Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 18.08.2011 23:23

Favre beendet eigentlich jeden zweiten Satz mit "Das ist klar" :mrgreen:
Einfach mal drauf achten :wink:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 19.08.2011 08:45

Und IMMMER "Chancen kreieren" :D Hach ich denke wir haben jetzt mal wirklich wieder einen ganz ganz starken Trainer !
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Siggi » 19.08.2011 08:51

"Chancen kreieren" hat er sich aber bei Jos Luhukay abgeguckt ;-)
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 19.08.2011 08:53

Nenenene, wenn dann hat sich unser Ex-Napoleon das beim Lucien abgeschaut ;)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 19.08.2011 09:41

Es ist schön,wenn ein Trainer zusätzlich auch noch gut Reden kann,aber das entscheidende bleibt immer noch,dass Er es schafft,dass die Mannschaft es auch (im Rahmen Ihrer Möglichkeiten)umsetzt.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 19.08.2011 10:17

spawn888 hat geschrieben:
"Wenn du für die Ballannahme drei Sekunden brauchst, musst du wieder zurück. Wir brauchen Ballzirkulation - und dann im richtigen Moment den Vorstoß: tak,tak,tak und dann puch!" :)
Das Modell Barcelona.
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Siggi » 19.08.2011 12:12

Bald wird man in Barcelona vom "Modell Mönchengladbach" sprechen :-P
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2011 13:05

Jedenfalls spricht er offen an, was ihm noch nicht gefällt und redet es nicht schön. Das beruhigt mich ungemein - nachdem ich nach dem letzten Spiel richtig wütend (auch und gerade) auf ihn war, zeigen mir seine Worte, dass er unsere Schwachstellen (die ich auch so ansprach) klar sieht und sie abstellen möchte. Bei allem, was er so zur Taktik sagt, bin ich eigentlich immer seiner Meinung.

@Alle

"...tak, tak, tak und dann puch!" Dieser Satz findet hier so großen Anklang. Nun interessiert mich eure Sicht zu den Dingen, die gerade im modernen Spitzenfußball so passieren. Spaniens Nati, Barcelona, Bayern München, eigentlich auch Dortmund, Real (wenn sie nicht gegen Barcelona spielen), ... Sie alle versuchen dieses tak, tak, tak und poch.
Schon bei der WM dachte ich mir bei den Spielen von Spanien, sieht toll aus, der Gegner ist fast nie am Ball - aber Spanien brachte den Ball nur sehr schwierig und auch sehr spät ins Tor...
Fällt es der schwächeren Mannschaft evtl. sogar leichter, zu verteidigen, wenn die bessere Mannschaft so extrem dominant auftritt und die Defensive des Gegners förmlich zusammenpresst, dass sie gar nicht anders kann, als kompakt zu stehen?
Barcelona bekommt auch hier von mir einen Sonderstatus, weil es gespickt ist mit vielen super Individualisten, die immer wieder durch Einzelaktionen auch eine so engmaschige Defensive überwindet.
Schaue ich aber schon den FCB gegen uns und auch gegen Zürich an, so hatten die nicht besonders viele Chancen. Gegen uns ja noch mehr, als gegen Zürich.
Wäre es nicht besser, dann den Gegner durch langweiliges Quer-Quer aus der Defensive zu locken, um dann "tak,tak, tak und poch!" machen zu können?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.08.2011 14:29

Wieso Du Dich so über Favre aufgeregt hast, versteh ich immer noch nicht. Er selbst war ja auch nicht zufrieden mit dem Spiel. Ergo: hat die Mannschaft nicht zu 100% das gespielt was trainiert und vorgegeben wurde.

Favre setzt dieses Tak-tak-tak und puch ja im direkten Zusammenhang mit schneller sehen, schneller denken und schneller spielen. Wenn man langsam spielt, erabeitet man sich ja noch weniger Chancen, als wenn man ballsicher und schnell spielt.

Natürlich führt diese Ballsicherheit dazu, dass man insgesamt höher spielt und auch dominanter. Und das ist gut so. Normalerweise hat nun einfach mal die bessere und dominantere Mannschaft auch mehr Torchancen. Es sei den sie spielt naiv und vergisst die Defensive, wie Bremen es oft praktiziert hat.

Aber alles hat seine Nachteile. Und hier ist es eben wie Du schreibst, dass man weniger Platz hat, weil die Gegner hinten die Räume dicht machen (müssen). Aber dafür gibt es Lösungen, zum Beispiel eben wie Du schreibst hinten rum zu spielen (was ich nicht als Widerspruch zu tak-tak-tak und puch sehe) um den Gegner rauszulocken, oder eben Favre's Offensiv-Taktik-Feinschliff der Dich in Zukunft aus den Socken hauen wird, natürlich dann mit weniger Individuelle Klasse als zum Beispiel Bayern München, aber dafür mit viel feinerer Koordinitation der Spieler, wie Telepathie! :wink:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 19.08.2011 14:50

AlanS hat geschrieben: Schon bei der WM dachte ich mir bei den Spielen von Spanien, sieht toll aus, der Gegner ist fast nie am Ball - aber Spanien brachte den Ball nur sehr schwierig und auch sehr spät ins Tor...
Na und? Immer nur 1:0 gewonnen, trotzdem Weltmeister. ;)
Schaue ich aber schon den FCB gegen uns und auch gegen Zürich an, so hatten die nicht besonders viele Chancen. Gegen uns ja noch mehr, als gegen Zürich.
Wäre es nicht besser, dann den Gegner durch langweiliges Quer-Quer aus der Defensive zu locken, um dann "tak,tak, tak und poch!" machen zu können?
Nee.
Der FC Bayern taugt hier nicht als Beispiel, weil der 18 Monate lang von van Gaal versaut worden ist. Das muss ersma aus den Köppen raus. Wird aber noch lange Zeit dauern.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 19.08.2011 16:05

Badrique hat geschrieben:Favre beendet eigentlich jeden zweiten Satz mit "Das ist klar" :mrgreen:
Einfach mal drauf achten :wink:
Das gibt vielleicht etwas Zeit um die nächste Antwort zu überdenken! Ich nehme an in seinem hellen Köpfchen ratterts immer noch auf französisch
und da schleichen sich beim übersetzen schon mal so kleine Wiederhoungen und Versprecher ein.
Aber, ganz nebenbei: Ein schöner Akzent bringt die Damen ins Träumen!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2011 17:22

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wieso Du Dich so über Favre aufgeregt hast, versteh ich immer noch nicht.
Das Spiel gegen Stuttgart erinnerte mich wohl zu sehr an die Zeit unter Frontzeck. In einem Heimspiel nach dem Überraschungssieg in München habe ich eine selbstbewusster und deutlich offensiver agierende Mannschaft erwartet. Das traue ich unserem Kader auch zu, einer starken Mannschaft wie der Stuttgarter ein aggressives Offensivspiel aufzuzwingen und ich dachte, Favre würde so etwas durchaus auch bringen und in der Aufstellung auch für ein zwei echte Überraschungen sorgen. Stattdessen lief die gleiche Mannschaft auf, wir spielten sehr tief, die rechte Seite war wieder die schwächere mit den gleichen Fehlern, nach vorne ging überhaupt nichts zusammen, es wurde sehr spät gewechselt. Ich war einfach enttäuscht.
Als ich aber Favres Kommentare zur Spielweise las, sah es schon wieder etwas aus.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Er selbst war ja auch nicht zufrieden mit dem Spiel. Ergo: hat die Mannschaft nicht zu 100% das gespielt was trainiert und vorgegeben wurde.
Das hat mich eben auch wieder beruhigt. Ich wünsche mir für meinen Geschmack einfach etwas mehr Mut zum Risiko. Sowohl, was die Spielweise angeht, als auch das, was die Auswechslungen angeht.
Gegenüber des Endspurts der letzten Saison sehe ich bei Favre schon einen kleinen Wandel. Was mir damals gefallen hat, waren die schnellen Auswechslungen von formschwachen Spielern. Das geht mir jetzt ab - und ich halte das für sehr wichtig.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2011 17:28

Favre-Beobachter hat geschrieben:oder eben Favre's Offensiv-Taktik-Feinschliff der Dich in Zukunft aus den Socken hauen wird, natürlich dann mit weniger Individuelle Klasse als zum Beispiel Bayern München, aber dafür mit viel feinerer Koordinitation der Spieler, wie Telepathie!
Jetzt mach mir keine Angst! Übersinnliche Kräfte? Schwarze Magie? :lol:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.08.2011 17:59

AlanS hat geschrieben:Jetzt mach mir keine Angst! Übersinnliche Kräfte? Schwarze Magie? :lol:
Sagen wir mal, hohe Fussballkunst! :wink:

Bei den personellen Umstellungen und Auswechslungen kann man schon hie und da anderer Meinung sein. Das Problem ist oft, dass es keine perfekte Lösungen gibt, sondern jede Variante auch immer wieder Nachteile hat.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 430
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 19.08.2011 19:17

Denkst du es gibt n'Gläschen Absinthe (Grüne Fee) vor dem Spiel :-)

Nein, vielleicht könnte man es auch "blindes Verständniss" nennen obwohl nicht zu 100% das selbe.
Ich weiss was du mit Telepathie meinst und kann das zu 100% unterschreiben. Hoffe einfach, er darf und wird so lange bleiben. Das brauch noch ne Weile, bis diese Spieler das umsetzen können bzw werden. Ev zum Ende der Rückrunde, eher Anfangs neuer Saison. (Bin eher Vorsichtig :-) )

Etwas anderes.
Aus dem AZ Interview finde ich folgende Aussage sehr interessant (spricht auch für die Arbeit von das Max)
----------------------------------------------------------
Solch ein Spielermaterial fanden Sie in Mönchengladbach nicht vor. Was sind die Pluspunkte Ihrer Profis?

Favre: Alle, wirklich alle haben eine Top-Mentalität. Im Training geben sie immer 100 Prozent. Und das Beste ist, wenn einmal einer nicht gut mitmacht, sagen es ihm die anderen. So etwas habe ich zuvor noch nicht erlebt.
----------------------------------------------------------

Kommt gut, mit oder ohne Absinthe... obwohl so ne Grüne Fee (auch wenn es nur noch die light Version gibt) verleiht schon besondere Kräfte :-)
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 19.08.2011 22:25

So tief kann ich gar nicht knien, jedesmal denk ich der Mann ist gut und dann überrascht er mich noch besser, unglaublich.

Klar wird es Rückschläge geben, aber dieser Typ is KULT!
gloin81
Beiträge: 6415
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gloin81 » 19.08.2011 22:33

Zehn Pflichtspiele nacheinander ungeschlagen, wann hat´s das das letzte Mal gegeben?
Danke Lucien Favre.
Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2011 13:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bemator » 19.08.2011 22:36

Gratulation Monsieur Favre :anbet: :anbet: und Borussen :daumenhoch:
Wenn Ihr weiter so spielt, werdet Ihr noch Meister :D
Altborusse_55
Beiträge: 1903
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 19.08.2011 22:37

Woh! Wenn man bedenkt, dass wir eigentlich noch mit der "MF Elf" spielen, und was ein qualifizierter Trainer mit dieser Mannschaft gemacht hat..... Hut ab!

Ok, die Saison ist noch jung, aber für mich ist der Spieler der Saison, bis jetzt, eindeutig unser Kapitän. Ich gebe zu, habe auf ihn geschimpft in der letzten Saison, aber was er jetz bringt ist absolute Klasse. Laufbereitschaft, Stellungsspiel, Spiel nach vorn, einfach TOP!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 19.08.2011 22:39

die titelzeile auf kicker.de
Gladbach - spielfreudig, torhungrig, spitze

wir können also nicht nur tore verhindern sondern auch ordentlich tore schießen. :daumenhoch:
wolfsburg heute desolat, wir richtig selbstbewußt. das das nicht immer so sein wird in der saison ist logisch.
jetzt habe ich aber genug die euphorie gebremst, genießt es einfach. :wink:
Gesperrt