Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 02.12.2014 21:53

Aus meiner Sicht hat die Mini-Krise derzeit 4 Gründe:

1. Der Konkurrenzkampf im Kader ist weitgehend weg. Schon vor dem Spiel weiß man in etwa wer spielt – in der BL die 4 Offensiven Raffael, Kruse, Herrmann & Hahn, in der EL oder im Pokal bzw. bei Spielen unter der Woche rotieren Traore, Hazard & Hrgota rein. Auf der 6 spielen Kramer & Xhaka, wenn sie fit sind, und in der Kette sind TJ und Stranzl gesetzt. Während in der ersten Hälfte der Hinrunde sich noch jeder empfehlen wollte und musste, hat sich jetzt auch und gerade bei der Rotation vieles schematisiert. Dies hat viel mit den derzeit fehlenden x-Prozent zu tun, wenn man sich noch erinnert wie z.B. Herrmann, Hahn oder Traore brannten, um (wieder) in die Mannschaft zu kommen.

2. Die mangelnde Rotation in der Defensivzentrale zeigt Wirkung. Lange spielten Kramer, Xhaka (DM) und Jantschke sowie Stranzl in der Kette quasi immer, dazu noch Sommer im Tor – und wo traten dann Verletzungen auf ? Richtig, bei Xhaka, Kramer und Stranzl. Und: Ja, ich rechne auch Xhakas Verletzung mit dazu, da die unbewusste Körperkoordination bei überspielten Spielern irgendwann leidet, insbes. bei Stress wie in der Schlussphase gegen Bayern. Und wer lieferte dann am Ende der Blöcke vor den Länderspielpausen die Blackouts in Freiburg und Dortmund ? Jantschke & Kramer. Wer bekam als Nationaltorwart von seinem Trainer zuletzt das 2. Länderspiel frei, weil er mal eine Pause braucht (= überspielt ist), und patzt anschließend in Gladbach in jedem der drei Spiele danach ? Richtig, Sommer (auch wenn in Villareal daraus kein Gegentreffer wurde). Hier zahlt Borussia nun den Preis für zuwenig Rotation auf Schlüsselpositionen in der Defensive gegen schwache Gegner (Limassol, Sarajevo) zuvor. Und warum Brouwers für Auswärtsspiele in H96, WOB und Villareal Favre gut genug ist, nicht jedoch gegen jene Gegner war (um nur ein Beispiel zu nennen), ist mir unerklärlich.

3. Der Traum von der Nationalelf: Kruse musste sich anfangs erst wieder rein spielen, ist jetzt wieder dabei. Hahn, Herrmann & Jantschke dürften alternativ kapiert haben, dass sie unter Löw keine Chance haben werden, Sommer muss sich nicht mehr um die Nr. 1 beweisen, sondern ist in der „Nati“ wie in Gladbach gesetzt, Wendt auch wieder bei den Schweden drin. Und während Raffael in der letzten Saison noch der Traum von der WM gehabt haben mag und zu Beginn dieser Spielzeit vielleicht noch damit liebäugelte, beim Neuaufbau eine Rolle spielen zu können, weiß er mittlerweile wohl eins sicher: Nationalspieler wird er (auch altersbedingt) wohl nicht bzw. nie mehr. Auch da kommen ein paar fehlende Prozent her.

4. Stagnation junger Spieler: Ähnlich wie schon zuvor Younes kommen auch Hrgota und Korb bei Borussia nicht über Mittelmaß hinaus, und das bei Korb sogar trotz regelmäßiger Einsätze. Hier hat man evtl. schlicht das Potential überschätzt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 02.12.2014 22:29

@DiplBo

Den Punkten 2 und 3 stimme ich weitestgehend zu.

Bei Punkt 1 übertreibst du mMn. Ich erkenne diese Regelmäßigkeiten, die du siehst, noch nicht so. Bei welchen anderen Mannschaften herrscht denn ein vergleichbarer Konkurrenzkampf, wie bei uns?
Die Rotationsmaschine hat zwar den Namen, ist aber alles andere als eine immer gleich funktionierende Maschine. Es gab ja Verletzungen (da stimme ich dir zu, wenn du den großen Zufall ansprichst, welche Spieler Verletzungen davongetragen haben), die die Rotation beeinträchtigt haben. Auch Formschwankungen müssen dabei berücksichtigt werden. Ich finde, das hat Favre sehr gut hinbekommen (außer bei den von dir genannten Spielern).
Diplom-Borusse hat geschrieben:4. Stagnation junger Spieler: Ähnlich wie schon zuvor Younes kommen auch Hrgota und Korb bei Borussia nicht über Mittelmaß hinaus, und das bei Korb sogar trotz regelmäßiger Einsätze. Hier hat man evtl. schlicht das Potential überschätzt.
Hier kann ich dir überhaupt nicht zustimmen. Selbst, wenn deine Einschätzung "Mittelmaß" stimmen sollte: Wieso glaubst du, man hätte bisher noch mehr von ihnen erwartet? Mittelmaß in der BuLi ist doch wohl für so junge Spieler mehr als zufriedenstellend. Younes wurde zudem nie so getestet, wie es ihm am besten gelegen hätte.
Darin sehe ich mögliche Ursachen für Leistungseinbrüche á la z.B. Wendt und Kruse: Favres Taktikzwangsjacke für die Spieler und Favres vielleicht nicht so stark ausgeprägtes Gespür für Einflussnahme auf das Spielgeschehen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 04.12.2014 07:53

Diplom-Borusse hat geschrieben:Mini-Krise
Da habe ich aufgehört zu lesen.

In der Liga oben mit dabei, im DFB Pokal Achtelfinale, Tabellenführer in der EL Gruppenphase. Und nach sehr knappen Niederlagen gegen 2 der stärksten Teams der Liga plus Ausreißer gegen Frankfurt wird jetzt schon von Krise schwadroniert. Es wird analysiert bis der Arzt kommt und der Kader plötzlich sowas von schlecht geredet, dass man es mit der Angst zu tun bekommt, wenn man im Forum quer liest. Da soll noch einer sagen, man hätte überzogene Erwartungen, was? :x:
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 04.12.2014 12:24

völlig richtig wobbler. insofern nehme ich jedoch die schwarzseher in schutz als sie mit der situation noch nicht in der lage zu scheinen sind, dass sich unsere borussia von einem schwanzklub und potentiellen abstiegskandidaten verabschiedet hat in richtung mittelfeld/erweiterte spitze.
wer 20 jahre hartes brot gegessen hat traut auch nach 4 jahren *fast* noch keinem bäcker.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 04.12.2014 18:13

Was mir missfällt ist die Tatsache, dass man jedes Jahr die gleichen Erklärungen zu lesen bekommt, wenn es mal nicht so läuft. Und das ist mir letztendlich zu einfach. Besonders enttäuscht bin ich dann, das von Expertenmeinungen bei Torfabrik & Co. zu lesen Entweder heisst es dann:

1. Die Mannschaft hat über dem Limit gespielt und überdurchschnittlich gepunktet und pendelt jetzt wieder auf Normalmaß zurück.

2. Der Gegner hat unser System/Spielweise durchschaut und sich darauf eingestellt.

3. Die Mannschaft ist insgesamt doch nicht so gut aufgestellt um ganz oben mitzuspielen.

Zu Punkt 1: Über dem Limit spielen gibt es für mich nicht, entweder man hat die Leistungsfähigkeit oder nicht. Man kann am Limit spielen aber nicht über dem Limit. Es ist wünschenswert das die Mannschaft immer am Limit spielt weil dann würde sie immer 100 % abrufen. Aber das geht nunmal nicht aus verschiedenen Gründen. Favre wird kaum zur Mannschaft gesagt haben vor dem Dortmund - Spiel: "Ihr spielt schon seit Anfang der Saison über eurem eigentlichen Leistungsvermögen, es ist normal wenn es die nächsten Spiele nicht so läuft". Das wäre fatal. So eine Euphorie und Form, muss man solange halten wie es nur geht und den Schwung und die gute Verfassung mitnehmen.

Zu Punkt 2: Welches System ist nicht durchschaubar? Ich sage keines. Das eine mehr, das andere weniger. Es kommt drauf an welche Spieler man für ein System zur Verfügung hat und wie man es mit Leben füllt. MMn ist es am wichtigesten zwischen verschiedenen Systeme varrieren zu können, auch innerhalb eines Spiels. Sowas braucht natürlich Zeit. Die Einzigen in der Bundesliga, die immer erfolgreich ihr System durchspielen können sind die Bayern, da die Qualität der einzelnen Spieler einfach brutal gut ist. Aber selbst da wurden auch schon Schwächen aufgezeigt. Ein anderes gutes Beispiel: Die Pillen. Anfangs hochgelobt für das aggressive Pressing tief in des Gegners Hälfte wurde schnell deutlich wie sehr man dagegen hinten anfällig ist. Wenn man so will wurde dieses System(was im Prinzip auch nicht neu ist)nach ein paar Spieltagen schon durchschaut.

Zu Punkt 3: Das Totschlagargument schlechthin. Vor der Saison hat nennt man vielleicht hier und da ne Baustelle. In der "Krise" ist dann plötzlich die halbe Mannschaft eine Baustelle und Spieler XY nicht mehr gut genug. Was vorher gut war, ist plötzlich schlecht u.s.w.

Ich begrüße deshalb jeden Beitrag, der sich etwas tiefgründiger mit möglichen Faktoren beschäftigt die zum Misserfolg führen und nicht die üblichen Floskeln runterschreibt die man eben immer wieder vorgesetzt bekommt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16146
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 05.12.2014 11:47

Ein Top-Beitrag Badrique! Kann ich absolut nur unterschreiben. :daumenhoch:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 05.12.2014 12:23

@Badrique, da kann ich mich nur voll anschliessen. Und ich möchte ergänzen, dass wir jetzt seit ein paar Jahren auch kein Abstiegskandidat mehr sind. Diese Floskeln, "wir sollen schauen, wo wir her kommen", kann ich mal die 1-2 Jahre bringen, aber dann muss auch mal Schluss sein, ansonsten würde in unserem Verein einiges verkehrt laufen, da ich unterstelle, dsa man Jahr für Jahr das Team verbessern will.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2014 12:47

Man kann nicht erwarten, dass Borussia nach jahrzehntelangem Abstiegskampf innerhalb von 3-4 Jahren regelmäßig um die CL-Plätze mitspielt oder gar Titel anvisiert. Man muss auf dem Boden der Tatsachen, die da heißen: es gibt 5 Vereine, die deutlich mehr Kohle zur Verfügung haben als Borussia, bleiben und dazu dienen auch solche Aussagen. Mir ist Understatement jedenfalls deutlich lieber als irgendwelche großsprecherischen Kampfansagen, die oft genug nach hinten losgehen, dann ist man schön angeschmiert.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 05.12.2014 13:10

daylighter hat geschrieben:Diese Floskeln, "wir sollen schauen, wo wir her kommen", kann ich mal die 1-2 Jahre bringen, aber dann muss auch mal Schluss sein
also wenn wir auch in den nächsten jahren auf den plätzen 4-8 landen, höre ich mir diese "floskeln" gerne auch 5-6 jahre an.
gibt hier im norden so 1-2 beispiele, wo die vereine absolut das maß verloren haben und an ihren gehobenen ansprüchen gescheitert sind.
diese vereine sind jetzt wirtschaftlich und sportlich am abgrund.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 05.12.2014 14:53

Die wirtschaftlichen Aspekte müssen und sollen ja nicht aus den Augen verloren werden, das erwarte ich auch nicht, da dazu grundsätzlich einiges neu gestaltet erden müsste, ähnlich wie bei dem BvB.
Sportlich ist mit Sicherheit einiges abhängig vom wirtschaftlichen, oder besser gesagt, man hat mit viel geld die besseren Möglichkeiten.
Allerdings hat es auch schon andere Beispiele gegeben, wo "kleinere" Vereine durchaus für eine Überraschung gesorgt haben, auch was den Gewinn von Titeln angeht. Und ein Verein wie der BvB haben es ja in den vergangenen Jahren auchgeschafft, an die Spitze aufzuschliessen.
Warum soll uns so etwas nicht gelingen???

Und auch erwarte ich nicht, das wir regelmässig um die CL mitspielen, aber mich ärgert einfach, wenn die Möglichkeiten da sind, wir es spielerisch nicht schaffen, entsprechende Ergebnisse einzufahren. Und damit meine ich nicht Spiele wie gegen Bayern oder Dortmund, von mir aus auch noch die Radkappen.

Aber spiele wie gegen die Bayern zeigen auch, das wir ganz andere Möglichkeiten haben und diese Möglichkeiten zu nutzen sehe ich einfach unterm Strich zu wenig.

ich weiß, dass ich mit meinen Worten und meinem Denken bei einigen nur für Kopf schütteln sorge, dass ist auch ok. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir mit unserem Team zu deutlich mehr in der Lage wären.
Und ich hoffe, das ich mich nicht irre..... :animrgreen2:
vonDummhoven
Beiträge: 734
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 05.12.2014 15:08

Demnach ist deiner Meinung nach Favre der falsche Trainer, um diese Möglichkeiten zu nutzen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2014 15:19

daylighter hat geschrieben:Dennoch bin ich der Meinung, dass wir mit unserem Team zu deutlich mehr in der Lage wären.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass Favre deutlich zu wenig aus dem Team herausholt. Meinst du das wirklich?

Zum Thema Dortmund: nach 3 verlorenen Spielen wird hier schon einiges in Frage gestellt, da ist das Beispiel BVB dann aber etwas unglücklich gewählt, denn die sind gerade Letzter. Und, um das andere Thema auch anzusprechen, die hatten und haben deutlich mehr Geld zur Verfügung als Borussia, alleine schon durch das viel größere Stadion und durch die Teilnahme an der CL. Wenn man zu den Bayern aufschließen will, dann muss man kontinuierlich in der CL vertreten sein, mindestens 5 Jahre hintereinander und selbst das ist kein Garant, siehe Werder Bremen oder eben aktuell auch Dortmund.

Eine Meisterschaft für Borussia in den nächsten 10 Jahren halte ich für extrem unwahrscheinlich, ein Erfolg im Pokal ist da schon eher möglich.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 05.12.2014 15:34

vonDummhoven hat geschrieben:Demnach ist deiner Meinung nach Favre der falsche Trainer, um diese Möglichkeiten zu nutzen?
Ist das die einzige mögliche Ansicht aus deiner Sicht??
Aus meiner nicht.....
Und das Favre der falsche Trainer ist, habe ich mit keiner Silbe erwähnt, oder täusche ich mich?
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 05.12.2014 15:53

JEDER Verein, bei dem Favre Trainer WAR, ist spätestens
nach 2-3 Jahren wieder dort gelandet wo er vorher war !!!
Das ist eine Tatsache.

Das wird auch mit Gladbach nicht anders sein.

Deshalb behaupte ich jetzt mal, dass mit jedem anderen
Trainer die aktuelle Mannschaft tief im Abstiegskampf wäre.

Aber ich weiss, ihr glaubt mir das natürlich nicht.
Zuletzt geändert von weruh am 05.12.2014 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15809
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 05.12.2014 15:54

weruh hat geschrieben:JEDER Verein, bei dem Favre Trainer war, ist spätestens
nach 2-3 Jahren wieder dort gelandet wo er vorher war !!!
Das ist eine Tatsache.

Das wird auch mit Gladbach nicht anders sein.

Deshalb behaupte ich jetzt mal, dass mit jedem anderen
Trainer die aktuelle Mannschaft tief im Abstiegskampf wäre.

Aber ich weiss, ihr glaubt mir das natürlich nicht.

cool vor 2 jahren waren wir vierter,,,, :animrgreen:
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 05.12.2014 16:01

Tja,lesen sollte man können.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15809
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 05.12.2014 16:08

verstehen können würde ich eher sagen...... 8)
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2501
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 05.12.2014 16:38

Gewollt hätt ich schon gekonnt, aber gedurft hams mi ned gelassen...

@werug: alles halb so wild...
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 05.12.2014 18:38

Schaut euch doch die Kaderbreite und -Tiefe vor Favre an und nun die jetzige ( + Kohle auf der hohen Kante) .... Da wurde schon Substanz, natürlich nicht nur von Lucien, aufgebaut
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 06.12.2014 00:42

weruh hat geschrieben: Aber ich weiss, ihr glaubt mir das natürlich nicht.
Sowieso nicht. Kannst du sowieso nicht belegen und somit ausgewiesener Schwachsinn. Meinst du Favre ist der einzige gute Trainer der Welt? :lol: :lol: :lol:
Gesperrt