Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 19.03.2017 13:12

Ich halte DH für einen sehr guten Trainer. Ich denke er würde gerne mehr rotieren lassen nur der Kader gibt es nicht her.
Wenn das Ziel der Borussia ist in Zukunft international zu spielen muss dem Kader mehr Qualität zugeführt werden.
Und das internationale Geschäft sollte das Ziel sein in Hinblick auf die Zukunft .
Ohne diese Einnahmen verschwindet man im Mittelmaß oder schlimmer.
Ich glaube nicht das ein DH sich auf Dauer mit Mittelmaß zufrieden gibt.
Natürlich kann sich Borussia nicht Spieler mit extremen Gehalt leisten, aber der Kader braucht mehr Qualität . Es reichen z.B nicht 3 Spieler im zentralen Mitttelfeld.
Sobald einer verletzt und der nächste eine Formkrise hat wird es schon eng.
Für eine Saison ohne internationalen Spiele ist das o.k aber ansonsten ist das zu eng.Das gleiche Problem ist im Sturm . Natürlich hat eine eingespielte Elf ihre Vorteile aber der Kräfteverschleiß ist auf Dauer zu groß, das zeigte sich gegen Schalke. Ich bin überzeugt das gegen Schalke gewonnen worden wäre wenn die Mannschaft frischer gewesen wäre, Borussia hätte sich nicht so tief hinten reingestellt.
Ich bin Überzeugt das die Mannschaft nächste Saison ohne internationale Spiele wieder groß aufspielen wird , sollte Borussia auf irgendeinem Weg aber noch das internationale Geschäft erreichen wird der Kader nicht ausreichen.
Mit mehr rotation sind sicher weniger Verletzungen vorhanden.
Aber wie gesagt für Rotation brauchst du auch die entsprechende Qualität in Form von Spieler um zu rotieren.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 19.03.2017 13:35

Fohlen39 hat geschrieben: Wenn das Ziel der Borussia ist in Zukunft international zu spielen muss dem Kader mehr Qualität zugeführt werden.
das ist grob gesagt genau der Fehler den Bremen damals machte. Spieler mit hoher Ablöse und Gehalt zu holen in der Hoffnung auf min. EL besser noch CL.
Das ist Harakiri. Wir müssen eben auf Talente, eigene und externe bauen und diese entwickeln. Ihnen quasi gar keine Einsatzzeit zu geben ist aber letztendlich auch ein Spiel mit der eigenen Zukunft. Man kann nicht nur von der Substanz leben.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 19.03.2017 13:49

Heute wird eine wenig eingespielte Mannschaft auflaufen - besser gesagt, ein zusammengewürfelter Haufen. Sollte auch Mo noch ausfallen, erst recht.

Ich schlage deshalb vor, die Gunst der Stunde zu nutzen, um wirklich den jungen Spielern die Chance zu geben, sich zu zeigen.

So kann keiner sein Gesicht verlieren: Die Jungen nicht, weil man von ihnen keine Wunder erwarten kann, die Mannschaft nicht, weil es dann eine uneingespielte B-Elf ist und wichtige Spieler fehlen - der Traíner dann aus dem gleichen Grund ebenfalls nicht.
Selbst eine 0:6-Klatsche nähme keiner übel, wenn wir heute mit Benes, Sow, Simakala auflaufen würden.

Im Falle einer Klatsche dürfte man allerdings die Spieler nicht fallen lassen, sondern ihnen dann weiter immer wieder Vertrauen schenken. Mal dem, mal dem ... Sonst gibt man ihnen ja das Gefühl, der Grund für die Klatsche gewesen zu sein.

Tja, und wenn es dann keine Klatsche geben sollte, ist sowieso alles gut ... Dann wurden neue Helden geboren!
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14012
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nocturne652 » 19.03.2017 16:46

AlanS hat geschrieben:Heute wird eine wenig eingespielte Mannschaft auflaufen - besser gesagt, ein zusammengewürfelter Haufen. Sollte auch Mo noch ausfallen, erst recht.

Ich schlage deshalb vor, die Gunst der Stunde zu nutzen, um wirklich den jungen Spielern die Chance zu geben, sich zu zeigen.
Mo fällt nun also tatsächlich aus. Eine Chance für den Nachwuchs gibts aber weiter nicht. Benes sitzt immerhin auf der Bank.

Ebenso wie Thorgan. :)
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 19.03.2017 18:24

das ist grob gesagt genau der Fehler den Bremen damals machte. Spieler mit hoher Ablöse und Gehalt zu holen in der Hoffnung auf min. EL besser noch CL.
Vielleicht mal genauer lesen , hilft :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 19.03.2017 19:36

Taktisch war die Mannschaft spitze eingestellt. Leider fehlte manchen Spielern heute zu viel von ihrem eigentlichen Können, um dann aus so einem Spiel noch etwas Zählbares heraus zu holen.
Die Einstellung der Spieler war top!

Bei Benes frage ich mich nun: Warum bringt man ihn so zögerlich? Der kann doch was!
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 19.03.2017 20:05

Mich beruhigt die Leistung heute nicht. Wir müssen jetzt unbedingt in Frankfurt punkten, wenn wir nicht übelst unten rein rutschen wollen. Nächste sechs Spiele viermal auswärts (Frankfurt, Köln, SAP und Mainz). Zu Hause gegen Hertha und Dortmund, was ja auch nicht einfach ist. Platz 15 muss nach wie vor das vorrangige Ziel sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 19.03.2017 20:27

@pepimr
Dein Optimismus ist wenig ansteckend. :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42665
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 19.03.2017 20:41

pepimr hat geschrieben:. Platz 15 muss nach wie vor das vorrangige Ziel sein.
sorry, aber das ist dermaßen überzogen, dass man schon schmunzeln muss, vor allem wenn man die gesamte leistung der bisherigen rückrunde betrachtet
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von LukeSkywalker » 19.03.2017 21:59

Warum ist das überzogen? In den letzten Spielen haben unten alle gut gepunktet und wenn wir in den nächsten Spielen nicht viel zählbares holen, rutschen wir ganz flott wieder da unten rein.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.03.2017 22:45

Das Spiel lief taktisch ab wie erwartet. Wir haben gut gespielt, leider nicht noch das - wie ich finde - verdiente Unentschieden geschafft. Ganz ideal lief es nicht, stellenweise stand man einfach zu tief, als dass man irgendwie Gefahr bei Kontern erzeugen konnte oder irgendjemand vorne die langen Bälle erlaufen konnte.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 19.03.2017 22:50

Zami, so isses!
Boralle
Beiträge: 583
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 19.03.2017 23:07

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Das Spiel lief taktisch ab wie erwartet. Wir haben gut gespielt, leider nicht noch das - wie ich finde - verdiente Unentschieden geschafft. Ganz ideal lief es nicht, stellenweise stand man einfach zu tief, als dass man irgendwie Gefahr bei Kontern erzeugen konnte oder irgendjemand vorne die langen Bälle erlaufen konnte.
Um bessere Konter zu fahren fehlten uns halt aber auch eminent wichtige Leute mit Mo, Johnson und Stindl. Traore erwähne ich mal gar nicht erst.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 19.03.2017 23:14

Nach der Pause sind Stindl, Mo und Hazard wieder richtig fit und Traore wieder im Training. Dann sieht das wieder im Spiel nach vorne gut aus!

Dann wird Frankfurt weggehauen!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 19.03.2017 23:30

wie man nach dem heutigen Spiel nicht optimistisch sein kann, das wundert mich schon.

Nochmal zur Erinnerung. Wie spielten heute mit 5 Veränderungen zum Schalkespiel und diese Veränderungen wurden nicht vorgenommen, weil Verletzte wiederkamen, sondern weil noch mehr hinzukamen.

Wir spielten letztlich ohne unsere Doppel6 auf der mit Jantschke einer spielte, der dort eher nicht mehr zu Hause ist. Dazu bauten wie einen neuen RV ein, setzten auf Hofmann in der Zentrale, Hahn auf den Außen.

Es fehlten also Kramer, Dahoud, Stindl, Johnson, Hazard, Traore. Das sind 5 felsenfest zementierte Stammspieler und mit Traore einer, der Hazard und Johnson gehörig Druck machen würde.

Das ist die Hälfte unserer Stammfeldspielertruppe. Mit Hazard kam nach dem 0:1 ja endlich einer wieder, den wir lange ersetzen mussten.

Wenn man mit diesem nun wirklich allerletzten Aufgebot ein Spiel gegen die Bayern zeigt, die im übrigen ausgeruht und mit der bestmöglichen Startelf angetreten sind, bis in die Nachspielzeit hinein die Chance auf ein Remis hat und generell auch mal 3-4 gute Torgelegenheiten und durchaus einige nicht gut zu Ende gespielte ANgriffe, die aber dennoch schon im letzten Drittel angekommen waren, hat, dann kann dies in meinen Augen definitiv kein schlechtes Spiel gewesen sein!

FÜr mich war dieses Spiel heute eher ein Schritt nach vorn. Mir hat es gezeigt, dass wir auch gegen die Überbayern mit unserem letzten AUfgebot eine so geschlossene Leistung zeigen können, dass man uns erstmal schlagen muss.

Nicht alls hat geklappt und mit Drmic, Hofmann, Herrmann und Hahn haben wir weiter unsere Problemkinder. Aber ist es nicht eher ein Ausdruck für unsere Stärke, wenn wir sowohl Herrmann, Hahn, Hofmann und auch Drmic wenig Durchschlagskraft heute attestieren können, aber eben TROTZDEM Chancen da waren?
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Manolo_BMG » 20.03.2017 00:16

Angesichts der Konstellation vor dem Spiel bin ich zufrieden und ziehe den Hut vor Trainer & Mannschaft für diesen couragierten Auftritt gegen ausgeruhte & in Bestbesetzung aufgetretene Bayern. Gerade der Wille der Jungs in den letzten 15 Minuten war imponierend! :daumenhoch: Schade, dass es keine Belohnung gab.

Jetzt gilt es, sich 2 Wochen lang gut zu erholen und dann mit der Rückkehr einiger Verletzter in Frankfurt neu anzugreifen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von fussballfreund2 » 20.03.2017 08:07

LukeSkywalker hat geschrieben:Warum ist das überzogen? In den letzten Spielen haben unten alle gut gepunktet und wenn wir in den nächsten Spielen nicht viel zählbares holen, rutschen wir ganz flott wieder da unten rein.
Warum traut ihr uns nach den gezeigten Spielen der Rückrunde nichts mehr zu und allen anderen, die bislang zurecht weiter unten steh´n, alles???
Erschließt sich mir nicht....
Der Weggezogene
Beiträge: 2518
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 20.03.2017 09:27

spawn888 hat geschrieben:wie man nach dem heutigen Spiel nicht optimistisch sein kann, das wundert mich schon.
Weil es, unabhängig vom Gegner, gefühlt das 4. Spiel in Folge war, in dem wir offensiv nahe null agierten und als uns dann die Felle wegschwammen, wir plötzlich zum "Angriffsriesen" mutierten.

Nun ist es vermutlich richtig, das Bayern nach dem Tor erst mal (!) 1 bis 2 Gänge zurückgeschaltet haben, man aber an den Reaktionen der Bayern danach erkennen konnte, dass das nicht ausschließlich ihre Idee war.

Lässt das nun die Vermutung zu, das wir es eigentlich können, systemtechnisch aber nicht wollen? Kontrollierte Offensive oder besser Abwarten, ist das unser Spielprinzip?

Und nur auf Hazard und Traore zu warten, um davon auszugehen, dann wird alles gut, finde ich sehr gewagt. Gerade Traore war vor seiner Verletzung auch nicht frei von Kritik: kann nicht Flanken, kann nicht passen, hektisch etc.

Bei Hazard habe ich das empfinden, das er sich in Richtung eines Robben bewegt, extrem egoistisch und viel zu häufig den eigenen Abschluss suchend.

Bei aller Euphorie hinsichtlich eines 0:1 gegen Bayern, oder eines 2:2 gegen S04, basierend auf einen Platzfehler und einer englischen Frechheit, ist das Kollektiv meiner Meinung nach nicht mehr stimmig und mental stark genug, zu agieren, am besten sind wir wenn wir reagieren müssen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5658
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von desud » 20.03.2017 09:49

:roll:
Ein 0:1 gegen den FC Bayern mit guten Chancen auch ein verdientes Unentschieden aus der Partie mitzunehmen..
Mit einem derart ausgedünnten Kader..
Was man hier liest, ist unglaublich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 20.03.2017 09:57

Wenn man in die Spielerthreads schaut, wird's noch schlimmer. Frage mich, wie wir gestern mit oder trotz den ganzen "Nulpen" überhaupt so ein Spiel bestreiten und über ein Dutzend mal gegen die Bazis zum Abschluss kommen konnten.
Gesperrt