Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 26.01.2023 13:36

|Borussia| hat geschrieben: 26.01.2023 09:11 Quelle: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... iken/clubs

Sprints: Platz 18
Intensive Läufe: Platz 18
Gewonnene Zweikämpfe: Platz 17
Gewonnene Kopfballduelle: Platz 15
Flanken aus dem Spiel: Platz 18
Laufdistanz: Platz 13
erschreckend ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 26.01.2023 13:41

S3BY hat geschrieben: 25.01.2023 22:37 Die Fans können einem nur leid tun diese Strapazen auf sich genommen zu haben, und dann so einen Grottenkick serviert zu bekommen.
Für unsere Verhältnisse waren es diesmal auch angesichts der Wetters und Wochentags eher wenige. Egal ob viele dabei sind oder nicht so viele ... wir sind wieder die Auswärtsdeppen der Nation wie schon in früheren Jahren. :-x Ob wir diese Saison überhaupt noch ein Auswärtsspiel gewinnen werden?

Letzte Spielzeit sahen viele die Hauptschuld beim Trainer. Jetzt ist an anderer da ... und die Mannschaft bleibt die gleiche Wundertüte. Insofern muss es definitiv am Kader liegen, egal welchen Stil und welche Taktik man spielen lässt. Unsere Spieler sind scheinbar zu wenig flexibel und einige mit dem Kopf nicht voll bei der Sache. Da kann der Trainer machen, was er will ... auch wenn er wohl ebenfalls noch einiges lernen/verbessern muss. Der Auftritt gestern beim heimschwächsten Team der Liga war jedenfalls ein kleines Armutszeugnis. Mit solchen Leistungen rutschen wir am Ende wieder in den Abstiegskampf rein.

Hoffentlich zieht DF seine Lehren aus diesem blutleeren Auftritt und stellt nur noch Akteure auf, die mit dem Kopf voll bei der Sache sind. Namen hin oder her. Jetzt gilt es, schon den Umbau für die nächsten Jahre einzuleiten und festzustellen, auf wen man dabei setzen kann und auf wen eher nicht.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 26.01.2023 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 26.01.2023 14:00

Lattenkracher64 hat geschrieben: 26.01.2023 07:36 Positiv gestern?

Immerhin ist keiner unserer Jungs erfroren.
Obwohl sie sich trotz der Kälte kaum bewegt haben. :winker: Respekt!

Borowka hat geschrieben: 26.01.2023 11:59 Den Fußball, den wir spielen, den kann man nicht anschauen, der ist zum Wegschauen, der ist grausam und hat nichts mit Gladbach-Fußball zu tun. Von neuer DNA zu schwätzen ist das eine, sie zu zeigen eine andere.
Du meinst den Fußball, den wir manchmal bzw. zuletzt leider etwas häufiger spielen. Dass es unsere Wundertüten-Mannschaft an guten Tagen (wenn sie Bock hat) durchaus kann, wissen wir und auch unsere Gegner. Irgendwie hat man manchmal das Gefühl, dass wir vom Gegner absichtlich oft als "spielstarke" und "gute" Mannschaft gepriesen werden, damit sich unsere Spieler überschätzen. Und das tun sie sehr oft gegen vermeintlich schwächere Kontrahenten. Irgendwie brauchen sie vor jedem Spiel mächtig Druck und einen T... in den A..., um Leistung zu bringen. :?: Mit Lob können unsere Möchtegern-Stars nämlich nicht so gut umgehen.


Schönen Tag noch allerseits.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 26.01.2023 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 26.01.2023 14:07

Manolo_BMG hat geschrieben: 26.01.2023 13:41 Letzte Spielzeit sahen viele die Hauptschuld beim Trainer. Jetzt ist an anderer da ... und die Mannschaft bleibt die gleiche Wundertüte. Insofern muss es definitiv am Kader liegen, egal welchen Stil und welche Taktik man spielen lässt.
Ich hatte nach der Hütter Entlassung die Frage in den Raum gestellt: Hütter galt bei uns als schwierig, einige Spieler kamen mit ihm nicht zurecht, darunter litt die Team-Leistung, inkl. vieler unterirdischer Auftritte etc... Wie kann es sein dass unter diesem Trainer die Frankfurter Spieler marschiert sind bis zur Schmerzgrenze, als gäbe es kein Morgen mehr?! Und hier.. Pustekuchen. Bis heute keine Antwort drauf. Und auch Farke hat mit für englische Verhältnisse bescheidenen Mitteln richtig geilen Fußball in Norwich spielen lassen(auch wenn man die Ligen nicht 1 zu 1 vergleichen kann). Was ich aber in der Vergangenheit schon wusste, es bringt nichts die Schuld NUR beim Trainer zu suchen, wenn hier seit Favre ein Trainer nach dem anderen vergeblich versucht seine Ideen umzusetzen. Das Hauptproblem bleibt für mich die Mannschaft und da bin ich bei Borowka, die sich mMn selbst überschätzt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 26.01.2023 14:20

Ich gehöre zu denen, die Hütter letzte Saison oft in Schutz nahmen. Auch Farke tut mir irgendwie leid. Doch muss er jetzt was verändern und seine Lehren ziehen, sonst ergeht es ihm am Ende wie seinem Vorgänger.
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 26.01.2023 14:24

Eines fällt bei der Trainer Bank bei uns seit drei Jahren auf:

Man hatte/hat gute Redner auf der Bank......

Ist eine Beobachtung.
Benutzeravatar
Potter
Beiträge: 404
Registriert: 05.08.2016 14:21
Wohnort: Wo wir 2 uns gefunden...Adiole-Town..

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Potter » 26.01.2023 14:28

... und immer mehr Fremdwörter im Repertoire.. Resilienz.. mir klingt es noch in den Ohren... Resilienz... :lol: ..

Glück-Auf aus´m Pott
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.01.2023 14:46

Badrique hat geschrieben: 26.01.2023 14:07 . Was ich aber in der Vergangenheit schon wusste, es bringt nichts die Schuld NUR beim Trainer zu suchen, wenn hier seit Favre ein Trainer nach dem anderen vergeblich versucht seine Ideen umzusetzen. Das Hauptproblem bleibt für mich die Mannschaft und da bin ich bei Borowka, die sich mMn selbst überschätzt.
Sehe ich auch so, die Mannschaft hat viel zu viele Spieler die beim kleinsten Widerstand auf dem Platz, ja ich würde fast sagen aufgeben, die einfach nur zuschauen was passiert ohne mal selbst die Ärmel hochzukrempeln.
Plea, Neuhaus, Elvedi, Weigl, Thuram, Flaco, Bense, Jonas die haben alle keine Mentalität.
Wenn ich mir das Gesicht von Effe vorstelle bei so einem Spiel.
Itakura, Tony, Chris, Stevie das sind ein paar die kämpfen und sich zerreißen, wir brauchen echt eine großen Umbruch.
Ich würde alles verkaufen was geht, Plea, Hoffi, Kone, Scally, Friedrich, Wolf und dann neu anfangen, möglichst Tempo und Schnelligkeit verpflichten.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 26.01.2023 14:55

Das ist ja alles so easy mit dem "Einkaufen ". Ein totaler Umbruch hat meistens nicht funktioniert. Sonst machen wir hier wieder das KdW auf.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.01.2023 14:59

Hab nie behauptet das es leicht wird, wir können natürlich so weiter machen und wieder mal den Trainer wechseln.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20255
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.01.2023 15:14

Mikael2 hat geschrieben: 26.01.2023 12:23 Wobei ich den Ausfall von Kramer auch als eine der Ursachen für unsere schlechte Performance in Hz. 2 ansehe. Kramer läuft immens viele Lücken zu. Und er hat vorne gut gepresst. Und kann ein Team pushen. War maximal unglücklich.
Und der Witz war, dass der Freistoß, der zu Chris' Ausfall führte, eher einer für uns gewesen wäre.
Aber das hilft uns jetzt auch nicht mehr.

Warum hat Farke nicht den Mut, neue Wege zu gehen und ein paar Arrivierte auf die Bank zu setzen? Viel schlimmer als gestern oder in Bremen und Bochum kann es doch gar nicht mehr werden.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20255
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 26.01.2023 15:16

Potter hat geschrieben: 26.01.2023 14:28 ... und immer mehr Fremdwörter im Repertoire.. Resilienz.. mir klingt es noch in den Ohren... Resilienz... :lol: ..

Glück-Auf aus´m Pott
Was wir zurzeit spielen klingt eher nach Pestilenz.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2564
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 26.01.2023 15:47

Ich zitiere mich mal selber aus dem Dieter Hecking Thread im April 2019:
Wie war es denn am Ende der Favre Ära? Die gleichen Spieler die unter Favre anscheinend alles verlernt hatten waren unter Schubert plötzlich zu Beginn wie ausgewechselt. Beim Übergang von AS zu DH war es genauso. Ebenso beim Wechsel RR 18 auf HR 18/19, nachdem klar war, das DH Trainer bleibt. Zum Großteil waren das über die komplette Zeit immer die selben Spieler. Das lässt mich doch teilweise erheblich Zweifeln am Charakter der Mannschaft insgesamt. Jedesmal das gleiche Spiel.
Im Grunde genommen hat sich an der Situation seit Jahren nichts geändert.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5660
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 26.01.2023 16:11

Leider noch zu viele charakterlose Spieler, wie es scheint.
Nach Roses Rückrunde, Hütters Saison, passen sie sich jetzt auch unter Farke wieder so an, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Bezweifle ehrlich gesagt, dass Farke das hinbekommen wird.
Die Mannschaft muss ausgemistet werden. Dann vielleicht.
Aber das sagt sich so leicht. Man kann nicht alle Spieler auf einmal tauschen und noch die gleiche Qualität auf den Platz bringen, die die Mannschaft ja unumstritten hat. Nur will sie diese, aus mir unerklärlichen Gründen, nicht zeigen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 26.01.2023 16:19

Eben weil das Problem solange bekannt ist, hätte man doch was machen können. Stattdessen bekomme ich Gefühl, dass jede Transferperiode an uns vorbei geht. Und man verlängert munter und ist scheinbar auch stolz darauf, die Mannschaft zusammenzuhalten.
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2023 16:31

Lattenkracher64 hat geschrieben: 26.01.2023 15:14 Warum hat Farke nicht den Mut, neue Wege zu gehen und ein paar Arrivierte auf die Bank zu setzen? Viel schlimmer als gestern oder in Bremen und Bochum kann es doch gar nicht mehr werden.
Ganz einfach, Lattenkracher weil er nicht den Mut aufbringt und die *wichtigen* Spieler im Team mal eben auf die Bank zu setzen wie es Hütter in der Rückrunde zum Teil getan hat. Hütter hatte nach der Hinrunde nichts zu verlieren. Keinen Erfolg, das wissen, dass Eberl geht, keine Transfer ausser einem Unbekannten jungen Franzosen und einem Berliner Junior als Zuzüge. Was passierte (konnte man dann im nachhinein dann hören/lesen) *Stützen* unserer mannschaft rannten dem Spodi die Türe ein um sich zu beklagen. Wer rannte und kämpfte bekam den Vorzug vor *Etablishment*. Das Resultat war sportlich ein beachtlicher 6. Rang in der Rückrunde. Und wie bei den Majas (Hummels/Reus als *Rädelsführer*) fanden sie ein offenes ohr bei Herr Virkus. Schliesslich *kennt* man sich zum teils bereits seit Jahren.
Ein internes gespräch wo sich Spodi und Trainer wohl nicht einig waren führte dann zur Trennung.

Farke *hält* zu seinen Führungsspieler und verteidigt und lobt sie durch alle Böden. Er will es sich mit den Führungsspieler nicht verscherzen. Darum stellt er sie Spiel um Spiel auf.
Reine Spekulation, ich weiss doch so läuft es oft ab. Auch das weiss ich und hab es des öftern erlebt. Der Versuch auch um sich vielleicht in der Bundesliga zu etablieren. Seine Vita doch eher bescheiden bis jetzt.
Ich habe es seit Anfangs herbst geschrieben, dass es genauso rauskommen kann. Konsequent wurden meine Beiträge jeweils von den Mods (oder einem jedenfalls?) gelöscht. Nie habe ich Farke oder Virkus unter die Gürtellinie angegriffen. Schon gar nicht als Mensch aber es ist infach so, dass ich persönlich der Meinung bin, dass Borussia Mönchengladbach trotz sicherlich sehr guten Fachkentnissen ein Regal zu hoch sein könnte.
Ich schreibe diesen Zusatz auch auf die Gefahr hin, dass auch dieser wieder gelöscht wird.
jehens77
Beiträge: 3091
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von jehens77 » 26.01.2023 16:43

|Borussia| hat geschrieben: 26.01.2023 09:11 Quelle: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... iken/clubs

Sprints: Platz 18
Intensive Läufe: Platz 18
Gewonnene Zweikämpfe: Platz 17
...
Die ersten drei Faktoren sind diejenigen, warum alle Fans immer behaupten die Truppe habe ¨keinen Charakter¨und ¨keinen Kampf.
Was Fans eigentlich meinen ist das siehe oben.

Ja, wir haben ein Ballbesitzorientiertes Spiel und damit wird man in diesen Statistiken niemals unter die ersten 4,5 kommen. Dennoch sind die obigen Statistiken verheerend und genau der Grund für unsere schlechteren Spiele.

Der Witz ist ja, dass wir gegen die sehr guten Mannschaften gewinnen oder zumindest sehr gut aussehen. (Dortmund, Leipzig) Mit WENIGER Ballbesitz.
und in diesen Spielen sind unsere Werte siehe oben plötzlich sehr gut.

Man entscheidet sich jedoch taktisch dafür, dass Ballbesitzspiel als Vorgabe dennoch durchzuziehen, hat jedoch nicht das Spielermaterial um das zu dominieren. Vor allem nicht gegen Gegner, die mehr den destruktiven Fussball spielen und wo man eben NICHT gut aussieht in den Zweikämpfen.

Wir haben nicht das Spielermaterial, um ein dominierendes Ballbesitzspiel gegen jede Art von Gegner durchzuziehen. Dennoch VERKRAMPFT man dabei, das dennoch durchzuziehen. Das scheint eine Vereinsvorgabe zu sein, die ich noch nicht einmal unbedingt Farke anlaste. Vorherige Trainer scheiterten am gleichen System.

Ich wäre schwer dafür dass Farke eine Revolte anzettelt und etwas Risiko geht und es umstellt gegen Gegner wie Augsburg etc. Hat Favre am Anfang auch gemacht. Zwei dicht gestaffelte 4er Ketten, 4-4-2. Die Aussenverteidiger kleben hinten. Dichte Ketten, eng zusammen aufgestellt, keine Räume, abwartend. Vorne Stindl/Plea (fürs Top Umschalten) und Thuram/Ngomou (Speed und Goalgetter, naja, Goalgetter zumindest der eine, der andere braucht noch etwas). Klar, ich bin kein Taktikgott und das System hat Schwächen, aber mit Kone, Kramer/Weigl würde ich das System an Anfang sehr defensiv im Zentrum machen und dann mal sehen wenn die Mannschaft endlich wieder in der Defensive solide ist.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 26.01.2023 16:46

Badrique hat geschrieben: 26.01.2023 14:07 es bringt nichts die Schuld NUR beim Trainer zu suchen.....
Ganz gewiss nicht.
Das einfachste wäre sowieso, wir sagen alle, Max Eberl hat Schuld.
Der ist weit weg und dem tut`s nicht mehr weh. Und obendrein hat es noch den Vorteil, wir kämen
gar nicht in die Verlegenheit, nach Unzulänglichkeiten in den eigenen Reihen zu suchen. Das könnte ja weh tun und es könnten
eventuell Tatsachen auftauchen, die man hier gar nicht hören oder sehen möchte. Geschweige denn, drüber sprechen......

Du hast mir vor 2 oder 3 Tagen dein unerschütterliches Grundvertrauen geschildert. :mrgreen:
Und ich muss sagen, das ist das einzigste, was mir momentan noch Mut macht.
Ich bin jetzt felsenfest davon überzeugt, ab dem nächsten Wochenende wird alles schön. Die Mannschaft spielt wie aus einem Guss
und Herr Farke erklärt uns seine Spielidee. Möglichst aber schon vor dem Spiel.
Wenn er es danach versucht, wirkt das auf mich immer so, als würde er von einer ganz anderen Bundesliga-Mannschaft reden.
Aber wahrscheinlich fantasiere ich mir das auch alles nur zusammen.
Wie auch immer....ab Hoffenheim wird alles gut. Und das ist wirklich keine Schönrederei jetzt. :winker:
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 26.01.2023 16:52

Was bringt all der ball Besitz wenn er nicht zu Toren bringt?
Oder zu Möglichkeiten.

Wie am Anfang der Woche beschrieben er muss eine Linie und einen weg finden für sich .

Die Geschichte mit Sommer hat ihn denke ich belastet,mehr als man annimmt. Dann das klagen über den Spielplan oder einen itakura so nebenbei als 2 Liga Spieler abtun das ist langsam schlecht.genau dieser itakura der noch normal Form erreicht.

Finde er macht sich unnötig irgendwelche Sachen auf die nicht erwähnt werden müssen.
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 26.01.2023 16:53

Weiss nicht ob es sich vergleichen lässt jehens wobei ich sehr gut verstehe was du meinst. Farke hat diese schnellen Spieler nicht welche Favre vorne hatte. Zudem ist das pass setup bei farke (wegen seiner Spielweise) anders ausgelegt) .. und vielleicht der grösste Unterschied zwischen den beiden. Favre hatte Arrango und Rafa und vorne Reus, Flaco (voll im Saft) und Hanke. Das einer der grössten Ursachen, dass man es nicht vergleichen kann.
Zudem hinten wurde nicht *genicolet*, da wurde *gestranzlt*. Das alles hat Farke nicht.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 26.01.2023 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt