Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 03.10.2012 10:02

Altborusse_55 hat geschrieben: Viel Arbeit, LF, ein wenig aber auch an sich selbst.
Jeder muss an sich selbst arbeiten, das ist doch klarrrr.

Das gilt auch für Favre, jedoch wird ihn das danach stärker machen.....geben wir ihm und dem Team Zeit. Die besseren Spiele folgen diese Saison noch. :bmgsmily:
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MichaelDerBorusse » 03.10.2012 10:14

fand das ganze negative gerede von LF auch doof. aber er scheint leider recht zu haben!


gut es dann immer wieder zu erwähnen mag auch nicht positiv sein aber warten wis ab! ändern tun wir hier alle eh NICHTS!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 03.10.2012 10:21

Favre wird mit seinen Jungs geredet haben und sie Psychologisch nicht runterziehen! Das wäre Selbstmord. Er wird ihnen gesagt haben, dass er gegen Aussen diese Thematik anspricht um den Druck von Medien und Fans fernzuhalten.

Zumindest glaube ich dies so, denn so dumm kann Favre nicht sein.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 03.10.2012 12:30

ewigerfan hat geschrieben: - Ein G. Xhaka (20) sieht sich nicht als Neuling in einer erfolgreichen Mannschaft, in der er sich seinen Platz erarbeiten muss, sondern als natürlichen Leader. Folge: er hält seine Rübe vor jedes Mikrofon, statt erstmal seinen Job vernünftig zu machen.

- Ein P. Mlapa verletzt sich zunächst, um dann beleidigt darauf zu reagieren, sich über die U23 wieder zu empfehlen.

- Ein M.Hanke ist ebenfalls verletzt und verpasst die Vorbereitung, meckert aber über die Bild-Zeitung darüber, keinen Stammplatz mehr zu haben.

- Ein I.d.Camargo zeigt nur dann Einsatz, wenn Luuk de Jong nicht im Kader steht.

- Ein P. Herrmann stellt die Arbeit nach hinten plötzlich komplett ein.
Jetzt ist es wenigstens raus: Der miese Charakter mancher Spieler ist an allem schuld. Ich glaube ja eher, dass die Illuminaten für alles verantwortlich sind.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 03.10.2012 12:55

ewigerfan hat geschrieben: Einige Beispiele:

- Ein G. Xhaka (20) sieht sich nicht als Neuling in einer erfolgreichen Mannschaft, in der er sich seinen Platz erarbeiten muss, sondern als natürlichen Leader. Folge: er hält seine Rübe vor jedes Mikrofon, statt erstmal seinen Job vernünftig zu machen.

- Ein P. Mlapa verletzt sich zunächst, um dann beleidigt darauf zu reagieren, sich über die U23 wieder zu empfehlen.

- Ein M.Hanke ist ebenfalls verletzt und verpasst die Vorbereitung, meckert aber über die Bild-Zeitung darüber, keinen Stammplatz mehr zu haben.

- Ein I.d.Camargo zeigt nur dann Einsatz, wenn Luuk de Jong nicht im Kader steht.

- Ein P. Herrmann stellt die Arbeit nach hinten plötzlich komplett ein.

usw. usw.
Xhaka und Hanke übernehmen Verantwortung und haben im Vergleich zu einigen anderen Kollegen eine positive Körpersprache. Ich fände es schade wenn sich die vorgenannten Spieler auch noch von dem kontraproduktiven Gerede über das verlorene Rückgrat und alles ist Schwierig anstecken lassen. Wir brauchen Jungs wie Xhaka die mit Ihrer positiven Ausstrahlung das Team mitreißen. Natürlich läuft bei Xhaka und Hanke auch noch nicht alles rund. Aber mir ist es lieber die Jungs haben eine positive Ausstrahlung anstatt mit hängenden Köpfen über den Platz zu laufen. Und ein Trainer ist auch dafür da ein Team zu motivieren um nochmal 10% mehr rauszuholen. Das Gerede von Favre war mehr als kontraproduktiv. Letzte Saison haben Mats und Co immer die Wortwahl von LF wir denken von Spiel zu Spiel im Interview weitergegeben. Zuletzt plapperte Mats die Worte von LF nach dass alles Schwierig wird. Sowas gehört nicht in die Köpfe der Spieler. Gerne kann LF sowas intern mit ME und dem Präsidium diskutieren und gleichzeitig das Team motivieren.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 03.10.2012 13:29

Manche nennen es positive Körpersprache, ich nenne es ein überzogenes Geltungsbedürfniss. Hanke, mein Lieblingsspieler, wenn ich das mal so sagen darf, hat sich in zig Situationen beim Fehlpass über seine Mitspieler oder sich selbst geärgert und dabei schlicht das elementare Nachsetzen nicht gemacht. Xhaka mit seiner positiven Körpersprache hat in meinen Augen das 3. und 4. massiv mitverschuldet. Und zwar nur aufgrund der Tatsache, weil er nicht mitgemacht hat. Das war einzig und alleine fehlende Einsatzbereitschaft. Beim ersten und zweiten sieht er auch wie andere nicht gut aus, wobei das technische, taktische Fehler/ Einschätzungen von ihm waren , die zwar nicht richtig und somit abzustellen sind, aber nichts mit fehlender Einsatzbereitschaft zu tun haben. Also mir ist ein Xhaka lieber, der sich den Hin... auf dem Platz auch für andere aufreisst als stattdessen seine Rübe vor jedes Mikro zu halten und im gegnerischen Strafraum duch das weggrätschen des Torwartes zeichen setzen zu wollen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3944
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 03.10.2012 14:02

pepimr hat geschrieben: Jetzt ist es wenigstens raus: Der miese Charakter mancher Spieler ist an allem schuld.
Du willst also die Spieler aus der Verantwortung nehmen? Bemerkenswert. Es ist doch offensichtlich, dass erstaunlich viele Spieler nicht zur Form des Vorjahres finden und/oder das kleine 1x1 sträflich vernachlässigen. Deshalb wünsche ich mir von Favre ein deutliches Zeichen.

Das Beispiel Xhaka ist für mich das offensichtlichste. Oder meinst Du, Favre hätte ihm vorgegeben, um eine rote Karte zu betteln und seine Position nicht zu halten?
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 03.10.2012 14:36

@-ewigerfan: Momentan vermisse ich aber auch ein wenig die Form des von mir sehr geschätzten Trainers. Im Vergleich zum Vorjahr wirkt vieles plan- und ideenlos. Auf die Abgänge konnte man sich sehr lange einstellen.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 03.10.2012 14:43

ewigerfan hat geschrieben: Du willst also die Spieler aus der Verantwortung nehmen? Bemerkenswert.
Grundsätzlich nicht, aber nach meiner Analyse sind die Spieler eben nicht schuld. Dass viele Spieler schlechter spielen als letzte Saison, liegt einfach daran, dass Dante, Reus und Neustädter nicht mehr da sind.
Ist ähnlich wie beim HSV: haben die HSV-Spieler van der Vaart auf dem Platz, dann können sie plötzlich Fußball spielen. Sobald van der Vaart ausfallen sollte, gurken die HSV-Spieler wieder so rum wie die ersten Spiele.
Es ist also eher ein Qualitätsproblem und kein Kopfproblem der Spieler.
Man hat es einfach nicht geschafft, drei gute Spieler adäquat zu ersetzen, da können wir an die Ehre der Spieler appellieren wie wir wollen. Ohne Qualität (Dante und Reus) auf dem Platz funktioniert eine Mannschaft halt nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 03.10.2012 15:25

pepimr hat geschrieben:Sobald van der Vaart ausfallen sollte, gurken die HSV-Spieler wieder so rum wie die ersten Spiele.
Mal wieder eine äußerst wilde Spekulation. Genauso gut könnte die Mannschaft durch die letzten Erfolge wieder so gefestigt sein, dass es auch ohne vdv geht.
Und wenn den "Altspielern" plötzlich viele ungewohnte Stellungsfehler, Abspielfehler und Ballverluste passieren, können da ja wohl die neuen Kollegen nix dafür.
Denn Deiner Theorie zur Folge müsstest Du ja in der Lage sein, in einer Mannschaft mit Messi spielend, Buli-Niveau zu erreichen.
Und Messi wäre in einer Kreisliga-Mannschaft nur noch drittklassig.

Es gibt hier nicht einfach die Erklärung. Was ist so schwer daran das zu akzeptieren? Bei uns kommen verschiedene Faktoren zusammen die alle (mehr oder weniger) einen Einfluß gehabt haben.

1.) das Fehlen einiger wichtiger Spieler in weiten Teilen der Vorbereitung (Alvaro, Mlapa, Hanke, Herrmann, Luuk, Arango)
2.) die Umstellung der Neuen (Liga, Tempo, Umfeld, Trainingsmethoden, neue Kollegen, Laufwege, Spielsystem ect.)
3.) Die ewige Rückgratdiskussion (zum Teil auch von LF zu verantworten)
4.) Selbstüberschätzung einiger Spieler
5.) Disziplinlosigkeiten (Umsetzung der Anweisungen auf dem Platz, gelbe Karten, Interviews, Mangel an Konzentration und vor allem Bewegung/Tempo)

und wer weiß was noch. Was aber nun mal für uns unmöglich zu beurteilen bleibt ist, die Gewichtung dieser Punkte einzuschätzen. Das muss das Trainerteam erarbeiten und im Grunde die Mannschaft selbst. Da kommt es jetzt zum einen auf die Führungsqualitäten unserer Alten und des Trainers, aber auch auf die Lern-/Kritikfähigkeit aller Spieler an. Das ist zwar gerade eine Zeit die wenig Spaß macht, aber man kann aus solchen Krisen auch etwas lernen und für die Zukunft Konsequenzen ziehen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 03.10.2012 15:47

Bruno hat geschrieben:1.) das Fehlen einiger wichtiger Spieler in weiten Teilen der Vorbereitung (Alvaro, Mlapa, Hanke, Herrmann, Luuk, Arango)
2.) die Umstellung der Neuen (Liga, Tempo, Umfeld, Trainingsmethoden, neue Kollegen, Laufwege, Spielsystem ect.)
3.) Die ewige Rückgratdiskussion (zum Teil auch von LF zu verantworten)
4.) Selbstüberschätzung einiger Spieler
5.) Disziplinlosigkeiten (Umsetzung der Anweisungen auf dem Platz, gelbe Karten, Interviews, Mangel an Konzentration und vor allem Bewegung/Tempo)
:daumenhoch:
und das von mir Bruno :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 03.10.2012 17:23

Was hab ich nur falsch gemacht??? :hilfe:



:mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 03.10.2012 17:59

Wahrscheinlich, dass du deine Argumente sauber durchnummeriert und nicht als absatzlosen Langtext reingesetzt hast :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16144
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 03.10.2012 18:18

Ich wollte nochmal was zum "Schlechtreden" von Lucien Favre sagen. Ich denke, dass er schon vor der Saison genau wusste wie schwierig es wird. Und ich denke, dass er die riesige Erwartungshaltung dämpfen wollte, zumindest öffentlich. Was meiner Meinung nach auch völlig legitim ist. Ich hoffe jedoch inständig, dass Lucien intern einen anderen Ton angeschlagen hat. Das kann von uns aber niemand beurteilen, höchstens vermuten.

Ich find es richtig Erwartungen zu dämpfen, aber es ist genauso wichtig wenn die Stimmung am Boden ist wieder neue Kraft zu geben auch öffentlich. Was er ja vor Monaten auch schon einmal mit Bravur gemacht hat. Mal abwarten..

Aber es ist psychologisch sogar gar nicht so verkehrt zu denken, wenn man sich ständig einredet es wird schwer, das es dann auch schwer wird. Deswegen hoffe ich, dass dieses Schwarzmalen wie es ja so schön heißt, einfach eine übetriebene schauspielerische Leistung war und intern ganz anders geredet wird.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 03.10.2012 19:26

Bruno hat geschrieben: Mal wieder eine äußerst wilde Spekulation.
Nein, denn wir haben doch gesehen, dass es beim HSV besser läuft, seitdem VdV da ist, der zudem an fast allen Toren der letzten vier Spiele beteiligt war.
Bruno hat geschrieben: Genauso gut könnte die Mannschaft durch die letzten Erfolge wieder so gefestigt sein, dass es auch ohne vdv geht.
Das ginge nur, wenn die HSV-Mannschaft Qualität hätte und vorher nur fehlendes Selbstvertrauen der Grund gewesen wäre. In Wirklichkeit hat die Mannschaft durch die VdV-Verpflichtung einen deutlichen Qualitätszuwachs erfahren. Das haben sich die HSV_Verantwortlichen auch erhofft, so dass sie bereit waren, 13 Mio. für nur einen Spieler auszugeben.
Bruno hat geschrieben: Denn Deiner Theorie zur Folge müsstest Du ja in der Lage sein, in einer Mannschaft mit Messi spielend, Buli-Niveau zu erreichen.
Das nicht, aber ich glaube schon, dass eine Mannschaft in der Kreisliga sehr von einer Messi-Verpflichtung profitieren würde und Messi zumindest innerhalb der Kreisliga das Niveau einer Mannschaft deutlich anheben würde.
Bruno hat geschrieben: Und Messi wäre in einer Kreisliga-Mannschaft nur noch drittklassig.
Was immer noch locker für die Kreisliga reichen würde, und somit gar nicht auffallen würde, dass Messi nur noch drittklassig agiert.
Bruno hat geschrieben: Es gibt hier nicht einfach die Erklärung. Was ist so schwer daran das zu akzeptieren? Bei uns kommen verschiedene Faktoren zusammen die alle (mehr oder weniger) einen Einfluß gehabt haben.
Natürlich gibt es jedes Jahr verschiedene Faktoren, die hineinspielen. Nur ist mir das zu komplex und unnötig. Ich konzentriere mich lieber auf den Hauptgrund für eine Krise. Vor zwei Jahren gab es auch mehrere Gründe für die Krise. Aber auch da habe ich mich auf den Hauptgrund konzentriert und dem Verein einen Trainerwechsel empfohlen.
Dieses Jahr liegt der Hauptgrund unserer Krise nicht beim Trainer, sondern in der Tatsache, dass Reus, Dante und Neustädter nicht mal annähernd ersetzt werden konnten. Andere Spieler werden dadurch schwächer, so hat Hanke z. B. nur neben Reus funktioniert.
Natürlich hat Hanke letzte Saison am 15. Spieltag gegen Dortmund ohne Reus das 1:1 erzielt. Und natürlich haben wir ohne Dante am 18. Spieltag gegen Bayern gewonnen. Aber das ist normal, denn in einzelnen Spielen kann man durchaus wichtige Spieler ersetzen, aber fehlen wichtige Stützen dauerhaft, dann fehlt es an Qualität, denn wer glaubt denn ernsthaft, dass wir letzte Saison oben mitgespielt hätten, wenn Dante, Reus und Neustädter die ganze Saison verletzungsbedingt ausgefallen wären?
LF ist ein guter Trainer. Aber er kann machen was er will, ohne vernünftigen Ersatz für Dante, Reus und Neustädter wird es eine sehr schwere Saison. Das ist halt meine Meinung und übrigens auch die von LF, der oft genug betont, wie schwer der Verlust von Reus, Dante und Neustädter wiegt!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 03.10.2012 20:23

pepimr hat geschrieben:Das haben sich die HSV_Verantwortlichen auch erhofft, so dass sie bereit waren, 13 Mio. für nur einen Spieler auszugeben.
Das Geld hat nicht der HSV investiert.
pepimr hat geschrieben:Natürlich gibt es jedes Jahr verschiedene Faktoren, die hineinspielen. Nur ist mir das zu komplex und unnötig.

Wenn es zu komplex ist, dann ist es erst recht wichtig Details zu beleuchten und von "ünnötig" kann wohl erst recht keine Rede sein.
pepimr hat geschrieben:Aber auch da habe ich mich auf den Hauptgrund konzentriert und dem Verein einen Trainerwechsel empfohlen.
Dieses Jahr liegt der Hauptgrund unserer Krise nicht beim Trainer, sondern in der Tatsache, dass Reus, Dante und Neustädter nicht mal annähernd ersetzt werden konnten. Andere Spieler werden dadurch schwächer, so hat Hanke z. B. nur neben Reus funktioniert.
Seltsam. Wenn 3 Säulen wegfallen ist also der Trainer aus der Schußlinie? Hmm, dann hättest Du vorletzte Saison den Trainerwechsel nicht empfehlen dürfen, denn da fielen noch mehr Säulen des Teams aus. Und wie Du schon bemerktest, werden ja dann alle anderen auch schwächer. Wenn man Deiner Argumentation folgt, war die Entlassung von MF ein Fehler.
Bruno hat geschrieben:Genauso gut könnte die Mannschaft durch die letzten Erfolge wieder so gefestigt sein, dass es auch ohne vdv geht.
pepimr hat geschrieben:Nein, denn wir haben doch gesehen, dass es beim HSV besser läuft, seitdem VdV da ist, der zudem an fast allen Toren der letzten vier Spiele beteiligt war.
:lol: Kleiner Anfall von Größenwahn? Du kannst meine These nicht einfach weg wischen, nur weil sie Dir nicht in den Kram passt. Es ist denkbar.
pepimr hat geschrieben:Das ginge nur, wenn die HSV-Mannschaft Qualität hätte und vorher nur fehlendes Selbstvertrauen der Grund gewesen wäre.
Eben. Und Du hast unwiderlegbare Beweise dafür, dass meine Vermutung unmöglich ist? Auf die bin ich gespannt.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 03.10.2012 21:04

Bruno hat geschrieben: Das Geld hat nicht der HSV investiert.

Nein, der Herr Kühne hat es investiert. Aber warum hat er das gemacht? Weil auch er wusste, dass die Mannschaft mit VdV deutlich mehr Qualität haben wird.
Bruno hat geschrieben: Wenn es zu komplex ist, dann ist es erst recht wichtig Details zu beleuchten und von "ünnötig" kann wohl erst recht keine Rede sein.

Aus meiner Sicht halt schon, weil diese oft nur vom Hauptgrund der Krise ablenkt. Und das war nunmal vor 2 Jahren der Trainer und dieses Jahr das Wegfallen einer Achse.
Bruno hat geschrieben: Und wie Du schon bemerktest, werden ja dann alle anderen auch schwächer. Wenn man Deiner Argumentation folgt, war die Entlassung von MF ein Fehler.

Auf jeden Fall wäre die Entlassung von MF ein Fehler gewesen, wenn wir unter seiner Regie bessere Ergebnisse erzielt hätten als kein Spieler verletzt war. Da wir damals aber ohne verletzte Stützen im Schnitt sogar deutlich mehr Gegentore bekommen haben (z. B. 0:7 in Stuttgart oder 0:4 gegen Frankfurt !!!) als in Zeiten, als bis zu 8 Spieler verletzt waren, erübrigte sich für mich damals die These, dass die Verletzten schuld an den vielen Gegentoren waren.
Erst mit LF hatten wir zur defensiven Stabilität gefunden. Meiner Meinung nach war das kein Zufall.
Bruno hat geschrieben:
Eben. Und Du hast unwiderlegbare Beweise dafür, dass meine Vermutung unmöglich ist? Auf die bin ich gespannt.
Die hätte ich, wenn VdV mir den Gefallen tun und mal vier Wochen ausfallen würde. Dann würde der HSV wieder schlechte Ergebnisse erzielen. Wenn Du dann meine These immer noch ablehnen würdest, dann wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, wie ich sie Dir beweisen soll.

Insgesamt sehe ich halt den Hauptgrund der Krise darin, dass wir Dante, Reus und Neustädter nicht mehr haben. Du kannst das natürlich gerne auch wieder als wilde Spekulation bezeichnen, aber ich der Meinung, dass wir letztes Jahr nicht Vierter geworden wären, wenn Dante, Reus und Neustädter ein Jahr verletzt gewesen wären.
Somit kann LF meiner Meinung nach nicht viel tun, damit es besser wird, sondern er muss (wie wir alle) einfach darauf hoffen, dass die sauteuren Neuzugänge noch in Tritt kommen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 03.10.2012 21:33

kurvler15 hat geschrieben: Ich wollte nochmal was zum "Schlechtreden" von Lucien Favre sagen. Ich denke, dass er schon vor der Saison genau wusste wie schwierig es wird. Und ich denke, dass er die riesige Erwartungshaltung dämpfen wollte, zumindest öffentlich. Was meiner Meinung nach auch völlig legitim ist. Ich hoffe jedoch inständig, dass Lucien intern einen anderen Ton angeschlagen hat. Das kann von uns aber niemand beurteilen, höchstens vermuten.

Ich find es richtig Erwartungen zu dämpfen, aber es ist genauso wichtig wenn die Stimmung am Boden ist wieder neue Kraft zu geben auch öffentlich. Was er ja vor Monaten auch schon einmal mit Bravur gemacht hat. Mal abwarten..

Aber es ist psychologisch sogar gar nicht so verkehrt zu denken, wenn man sich ständig einredet es wird schwer, das es dann auch schwer wird. Deswegen hoffe ich, dass dieses Schwarzmalen wie es ja so schön heißt, einfach eine übetriebene schauspielerische Leistung war und intern ganz anders geredet wird.
Doch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Galatea-Effekt

http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterf% ... ophezeiung
Zuletzt geändert von AlanS am 03.10.2012 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 03.10.2012 21:37

Na hat ja jeder das gute Recht die Vergangenheit so zurecht zu drehen, wie er es als "Fakt" am Besten gebrauchen kann. Ich finde das es einige paralelen zur Vorletzten Saison gibt. Auch damals gab es eine Erwartungshaltung aufgrund einer eingespielten Truppe , die einfach zu hoch und aufgrund des Medialen Dauerfeuers durch das 6 zu 3 in Leverkusen noch unterstützung fand. Auch damals fühlten sich einige Spieler zu höherem Berufen und mussten durch Frankfurt und Stuttgart unsanft wieder geerde werden. Dann began eine Verletztenserie die seinesgleichen sucht. Welche dann durch gute Zukäufe im Winter wieder ausgeglichen wurde. Das an MF fest zu machen ist schwierig bis unmöglich. Was hätte wenn und aber... Ist auch 2. Rangig, wir kennen das Ergebniss ja. Zu hoffen bleibt das wir nicht in eine ähnliche Misere wie vor zwei Jahren kommen. Ohne Ergebnisse hat auch der Beste keine Argumente.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 03.10.2012 22:14

sniper25eis hat geschrieben:Na hat ja jeder das gute Recht die Vergangenheit so zurecht zu drehen, wie er es als "Fakt" am Besten gebrauchen kann.
Das machen andere. Meine Version ist die richtige. :lol:
Gesperrt