Seite 28 von 32

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 16.12.2023 16:50
von Knaller
Raute im Herzen hat geschrieben: 16.12.2023 14:26 https://m.faz.net/aktuell/sport/fussbal ... 89299.html

Kein Mensch braucht Hansa Rostock. Absolut keiner!
Korrekt! Dieser Verein und seine "aktive Fanszene" sind absolut erbärmlich!

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 17.12.2023 23:16
von ColaRumCerrano
Nachdem nun das ganze Ausmaß der Zerstörung bekannt ist und der Verein nicht in der Lage ist (seit einer gefühlten Ewigkeit) den rechten und gewaltbereiten Mob zu kontrollieren und Sanktionieren, würde ich es mir wünschen das Hansa die Auswärts Spiele der Rückrunde ohne die Unterstützung der eigenen "Fans" absolvieren muss.
Die Karten für den jeweiligen Gästeblock kann der Heimverein dann verkaufen, damit dort kein finanzieller Nachteil entsteht.
Eine andere Sanktion, die dem Klientel angemessen ist sehe ich nicht.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 08:14
von 3Dcad
:daumenhoch:
Weil 15 Hansa Fans/ Helden nicht ins Stadion dürfen nehmen die sich das Recht heraus alles herum stehende kurz und klein zu schlagen.
Die sollen zuschauen bis zur 3.Liga. Wenn personalisierte Tickets helfen das solche "Fans" Zuhause bleiben dann bin ich dafür. Welcher Ordner freut sich zukünftig Rostock Fans den Weg zu zeigen?

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 09:05
von Zaman
da bin ich bei euch, gilt aber auch für alle anderen vereine, wo es solche probleme gibt ...

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 09:27
von Nothern_Alex
Hansa ist schon cool, aber der Preis für die „Begleitumstände“ unbezahlbar.
Hier ist der Verein gefordert, endlich mal effektiv gegen die „Fans“ vorzugehen. Aber solange die Strafen verschmerzbar sind, sieht der Verein offenbar keine Notwendigkeit.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 13:32
von marbi
Der Verein entschuldigt sich und kündigt erhebliche Strafen an, also business as usual, bis zur nächsten Ausschreitung.
Das hilft alles nichts. Personalisierte Tickets sind ja nicht gewollt wegen Datenschutz, in England gibt es das seit langem, hat denen wohl nicht geschadet, im Gegenteil.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 13:46
von 3Dcad
Welcher Datenschutz? Meinst Du den Datenschutz der Smartphones und der Apps. So gut wie jeder hat eines davon und guckt penibel bei der Einstellung drauf bei der Verwendung seiner Apps... Hab das Anfangs gemacht und dann funktioniert nur noch das wenigste. "Nur bei Verwendung der App" usw. in wenigen Sekunden sind die Kontaktdaten kopiert von der Software.
Mit dem e-ticket bei Eintritt weiß man das ich heute im Stadion bin. Und sonst so? Worin besteht beim e-ticket die Angst wenn man sich gesetzeskonform verhält?

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 13:48
von marbi
Ja, frag nicht mich, ich bin ja dafür, alles andere hilft ja nicht.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 14:24
von ColaRumCerrano
Was sollen denn personalisierte Tickets in einem Stehbereich bringen? Solange die Person nicht den Plätzen zugeordnet werden können, sind die Vermummten im Stehblock doch weiter anonym unterwegs.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 15:46
von Salzstreuer
marbi hat geschrieben: 18.12.2023 13:32 Der Verein entschuldigt sich und kündigt erhebliche Strafen an, also business as usual, bis zur nächsten Ausschreitung.
Das hilft alles nichts. Personalisierte Tickets sind ja nicht gewollt wegen Datenschutz, in England gibt es das seit langem, hat denen wohl nicht geschadet, im Gegenteil.
Dass es in England ruhiger geworden ist, liegt vor allem an der Preispolitik. Da hat das reiche Klientel den Otto Normalverbraucher verdrängt, so einfach ist das. Dazu kommt, dass die Generationen, die in den 70ern bis Mitte der 00er Jahre die Stadien unsicher gemacht haben, mittlerweile alle gesetzteren Alters sind. Zudem hat sich das Verhalten dort den Umständen nicht angepasst - während in Deutschland und anderen Ländern sich mittlerweile viel außerhalb der Stadien abspielt, gibt es in England nur eine Handvoll Firms, die auf den Acker gehen. Zudem sind da gewisse Bedingungen, was das Ausreisen bei internationalen Turnieren betrifft, härter als in vielen anderen Ländern. Mit den personalisierten Tickets hat das so gut wie gar nix zu tun. Diese personalisierten Tickets gibt es auch in Polen oder Italien, und auch da steppt (bei gewissen Partien) weiterhin der Bär.

Nur um das klar zu stellen: Ich bin auch absolut dagegen, was HRO Woche für Woche mit den sanitären Einrichtungen im Land veranstaltet. Aber das ist dort kein Problem des Fußballs, sondern der dortigen Lebensumstände und wie diese Leute damit umgehen. Da besetzen Leute aus gewissen Kreisen auch öffentliche Räume und nehmen politisch Einfluss und drängen die, die kein Bock auf sinnlose Randale und rechtsoffene Tendenzen haben, an den Rand. Da müsstest du gesellschaftlich was unternehmen - aber personalisierte Tickets nutzen da mal gar nix.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 16:05
von borussenmario
Alleine schon die Tatsache, dass sie von den aktiven, manchmal auch zu aktiven Fans so vehement abgelehnt werden, ist eigentlich Beleg genug, dass sie etwas bringen würden. :)

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 16:44
von dkfv
marbi hat geschrieben: 18.12.2023 13:32 Personalisierte Tickets sind ja nicht gewollt
WIe genau sollen personalisierte Tickets denn solche Probleme lösen? Nehmen wir mal an, die Tcikets wären personalisiert gewesen. Dann hätte die Namen von 2000 Personen gehabt, die im Gästeblock waren. Das soll helfen, 200 Personen, die sich daneben benehmen, zu ermitteln?

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 17:23
von marbi
Die Beweissicherung wird damit vereinfacht, es gibt ja auch genügend Kameras.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 18:06
von dkfv
Ich verstehe nun wirklich nicht, was du meinst

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 18:26
von 3Dcad
Man könnte da noch viel machen. Mit e-tickets bei einer Person Daten abgleichen ob vorbestraft oder nicht. Dementsprechend bekommt derjenige ein Ticket oder nicht. Beim Einlass wird das e-ticket mit dem Grinsen in die Kamera abgeglichen.
So wie Hansa das vorgemacht hat schön anonym mit Sturmhauben alles kurz und klein schlagen, damit sorgt man dafür das es irgendwann keine Stehplätze mehr gibt. Jeder hat sein Ticket, seinen Platz, damit ist klar wer das Pyro gezündet hat. Rechnung geht dann raus an ihn, vermerk fürs nächste e-ticket -> sie dürfen sich erstmal ein Jahr vom Stadion erholen, Glückwunsch!

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 18:27
von Knaller
borussenmario hat geschrieben: 18.12.2023 16:05 Alleine schon die Tatsache, dass sie von den aktiven, manchmal auch zu aktiven Fans so vehement abgelehnt werden, ist eigentlich Beleg genug, dass sie etwas bringen würden. :)
Die Honks sind doch alle seit Jahren polizeibekannt.
Man sollte halt einfach mal konsequent bestrafen, Rostocks Auswärtsfans verbieten und bei Heimspielen die rechte Kurve sperren. Und als Fan anderer Mannschaften diese Stadt mal 1 Jahr boykottieren. Dann vergeht denen der Spaß.
Die lernen es sonst nie.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 19:13
von marbi
dkfv hat geschrieben: 18.12.2023 18:06 Ich verstehe nun wirklich nicht, was du meinst
Siehe 3Dcad, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 19:19
von dkfv
Siehe 3Dcad? Also ich kann da immernoch keine Antwort auf meine Frage finden, lediglich realitätsferne Forderungen.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 19:48
von Nothern_Alex
Ich verstehe die Kritik.
Aber die aktuelle Lösung, die seit Jahren praktiziert wird, heißt nichts tun und zuschauen. Vorsichtig ausgedrückt, hält sich der Erfolg in Grenzen.
Ich unterstütze die Forderung auf Kollektivstrafen zu verzichten.
Aber auf der anderen Seite wird alles getan, damit man weiterhin in der Anonymität untertauchen kann. Und genau diese Anonymität wird ausgenutzt.

Re: FC Hansa Rostock

Verfasst: 18.12.2023 20:12
von 3Dcad
Eben im Schutz der Anonymität kann man sich austoben. Ein erwachsener Kindergarten wo die Strafen immer die Eltern zahlen egal was die lieben Kinder wieder angestellt haben, ist ja nicht klar ob sie es waren oder andere.
Deshalb auf keinen Fall Namen, Adresse etc. angeben, schwarze Klamotten, Gesicht schützen (Datenschutz) usw.
Im erwachsenen Kindergarten kann man sich daneben benehmen wie man will, schuld war die Polizei, die Ordner, die Mannschaft usw. :animrgreen2: