Die Fohlenelf

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Isjagut
Beiträge: 2405
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Isjagut » 17.02.2024 14:18

:offtopic:

Für Positives gibt es einen eigenen Thread!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42543
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Borusse 61 » 17.02.2024 14:25

Da steht's doch schon.... :cool:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von raute56 » 17.02.2024 14:39

Meine Einstellung ist immer gewesen: Schnell Abstand zu Platz 16, möglichst schnell 40 Punkte und dann sehen, was nach oben möglich ist. Wenn ein Team nicht in der Lage ist, die Schlusslichter zu besiegen, dann bleibt in meinen Augen nur der Blick nach unten. Leider.
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von atreiju » 17.02.2024 15:54

22 Punkte nach 21 Spielen, normal die Bilanz eines Absteigers
23 Punkte nach Führungen verspielt (Nr. 2 in Europa!!)
Ernüchternde Bilanz gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel
Umbruch haben wir im Prinzip seit mehr als 2 Jahren, andere Teams zeigen, dass dies deutlich schneller geht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 17.02.2024 20:47

Wird ne enge Kiste.
Trotzdem schaffen wir die nötigen Punkte um nicht abzusteigen.
Dazu noch das Pokalfinale. Ein guter Saisonabschluss. :wink:

Positiv denken.........
Sonique06
Beiträge: 109
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Sonique06 » 17.02.2024 20:49

Das ist für mich z.Zt das Schlechteste was in der 1. Bundeliga auf dem Rasen passiert. Da passt so gut wie nichts zusammen.
Dreierkette funktioniert nicht wirklich, Pass - und Laufwege oft katastrophal, Spielsystem nicht erkennbar ( von langen Bällen auf Jordan mal abgesehen).
Wer gestern Köln und heute Mainz gesehen hat und glaubt, gegen Bochum wird's schon irgendwie gut gehen (insbesondere ohne Elvedi und Itakura), dem kann ich zu seinem Optimismus nur gratulieren. Das ist, was Einsatz, Kampf und Leidenschaft betrifft, im Vergleich zu uns leider mind. 1 Klasse besser, so schwer mir das auch fällt.
Wenn die Spieler nicht langsam begreifen, was die Stunde geschlagen hat, dann kann es hier schnell ungemütlich werden.
Bis jetzt ist es um Umfeld noch bemerkenswert ruhig und man kann nur hoffen, dass die Mannshaft endlich auch als solche auftritt, damit das auch so bleibt.
Wir befinden uns ganz klar im Abstiegskampf und leider habe ich in den letzten Spielen NICHTS gesehen, was mich glauben lässt, dass wir da ohne Weiteres bestehen werden.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Nothern_Alex » 17.02.2024 20:53

atreiju hat geschrieben: 17.02.2024 15:54 23 Punkte nach Führungen verspielt (Nr. 2 in Europa!!)
Wer wagt es, uns zu überholen? Ich dachte immer, wir stellen diese Saison einen Rekord für die Ewigkeit auf.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Hordak » 17.02.2024 21:10

Was für ein langsamer und träger Haufen. Da ragt schon ein Ngoumou hervor der auch nicht viel zustande bringt aber wenigstens mal mehr als 20 km/h auf den Platz bringt und mal an einem Gegner vorbeiläuft. So ein pomadiges Gegurke ist bundesligauntauglich und da kann man alle nennen die heute vor der Abwehr gespielt haben, höchstens Hack nehme ich noch raus. Umbruch Teil 2 würde bei mir folgende Spieler beinhalten: Koné, Scally, Neuhaus, Ngoumou.
Zu Weigl, ich habe hier als die Gerüchte aufkamen schon geschrieben daß wir ihn nicht brauchen. Da waren dann viele empört, ein Spieler mit internationaler Erfahrung da müssen wir doch zuschlagen. Leider hat Virkus sich Weigl von Blender Farke aufschwatzen lassen. Ich war damals stattdessen dafür Itakura ins Mittelfeld zu stellen und sehe mich darin heute mehr als bestätigt.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Kampfknolle » 18.02.2024 03:58

Nach wie vor ist diese Fohlenelf komplett leer.

Meine Hoffnung ist Omlin. Das soll nicht heißen, dass Nicolas seine Sache schlecht macht, aber Omlin ist erfahren, ein Typ und unser Captain. Hoffe, dass er nochmal einen anderen Spirit im Team entfacht.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 18.02.2024 06:51

Meine Hoffnung ist Virkus, dass man ihn endlich von der Kaderplanung abzieht. Finde ihn den idealen Nachfolger für den Rosen- Hans.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7663
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von FritzTheCat » 18.02.2024 10:16

Sind zwei/drei vom Stamm verletzt sind wir Abstiegskandidat. Die Qualität ist einfach zu schlecht.

Die Verantwortlicher sehen das wie die ganz treuen hier im Forum und reden sich die Spieler schön. Es geht abwärts, und wie es so ist sollten wir vom Kopf reden, der stinkt seit ein paar Jahren gewaltig.

In vier Jahren vom Cl-Teilnehmer zum Abstiegskandidaten, aber auch da finden sicherlich einige hier noch gute Noten für die Verantwortlichen, wie auch für die Spieler. Alles schön modern woke, dazu passt perfekt das durchgreifen bei den Ultras. Wir sind runter gewirtschaftet!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 18.02.2024 10:38

Verstehe vieles so nicht.
Wir stehen nicht dort in der Tabelle wo Darmstadt sich gerade sonnt.
Auch nicht wo Mainz gerade feiert.
Und Köln?
6 pkt Vorsprung. Die müssen erstmal 2x in Folge Siegen und wir im gleichen Atemzug verlieren.
Selbst dann haben wir noch das bessere Torverhältnis.
Also drei Siege für Köln um an uns vorbei zu ziehen. Das gleiche gilt für Mainz.

Das wir aber auch zwischendurch gewinnen werden, ist hoffentlich klar.
Oder glaubt jemand das wir die restlichen Spiele alle verlieren werden?

Es wird ab und zu mal eng.
Die nehmen sich gegenseitig auch die Punkte weg.

Wie jemand schon geschrieben hat, wir haben es selbst in den Händen für klar Schiff zu sorgen.
Ein Luxus den Bayern nicht mehr hat wenn sie Meister werden wollen.
Ist doch auch was. :wink:
Benutzeravatar
Goalinho
Beiträge: 150
Registriert: 21.01.2024 19:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Goalinho » 18.02.2024 11:50

Gefühlt gibt jeder die Verantwortung schnell an den nächsten Mitspieler ab. Wie im Training bei 5 gg 2. Bloss keine Haftung übernehmen. Alle wirken ängstlich und gehemmt. Bin vor allem von Kone enttäuscht. Kein Mut mal sich den Ball zu schnappen und was Kreatives zu entwickeln. Es fehlt auch an einfachsten Automatismen. Die Aussenspieler laufen nie in die Tiefe oder es wird hinterlaufen. Das Mittelfeld rückt selten geschlossen weiter auf. Alles ist darauf bedacht kein Risiko einzugehen und lieber auf Nummer sicher zu gehen. Wir mauern uns am Ende auf Platz 14.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Nothern_Alex » 18.02.2024 12:01

Wo kann ich für Platz 15+ unterschreiben?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von VFLmoney » 18.02.2024 12:54

atreiju hat geschrieben: 17.02.2024 13:34 Wer die Probleme beim Trainer sucht, hat den völlig falschen Ansatz, wer es nur oder überwiegend bei den Spielern sucht, der übersieht offensichtlich, dass die Verantwortung für diesen Kader nicht bei ihnen liegt, sondern weiter oben in der Führung. Denn die sind verantwortlich für die Zusammensetzung, für das Management, die grundsätzliche Ausrichtung und Philosophie und auch für das Leben eines Leistungprinzips und Erfolgsorientierung im Verein. Und da passiert viel zu wenig.
Und wer ist verantwortlich für die tatsächliche Leistung auf dem Platz ?
Nie der jeweilige Spieler, weil der pauschal das Opfer der Mißstände in der Obrigkeit ist ?

Wer von den Spielern im Kader besitzt tatsächlich im Gesamtpaket die sogenannten Skills und Features, um in der BuLi bei einem Club des oberen Drittels mitzuspielen ?
Wenn man sich diese Frage einmal offen und ehrlich beantwortet, bleibt nicht mehr als eine Handvoll übrig.
Das Gros der Truppe ist momentan BuLi-Durchschnitt......teilweise unterer Durchschnitt.
In Bezug auf Technik, Spielverständnis und Handlungsschnelligkeit.......Durchsetzungsvermögen und Zweikampfverhalten.
Wir haben nicht die 2-3 herausragenden Spieler, die die Truppe mitziehen.
Es gibt einen Moritz Nicolas, der ( wie jeder Keeper zuvor ) auf den Platz geht und seine Leistung abliefert.
Und einen Rocco Reitz, der sich ins Getümmel stürzt.........und danach fangen die Abstriche an.
Ohne Plea ist in unserer Offensive tote Hose, wir sind doch selten imstande, eine eigene Offensivaktion aufzubauen und abzuschließen.
Das Zweikampfverhalten spottet teilweise jeder Beschreibung, ebenso wie Pässe und andere Zuspiele jeglicher Art.
Nico Elvedi: Vor allem in der ersten Halbzeit waren wir offensiv zu ungefährlich. Zwar sind wir zum Teil gut nach vorne gekommen, aber beim letzten Pass hat die nötige Konsequenz gefehlt. Das frühe Gegentor hätten wir besser verteidigen müssen.

Die Konsequenz und Peilung hat auch beim vorletzten Pass gefehlt. Und " gut nach vorne " heißt eigentlich an bzw. in den 16er des Gegners.
Das schaffen wir aber selten, weil wir den Ball schon an der Mittellinie verloren haben.
Julian Weigl: Wir haben den Leipzigern zu viele Chancen angeboten. Zwar haben wir es mutiger probiert und versucht, früher anzulaufen, allerdings hat die Abstimmung nicht immer ganz gepasst. Ich finde, in der zweiten Halbzeit haben wir es mit dem Ball etwas besser gemacht.

Ach jaaa....wo denn.....beim Einwurf ?
Und die Abstimmung........funktioniert mit der Präzision einer Schrotflinte.
Trainer Gerardo Seoane: Wir sind über das Ergebnis enttäuscht. Meine Mannschaft hat das Spiel phasenweise gut angenommen und es gab auch positive Ansätze in unserem Spiel. Genauso gab es aber einige Dinge, die wir verbessern müssen, weil sie einen großen Einfluss auf das Resultat haben. Beispielweise das Durchsetzungsvermögen – dass man sich gegen den Gegner behaupten und die Zweikämpfe für sich entscheiden kann zum Beispiel. Offensiv hat zudem die letzte Entschlossenheit gefehlt. Wir waren da unsauber und nicht präzise genug im Abschluss.
Durchsetzungsvermögen, Zweikämpfe, Entschlossenheit, Abschlüsse........stimmt.
Und das ändert jetzt wer.......Bonhof, Virkus oder Königs ?
Wenn man der übergreifenden Tendenz in den Threads folgen würde, werden die es nicht lösen.
Weil die nach dem obligatorischen Mittagsschlaf beim Nachmittags-Käffchen nur über die alten Zeiten sprechen.
Und den Einstieg in den modernen Fußball verpennt haben.
Der gravierende Unterschied vom Oldschool-Kick zum Modern Way of Kick ist..........du musst ( wie auch schon damals ) aus´m Huf kommen und den A...... bewegen.
Nur etwas schneller........und präziser.......und energischer.......mit höherer Drehzahl.
Und daran hapert es.......schon seit längerer Zeit.
Ich habe nicht erwartet, dass Seoane diese Probleme im Handumdrehen lösen wird.
Aber von Elvedi, Weigl & Co. erwarte ich schon mehr.......die Probleme haben sie ja offenbar auch erkannt.
Dann sollten sie auch die Probleme lösen..........dafür werden sie übrigens auch bezahlt.
rf06972
Beiträge: 454
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von rf06972 » 19.02.2024 14:43

Am Wochenende völlig überraschend mal wieder nach hoffe die zweit wenigsten km abgerissen , selbst Mannschaften die lange in Unterzahl spielten haben deutlich höhere Laufleistungen

Wenn ich schon unterlegen bin erwarte ich dass wenigstens die basics stimmen und ich zB durch eine außergewöhnliche Aggressivität und Laufleistung versuche meine spielerischen Defizite auszugleichen - und da erwarte ich dass diese Dinge vom Trainerteam und von virkus massiv eingefordert werden - da kommt mir deutlich zu wenig

In den letzten Jahren konnten wir die Abstiegsfahr durch unsere individuelle Qualität im spielerischen Bereich noch weitgehend von uns fernhalten aber nach dem Aderlass (stindl, Hofmann, thuram , embolo) muss das Team erkennen dass das diesmal so nicht gelingen wird noch dazu wenn auch noch ein plea ausfällt oder nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist

Also bitte ab gestern: XXX aufreißen und den Abstiegskampf annehmen als Einheit von Trainer ,Team und uns Fans ...
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 19.02.2024 15:17

Du musst dich mal achten wenn wir den Ball haben oder Nicolas ihn abwirft. kaum einer der sich bewegt, schon gar nicht das Mittelfeld. Oftmals stehen wir mit dem Rücken zum Gegner und warten auf den Ball. Das kannst du einem Spieler der dies schon über Jahre betreibt kaum mehr austreiben. Dieses verhalten geht über in Fleisch und Blut. Mag srin, dass sich ein Spieler bei Spielbeginn wirklich zusammen reisst und das bewegen beherzigt aber je länger das Spiel dann läuft, desto weniger vefängt er sich in alten verhaltensmuster. Ich sag ja nicht dass dies je nach Option nun einfach schlecht sei, nein aber es passt nicht zu dem was Seoane oftmals vorzugeben scheint. Anders ist sein winken und fuchteln jeweils nicht zu verstehen.
So befolgen oft Spieler nichr was sie zuvor abgesprochen haben.
Es ist dann eher ein Armutszeugnis wenn ein Ko oder mal ein Elvedi erst mit dem Ball nach vorne laufen muss um die Mittellinie überhaupt zu überqueren. Im Umkehrschluss heisst dies doch nichts anderes als das der eine oder ander nun einfach nicht zum aktuellen Spielstil passt (wie sieht er denn aus?) aber mangels Alternativen eben doch spielt. Selbst bei einem Überangebotan Mittelfeldspieler weil sie sich oft wie das Ei dem anderen ähnlich sind.Mehr oder weniger gleiche Stärken wie schwächen haben.
Ein Spodi wählt zusammen mit dem Scouting Team Spieler vor. Ein Trainer kann hier oft bloss Wünsche anbringen, jedenfalls in Deutschland. Verantwortlich für das Zusammenstellen eines Kaders jedoch die sportliche Führung und nicht der Trainer.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Nothern_Alex » 19.02.2024 16:37

rf06972 hat geschrieben: 19.02.2024 14:43 Wenn ich schon unterlegen bin erwarte ich dass wenigstens die basics stimmen und ich zB durch eine außergewöhnliche Aggressivität und Laufleistung versuche meine spielerischen Defizite auszugleichen - und da erwarte ich dass diese Dinge vom Trainerteam und von virkus massiv eingefordert werden - da kommt mir deutlich zu wenig
Genau das ist doch das Problem, welches sich immer wieder seinen Weg an die Oberfläche bahnt.
Und Du meinst, auf einmal werden sich die Spieler den XXX aufreißen, nachdem wir sie jahrelang dabei beobachten konnten, dass sie genau das nicht tun?
Wenn jemand ein Bundesligaspiel mit einem Kuraufenthalt verwechselt, wäre er normalerweise draußen. Aber mangels Alternativen spielt er dennoch und gibt damit ein verheerendes Vorbild.
Isjagut
Beiträge: 2405
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Isjagut » 24.02.2024 17:43

Oktupelbesiegerbesieger!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 24.02.2024 20:29

Unglaublich starke Leistung.
Lainer gefällt mir auf der rechten Seite besser als Scally.
Scally gefällt mir links besser als Netz.
Friedrich BÄRENSTARK.
Reitz muss man nicht erwähnen, der ist immer ein Knaller.
Neuhaus? Sensationelllll.
Jordan........wooow. Was der man arbeitet, der hat jeden cent verdient.
Wöber macht den Stranzler und das richtig gut.
N'goumou und Honorat......die sind richtige Waffen wenn du sie entsicherst.

Seoane .......das hast du gut gemacht. :shakehands:
Antworten