Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16146
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kurvler15 » 29.07.2022 18:41

Wenn er in der Kommunikation in die Mannschaft die gleiche Wirkung hat, wie auf mich, mache ich mir keine Gedanken. Toller Typ.

Aber jetzt zählt es auf dem Platz - ich bin gespannt!
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 29.07.2022 19:27

Es macht einfach Spaß ihm zuzuhören. :bmg:
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.07.2022 12:54

uli1234 hat geschrieben: 29.07.2022 15:54 Ansonsten.....meine Meinung.....ich lass dir auch die deine.
So soll es sein in einem Forum. :daumenhoch:
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.07.2022 12:57

Kampfknolle hat geschrieben: 29.07.2022 19:27 Es macht einfach Spaß ihm zuzuhören. :bmg:
Ja, er versprüht so eine Energie, die er anscheinend kaum zügeln kann. :daumenhoch:

Aber mal ein Tipp an die Presseabteilung: Kann man ihm vor PK-Auftritten nicht mal das Gesicht pudern? Das Gesicht glänzt immer so, als hätte er gerade selbst 2 Stunden knallhart trainiert und sich noch nicht geduscht. :mrgreen:
P.S.: Bei der PK gegen den Pokalgegner war das ganz OK soweit. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3649
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Floschi » 30.07.2022 19:24

Naja, Schneiders kann er....also Meistertrainer :animrgreen:
FürImmer
Beiträge: 1085
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FürImmer » 01.08.2022 15:46

KommodoreBorussia hat geschrieben: 30.07.2022 12:57 Ja, er versprüht so eine Energie, die er anscheinend kaum zügeln kann. :daumenhoch:

Aber mal ein Tipp an die Presseabteilung: Kann man ihm vor PK-Auftritten nicht mal das Gesicht pudern? Das Gesicht glänzt immer so, als hätte er gerade selbst 2 Stunden knallhart trainiert und sich noch nicht geduscht. :mrgreen:
P.S.: Bei der PK gegen den Pokalgegner war das ganz OK soweit. :daumenhoch:
Aber er hat ja selbst gesagt, das war der heißeste PK Raum, in dem er jemals gesessen hat :lol:
Dem liefen die Perlen ja so runter...haha

Aber auch ich finde seine Energie und seine Worte generell super und vor Allem nehme ich ihm das 100% ab!
deas115
Beiträge: 1335
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von deas115 » 01.08.2022 18:16

Habe mir gerade erst die PK nach dem Spiel angeschaut. Fand seinen Auftritt da richtig gut.

Spricht auch nach so einem Spiel noch darüber, dass nicht alles toll war und manches noch verbessert werden muss.

Auch von seiner Art her, hat er die Borussia top vertreten. Hat sich zum Abschied noch für alles bedankt.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 01.08.2022 20:59

Vor allem betont er immer wieder, wie wichtig ihm Loyalität ist.

Ja, sind nur Worte, was die am Ende wert sein werden, wird man sehen. Aber ich nehm ihm das zu 100% ab.
locke 13
Beiträge: 1704
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von locke 13 » 04.08.2022 09:45

Trainer Farke macht echt einen guten bis sehr guten Eindruck. Wenn er es schafft diese positive Energie in die Mannschaft zu transportieren über die komplette Saison.
Da mach ich mir zumindest keine Sorgen was das Thema Abstieg betrifft. Aber ich finde es nach wie vor fahrlässig das keine Bewegung mehr im Kader passiert was Transfers betrifft. Wenn da nichts mehr passiert wird es leider nur Platz 9-13 über die Saison. Da ist meiner Meinung leider nicht mehr drin. Die Fohlen Buben dürfen mich gerne eines Besseren belehren.
Je schneller wir die 40 Punkte haben um so entspannter wird die Saison.
Meine große Hoffnung ist und bleibt das Trainer Farke heiß auf den Pokal ist und die Jungs ins Finale führt das wir dann auch gewinnen 🏆
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von uli1234 » 04.08.2022 10:06

Kampfknolle hat geschrieben: 01.08.2022 20:59 Vor allem betont er immer wieder, wie wichtig ihm Loyalität ist.

Ja, sind nur Worte, was die am Ende wert sein werden, wird man sehen. Aber ich nehm ihm das zu 100% ab.
Und am Ende zählt nur das nackte Ergebnis, Punkte, Siege, defensive Stabilität. Darauf bin ich am meisten gespannt. Bekommt er das nicht in den Griff, sehe ich eine richtig schwierige Saison. Unsere einzigen wirklichen Tempospieler sind ersatzlos transferiert. Viele Verletzte, viele ohne richtige Vorbereitung, Beyer, Bensebaini, Kone.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 04.08.2022 10:21

"Unsere einzigen wirklichen Tempospieler sind transferiert?" Embolo verstehe ich, aber wer sind die anderen Tempospieler, die verkauft wurden? Benes, Ginter, Bennetts, Poulsen oder Quizera?

Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, welchen Stil Farke spielen lassen will. Was ist Tempospiel? Nur bloße Sprinter, die wie blöde die Außenbahn schnell auf- und ablaufen können oder gehört da vielleicht mehr zu? Gerade wenn wir in der Offensive funktionierende Automatismen haben, können selbst scheinbar langsamere Spieler durch den richtigen Zeitpunkt des Sprints entscheidende Meter gewinnen. Ich sag nur die Dreiecke in der Favre-Ära. Arango auf Reus, Reus in die Spitze auf Hanke und obwohl Mike Hanke sicherlich nicht für sein Tempo berühmt war, konnte er sich eben aufgrund funktionierender Spielideen den Freiraum verschaffen den man brauchte. Auch das kann Tempofußball sein. Keine Sprinter, aber Spieler, die technisch-anspruchsvollen Fußball beherrschen und teilweise explosionsartig Lücken reißen können.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 04.08.2022 11:18

Du sagst es, BurningSoul. Man muss unterscheiden zwischen: viel Tempo auf dem Platz durch schnelle Spieler und die Handlungsschnelligkeit im Kopf die es benötigt um schnelle Angriffe zu initiieren.
Bennelicious
Beiträge: 1943
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Bennelicious » 04.08.2022 11:59

Das ist natürlich richtig, ein gut funktionierendes System kann viel von der fehlenden Schnelligkeit auffangen.

Aber uli spricht da schon was richtiges an, neben der reinen Schnelligkeit fehlt uns auch 1v1 Spieler.

Bis auf Thuram und Kone sehe ich bei uns niemanden, der durch ein 1v1 1v2 mal das Spiel auf den Kopf stellen kann, Räume schafft, Fouls zieht etc. Plea hat mal seine Finten drin, aber lebt mehr von seiner Übersicht. Hofmann ist für mich der einzige, der aus dem Stand eine brutale Schnelligkeit entwickeln kann, und hier hätte ich tatsächlich auch gerne noch weitere Alternativen.

Denn sowas kann enge Spiele eben auch entscheiden.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.08.2022 12:01

locke 13 hat geschrieben:Wenn da nichts mehr passiert wird es leider nur Platz 9-13 über die Saison.
9-13 würde ich sofort nehmen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 04.08.2022 12:03

BurningSoul hat geschrieben:Auch das kann Tempofußball sein. Keine Sprinter, aber Spieler, die technisch-anspruchsvollen Fußball beherrschen und teilweise explosionsartig Lücken reißen können.
Nicht zu vergessen ist ein Trainer, der das den Jungs auch beibringen kann.
Benutzeravatar
iniesco11
Beiträge: 2090
Registriert: 13.07.2012 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von iniesco11 » 04.08.2022 12:55

Darum ist auch die Verletzung von Lars schmerzlich. Auch er ist nicht der schnellste, aber durch sein antipizieren der Situation, erreicht er oft die entscheidenen meter Vorsprung.
D.Farke wird mit Sicherheit eine Lösung dafür finden, sei es Flo oder auch Kone werden diese Lücke von Lars ausfüllen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42543
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 04.08.2022 15:54

BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 04.08.2022 18:12

BurningSoul hat geschrieben: 04.08.2022 10:21 ch sag nur die Dreiecke in der Favre-Ära. Arango auf Reus, Reus in die Spitze auf Hanke und obwohl Mike Hanke sicherlich nicht für sein Tempo berühmt war, konnte er sich eben aufgrund funktionierender Spielideen den Freiraum verschaffen den man brauchte. Auch das kann Tempofußball sein. Keine Sprinter, aber Spieler, die technisch-anspruchsvollen Fußball beherrschen und teilweise explosionsartig Lücken reißen können.
und damit kommen wir dann zu Weigl und sein Passspiel (Passmonster ähnlich Xhaka)- würde tatsächlich hervorragend passen.
Bin gespannt was passiert diese Saison
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 04.08.2022 20:41

Genau da sehe ich unser Problem letzte Saison. Wir können nur durch die Mitte und mit Hilfe der Dreiecke zum Erfolg kommen. Lässt das der Gegner nicht zu und unterbindet das, können wir nichts anderes als dicke Backen machen.
MMn macht man es dem Gegner viel zu leicht, weil er ganz genau weiß, was wir vorhaben. Oder um das Zitat eines gegnerischen Trainers zweckzuentfremden: „Wir wissen genau, wie sie spielen und können nichts dagegen tun uns einfach darauf einstellen“
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 04.08.2022 20:51

Das Problem von Farke, auf die Defensive angesprochen, dass noch nicht alle Spieler fit sind. So wird wohl auch kramer und neuhaus zusammen auflaufen auf der Sechs. Etwas vom schwächsten das es in der Bundesliga gibt. Ich glaube nicht daran, dass diese beiden plötzlich auf Tempo und Räume zulaufen machen können. Hab noch nie erlebt dass aus einem VW Käfer plötzlich ein Porsche wurde. Darum, spielen die beiden gegen Hoffenheim auf der sechs werden wir die gleichen Probleme haben wie viele Monate auch schon. Da nutzen selbst die schönsten Interviews nichts.
Gesperrt