Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 26.04.2017 00:14

was mich jetzt ein wenig ernüchtert ist, dass ich mir von Hecking etwas versprochen in die Richtung, dass er der Mannschaft ein Sieger-Gen einhaucht. Etwas, was durch den Abgang von Xhaka endgültig verloren wurde.

Man muss konstatieren: wenn es in den letzten Jahren auf etwas ankam, dann haben wir bis auf eine Ausnahme (De Camargo sei-dank!) immer den kürzeren gezogen. 1/2 Finale gegen Bayern im Elfmeterschießen raus. CL-Playoffs gegen Kiew raus. KO-Runde gegen Lazio, KO-Runde gegen Sevilla.
Dann kam das Spiel in Florenz und ich dachte: Mensch, endlich haben wir diese Erfahrung, welche man in solchen Spielen braucht. Dann folgte das Aus in der nächsten Runde gegen Schalke, wo man die Angst in HZ2 förmlich spürte.
Dann heute wieder...

Es scheint nicht sein zu wollen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 26.04.2017 00:14

Der Wille unserer Jungs ist auch nicht da. Sei es Euro League gegen S04, sei es gegen Dortmund, sei es heute.

Das verstehe ich nicht und das laste ich auch Dieter an. Dann hätten wir auch Andre behalten können.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46687
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 26.04.2017 00:18

Noch einmal: die Mannschaft ist falsch zusammengesetzt! Keine A.rschlöcher, nur liebe Leute!

Kein Sturm!

Und da kann Hecking nichts für !
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 26.04.2017 00:18

:daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 26.04.2017 00:20

dedi hat geschrieben:Und da kann Hecking nichts für !
Noch mal. Man kann andere Leute aufstellen. Ansonsten deine Meinung.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4874
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Commodore75 » 26.04.2017 00:20

Und wer kann da was für ?
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 26.04.2017 00:22

Ab jetzt, wo sich die Mannschaft sportlich quasi im Niemandsland befindet, beginnt Herrn Heckings Arbeit für die nächste Saison. Ziel erreicht, den Nichtabstieg.


Jetzt wird der Schalter umgelegt, ich bleibe optimistisch für nächste Saison. Da wird dann mit nem Kader, der seine Handschrift trägt (echte 9!) angegriffen...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 26.04.2017 00:25

Echte 9?

Dafür muss man erstmal einen Stürmer finden und das hat Eberl bisher nicht bewiesen, dass er das kann. Zumindest nicht mit viel Geld.

Die jungen Talente. Ja, das kann Eberl wie kein Zweiter.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46687
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 26.04.2017 00:26

Willst du immer noch mit der falschen 9, ohne Tiefe spielen? Diesen Breitwandfußball?

Uth oder Wood sind wohl auf dem Markt
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5112
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mike# » 26.04.2017 00:27

Cneuz hat geschrieben: Ziel erreicht, den Nichtabstieg.
*räusper*.... diese Saison sollen es 43 Punkte sein (wir haben keine 40!),... aber...

...auf die Handschrift bin ich auch gespannt. Mit der Planung (und ME) geht's in die neue Saison... und bitte hoffentlich noch irgendwie via Platz 7 international.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 26.04.2017 00:27

nicklos hat geschrieben: Klar müssen Eberl und Hecking den Kader grundlegend aufpeppen. Das ist klar. Diese Mannschaft ist falsch zusammengestellt.
Problem ist nur, dass eine qualitative Aufpeppung des Kaders sehr schwer ist.
Als Favre mit Gladbach 2012 Vierter wurde, konnte man Spieler verpflichten, die vorher nicht im Traum daran gedacht hätten, in Gladbach zu unterschreiben.

Ein Xhaka konnte doch nur verpflichtet werden, weil Favre bei uns war und Gladbach international spielte.
Auch ein Max Kruse sah Gladbach unter Favre als guten nächsten Karriereschritt. Vor allem, da der Verein 2013 als Tabellenachter auch die Perspektive internationaler Fußball nach einem Übergangsjahr bot.

Später wurde es dann sogar unter Favre dürftiger. Nach Platz 3 und der Perspektive CL 2015/16 hatte man weder Mehmedi noch Volland verpflichten können und griff aus Verlegenheit zu Drmic, obwohl man wusste, dass er schwer ins System zu integrieren sein wird.

Unter Schubert waren dann nur noch Grobmotoriker wie Hinteregger oder Strobl als Verpflichtungen drin und natürlich wenigstens ein Kramer, der reumütig aus Leverkusen zurückkam.

Keine Ahnung, wie gut Heckings Ruf ist, um Spieler nach Gladbach zu locken, die uns weiter bringen. Hilfreich wäre es zumindest, die Saison unter den ersten 9 zu beenden, um guten Spielern eine gewisse Perspektive zu bieten.

Enden wir nämlich diese Saison auf Platz 12 oder 13, dann heißt die Perspektive der nächsten Jahre eher Abstiegskampf oder man muss Glück haben, dass aus einer Not heraus unsere Nachwuchsspieler auf sehr positive Weise den Sprung schaffen.

Normalerweise waren aber die letzten Jahre eher ein kurzer Ausreißer nach oben, der vor allem Favre zu verdanken war. Ewig können wir aber halt nicht mehr von der glorreichen Favre-Ära zehren. Letzte Saison ist man durch einen unglaublichen Kraftakt nochmal auf Platz 4 gekommen, obwohl die Leistungen auch letzte Saison nicht stabil waren.

Diese Saison sind wir, natürlich auch aufgrund vieler Verletzter, überhaupt nicht mehr stabil. Trotzdem hatte ich mir erhofft, dass die Mannschaft durch Einsatz und Leidenschaft heute in einem Halbfinale, was man ja nicht jede Woche spielt, in der Lage ist, eine gute Leistung abzurufen. Ich vergaß halt die mentale Schwäche unserer Mannschaft, die schon fast einzigartig in der Bundesliga ist.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 26.04.2017 00:30

Ich finde weder an Hecking (auch wenn mir die Aufstellung heute nicht gefiel) noch an Eberl viel zu kritisieren. Seit der Winterpause gilt lediglich, das beste aus dieser schon vermurksten Saison rauszuholen. Selbst wenn wir nicht in die EL kommen, liest es sich im Ergebnis immer noch ordentlich, für eine bescheidene Saison.

Ich würde mir wünschen, dass noch 1-2 Spieler mit höherer Qualität kommen. Ansonsten hoffe ich eher weiter auf starke Talente und das Einbinden selbiger. Ich würde Benes fürs kommende Jahr eine wichtige Rolle geben.
Daraus ergibt sich auch die Kritik für das heuige Spiel: Ich hätte gerne Benes gesehen. Sowohl für Dahoud, noch mehr aber für Strobl hätte ich ihn gerne gesehen und halte das auch im Nachhinein so, auch wenn es natürlich trotzdem hätte schiefgehen können. Ohne Raffael und Hazard fehlt was, da Stindl so fast nie zu Abschlüssen kam sondern immer Spielgestalter sein musste und teilweise ach auf die Außen ausweichen.

Egal. Ist passiert, Saison zum Glück bald zu Ende. Dieses gefühlte Aneinanderreihen von Endspielein seit der WP haut dich einfach irgendwann um, noch dazu, wenn dir neben einem Stamm 6er noch die drei offensiven Stammleute fehlen, die um Stindl herum spielen.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 26.04.2017 00:35

rifi hat geschrieben: Egal. Ist passiert, Saison zum Glück bald zu Ende.
Für mich ist die Saison erst fast zu Ende, wenn man den Klassenerhalt eingetütet hat. Ich halte bei der derzeitigen Form unserer Mannschaft Niederlagen in Mainz und Wolfsburg und zu Hause gegen Augsburg nicht für ganz abwegig. Sehr unwahrscheinlich, dass man noch auf Platz 16 abrutscht. Aber selbst ein kleines Bangen und damit ein "Endspiel" am letzten Spieltag gegen Darmstadt sollte man sich nicht antun. Ich hoffe die Mannschaft kann schon am Samstag in Mainz alles klar machen, damit wir die letzten drei Spiele auch Sow und Benes mehr Spielpraxis geben können.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6482
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borussensieg » 26.04.2017 01:01

Weis gar nicht was ich schreiben könnnte ohne dass es sofort,gelöscht wird...

Ich geb pepmir ne fullquote mit ein paar zusätzlichen, großen Ausrufezeichen.

Ich verstehe nicht den Applaus für Hecking ...und fast noch weniger die aktuelle Euphorie für Eberl. Max kann ich eher historisch Respekt zollen. Aktuell befürchte ich, hat er ziemlich viel falsch oder nicht gemacht. Hecking wird bald weiterziehen...schade um das Talent seines Vorgängers ... ein Trainer mit frischen Ideen und der notwendigen Erfahrung ...das wärs. Ein Griff in Eberls Wundertüte .... den brauchen wir schon bald, damit wir wieder erfolgreich sind und attraktiv für neue Spieler.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 26.04.2017 01:22

Ich frage mich wieso der Mannschaft in wichtigen Momenten das Herz fehlt.
Mutloser Spiel nach vorne und in der Defensive keine Ordnung.
Es ist für mich unfassbar das die Mannschaft so eine 1.Halbzeit wie heute in einem der wichtigsten Spiele hinlegt.
Ich hoffe das Hecking einen Plan für die Zukunft hat.
Bei den Frankfurter merkte man ab dem Anstoß das sie alles geben wollten.
Jede Mannschaft in der Bundesliga spielt mit mehr Einsatz .
Das Spiel ohne echten Stürmer ist ausgelutscht.
Wendt, Hoffmann, Hermann, Ibo, Hazard, Raffael sind feine Fussballer , aber sobald es Körperbetont wird ist oftmals nichts mehr von ihnen zu sehen.
Solange der Gegner nicht aggresiv spielt ist alles schön anzuschauen aber wenn wie heute eine Mannschaft mit voller Leidenschaft dagegen hält ist es vorbei mit der Herlichkeit.
Das ist leider schon seit Jahren zu sehen.
Die heutige Chance so leichtfertig in der 1. Halbzeit zu verspielen grenzt bei mir nur noch an Unverständnis.
Hier muss sich auch Max hinterfragen ob der Kader wirklich gut zusammengestellt ist.
Klar haben Leistungsträger gefehlt , aber sich von einer Frankfurter Mannschaft in der 1. Halbzeit in einem Pokal Halbfinale und das daheim den Schneid abkaufen zu lassen , unfassbar.
Ich glaube die Mannschaft wird nicht mehr viel Punkte holen diese Saison.
Da sie mental anscheinend eh nicht voll auf der Höhe sind hat das heute den Knacks für den Rest der Saison gegeben.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 26.04.2017 01:51

dedi hat geschrieben:Willst du immer noch mit der falschen 9, ohne Tiefe spielen? Diesen Breitwandfußball?

Uth oder Wood sind wohl auf dem Markt
Wie fiel der Treffer? Über die Außen, Flanke, Kopfball Hahn, Tor Hofmann. So einfach kann es gehen. Wir brauchen eine Alternative, die im Strafraum für Alarm sorgen kann.

Im Übrigen habe ich noch zu meinem Nachbarn gesagt: Warum wechselt Hecking Simpel nicht ein? Allein um den Gegner etwas zu irritieren.

Und: ich glaube einfach, die Mannschaft war nach den Niederlagen gegen 1899 und BVB verunsichert in Halbzeit 1, zumal die Eintracht mit den langen Bällen sofort für Alarm sorgte. Sö hätte wir auch gegen den BVB spielen müssen, wie Hecking es gefordert hatte. Ich rechne es dem Team hoch an, dass es nach der schlechten Halbzeit 1 so zurückgekommen ist.


So, und nu Flasche Bier leer trinken und schlafen....
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14009
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nocturne652 » 26.04.2017 02:36

Falsche neun, richtige neun, Flasche leer, Flasche voll.....

Wichtig ist nur eins. Trifft der Dödel die Bude, oder nicht!

Ist mir Wumpe, ob der Typ, Stindl, Raffael, Wood, oder sonst wie heißt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5376
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 26.04.2017 06:44

Die Aufstellung war wie erwartet. Anfangs haben wir das Spiel total verschlafen, in allen Aktionen zu langsam im Kopf... während des Spieles wurde dies dann immer besser, egalisierte sich zur Ende der 1.HZ und wurde zum einseitigen Spiel in der Verlängerung.

Man muss aber übersagen, dass sich unsere Überlegenheit nicht unbedingt in Chancen auswirkte. Wir konnten die Frankfurter Defensive nur selten knacken. Wenns mal schneller ging, hat Frankfurt auch sofort clever taktisch gefoult. Bei Aytekins großzügiger Linie gab es dafür nichtmals Gelb.

Man hätte vielleicht gleich probieren sollen, mit Benes statt Dahoud aufzulaufen. Würde ich in den entscheidenden Buli-Spielen mal probieren.

Es stehen nun vier Spiele an, bei denen wir unter Zugzwang sind. Mit Jantschke, Wendt, Kramer, Johnson, Hazard, Raffael, Drmic fehlt halt nun eine halbe Mannschaft, macht die Aufstellung fast zum Selbstläufer.

Hecking ist jetzt gefragt, die verbliebene Mannschaft richtig einzuschwören. Vier Spiele, bei denen wir nicht patzen dürfen, um die EL-Teilnahme noch zu sichern.
Altborusse_55
Beiträge: 1900
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Altborusse_55 » 26.04.2017 06:55

Eins kann man getrost feststellen, der Hecking-Effekt ist weg.
Und es ist doch schön zu lesen, dass die Interviews von ihm so gut ankommen, aber er ist nicht als Entertainer hier sondern als Trainer.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 26.04.2017 07:12

Gestern haben die spielerischen Mittel gefehlt. In der ersten HZ sind wir noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Das war für mich eine Mischung aus Druck, Unerfahrenheit und Unsicherheit. Danach für den Rest des Spiels feldüberlegen aber leider nicht zwingend genug. Gestern hat die Einstellung definitiv gestimmt, die Mannschaft hat im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gegeben(die Verletzten darf man nicht wegdiskutieren).

Da wir gestern gerade vorne drin keine Alternativen hatten, hätte ich Simakala mit in den Kader genommen aber der Trainer hat anders entschieden. Warum auch immer.

Es tut mir leid für die jungen Spieler wie Christensen und Sow. Hut ab dass sie sich der Verantwortung gestellt haben! Kopf hoch!

Es ist eine Seuchensaison und ich bin froh das wir die Katastrophe Abstieg abgewendet haben. Nachdem uns letztes Jahr einige Führungsspieler verlassen hatten, musste sich dieses Jahr eine neue Hierarchie bilden. Da sind wir in der neuen Saison einen Schritt weiter. Das ist das Positive was ich mitnehme. Nach dieser Saison müssen wir uns einmal kräftig schütteln und im neuen Jahr wieder angreifen. Man sieht sich in Mainz. Forza Borussia!
Gesperrt