Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bong » 30.05.2009 21:53

Gambler hat geschrieben:Also ich würde es ja mal begrüßen wenn hier nicht nur einfach Namen in den Raum geworfen werden, sondern es auch eine Begründung dazu gibt.

Und bei manchen würde ich gerne mal wissen was sie überhaupt als Trainer qualifiziert z.B. .........(naja ihr wisst schon :roll: )......................................................

Zitat: "Wir haben noch nie so viel trainiert, aber ich habe das Gefühl, dass er uns weitergebracht hat. Schade, dass er geht."

Quelle:http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... srael.html

jaja ich weiss.., is auch die Bild, aber mal nix mit hetzen 8)
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Gambler » 30.05.2009 22:07

Bong hat geschrieben:
jaja ich weiss.., is auch die Bild, aber mal nix mit hetzen 8)
Also erst mal danke das hier überhaupt mal jemand eine Begründung für Loddar gebracht hat und nicht nur Schlagworte. Aber ich muss gleich mal eine Gegenfrage stellen: Du hast doch nicht etwa geglaubt das die Bild etwas gegen einen ihrer Lieblinge und Schlagzeilenlieferanten schreibt, oder? Etwas aus dem Kicker, FAZ, Süddeutsche, etc. wären mir da schon lieber :wink:
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bong » 30.05.2009 22:12

ich werde was finden, versprochen :bmg:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sven1549 » 30.05.2009 22:16

Hat die Sport - Bild nicht auch mal eine Kampagne gemacht, als ein Bundestrainer gesucht wurde, dass Lothar Matthäus es werden könnte. Schließlich ist es ja dann Jürgen Klinsmann geworden?!?!
Zuletzt geändert von Sven1549 am 30.05.2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MG-MZStefan » 30.05.2009 22:19

Zum Glück ist das bei uns ausgeschlossen...
Benutzeravatar
Ralle1
Beiträge: 55
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Österreich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Ralle1 » 30.05.2009 22:44

Ich hoffe auf Friedhelm Funkel ! :)
Er hat Niederrheinisches Blut in den Adern.

Ich find den absolut OK für uns.
Seine Gehaltswünsche werden uns auch nicht sprengen.
(Was soll z.B. ein ex Real Trainer hier verdienen???)

Ne ne Jungs alles muß im Rahmen bleiben.
Ein wenig Kohle muß auch noch da sein für neue Spieler !!!!!

Lodddar hab ich auch noch im Hinterkopf....aber zu viele viel zu viele aber aber aber.

Die Aussage von Maxi ...von wegen langfristig ...deutet für mich auch auf Funkel hin.
Der kommt fast in seine Heimat zurück........
Kann mich nur erinnern das er sehr beliebt war in Uerdingen.
(trotz auf und abstiegen)

ich bin pro Funkel :bmgsmily:
wenn der nicht ....
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21846
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 30.05.2009 22:46

stratos hat geschrieben:Hallo zusammen, Thomas van Hessen wäre auf längere Sicht die beste Lösung !!!
fragt sich nur für wen.
für uns oder den anderen teams da unten? :roll:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MG-MZStefan » 30.05.2009 22:55

TvH?

In meinen Augen völligst überschätzt und wie die meisten "Konzepttrainer" außer in der 1. Liga Klopp (der aber nie einer war) und Rapolder (der eine Liga tiefer aber das Optimum aus der Mannschaft TuS Koblenz rausholt - obwohl ich den nicht mag-), überschätzt.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMGFreak600 » 30.05.2009 23:01

van Heesen hat Hans Meyer schon in Nürnberg beerbt und das meiner Meinung nach absolut schlecht. Er hat letzendlich nicht nur den Abstieg auf dem gewissen, sondern hätte auch fast noch den Aufstieg verbockt. Aber Nürnberg hat ihn noch rechtzeitig entlassen.

Von daher, bloß nicht holen.
nederland
Beiträge: 194
Registriert: 25.06.2005 23:52
Wohnort: Groesbeek (nl)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von nederland » 30.05.2009 23:06

BMGFreak600 hat geschrieben:van Heesen hat Hans Meyer schon in Nürnberg beerbt und das meiner Meinung nach absolut schlecht. Er hat letzendlich nicht nur den Abstieg auf dem gewissen, sondern hätte auch fast noch den Aufstieg verbockt. Aber Nürnberg hat ihn noch rechtzeitig entlassen.
Er hat Arminia Bielefeld zeimal in der Buli gehalten.
Zunaechst als Trainer der Arminia und dann als trainer des 1.FC Nuernberg
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1789
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von kaepten » 30.05.2009 23:12

Was hier immer richtigerweise gewünscht wird ist die über Jahre fehlende KONTINUITÄT beim Trainer. Aber dazu gehört auch, dass man zur richtigen Zeit den richtigen Trainer suchen muss.
Von daher sieht es eher schlecht aus.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von BMGFreak600 » 30.05.2009 23:19

Das ist wohl war, meine beiden absoluten Wunschtrainer stehen zur Zeit nicht zur verfügung (Klopp und Sammer), wobei die Frage ist, ob man diese überhaupt hätte holen wollen und ob sie dann auch gekommen wären.

Bei meinem weiteren Favoriten Stanislawski, bin ich mir noch nicht so sicher ob er schon das schwere Paket Borussia Mönchengladbach tragen kann.
Benutzeravatar
A61
Beiträge: 63
Registriert: 03.08.2008 16:14
Wohnort: Meckenheim

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von A61 » 30.05.2009 23:44

Stanislawski ist echt mal eine Alternative, und nach dem kauzigen Meyer käme ein weiteres Original gerade recht. Und -um es mal mit fremden Worten zu sagen - Fußballlehrer ist der auch noch - immerhin Jahrgangsbester in der Sporthochschule.
Nur, dass der gerade aus Pauli kommen muss...na ja, Borussenherz hat der erstmal wohl keins, aber kann ja noch werden.
Das hätte Funkel zwar sicherlich schon, aber irgendwie doch viel zu brav, oder? Und Franfurt hat der seit dem Aufstieg ja auch nicht entscheidend weitergebracht, nicht mal stabilisiert.
Und Loddar - nee wirklich nicht. Dann lieber Berti. :schildironie:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 30.05.2009 23:45

1. Bernd Schuster
2. Mirko Slomka
3 .Friedhelm Funkel
4. Holger Stanislawski

Das wären die, die man imo überhaupt verantworten kann.
:)
hausmartin
Beiträge: 58
Registriert: 16.12.2008 10:37
Wohnort: berlin

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hausmartin » 30.05.2009 23:47

schaaf wäre der einzige trainer der bundesliga dem ich zutrauen würde, einen, bzw. zwei schritt(e) zurückzugehen, um mit einem verein wie gladbach einen anlauf zu wagen! sozusagen als ultimative herausforderung!

aber irgendwie hat sich der begriff "schleudersitz" in gladbach festgebrannt, so dass es schwerfällt, an ein kontinuierliches konzept, und den mut der vereinsführung, mal geduldig zu sein, zu glauben! da sehe ich tatsächlich eher einen ehemaligen gladbacher, der hier noch herzblut hat!

der, den ich hier im kopf habe, will hier dummerweise keiner,...warum eigentlich?

frontzeck ist für mich als kind der 80er eine absolute identifikationsfigur mit dem verein, der mann hat gesicht, biss, und ich glaube auch die nötigen kompetenzen (mal abgesehen davon,dass er bisher recht defensiv spielen ließ)!

ok, er erscheint recht humorlos, dass wäre ein krasser abstieg gegenüber hans meyer,...aber ne spaßkanone ist schaaf auch nicht, und der wäre ja wohl wie ein 6er im lotto...
Benutzeravatar
A61
Beiträge: 63
Registriert: 03.08.2008 16:14
Wohnort: Meckenheim

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von A61 » 30.05.2009 23:52

Was soll eigentlich der Spruch vom Eberl auf der Startseite: "Er soll willig, fleißig und loyal sein." ???
Sucht der ´ne Putzfrau??? :pillepalle:
Benutzeravatar
A61
Beiträge: 63
Registriert: 03.08.2008 16:14
Wohnort: Meckenheim

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von A61 » 30.05.2009 23:54

Tja - Frontzeck, dem klebt jetzt erstmal Bielefeld am Knie.
hausmartin
Beiträge: 58
Registriert: 16.12.2008 10:37
Wohnort: berlin

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von hausmartin » 30.05.2009 23:57

ja, das hängt ihm am knie, aber so ist das doch fast immer mit gefeuerten trainern, oder? er ist sicher nicht gerade erste wahl, aber realistisch,...und unter umständen solide!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21846
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 31.05.2009 00:00

nederland hat geschrieben:
Er hat Arminia Bielefeld zeimal in der Buli gehalten.
Zunaechst als Trainer der Arminia und dann als trainer des 1.FC Nuernberg
das hat der trainer von cottbus auch und andere schlafanzüge bei anderen teams.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von frank_schleck » 31.05.2009 00:01

Prasnikar ist en Supermann und kein Schlafanzug.
:)
Gesperrt