raute56 hat geschrieben: ↑02.06.2022 10:47
Vielleicht liegt es daran, dass man im Schutze der Anonymität meint, "die XXX rauslassen zu dürfen".
Das ist heute der Standard, kaum jemand würde sich die Mühe machen, diese Dinge handschriftlich in einem Brief zu verfassen.
Sowohl Politik als auch Teile der Medien und insbesondere Social Media sind heute die negativen Verstärker in der Kommunikation.
Einfach mal was raushauen, ob live vor der Kamera oder auf Twitter etc., ist doch total easy.
Um bei der heutigen Informationsflut noch wahrgenommen zu werden ist dann nahezu jedes Mittel ok..( nach eigener Definition ).
Ist es so schwer, sachlich über Themen, die Borussia betreffen, zu diskutieren?
Tja......die Zahl derer, die so etwas nie gelernt haben, wird halt immer größer.
Kommunikation im SMS-Denglisch, Twitter-Format oder ähnliches Gestammel führen doch dazu, dass die eigentliche Botschaft auf ein Minimum verkürzt wird.
Und dann gilt......Stumpf ist Trumpf.
Diskussionskultur.........ist mir dieser Tage nochmal in den Sinn gekommen......der Anlass lag im Musik-Thread des Forums.
Vieles aus den 70er & 80er Jahren wäre heute gar nicht möglich, der jeweilige Absender würde unweigerlich dem folgenden Shitstorm zum Opfer fallen.
Denn da kennen die Kleriker und Jakobiner der Neuzeit weder Toleranz noch Erbarmen.
Manches war sicher provokant, kontrovers, schnoddrig, frech, dreist, deutlich, vulgär, hintersinnig......der Einstieg in den Verfall von Sitte und Moral.
Na und ?
Es hat auf jeden Fall viele Diskussionen angeregt bzw. erst geöffnet.....und auch viele zum Nachdenken angeregt.
Um sich tatsächlich mal mit der jeweiligen Sache zu befassen.......stimmt denn das wirklich.....worum geht´s da überhaupt....?
Heute gilt das offenbar als überflüssige Zeitverschwendung......einfach mal was raushauen......passt schon.
Ich kann diejenigen verstehen, die sich da ausklinken wollen.
Andererseits stört´s mich dann, wenn die........Koryphäen versuchen, die Regie zu übernehmen, das kann nicht Sinn und Zweck sein.
Also, nur durch kontroversen Austausch kommt man weiter, dabei sollte man den Krakeeler nicht das Feld überlassen.
