Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.03.2013 12:28

pf@ffae hat geschrieben:Vielleicht wurde die Kaderplanung über mehrere Jahre veranschlagt. Im letzten Sommer hat man den ersten Teil vollzogen und dort die finanziell guten Möglichkeiten ausgeschöpft. In diesem Sommer kommt nun Teil zwei!
Das haut ja so nicht hin. Die Neuen müssen ja erst Taktik studieren und zuschauen.

Bei unserer Borussia kann man doch gar nicht über mehrere Jahre hinaus eine Mannschaft planen. Das geht nur so lange, wie der oder die Spieler, die sich durch überragende Leistungen in das Interesse der großen Vereine gespielt haben, noch bei uns spielen. Sobald man in der Tabelle unter den ersten fünf stabil mitspielt, kommen doch die großen Vereine - und schon muss wieder neu geplant werden.

Was mann wirklich langfristig planen kann, ist die Breite des Kaders. Da kann man auch das Niveau anheben durch eine gut strukturierte Vereinsphilosophie und durch die Verpflichtung junger Spieler - was ja bei unserer Borussia auch so gegeben ist und auch so gemacht wird.

Beim Spielsystem wird es aber schwierig, gerade, wenn man so detailbesessen ist, wie Favre. Fehlt da ein entscheidender Kopf aus der Mannschaft, haut ja das System wieder nicht hin.

Wenn ich die Entwicklung nach dem Abgang des mittlerweile legendären Rückgrats sehe, baut man zwei bis drei Jahre auf, dann spielt man - wenn alles normal läuft - wieder ein Jahr oben mit, dann verliert man wieder sein Rückgrat und muss wieder zwei bis drei Jahre aufbauen ...
Simonsen 1978 hat geschrieben:Mein Schluss ist glasklar, daß im Sommer 2012 eben nicht feststand, daß Favre bleibt und der Verein anders geplant hat. (Zustimmung zu Zaman) Das Bayern Interesse hatte und Olympic Lyon mit Favre verhandelte war bekannt (nein kein Gerücht).
Der Gedanke ist schon logisch und erklärt auch, warum so manches nicht rund gelaufen ist - und hat doch nun auch wirklich nichts mit einer Verschwörungstheorie zu tun.
Zuletzt geändert von AlanS am 01.03.2013 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 01.03.2013 12:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Im Sommer wird es für viele Leute auch wieder viele Enttäuschungen geben, das ist jetzt schon absehbar.
Fans oder Spieler?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2013 12:50

Warum sollte es für Spieler Enttäuschungen geben?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 01.03.2013 12:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum sollte es für Spieler Enttäuschungen geben?
Weil sie durch die Kaderplanung auf einmal außen vor sind und Wechselgedanken hegen.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 01.03.2013 13:02

AlanS hat geschrieben:Das haut ja so nicht hin. Die Neuen müssen ja erst Taktik studieren und zuschauen.

Bei unserer Borussia kann man doch gar nicht über mehrere Jahre hinaus eine Mannschaft planen. Das geht nur so lange, bis dann wieder der oder die Spieler, die sich durch überragende Leistungen in das Interesse der großen Vereine gespielt haben, noch bei uns spielen. Sobald man in der Tabelle unter den ersten fünf stabil mitspielt, kommen doch die großen Vereine - und schon muss wieder neu geplant werden.
Naja, liebe/r AlanS, mit den oberen Tabellenregionen haben wir in den letzten Jahren leider nicht so viel Erfahrung machen dürfen, insofern kann man darüber keine Aussage machen. Ich sehe, dass mit bestimmten Spielern recht lange Verträge - wohl auch ohne Ausstiegsklausel - vereinbart wurden. Das spricht für Kontinuität und finanzieller Absicherung. Und wenn man nicht über mehrere Jahre planen könnte, machen Aussagen wie "Wir wollen uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen" doch gar keinen Sinn. Ich denke schon, dass man - bei allen Unwägbarkeiten in diesem Geschäft - zwei, drei Jahre im Blick haben kann, und davon gehe ich aus.
AlanS hat geschrieben: Was mann wirklich langfristig planen kann, ist die Breite des Kaders. Da kann man auch das Niveau anheben durch eine gut strukturierte Vereinsphilosophie und durch die Verpflichtung junger Spieler - was ja bei unserer Borussia auch so gegeben ist und auch so gemacht wird.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
AlanS hat geschrieben: Beim Spielsystem wird es aber schwierig, gerade, wenn man so detailbesessen ist, wie Favre. Fehlt da ein entscheidender Kopf aus der Mannschaft, haut ja das System wieder nicht hin.
Was aber bei einer ordentlichen Qualitätsbreite des Kaders aufgefangen werden kann. Und daran arbeitet man ja, wie Du selbst meinst.
AlanS hat geschrieben: Wenn ich die Entwicklung nach dem Abgang des mittlerweile legendären Rückgrats sehe, baut man zwei bis drei Jahre auf, dann spielt man - wenn alles normal läuft - wieder ein Jahr oben mit, dann verliert man wieder sein Rückgrat und muss wieder zwei bis drei Jahre aufbauen ...
Und genau das ist es, was man langfristig abwenden sollte. Spielt man längere Zeit oben mit, hat man auch finanziell andere Möglichkeiten und man kann sich dann doch oben etablieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2013 13:06

nicklos hat geschrieben:Weil sie durch die Kaderplanung auf einmal außen vor sind und Wechselgedanken hegen.
Könnte sein, aber das meinte ich nicht ;)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.03.2013 13:18

pf@ffae hat geschrieben:Und genau das ist es, was man langfristig abwenden sollte. Spielt man längere Zeit oben mit, hat man auch finanziell andere Möglichkeiten und man kann sich dann doch oben etablieren.
Ja, die Verluste der wichtigen Spieler müssen also vollkommen einkalkuliert sein und ein Ersatz muss schon fest stehen.

Bremen bekam das ja einige Jahre hintereinander super hin.
Ich glaube vor Micoud hatten die schon einen super 10er, dann Micoud, Diego, Özil + Marin. Dann ist der Faden gerissen.
Auch im Sturm schafften die es, immer wieder super Spieler, die in die Mannschaft passten, zu finden - eigentlich übergangslos.
In der Abwehr taten sie sich immer schon schwer.

Nun ist schon seit ungefähr drei Jahren der Wurm drin ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2013 13:28

pf@ffae hat geschrieben:Ich denke schon, dass man - bei allen Unwägbarkeiten in diesem Geschäft - zwei, drei Jahre im Blick haben kann, und davon gehe ich aus.
Natürlich kann man auch im Fußball längerfristig planen, zumindest kann man eine längerfristig geltende Philosophie ausarbeiten und entwickeln. Dass man dann zwischenzeitlich an den Stellschrauben dreht ist auch keine Abkehr von dieser Philosophie oder Planlosigkeit, das läuft dann innerhalb der vielzitierten "Leitplanken" ab. Zu Borussias Philosophie passen jetzt auch wieder Eberls Aussagen in der RP, dass man junge und hungrige Spieler verpflichten will, die nicht den Rahm abschöpfen wollen.

Was man im Fußball natürlich nicht planen kann, das ist der Erfolg, schon gar nicht längerfristig, vllt. verwechseln das aber auch einige, die eine stetig lineare Aufwärtsentwicklung erwarten.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 01.03.2013 13:53

AlanS hat geschrieben: Wenn ich die Entwicklung nach dem Abgang des mittlerweile legendären Rückgrats sehe, baut man zwei bis drei Jahre auf, dann spielt man - wenn alles normal läuft - wieder ein Jahr oben mit, dann verliert man wieder sein Rückgrat und muss wieder zwei bis drei Jahre aufbauen ...
Das Ziel von Borussia sollte sein, das wir langfristig nen Kader aufbauen, der dann auch in der Lage ist nen Spielerverkauf aufzufangen. Da muss noch mehr ais der Jugend und U23 kommen, wie es bisher schon der Fall ist. Zudem muss der Kader inner Breite mit jungen Spielern qualitativ hochwertig besetzt sein. Wenn ein Spieler geht, muss immer jemand aus'm erweiterten Kader ne Option sein, um dies aufzufangen.

Wir sind in dem Bereich bereits jetzt gut aufgestellt aber es gibt sicherlich noch steigerungspotenzial.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 01.03.2013 14:24

:daumenhoch:

Vollkommen richtig deine Sehensweise, ich sehe da auch schon etwas Licht am Horizont, :D Brandenburger,Bieler ect. Da kommt einiges an Spielern nach, die Hoffnung machen.
Zuletzt geändert von Neptun am 01.03.2013 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge auf die man direkt antwortet müssen nicht zitiert werden. Bitte darauf achten!
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 01.03.2013 18:25

Bereits zu Saisonbeginn haben einige hier geäußert das der Kader nicht stimmig und ausgereift erscheint. Einige waren dar der Meinung, man muss denn Neuen einfach die nötige Zeit geben bis das optimal läuft. Das würde seine Zeit brauchen aber es werde schon werden. Also kein Grund mal konstruktiv kritisch über die Transferaktivitäten nachzudenken.

Der Erfolg unserer Borussia blieb aber weiterhin spärlich und das Spiel wurde nicht besser. Dann hieß es liegt nicht an den Neuverpflichtungen, denn eigentlich schaffen es ja die etablierten Spieler der letzte Saison nicht mehr ihre Leistung abzurufen und die Neuen können in einer nicht intakte Mannschaft dann halt keine Leistung zeigen. Da ist / war dann der Trainer gefordert. Also kein Grund den eingeschlagenen Weg bei den Transfers zu überdenken.

Es verletzte sich ein Neuzugang und ein anderer wurde zum dauerhaften Komplementärspieler. Die Erfolge stellten sich ein das Spiel wurde ebenfalls etwas besser.
Lediglich eine Neuverpflichtung konnte sich im Team zu einer festen Größe entwickeln, was dann aber nur an der Position dieses einen Spielers gelegen hat, denn eine Integration in der Abwehr ist nach Meinung einiger in der Abwehr einfacher als in den Offensivbereichen. Aber auch jetzt noch kein Grund mal über die Transfer im Sommer nachzudenken, denn die werden ja noch einschlagen.

Es wurde fortan immer wieder von einer Aufbausaison gesprochen die einen Übergang darstelle.

In der Winterpause hätte man dann evtl. Kurskorrekturen vornehmen können (dafür hätte man aber auch mal den bisherigen Weg evaluieren müssen), aber von ME hieß es dann, man kann eine Mannschaft dadurch auch verstärken das man die in ihr ruhenden Potentiale weckt, was man in der Vorbereitung zur Rückrunde getan habe.
Kurze Zeit nach Rückrundenbeginn heißt es dann auf einmal man habe erkannt, dass das Personal nicht zusammen passe und werde im Sommer neue Transfers tätigen.
Und mit der latenten Äußerungen das der Plan überdacht werden muss ist alles wieder in Butter.
Das ist alles ziemlich suboptimal gelaufen.
Hoffen wir mal, das es den Verantwortlichen im Sommer dann wirklich gelingt eine gute Mannschaft zusammenzustellen die dann auch zum gewollten / gewünschten Spielsystem passen wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2013 19:17

Und wenn sie nicht gestorben sind... :mrgreen:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Europameister 2004 » 01.03.2013 22:26

Aus dem kicker:

Angstgegner: Armin Veh bringt es mittlerweile auf 222 Bundesligapartien als Trainer. Es gibt nur einen Kollegen, gegen den er viermal antrat und immer verlor: Lucien Favre
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 01.03.2013 22:27

*fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Europameister 2004 » 01.03.2013 22:37

Jetzt mussKölnhoch...dann haben wir schon mal sichere 12 Punkte ;-)
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 01.03.2013 22:42

Tolle erste Halbzeit ohne Frage und bis auf Wendt haben alle eine prima Leistung abgeliefert. Man muß allerdings heute speziell Luuk hervorheben, denn die ersten 45 Minuten waren glaube seine Besten bei uns.

Bin mehr als zufrieden mit der Leistung der Mannschaft heute, so kann es weitergehen.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 01.03.2013 22:49

In der zweiten Halbzeit für meinen Geschmack etwas zu defensiv. Frankfurt ist natürlich nichts eingefallen, aber souveräner war Halbzeit 1. Halbzeit 2 war teilweise zu lässig.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven Vaeth » 01.03.2013 23:29

Wer erklärt mir mal den taktischen Hinterground unserer Auswechslungen :hilfe:
Bin da sehr ratlos. De Jong vor gelb rot zu schützen kann ich noch nachvollziehen.
Aber mit Younes und Herrmann die komplette Kreativitär zu opfern und Osca der heuten einen rabenschwarzen Tag hatte durchspielen zu lassen kapier ich nicht.

Am Ende Lille lalle lulle weil gewonnen, aber trotzdem verstehe ich das nicht :oops:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 01.03.2013 23:42

Die Wechsel habe ich auch nicht kapiert ...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 01.03.2013 23:43

Ich glaube Armin Veh hat keinen Bock mehr, gegen Favre zu spielen.

5 Spiele, 5 Niederlagen.

Der denkt sich auch, schei.sse, der Schweizer weiß immer genau was ich mache. :lol:
Gesperrt