen jetzt nach Bremen, die 2 mal verloren haben zum Start der Rückrunde, da kommt Aufbaugegner Nr.1 gerade wieder richtig......
Zuletzt geändert von Herner am 07.02.2009 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
purple
Beiträge: 171
Registriert: 04.02.2009 17:42

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von purple » 07.02.2009 20:23

Herner hat geschrieben:Wir müssen jetzt nach Bremen, die 2 mal verloren haben zum Start der Rückrunde, da kommt Aufbaugegner Nr.1 gerade wieder richtig......
Das ist das Problem.
Die Bremer werden gegen uns ohne Ende Gas geben und mächtig Druck machen.
Für die kommt das Spiel gegen den Tabellenletzten zum richtigen Zeitpunkt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36885
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenmario » 07.02.2009 20:26

Herner hat geschrieben: Der KSC hat nach 0:2 noch 3:2 gewonnen und uns noch tiefer in den Keller geschossen. Jede Mannschaft die unten steht, haut mal einen raus: Bielefeld in Bremen, KS gegen Hamburg, Bochum gegen Karlsruhe, Cottbus in Leverkusen usw.
Nur "wir" schaffen es nicht.
Vllt. sind wir ja dann aber auch mal an der Reihe, das Spiel heute machte jedenfalls Hoffnung, dass es mal klappen könnte :wink:

Ja, ich weiß, vllt. auch nicht, aber ich warte das dann lieber ab und schau's mir erst an, bevor ich es abhake
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von froggy34 » 07.02.2009 21:29

emquadrat hat geschrieben:Wenn er heute gewonnen hat, wäre er der Taktikfuchs gewesen. Hat den Hoffenheimern, der besten Offensive der Liga, defensiv den Zahn gezogen, leider haben wir nicht die nötige Qualität in der Offensive
1. Stellt der Mann nicht zu seinem Privatvergnügen Pappfiguren auf, also gewinnt das Team
2. Würde ich ihn trotzdem nicht Trainerfuchs nennen weil das eine ziemlich stupide Taktik ist.

Darüberhinaus kommt mir sein Engagement mittlerweile eher wie so eine Art Experiment vor nach dem Motto:

"Wieviel Sonnenkönig kann ich spielen ohne das Spielern , Fans und Funktionären nicht der Kragen platzt und ich vorzeitig beurlaubt/entlassen werde!"

Ich meine der Mann stellt hier wirklich alles auf den Kopf und ist dabei bis jetzt zumindest von den Punkten her alles andere als erfolgreich.

Und die braucht man halt für den Klassenerhalt , oder :idea:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von VLC007 » 08.02.2009 00:47

froggy34 hat geschrieben:Ich meine der Mann stellt hier wirklich alles auf den Kopf und ist dabei bis jetzt zumindest von den Punkten her alles andere als erfolgreich.
Was hast du denn erwartet? Dass wir mit unser Champagner-Truppe eigentlich um die Meisterschaft mitspielen müssten und nur rein zufällig aus den ersten sieben Spielen drei Punkte geholt haben? Und dass Meyer durch reines Handauflagen das wahre Potential der Mannschaft zum Vorschein bringen würde? Sollte er einfach so weiter machen wie Luhukay ohne irgendetwas anderes zu versuchen?

Ich denke es war klar, dass wir diese Saison gegen den Abstieg spielen würden. Das tuen wir derzeit, und ich will behaupten wir haben den Kampf in der Rückrunde deutlich besser angenommen als in der Hinrunde. Das ist ein Fortschritt. Das heißt aber immernoch nicht, dass wir es jetzt schaffen werden, aber die Chance ist, beurteilt nach der Leistung der beiden Spiele, nun deutlich höher wie ich finde. Ich schließe mittlerweile nicht mehr aus, dass wir gegen Bremen und Hannover punkten werden.
Benutzeravatar
hb
Beiträge: 97
Registriert: 24.05.2005 02:57
Wohnort: Kellerfenster PFYC: 3WT Abmeldedatum: 30.02.2067
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von hb » 08.02.2009 01:28

KommodoreBorussia hat geschrieben:Sorry, aber ich kann das nicht mehr hören/lesen. Der böse Boulevard, das schlimme Umfeld oh weh oh weh, dann kann doch kein Spieler mehr richtig kicken, unter diesen schlimmen Umständen.
Wo habe ich denn behauptet, daß die miese Stimmung, die ohne Zweifel vom Boulevard bei sich bietender Gelegenheit angeheizt wird, sich direkt auf die Leistungen unserer Spieler auswirkt? Das genaue Gegenteil ist doch der Fall. Ich habe geschrieben, daß die Elf auf dem Platz gefordert ist, weil der Trainer eben nicht gegen den Ball tritt. Mich nervt augenblicklich, daß es eben diese Pseudoanalysen (Stichwort: Opa-Taktik) gibt. Mal was mies reden und Frust ablassen, da bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt. Aber notwendige Änderungen des Trainers, die einen positiven Effekt haben, absolut sinnfrei in den Dreck zu ziehen, weil nichts Zählbares auf dem Punktekonto gelandet ist, ist doch absolut fehlgeleitet und volksverblödend seitens der Räuberblatt-Journale.

Gladbach wird eh ziemlich stiefmütterlich in der Presse abgehandelt, und wenn man dann mal was liest, ist es dieser Mist. Das stört mich und hat die Fußballer nicht zu stören.
JockelVFL
Beiträge: 46
Registriert: 03.02.2009 19:02

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von JockelVFL » 08.02.2009 07:46

Diskutieren kann man immer. Aber auch ich bin eindeutig der Meinung, dass die Auswechslung von Marin und dann Baumjohann die 2 Punkte gekostet haben. Marin hat auch nach Hinten sehr viel mitgearbeitet. Er als Person zieht immer 2 Spieler auf sich im Mittelfled. Als beide draußen waren hat man das Mittelfeld aufgegeben und somit konnten Hoffenheim ungehindert durchs Mittelfeld Druck auf die Abwehr aufbauen. Dies war völlig unnötig!!!

Warum Meyer für Marin einen Stürmer bringt, weiß nur er selbst. Warum hat er ihn überhaupt herausgenommen (und dann noch so früh). Es gab überhaupt keinen Anlass dafür, das Spiel zu verändern. Hoffenheim hatten wir gut im Griff.
Er hätte lieber den seit der 60. Minute völlig verausgabten Friend auswechseln sollen. Der hat nur noch herumgestanden und auf das Sauerstoffzelt gewartet. Seine Kondition ist aus meiner Sicht nicht mals 3.Liga tauglich (verstehe eh nicht, was Friend Woche für Woche dazu berechtigt, 90 Minuten zu spielen...., die Taktik der hohen Bälle auf ihn hat eh jeder durschaut...).

Das 1:1 wäre aus meiner Sicht nie gefallen, hätten wir das Mittelfeld nicht aufgegeben. Wie im Spiel gegen Stuttgart (und sehr viele Spiele davor) hat Meyer schlicht weg falsch ein-/ und ausgewechselt. Daher mein Fazit: "Meyer so schnell wie möglich raus!". Hätten wir einen Präsidenten, der etwas von Fußball verstehen würde, bräuchten wir uns weniger Gedanken machen und unseren Frust im Forum raus lassen. Eberl scheint sich gegen Meyer nicht behaupten zu können, da er doch etwas von Fußball versteht. Zeit für einen kompletten Frühjahrsputz!!

Die Jungs haben wirklich den Erfolg verdient und hätten diesen diesmal auch sicherlich eingefahren, schade!
Weiter so Jungs, das war einer der besten Leistungen der letzten Jahre!!!!
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bonanza » 08.02.2009 08:47

JockelVFL hat geschrieben:Diskutieren kann man immer. Aber auch ich bin eindeutig der Meinung, dass die Auswechslung von Marin und dann Baumjohann die 2 Punkte gekostet haben. Marin hat auch nach Hinten sehr viel mitgearbeitet. Er als Person zieht immer 2 Spieler auf sich im Mittelfled. Als beide draußen waren hat man das Mittelfeld aufgegeben und somit konnten Hoffenheim ungehindert durchs Mittelfeld Druck auf die Abwehr aufbauen. Dies war völlig unnötig!!!

Marin hatte nicht seinen besten Tag. Es ist völlig normal für ihn einen Spieler wie Neuville einzuwechseln. Für Belebung hat ON auch gesorgt und beinahe das 2:0 gemacht. In diesem Fall sind die Überlegungen von HM "fast" aufgegangen.

Baumjohann schien wie viele andere (auch Matmour, Friend) mit den Kräften ziemlich am Ende. Mit Patrick Paauwe einen erfahrenen defensiven für einen jungen offensiven Mittelfeldspieler zu bringen, war ebenfalls absolut nachvollziehbar. Das hatte vor dem Hintergrund der vielen Hoffenheimer Offensiv-Einwechslungen ausschließlich taktische Gründe. Auch AB wäre in der verbleibenden Zeit überwiegend in der Defensive beschäftigt gewesen.

Mit der Einwechslung von Colautti für Friend sollte eigentlich kurz vor Schluss noch einmal Zeit gewonnen werden. Auch in diesem Fall ein nachvollziehbarer Wechsel ohne die taktische Grundordnung aufzulösen.

Also ich war absolut einverstanden mit der Taktik + den Aus-/Einwechslungen.

Nur um es zu verdeutlichen: Es spielte der 1. gegen den 18., das Tor fiel nach einem Freistoß, dazu in Unterzahl (Matmour), zwei verlorenen Kopfballduellen im Strafraum und aus Abseitsposition. Unmittelbar vorher hätte Neuville das 2:0 machen können.

An HM hat es gegen Hoffenheim mit Sicherheit nicht gelegen, dass es nur ein Punkt wurde. Man kann bei vorherigen Spielen gerne über die Taktik + Aufstellung diskutieren. Am Samstag gab es dazu bei allem Frust überhaupt keinen Anlass
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 08.02.2009 09:30

Wie gesagt ich kann hier immer nur wiederholen, macht euch mal weniger Gedanken über Namen, sondern mehr um unser Mannschaftsgefüge.

Ich hol jetzt mal einwenig weiter aus, in den Sommer vor zwei Jahren und die Kaderzusammenstellung für die zweite Liga.
Nach dem Abstieg haben Luhukay und Ziege ein Team zusammen gestellt, was einzig und alleine für eine Zweck gut war, defensiv stehende und im Spielaufbau limitierte Mannschaften am eigenen 16er einzuschnüren. Abwehrriegel zu durchbrechen und für Gefahr bei Standarts, hohen Bällen und aus der zweiten Reihe zu sorgen. Dazu holte man kopfballstarke Spieler, wie Paauwe, Friend, Browers, Rössler, Collauti und halt den vorhanden Gohouri. Spieler die diese von Aussen und bei Standars füttern sollten mit Touma und Ndjeng, diese dann abgesicht von zwei kampfstarken Spielern wie Bøgelund und Voigt, so dass beide so gut wie keine Abwehrarbeiten zu verrichten hatten. Durch Trainigsrückstand und Verletzungen, übernamen dann Marin und Levels die Positionen von Touma und Bøgelund und füllten diese wunderbar aus. Bei Vorstößen von Gegnern, reichte meisst, das Stellungsspiel von Paauwe um die langsamen Teams noch langsamer zu machen und gegen stärkere Gegener wurde meist ein offensiver zu Gunsten eines zweiten 6ers geopfert und/oder Marin für Berg. Wie ein Panzer überollten wir dann auch die meisten Zweitligateams, doch auch dort wurde schon eines sichbar, wenn wir auf einen Gegner trafen, der mit uns auf Augenhöhe war, ein Panzer mag alles sein aber nicht schnell ! Der einzige Spieler im letztjährigen Zweitligakader der über ein schnelles und dynamisches Defensivferhalten verfügt, ist der damals wiedergensene Daems.
Für die Anforderunge der zweiten Liga und den direkten Wiederaufstieg, war der Kader nahezu perfekt zusammen gestellt.
Da wir aber in Liga 1 nicht auf viele Mannschaften treffen würden, die sich gegen uns Hinten reinstellen würden, wollte man im Sommer richtiger Weise, das gesammte Mannschaftssystem umstellen. Um uns für die erste Liga fit und vorallem schnell genug zu machen, sollten die beiden defensiven Aussen und das zentrale Mittelfeld neu besetzt werden. So stellte man auf einen Spitze um, damit man Paauwe einen schnellen Mann in Forum von Alberman an die Seite stellen konnte. Für Links holte man Jaures in dessen Vita beim AJ Lauf- und Zweikampfstärke steht. Auf Rechts sollte Sascha Riether Levels beerben und für Rössler verpflichtete man dann noch Bradley, der ebenso die Attribute kopfball-, zweikampfstark und torgefährlich mitbringen, nur halt nicht ganz so langsam wie Rössler. Dazu kam dann noch Matmour für den sich um dauerformtief befindenen Ndjeng.
Vom Ansatz her, alles richtige Verpflichtungen. Nur Reither bekam man dann leider nicht, Jaures verletzte sich und ist bis heute nie richtig bei uns angekommen, für Alberman war der Schitt aus Israel doch sehr gross und der junge Bradley konnte ohne passende Nebenleute, seine Stärken nie richtig zur Entfalltung bringen.
Sprich an der Grundschnelligkeit unseres Teams hat sich kaum etwas in der Hinrunde verbessert, was wiederum dazu gefuehrt hat, dass das Umschalten von Offensive auf Defensive nie funktioniert hat, unsere Spieler aufgrund des feldenen Tempos wirklich haarstraeubende individuelle Fehler begangen haben, wir ständig ausgekontert worden sind und Daems der Spieler der hinrunde wurde.

Jetzt hat Meyer in der Winterpause, genau auf diesen Positionen nochmal im nachgelegt. Zu gegeben Galasek ist nicht sonderlich schnell ABER er kann das Spiel des Gegners extrem gut verlangsamen und damit den anderen sehr viel Zeit verschaffen. So und nun haben wir in der Rückrunde die besten 160 Minuten dieser Erstligasaison gesehen. Wenn Dante fit ist und Daems auf Links spielen kann, werden wir noch mehr Sicherheit bekommen. Nur jetzt solche Sache zu fordern wie Olli auf Rechtsaussen oder ein Zweimann-Sturm mit Marin und Baumjohann dahinter, würde uns wieder genau in die gleiche Situation bringen, wie vor der Winterpause. Guckt euch die letzten 20 Minuten gegen den VfB, wenn wir so spielen, dann koennen wir uns wirklich schon gedanktlich auf Montags DSF einstellen.
Zuletzt geändert von Hamburgerborusse79 am 08.02.2009 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
borussenr1
Beiträge: 106
Registriert: 07.01.2007 11:05

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenr1 » 08.02.2009 10:07

Die ersten beiden Spiele waren in Ordnung.Wir müssen halt die sch..... Vorrunde mit uns rumschleppen. Was kann HM für die schrottige Abwehr aus Liga 2 ?
Eigentlich können wir jetzt befreit aufspielen. Keiner erwartet mehr was von uns! außer wir selbst! :bmg:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Gallagher » 08.02.2009 10:24

VLC007 hat geschrieben:In will behaupten, dass wir in der ersten Halbzeit Hoffenheim nicht zur Entfaltung haben kommen lassen. Wir hatten eine gute Grundordnung und ordentliches Stellungsspiel. Bei gegnerischem Ballbesitz standen die Dreierkette und die Viererkette davor sehr stabil. Die erste Verteidungslinie begann kurz hinter der Mittellinie und schnürte den Ballvortrag der Hoffenheimer effektiv ab, Leider kamen bei eigenem Ballbesitz Marin und Baumjohann kaum zum Zug. Die Linien standen zu weit auseinander, so dass nur Pässe über 20m oder lange Laufwege mit dem Ball am Fuss möglich waren. Das Angrifsspiel war somit zu statisch und in letzter Konsequenz abhängig von Matmour und Stalteri, die als einzige bis zu Friend vordringen konnten
Insgesamt haben wir gut gestanden, ok. Allerdings hatten wir - wie Du selbst schreibst - in der ersten Halbzeit dadurch vielleicht zwei richtige Chancen. Ohne Tore kommen wir nicht voran. Die vorgetragenen Angriffe waren schlecht. Durch das überraschende 1:0 (gut rausgespielt) wurden wir sicherer und lockerer (vielleicht hat uns das in der Saison bisher oft gefehlt, um Sicherheit im Spiel zu entwickeln), aber wir haben es dann auch versäumt den nächsten Treffer zu machen. Bei offensiven Gegnern kassieren wir dann irgendwann wie immer ein Tor. Das es in der 89. Minute war und Karlsruhe gleichzeitig in der Nachspielzeit zum Sieg trifft, kann man im Hinblick auf die letzten Jahre mal wieder typisch Galdbach nennen. Hast Du kein Glück, kommt auch noch Pech dazu... :lol:
Ich finde es wichtig, dass wir deshalb vorher im Stande sind selbt Tore zu machen. HM hat Neuville eingewechselt (auch wenn nicht im 2er-Sturm), von der Torgefahr war mir das über 90 Minuten vom Spiel her trotzdem nicht ausreichend für ein Heimspiel. Ich finde es gut, dass HM keine Geschichten erzählt hat und ganz klar im Interview sagte, dass das mit den anderen Ergebnissen zu wenig ist bzw. uns nicht hilft. Fazit: Wir hätten gewinnen müssen, nur so kommen wir weiter. Von Hoffnungsschimmer aufgrund der gestrigen Leistung will ich gar nicht anfangen. Das haben wir oft genug erzählt. Es müssen Ergebnisse her. Und in Bremen sind wir gefordert, nicht wieder der Aufbaugegener zu sein. Auch wenn´s Bremen ist, müssen wir dagegenhalten und uns nicht nur zurückziehen. Das geht eh schief.
VLC007 hat geschrieben:Das unglückliche Tor Hoffenheims resultierte mal wieder aus einem vermeidbaren Fehler in der Zuordnung. Pauwee und Daems störten sich gegenseitig, so dass Wellington frei aus 5m zum Kopfball kommt. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass das Unentschieden dem Spielverlauf gerecht wird.
Diese Fehler passieren uns immer wieder. Gestern wieder mehrmals. Da hatte ich schon erwartet, dass das in der Winterpause optimiert wird - gerade weil wir uns in diesem Bereich verstärkt und für vorne nichts geholt haben. Stellt man jede Woche hinten um, muss man sich natürlich nicht wundern.
VLC007 hat geschrieben:Wünschenswert wäre aber ein Stürmer mit explosivem Antritt, feiner Technik und grosser Torgefahr. Hamma aba nich...
Neuville hat diese Fähigkeiten noch, oder?
Zuletzt geändert von Gallagher am 08.02.2009 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.02.2009 10:44

JockelVFL hat geschrieben:... Daher mein Fazit: "Meyer so schnell wie möglich raus!".
...
Weiter so Jungs, das war einer der besten Leistungen der letzten Jahre!!!!
Zu Satz 1: Du weißt genau, dass ein Trainerwechsel jetzt nichts bringt. Das stiftet nur Unruhe und schwächt die Mannschaft. Außer, es käme ein Messias wie Udo Lattek, der in zwei Wochen aus Stroh Gold macht. Also: wenn ich seine Taktiken auch diskussionswürdig finde: Pro Meyer!

Zu Satz 2: Da stimme ich zu. So muss es weitergehen. Also keine Unruhe hereinbringen durch Trainerwechsel.

Fazit: Wenn Dante endlich aufläuft und Olli in die Startelf rückt, dann wird alles gut.

P.S.: Wenn Rob sich eine Woche erholt hat und dann zusammen mit Olli aufläuft, macht der auch wieder seine Tore, Rob ist ein guter!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Gallagher » 08.02.2009 10:49

Trainerwechsel wäre das Falscheste, was wir in dieser Situation wieder machen könnten. Wieder ein neuer Trainer? Luhukay hätte man schon weitermachen lassen sollen. Unsere Situation wäre sicherlich nicht schlechter. Man kan doch auch fruchtbar diskutieren ohne gleich immer den Trainer rauswerfen zu wollen.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Norddeutsche Raute » 08.02.2009 11:17

JockelVFL hat geschrieben:Diskutieren kann man immer. Aber auch ich bin eindeutig der Meinung, dass die Auswechslung von Marin und dann Baumjohann die 2 Punkte gekostet haben.
Schwachsinn! Sorry für dieses harte Wort,aber das Tor von Hoffenheim war klar Abseits!!! Hätte der Linienrichter das angezeigt wäre es 1:0 für uns ausgegangen. Oder kann es sein das ein ige das noch nicht mitbekommen haben das der Ausgleich ein Abseitstor war? Was hat das mit den angeblich falschen Wechseln zu tun? Richtich nix. Marin war heute richtig schlecht. Der Wechsel war absolut nachvollziehbar.
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HagenFohle » 08.02.2009 11:56

hab ich das auf fohlen TV eigentlich richtig gesehen...es machte mir den anschein als wird bei uns im stadion Zensur betrieben. Es gab eine Kurze szene von einem Transparten auf dem meines erachtens ein Kritisches statment zum Vorstand gegeben wurde...1 sekunde später stellte sich jemand vor die kamera...als das bild dann wieder erschien hatte jemand unter protest der fans das transparent abgehängt! Sollte das wirkloich der fall sein...sage ich nur Gute Nacht Borussia...
Benutzeravatar
Smither
Beiträge: 354
Registriert: 14.04.2007 13:13
Wohnort: Noise am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Smither » 08.02.2009 12:00

Das habe ich shcon öfters gesehen, daß kritische Plakate nicht aufgehängt werden dürfen, bzw. entfernt werden oder schon beim Einlass abgenommen werden. Unser Präsi ist halt König(s) und den kritisiert man nicht!
HagenFohle
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.2006 16:32

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HagenFohle » 08.02.2009 12:02

also das finde ich doch sehr sehr bednklich habe da noch mehr leute mit erfahrungen gemacht! das wäre ja eine frechheit!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49410
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von HerbertLaumen » 08.02.2009 12:12

Was hat das mit Hans Meyer zu tun? Richtig, nichts, also zurück zum Thema, bitte!
Gesperrt