Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Volker Danner » 03.07.2014 12:23

Bierhoff stört Pessimismus

Manager Oliver Bierhoff stört die Art der Kritik in Deutschland an den Leistungen der Nationalelf.

"In Italien oder Spanien wirst du auch scharf kritisiert. Doch trotzdem halten sie dich irgendwie oben. In Deutschland hast du das Gefühl: Das drückt so runter", sagte Bierhoff dem "General-Anzeiger". Es sei nicht nur im Fußball eine Eigenschaft der Deutschen, "vieles ein wenig zu pessimistisch zu sehen".

Bierhoff wünscht sich, dass die "positive Grundtendenz" gesehen werde: "Wir sind weiter, vielleicht mit ein bisschen Schmunzeln. Und dann gucken wir mal, was schlecht war."

zdfsport.de
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Pepe1303 » 03.07.2014 14:21

Als ob Marca und Co einen oben lassen!
Was für ein Gelaber, die treten doch erst richtig drauf!

Es kommt so wie ich es mir gedacht habe, alle fühlen sich wieder völlig ungerecht behandelt. Und die Vorlage für ein potentielles Aus gegen Frankreich gibt er sich damit auch schon. Die Fans sind Schuld, weil wir nicht ans Team geglaubt haben.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 03.07.2014 15:17

Tusler hat geschrieben:Die Frage ist,warum weigert sich Lahm wieder RV zu spielen?
Die Frage ist, wer sagt überhaupt das Lahm sich weigert ?
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Leipner » 03.07.2014 15:35

tja, selbst wenn Lahm eine direkt gegensätzliche Aussage abliefert wird an diesem Märchen festgehalten. Aber warum auch nicht, vorher hat man es auch ohne Quelle behauptet, sowas interessiert hier einige nicht.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 03.07.2014 16:26

Pepe1303 hat geschrieben:Als ob Marca und Co einen oben lassen!
Was für ein Gelaber, die treten doch erst richtig drauf!

Es kommt so wie ich es mir gedacht habe, alle fühlen sich wieder völlig ungerecht behandelt. Und die Vorlage für ein potentielles Aus gegen Frankreich gibt er sich damit auch schon. Die Fans sind Schuld, weil wir nicht ans Team geglaubt haben.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Wenn sie verlieren, dann ja, aber ich denke nicht, dass sie draufhauen, wenn sie gerade ins Viertelfinale einer WM gekommen sind!
Dieses Interview mit Mertesacker war doch beispielhaft, da muss sich ein Spieler scheinbar entschuldigen, weil die Mannschaft nicht verloren hat.
Erst als Mertesacker ungehalten reagiert, hat der Reporter es für nötig gehalten zu gratulieren, aber setzt seine ausschließliche Kritik fort.

Ist das normal??

Kann alles schlecht gewesen sein, wenn man 2:1 gewinnt ?
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 03.07.2014 16:34

Wer ist denn bisher im Turnier die Übermannschaft, die Fussball nur zelebriert und dabei jeden Gegner weggeballert hat ?

Welche Mannschaft hat sich denn zum absoluten Favoriten gemacht ?

Wir haben gg Algerien eine verdammt schlechte erste Halbzeit abgeliefert, insgesamt defensiv zu viel zugelassen, offensiv zu viele Fehlpässe gespielt und Chancen liegenlassen, ist doch in Ordnung das anzusprechen!

Die Abwehrkette mit vier IVs, darüber muss man sprechen, inklusive PL auf AV, oder doch ins MF, wo hilft er der Mannschaft mehr ?!

Aber wenn der Tenor ist, dass wir doch lieber nach Hause fahren sollen, weil wir ja gg die Überfranzosen nicht den Hauch einer Chance haben,......???
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Johnny Cache » 03.07.2014 16:42

Man wird ja wohl mal fragen dürfen warum es nicht so rund lief....
Mertesacker ging sofort hoch, war selbst gereizt, vermutlich aufgrund des Spiels, und hat das am Reporter ausgelassen. Die ersten zwei, drei Fragen waren völlig in Ordnung. Was danach kam hätte der Reporter sich sparen können nachdem er merkte wie gereizt er reagiert. Wenn so harte Kritik aussieht soll er sich nicht vor ein Mikrofon stellen denn die Fragen zu Beginn waren vollkommen in Ordnung und berechtigt.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Saxonia » 03.07.2014 17:13

a.simonsen hat geschrieben:
Wenn sie verlieren, dann ja, aber ich denke nicht, dass sie draufhauen, wenn sie gerade ins Viertelfinale einer WM gekommen sind!
Dieses Interview mit Mertesacker war doch beispielhaft, da muss sich ein Spieler scheinbar entschuldigen, weil die Mannschaft nicht verloren hat.
Erst als Mertesacker ungehalten reagiert, hat der Reporter es für nötig gehalten zu gratulieren, aber setzt seine ausschließliche Kritik fort.

Ist das normal??

Kann alles schlecht gewesen sein, wenn man 2:1 gewinnt ?
Stimmt nicht. Er hat erst gratuliert und dann weitergefragt.
Ich meine man sollte jetzt Mertesacker keinen Vorwurf machen, weil er angep.isst war. OK passiert.
Der Reporter hat keinen Fehler gemacht.
Das liegt aber auch daran, dass den Spielern und Trainern fast nur noch windelweiche blabla Fragen gestellt werden a la KMH. Die sind es gar nicht mehr gewohnt, wenn etwas kritischer gefragt wird. Macht dies ein Journalist kann er auf das nächste Interview warten, bekommt ein anpfiff vom Sender oder wenn er unbekannter ist, von einer Lokalzeitung, bekommt er gleich gar keine Akkreditierung mehr.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Kalle46 » 03.07.2014 17:29

Interviews direkt nach Spielen sollten besonnen geführt werden und nicht mit Vorschlaghammer Fragen.
Die Presse hat doch schon seid einigen Jahren keine Leute mehr die sich einer Situation anpassen können. Wenn es dann mal mit gleicher Münze zurück kommt wird die beleidigte Leberwurst gespielt.
Man kann über alles Reden und dikutieren sollte aber immer objektiv bleiben.
Nach einem bescheidenen Spiel was gewonnen wurde, waren kritische Fragen wohl total daneben, die hätte man frühestens nach 2 Stunden stellen sollen.
Es zählen doch heute nur noch Siege und der Sieg wurde eingefahren und das Viertelfinale erreicht, was gab es da kritisch zu Fragen.
Das der Reporter sich im Ton vergriffen hatte ist ja schon klar gestellt und eine Entschuldigung gab es auch.
Also hat der Spieler einzig richtig reagiert.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Pepe1303 » 03.07.2014 17:46

Also die Aufregung zwecks dem Interview kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fand das ziemlich gut, endlich mal emotional und nicht immer dieses Einheitsblabla.
Ich kann Merte voll verstehen, sie haben toll gekämpft und alles gegeben. Da wäre ich auch bissig. Ob man sone Frage direkt nach dem Spiel gestellt werden muss, weiß ich nicht. Aber das sie gestellt werden muss, darüber sind wir uns hoffentlich einig.
Allerdings denke ich das Jogi da der bessere Gesprächspartner gewesen wäre, wobei ich schon sehr lange keine kritische Frage mehr an ihn gesehen habe.

Ganz allgemein: Wenn sie intern alles diskutieren und dann zu einem Entschluss kommen ,wie auch immer der aussieht, dann ist das ok.
Das Problem liegt einfach in der Außendarstellung und den teilweisen merkwürdigen Aussagen ( 4 Innenverteidiger haben sich bewährt, Lahm nur auf der 6 usw...)

Und ja ich weiß das Interview war vor dem Algerien Spiel, wussten viele nur nicht.
Aber genau sowas führt dann eben zu Unverständnis.


Ich hoffe einfach, dass jeder sein Bestes gibt und dann werden wir sehen wofür es reicht.
Benutzeravatar
SpongeBob
Beiträge: 1171
Registriert: 06.07.2004 20:56
Wohnort: düsseldorf

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von SpongeBob » 03.07.2014 19:09

man müss ja was positives suchen. :wink:

Bild
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Cneuz » 04.07.2014 07:44

Aufstellung heute gegen FR laut BILD:



---------------------Neuer------

Großkreutz----Mertesacker---Hummels-----Höwedes---

------------------------Lahm-----------------


-----Schweinsteiger---------Kroos---------


------Müller----Götze------Özil----
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von raute56 » 04.07.2014 08:27

Johnny Cache hat geschrieben:Man wird ja wohl mal fragen dürfen warum es nicht so rund lief....
Mertesacker ging sofort hoch, war selbst gereizt, vermutlich aufgrund des Spiels, und hat das am Reporter ausgelassen. Die ersten zwei, drei Fragen waren völlig in Ordnung. Was danach kam hätte der Reporter sich sparen können nachdem er merkte wie gereizt er reagiert. Wenn so harte Kritik aussieht soll er sich nicht vor ein Mikrofon stellen denn die Fragen zu Beginn waren vollkommen in Ordnung und berechtigt.

Mal ne Frage: Müssen diese Interviews direkt nach Spielende sein? Mertesacker hat aus seiner Sicht recht. Die Spieler stehen doch wenige Minuten nach so einer Partie noch völlig unter Strom. 120 Minuten in den Beinen, die keineswegs berauschend waren, die mit dem Ausscheiden hätten enden können - das dann ein Spieler mal gereizt reagiert, das kann ich verstehen.


Ich habe übrigens Sportjournalisten mal angeboten, als Schiedsrichter bei einem Freundschaftsspiel meiner Jugendmannschaft zu agieren, damit sie sehen, dass es leichter ist, einen Referee in die Pfanne zu hauen als eine Partie selbst zu leiten. Sie haben das Angebot nicht angenommen. Journalisten haben es eben einfach….
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 04.07.2014 08:56

Cneuz hat geschrieben:Aufstellung heute gegen FR laut BILD:



---------------------Neuer------

Großkreutz----Mertesacker---Hummels-----Höwedes---

------------------------Lahm-----------------


-----Schweinsteiger---------Kroos---------


------Müller----Götze------Özil----
Hmmm Großkreutz, ich hoffe der hat sich im Griff, ist ja immer mal für Karten und gefährliche Foulspiele gut.
Warum Götze und nicht Schürrle ?
Naja, warten wir mal ab, welche 11 tatsächlich auflaufen werden.
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von AlanS » 04.07.2014 09:10

Saxonia hat geschrieben:Stimmt nicht. Er hat erst gratuliert und dann weitergefragt.
Ich meine man sollte jetzt Mertesacker keinen Vorwurf machen, weil er angep.isst war. OK passiert.
Der Reporter hat keinen Fehler gemacht.
Der Reporter hat so kurz gratuliert, dass man es schon gar nicht eine ernst gemeinte Gratulation nennen kann. Kurze, trockene Gratulation, um dann sofort die Schwächen anzusprechen und in den Wunden zu wühlen.
Das ist kein Fehler, sondern eine gezielte Provokation, um für Gesprächsstoff und Einschaltquoten zu sorgen. Die Zuschauer waren über Mertes Reaktion amüsiert und freuen sich nun auf die nächsten Interviews nach den Spielen - also lief alles nach Plan. Das Interview ist in ganz Deutschland Gesprächsthema. Bessere Werbung gibt es doch nicht für einen Reporter/TV-Sender. Im Sinne des TV-Senders hat der Reporter alles richtig gemacht.

Btw: Ich fand die Fragen des Reporters ziemlich daneben, zu diesem Zeitpunkt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von HB-Männchen » 04.07.2014 09:11

Man sollte meinen, der Götze und der Özil sind vom DFB bei den entsprechenden Vereinen ausgeliehen, um in der (schwächeren) Nationalmannschaft Spielpraxis zu sammeln.

Oder aber es gibt irgendwelche Verpflichtungen für den Bundesdingens ............
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von thoschi » 04.07.2014 09:21

Mertesacker hat die richtige Antwort gegeben. Buechler ist der Grandmaster of Blabla...der Fuerst der Pseudofragerei. Wenn der ans Mikro kommt gehts nicht um Fakten oder Interesse...da gehts nur um ihn. Insofern...danke.

Die Aufstellung ist sicher ein Fake...denn unabhaengig von Lahm: Hoewedes gegen die Franzosen als LAV geht sicherlich nicht gut. Deutschland wird sich nicht selbst versenken wollen.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 04.07.2014 09:33

@Thoschi: Höwedes würde mir auch Kopfschmerzen machen, weil auf seiner Seite wohl ein schneller, wendiger Außenspieler wäre, gg Ghana sah das nicht immer gut aus....
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von a.simonsen » 04.07.2014 09:38

@AlanS: so habe ich es auch empfunden, die Gratulation kam ziemlich läpsch und anstandshalber, aber danach wurde weiter fleissig provoziert und in der Wunde gebort.

Was fragt, bzw. sagt der gute Mann denn, wenn wir mal verlieren ?
"Herr Mertesacker aufgrund ihrer gezeigten Leistung, gehe ich davon aus, dass sie ihre Nationalmannschaftskarriere beenden" ??
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 04.07.2014 10:02

Also ich kann nicht verstehen, warum das Thema sooo extrem aufgebauscht wird.
Natürlich hat sich der Reporter nicht elegant verhalten durch seine Art und Weise wie er gefragt hat. Hätte man durchaus geschickter machen können.

Aber auf der anderen Seite ist ja inhaltlich die Fragestellung durchaus richtig gewesen. Und Marte hat darauf sehr gut reagiert.

Auch ihn kann ich absolut verstehen, denn die waren alle platt von dem tollen Kampf, den sie final geliefert haben.
Gesperrt