Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
luckylucien64

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von luckylucien64 » 01.04.2017 00:14

purple haze hat geschrieben: Nur du glaubst dich nicht wirklich das wir uns deswegen den sportlichen Misserfolg wünschen.
:help:
Sagt er aber so - solange es mir nicht näher erklärt wird, nehme ich es es, wie es dort steht.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 624
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Compagno » 01.04.2017 23:54

Er beschreibt mit seiner Aussage einfach einen - aus seiner Sicht - untrennbaren, kausalen Zusammenhang zwischen der Qualität des Support bzw. der strukturellen Entwicklung der Anhängerschaft und der sportlichen Entwicklung der Borussia. Nur weil man ein darauf aufbauendes "wenn A, dann B" Szenario aufzeigt, heißt das ja noch nicht, dass man sich A wünscht :winker:
Guder
Beiträge: 434
Registriert: 03.03.2012 16:40
Wohnort: Lübeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Guder » 02.04.2017 09:20

Guten morgen. Was mussten meine Augen heute sehen als ich aufgestanden bin!?

Da hab ich ein Bild aufm Handy das die Frankfurter den Nordkurvebanner haben. Wie konnte das passieren?
BorussenSoul1900
Beiträge: 1326
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 02.04.2017 10:13

War doch nur ein Aprilscherz bzw. eine Kopie des Banners:

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=15415
Guder
Beiträge: 434
Registriert: 03.03.2012 16:40
Wohnort: Lübeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Guder » 02.04.2017 12:29

Ahh. Alles klar. Danke für die Aufklärung.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47302
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 02.04.2017 14:04

Ja, danke für den Link. Hab es eben auch gehört von einem Kumep beim Spiel der II. Frauen. Er war da und meinte das was gezeigt wurde... hat aber wohl die anderen Banner nicht gesehen (ist eh nicht so gut im lesen)

ist aber hier OT
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.04.2017 15:41

Naja, die Frankfurter haben sich auch 4 Jahre Zeit gelassen für die Antwort :wink: Aber schlecht war es nicht, das muss man zugeben.

Schade, dass das das "echte" Banner nicht hing, dann wäre die Aktion mehr peinlich als alles andere gewesen. Aber so war es nicht schlecht.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11055
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 02.04.2017 21:42

aus dem "blauen brief" der ultras-gelsenkirchen:

Die Stimmung in der Heimkurve ist aufgrund der eigenen Lautstärke schwierig
zu bewerten. Allerdings war nach der Führung auf der Gladbacher Seite Bewegung zu erkennen. In der zweiten Halbzeit kam von der Heimkurve nichts mehr. Definitiv eine der schlechtesten Heimkurven, die wir in dieser Saison gesehen haben.


bestätigen (leider) auch meine meinung zu unserem heimsupport.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12437
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 02.04.2017 21:46

War früher auch mal anders..

Saison 2012/13
Der Umzug des Block 1900 zurück in den Unterrang hat sich unserer
Meinung nach auch mehr als ausgezahlt. Nicht nur das imposante Intro
mit etlichen Fahnen in der Nordkurve zu Spielbeginn, sondern auch die
gute Mitmachquote bei Hüpf- und Klatscheinlagen haben einen starken
Eindruck hinterlassen. Zudem konnte immer wieder das ganze Stadion
mit einbezogen werden, was in den Stadien der Republik nicht oft
ausgemacht werden kann.

Keine schöne Entwicklung. :(
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47302
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 04.04.2017 22:09

Mal kurz OT: Hab in den letzten Wochen Ostfussball (Mdr hat ja im moment auch in der woche, wie heute CFC-FCM) gezeigt..... in Sachen eintöniger gesang.... da sind wir meilenweit weg... Halle... heute die Madgeburger.... über 20 min das selbe lied... auch wenn es gut rüber kam (okay tv übertragung) .... war (ist) schon was langweilig anzuhören.


Mal sehen was morgen geht..... bisher nur 43000 Karten verkauft....schaun war mal
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 05.04.2017 08:21

@Viersener:
Gut, das ist oft recht monoton. Bin aber selbst live in den Genuß von Magdeburg in Duisburg gekommen. Mitmachquote und Lautstärke sind so nirgends in Deutschland zu finden, dagegen sind wir ein ganz kleines Licht. So ehrlich muss man dann leider schon sein. Es war beeindruckend, es stand jeder und es hat jeder mitgemacht 90 Min lang. Es mag eintönig sein, aber beim Spiel in Duisburg beispielsweise war es sehr abwechslungsreich.

Unser Ziel sollte sein, annähernd eine solche Mitmachquote hinzukriegen, dann wären wir einen gewaltigen Schritt weiter.

Heute habe ich die Hoffnung, dass die Stimmung was besser ist. Ist ja oft so, dass bei nicht nahezu ausverkauften Haus mehr geht.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47302
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 05.04.2017 08:48

Also laut waren die fan gruppen, das stimmt. Ist ja auch nicht böse gemeint.... ich mein das war auch die letzten, ja gut 20 min (bei halle -rostock) bei 0:0 da kam nur ein und das selbe langsame lied. Da hab ich mir schon gedacht, na.... sollte man da nicht die Mannschaft mehr unterstützen? Nunja, freu mich wenn FCM aufsteigen würde..würd die dann auch live mal anschauen (Düsseldorf oder so) wenn es zeitlich passt....kommt eh immer besser als TV :offtopic:
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 05.04.2017 11:19

@Viersener

Keine Sorge, ich weiß was du meinst. Stimme in dem Punkt auch zu. Hatte selbst eine Halbzeit von Magdeburg gestern gesehen, das war wieder mal überragend.

Wenn wir annähernd an diese Mitmachquote rankommen würden, wäre das ein Traum. Und wenn es erstmal nur optisch mit klatschen und ähnlichem wäre.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 728
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen 71 » 05.04.2017 23:29

Ich kann es echt nicht verstehen und es macht mich echt Wütend :wut:
Wir spielen ein schweres Spiel, haben Sand im Getriebe und was wird besungen?
Die Kölner, ich könnte im Strahl Kotzen, echt!!!
Die Mannschaft hätte beingungslose Unterstützung
gebraucht und dann sowas!
kevin001
Beiträge: 173
Registriert: 02.11.2014 23:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kevin001 » 05.04.2017 23:31

Sollten wir uns nicht vor der Liedauswahl erstmal wegen der Mitmachquote aufregen?! Erstmal A dann B, oder?
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 05.04.2017 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47302
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 06.04.2017 08:34

:roll: Echt jetzt mal, Samstag ist Derby und gestern kamen wieder mal nur wenige Minuten lang Anti K*** Liedchen während des Spiels. Und nachher, so what? Gibt echt andere Probleme, eben u.a. die Mitmachquote. Dank der relativ großen Lücken gestern in 16 / 17 konnte ich genau beobachten wie einer bei jeder ecke oder jedem Torschuss in der zweiten Hälfte sein Handy zum filmen bereit machte. Er lies es gar nicht mehr aus der Hand :roll: So was ist ätzender als paar Minuten sich aufs Derby ein zu stimmen.

Andererseits standen gestern am Zaun 16/17 eine gruppe Jugendlicher, wovon einer glaube ich mal Frosch war. Der wollte glaube ich einen Hochsprung Rekord aufstellen bei jedem Tor Schuss :animrgreen: Ging gut ab...
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 728
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen 71 » 06.04.2017 10:23

Macht die Sache ja nicht besser!
Die Stimmung war schlecht!
Ich hab nix dagegen, wenn ich ein Spiel vor Köln und mit einer sicheren
Führung im Rücken Vorfreude entwickel, aber das war Gestern nicht gegeben,
da versuch ich doch erstmal die Mannschaft zu pushen und die Punkte einzufahren.
Nach dem Spiel, alles Gut!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Quanah Parker » 06.04.2017 10:34

Ich bin ja nur Aussenstehender und kann es nicht wirklich beurteilen, deshalb meine Frage an unsere Stadionbesucher:

Ich habe das Gefühl, dass seit geraumer Zeit die Stimmung im Stadion nachgelassen hat. So kommt es mir zumindest am TV vor.
Wenn ich höre was in Hamburg abging oder in Frankfurt, da hätten wir früher locker mitgehalten.
Im Moment wirkt das bei uns alles sehr sehr brav und Stimmungsmäßig lau-warm.
Vielleicht täusche ich mich auch, da ich nicht vor Ort bin.
Ich bin jedenfalls nicht der einzige der dieses Gefühl hat.
Deshalb hätte ich gern gewußt, ob diese subjektive Wahrnehmung zutrifft?
Benutzeravatar
Dinkarink
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2011 18:21
Wohnort: Ganz nah an der Qulle...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Dinkarink » 06.04.2017 10:39

Ich fande es gar nicht sooo schlecht. Luft nach oben ist immer. Aber für ein BL-Spiel unter der Woche war es m. M. nach okay.
brunobruns

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von brunobruns » 06.04.2017 13:04

Solche Spiele haben früher am Bökelberg vor 15634 Zuschauern stattgefunden.
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen :cool:
Antworten