Lucien Favre

Gesperrt
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 21.09.2015 21:02

Natürlich ist es ein wenig Spekulatius, aber nach allem, was ich heute gelesen habe, könnte dieses Szenario durchaus der Realität nahe kommen.

Wir alle wissen, dass Favre ein Perfektionist, Grübler, Selbstzweifler, eher pesimistisch-vorsichtig ist und gerne alles und jedes in Frage stellt.

Wir wissen inzwischen auch alle, dass es nicht das erste Mal war, dass Favre seinen Rücktritt angeboten hat, offenbar sogar nach der fantastischen letzten Saison (warum ??).

Wer Lucien Favre in den letzten Spielen genauer beobachtet hat, hat ihm persönlich angesehen, wie sehr die aktuelle Situation an ihm gezerrt hat und ihn auch selber beeinflusst hat, persönlich getroffen und zunehmend ratloser und verzweifelter gemacht hat. Ihr braucht euch nur einmal Ausschnitte oder Interviews von ihm nach den letzten Spielen anschauen und auf seine Gestik, Mimik, Körpersprache achten.

Was, wenn Lucien Favre in bestimmten Situationen unter ähnlichen Selbstzweifeln nahe an Depressionen leidet, wie das auch bei Robert Enke der Fall war ? Was, wenn er andererseits aus Verbundenheit und Loyalität und aufgrund der überragenden Rückendeckung durch Eberl und die anderen Verantwortlichen der Borussia gespürt hat, dass er auch dieses Mal nicht die Kraft haben würde, sich der Bitte dieser, weiterzumachen, zu widersetzen, andererseits aber auch gespürt hat, dass er diesmal sich selbst und seine Dämonen nicht wieder besiegen kann und nicht die Kraft hat, das Schiff auf Kurs zu bringen, ohne vielleicht seine Gesundheit zu gefährden? Was, wenn er genau aus diesem Grund nicht das persönliche Gespräch gesucht hat, sondern seine Berater geschickt hat und Fakten über die Öffentlichkeit gesucht hat, um eben nicht in Gefahr zu geraten, wieder sich überzeugen zu lassen ?

Was, wenn dieser Mensch einfach an seine körperlichen, geistigen und psychischen Grenzen gestoßen ist und so gehandelt hat, um sich selbt zu schützen, aber auch um den Verein zu schützen, weil er wusste, ich kann ihm jetzt nicht mehr helfen, weil meine Kräfte, Ideen, Energie nicht reicht ?

Weiß irgend einer von euch Usern hier, wie es im Menschen Lucien Favre ausgesehen hat in dieser Situation? Wollt ihr euch wirklich anmaßen zu ermessen und zu beurteilen, welcher Druck, welche psychischen Ängste unseren Trainer befallen haben ? Kann sich einer hier vorstellen, wie schwer es für Menschen ist, die mit solchen Problemen und Dämonen zu kämpfen haben, sich anderen zu öffnen und darüber offen zu reden.

Je länger ich darüber nachdenke und mir das Verhaltensmuster von Lucien Favre angesichts des jetzt Bekannten anschaue und darüber nachdenke, umso realistischer erscheint es mir, dass unser Trainer hier einfach für sich und uns die Notbremse gezogen hat, um sich und den Verein vor Schlimmeren zu schützen.

Niemand von uns weiß es wirklich, aber denkt einfach einmal kurz darüber nach und denkt an Menschen, bei denen diese Notbremse nicht gezogen wurde und von denen es vorher auch keiner dachte.

Ich für meinen Teil verweigere mich absolut, Lucien Favre, auch nur im Ansatz Stillosigkeit, Feigheit, Verantwortungslosigkeit oder etwas ähnliches vorzuwerfen, all dies passt überhaupt nicht zu der Art, wie ich diesen Menschen erlebt habe. Und solange niemand weiß, was im Menschen Lucien Favre aktuell passiert, verbietet mir der Respekt vor ihm und seiner Leistung für unseren Verein, zu glauben, dass er uns auch nur im Ansatz schaden wollte.

Viele hier haben offenbar keine Ahnung, was Druck und Selbstzweifel selbst bei starken Persönlichkeiten auslösen kann oder haben das selber noch nie erlebt. Wer einmal einen Menschen erlebt hat, der ohne Vorwarnung unter "Burnout"/Depression zusammen gebrochen ist, der kann meine Gedanken vielleicht nachvollziehen.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 21:04

Süden hat geschrieben:Viele Fans haben ein Gedächnis wie eine Mücke und reden Favre wegen seinem Abgang schlecht. Dabei kennt Niemand die Wahrheit.

Denkt mal darüber nach!

Ich wiederhole es liebend gerne:

Danke Lucien Favre
So sehe ich es auch.
Man muss seine Entscheidung akzeptieren und sich für alles bedanken.

Ok, vielleicht war der Abgang nicht optimal.
Aber trotzdem, seine Arbeit war einfach Top :daumenhoch:

Und wenn er jetzt den Punkt sieht, dass nichts mehr geht, dann wird er es sich auch sehr gut überlegt haben.
tonio62
Beiträge: 176
Registriert: 25.09.2011 09:31

Re: Lucien Favre

Beitrag von tonio62 » 21.09.2015 21:09

Dieser Mann hat mich in den letzen Jahren des Öfteren zu Tränen gerührt. Was er aus Borussia in den letzen 4,5 Jahren gemacht hat ist einfach unglaublich. Ich habe damals noch Günther Netzer live auf dem Bökelberg gesehen und die Borussia in all den Jahren verfolgt. Was er hier geleistet hat, verdient jeden Respekt. Auch den Respekt vor seinem Abgang. Das ist man ihm schuldig.Er wird schon seine Gründe gehabt haben und diese sollte man akzeptieren. Hauptsache es geht ihm gut. Das hat er sich verdient. Was mit der Borussia passiert werden wir sehen. Sie sollten in den letzen Jahren genug von ihm gelernt haben und damit etwas anzufangen wissen. Für mich ist er einer der besten Trainer, die es derzeit gibt.

Vielleicht unterstützt er die Borussia mal in einer anderen Funktion.

Alles Gute Lucien Favre, viel Gesundheit und Spaß beim Fußball.
Zuletzt geändert von tonio62 am 21.09.2015 21:14, insgesamt 3-mal geändert.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 21:10

tonio62 hat geschrieben:Dieser Mann hat mich in den letzen Jahren des Öfteren zu Tränen gerührt. Was er aus Borussia in den letzen 4,5 Jahren gemacht hat ist einfach unglaublich. Ich habe damals noch Günther Netzer live auf dem Bökelberg gesehen und die Borussia in all den Jahren verfolgt. Was er hier geleistet hat, verdient jeden Respekt. Auch den Respekt vor seinem Abgang. Das ist man ihm schuldig.Er wird schon seine Gründe gehabt haben und diese solte man akzeptieren. Hauptsache es geht ihm gut. Das hat er sich verdient. Was mit der Borussia passiert werden wir sehen. Sie sollten in den letzen Jahren genug von ihm gelernt haben und damit etwas anzufangen wissen. Für mich ist er einer der besten Trainer, die es derzeit gibt.

Alles Gute Lucien Favre, viel Gesundheit und Spaß beim Fußball.
:daumenhoch:
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Lucien Favre

Beitrag von weruh » 21.09.2015 21:16

Zwei Aussagen von von Favre um zu verstehen wie er tickt.

- "Wenn du bei den Transfers Fehler machst, ist die Saison kaputt".
- "Durchschnittsspieler helfen uns nicht weiter". (gesagt letzte Saison !!!)

Favre ist ehrgeizig, er will eine Mannschaft aufbauen die in der Tabelle nach oben marschiert !!!
Jetzt schafft er die CL und der Verein hat mindestens 20 Mio. auf sicher.
Trotzdem konnte/wollte der Verein auf dem Transfermarkt nicht mithalten.

Die Mannschaft hat jetzt sogar weniger Qualität als in der Vorsaison und steht auf dem letzten Platz. Das ist für einen ehrgeizigen Trainer wie Favre unerträglich und macht seine ganze bisher geleistete Arbeit kaputt.

Die zwei Aussagen von Favre haben leider voll ins Schwarze getroffen !!!
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 21:18

Um weiter nach oben zu kommen, müssten wir uns neue Sponsoren etc. holen.
Damit wir mehr Gehalt zahlen könnten.

Man müsste auch das gesamte Gehaltsniveau steigern .
swomp777
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2015 08:31

Re: Lucien Favre

Beitrag von swomp777 » 21.09.2015 21:22

Ganz im Ernst bin ich schon ein bisschen froh darüber dass LF nun nicht mehr da ist. Einzig und allein der Zeitpunkt ist total suboptimal. Im besten Falle hätte man nach der super Platzierung im letzten Jahr einen Cut machen sollen. Ich denke die Platzierung auf Platz 3 hat über vieles hinweggetäuscht. Wenn man nochmal zurück sieht wurden viele Spiele durch Glück bzw. Einzelaktionen durch individuelle Klasse gewonnen.
LF wurde mir immer schon zu sehr gehyped. Natürlich war die damalige Rettung eine super Leistung und dem gebührt höchste Anerkennung. Die Folge Saison war im Prinzip die Folge der geschafften Relegation, welche das Team enger zusammengen geschweißt hat und zusammen mit der defensiven Stabilität von LF den Erfolg brachte. Hannover hatte es durch die geschaffte Relegation ein oder zwei Jahre zuvor auch in die Europa League geschafft und sind danach abgestürzt.

Ich denke die aktuellen Leistungen sind ganz klar der Planlosigkeit von LF zuzuschreiben. Weder falsche Einkaufspolitik noch die noch so schlimmen Abgänge sind daran schuld. Nüchtern betrachtet haben wir zwei Spieler abgegen müssen. Kramer war von Anfang an nur ausgeliehen ohne Kaufoption, somit war lange im Vorfeld klar dass er wegbrechen würde. Kruse hat zu Beginn der letzten Rückrunde noch nicht einmal immer von Anfang an gespielt.
Anstatt nun auf die Stärken der Neuzugänge zu setzen wird einem Drmic nun die Spielweise eines Kruse aufgezwängt. Kein Wunder dass der Junge dann total verunsichert ist. Stindl wurde ebendo als klasse Transfer betitelt, welcher er meiner Meinung nach auch ist. Aber an den Spielern wird von LF so lange herumgedoktort, bis sie nicht mehr wissen an welcher Stelle sie einmal gut waren.

Kurzum bin ich froh, dass LF nicht mehr da ist, aber ich mache mir aufgrund des nicht üppig besetzten Trainermarktes echt Sorgen um die Nachfolge.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2015 21:22

SIC hat geschrieben:Ich bin Einfach zu tiefst enttäuscht und überrascht und finde die Art und Weise seines Rücktritts passt einfach nicht. Und man wird sicherlich nie eine klare Stellungnahme seinerseits lesen oder sehen. Dieser Abgang hat für mich einen ganz bitteren Beigeschmack und würde am liebsten kotzen. Er lässt alle die auf ihn Zählen einfach im Stich. "Sollen sie doch gucken wie sie klar kommen, ich bin da ja jetzt fein raus" Danke für die super Zeit LF und danke für diesen Wirklich beschissenen Abgang.
Wie Max sagte hatte man diese Situation vom Rücktritt schon ein paar mal. Wie oft und wann genau darüber gab er keine Auskunft. Es war also nichts Neues für alle Beteiligten. Nun hatte Favre nach der 6.Niederlage in Köln eine Nacht geschlafen und kam zur Erkenntnis das es nicht mehr geht, das er keine Impulse mehr geben kann. Er wollte nicht wieder sich stundenlang überzeugen lassen von Meyer, Eberl und Bonhof das es doch irgendwie schon wieder wird.

Favre ist nicht der Trainer der sich eine Schmach von 10 Niederlagen in Folge gibt. Dafür ist er zu sehr Perfektionist. Die großen Trainer bei Topteams sind da auch längst entlassen. Hätte er uns da weitergeholfen wenn ihn die Mannschaft weiter im Stich läßt? Das war mein Gefühl gegen den HSV und in Sevilla. Die desaströse Pleite zuhause gegen den HSV hat ihn ziemlich mitgenommen glaube ich. Ich kann mich nicht erinnern wann wir uns unter Favre mal so schlecht präsentiert haben.

Fazit: Wenn Du selbst nicht mehr daran glaubst bringen jegliche Überzeugungsreden nichts. Er kann ja auch nicht zur Mannschaft sagen: "Ich glaub zwar nicht mehr dran das wir die Wende schaffen aber Meyer, Eberl und Bonhof schon".

Einen Idealen Zeitpunkt für Rücktritt und Entlassung gibt es nicht. Wenn der Verein nicht mehr daran glaubt muss er handeln und wenn der Trainer selbst nicht mehr daran glaubt gibt er einem anderen die Chance die Mannschaft wieder zu motivieren mit neuen Impulsen. Favre ist da Sportsmann der Bock hat eine Mannschaft zu formen und zu verbessern wenn er die Chance sieht was verändern zu können. Wenn er das nicht mehr sieht tritt er zurück. Das finde ich fair.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:22

Laienprediger hat geschrieben: So wie ich es geschrieben habe. Wenn der Vorstand mit dem Spieleretat nicht mit seiner Performance wenigstens halbwegs mitzieht, dann wechselt man halt.
Ist aber nur meine Vermutung, wenn ich mich in Favres Lage zu versetzen versuche. Ich weiss es jedoch nicht.
Wie ich dich verstehe, vermutest/behauptest du, Favre sei gegangen, weil er bei der Borussia eine zu schlechte finnazielle Situation gesehen hat, mit der man nicht auf Dauer die CL-Ränge als Ziel deklarieren kann.

Das wäre eine 180°-Wendung zu Favres Vereinsphilosophie, wie er sie selber gerne an die Öffentlichkeit preis gegeben hat.

Außerdem: Ein Gentleman wie Favre geht doch dann nicht so Knall auf Fall und stößt alle (besonders die Mannschaft) vor den Kopf.

Für mich gibt es daher nur ein logisches Szenario: Zerstrittenheit/unüberwindbare Diffenrenzen
Benutzeravatar
Dierk
Beiträge: 752
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 21.09.2015 21:23

Ich unterstelle mal einfach allen Angestellten bei Borussia so viel Feingefühl das bestimmt jemand gemerkt hätte wenn Lucien an einem Burnout oder ähnlichem leiden sollte.
Klar man darf so etwas nicht auf die leichte Schulter nehmen und jemanden vorschnell verurteilen.Auch outen sich solche Menschen in der Regel nicht.
In solch einem Falle als Trainer zu sagen "Hallo ich hab ein Problem und höre zum Tag X auf, sucht einen Nachfolger für mich" wäre meines Erachtens die saubere und professionellere Lösung der Zusammenarbeit gewesen.
Vielleicht war intern halt auch doch nicht nur Friede Freude Eierkuchen und man macht gleich bei der ersten Krise die Mücke.
Wie Max sagte war das die erste Krise in der die Mannschaft steckt die es galt mit Lucien zu bewältigen (2011 kam er ja als Retter also unverschuldet an dem Tabellenplatz zu uns), in einer Intakten Beziehung geht man da doch durch oder ?
Vielleicht hat er aber auch einfach nur die Schnauze voll den Kader jedes Jahr wieder aufs neue zusammen zu stellen und eine Wettbewerbsfähige Mannschaft auf den Rasen zu stellen.
Würde mir wünschen das Lucien irgendwann mal Stellung zu seinem Entschluss bezieht, finde das haben auch die Fans verdient die egal wie es um unsere Mannschaft stand nie Druck auf ihn ausgeübt haben.
Na dann bleibt nur zu sagen, Danke Lucien für eine geile Zeit bei Borussia und vor allem Dir alles gute.
atreiju
Beiträge: 3146
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 21.09.2015 21:24

@AlanS:

Da halte ich mein Szenario ganz ehrlich für wahrscheinlicher
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:25

atreiju hat geschrieben:@AlanS:

Da halte ich mein Szenario ganz ehrlich für wahrscheinlicher
Habe ich noch nicht gelesen :oops:

Ich halte mein Szenario ja selber nicht für wahrscheinlich. Deshalb verstehe ich ja Favre nicht ...
Zuletzt geändert von AlanS am 21.09.2015 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 21.09.2015 21:26

Laienprediger hat geschrieben:Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet dieser, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre
. Das selbe gilt wohl auch für Klopp.
Ein Ansatz der in sich konkludent ist, er leistete hier jede Saison aufs neue eine gewaltige Si­sy­phus­ar­beit, hat immer das Optimum aus dem Kader herausgeholt, wurde aber insofern nie belohnt, dass man leider immer wieder wichtige Korsettstangen des Teams verlor und eine Kompensation nicht so gelang. Mit der festen Teilnahme an der CL war auch die Erwartung in einen nächsten Kaderentwicklungsschritt enthalten. Doch wieder ist der Stein bis zum Fuße des Berges zurückgerollt und Favre sah sich erneut an einem Punkt angekommen, den er hoffte hinter sich gelassen zu haben....
borussenmario hat geschrieben: Und deswegen kündigt er völlig unvermittelt quasi über Nacht mitten in der laufenden Saison unmittelbar vor den so wichtigen englischen Wochen? Sorry, aber das glaube ich nicht. Was da passiert ist, war für mich eine Kurzschlussreaktion, die Kaderplanung und Philosophie bei Borussia kennt er lange genug, wäre es so, wäre er schon lange nicht mehr da.
Hm, eng verfolgt weiß man das sich Favre am 20.09.15 nicht das erste Mal mit ernsthaften Rücktrittsgedanken getragen hat. Die gab es unter anderem auch schon in der so erfolgreichen letzten Saison. Dort hing es auch schon am seidenen Faden.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 21:30

AlanS hat geschrieben: Wie ich dich verstehe, vermutest/behauptest du, Favre sei gegangen, weil er bei der Borussia eine zu schlechte finnazielle Situation gesehen hat, mit der man nicht auf Dauer die CL-Ränge als Ziel deklarieren kann.

Das wäre eine 180°-Wendung zu Favres Vereinsphilosophie, wie er sie selber gerne an die Öffentlichkeit preis gegeben hat.

Außerdem: Ein Gentleman wie Favre geht doch dann nicht so Knall auf Fall und stößt alle (besonders die Mannschaft) vor den Kopf.

Für mich gibt es daher nur ein logisches Szenario: Zerstrittenheit/unüberwindbare Diffenrenzen
Und als unüberwindbare Differenzen vermute ich halt, dass der Vorstand in puncto Spieleretat nicht mal halbwegs mit Favres Performance schritthalten wollte.
pepimr

Re: Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.09.2015 21:31

Dierk hat geschrieben:Ich unterstelle mal einfach allen Angestellten bei Borussia so viel Feingefühl das bestimmt jemand gemerkt hätte wenn Lucien an einem Burnout oder ähnlichem leiden sollte.
Bei Enke hat das bei Hannover 96 damals auch niemand gemerkt.
Ich denke schon, dass Favre ausgebrannt war und im Sommer nach Platz 3 bereits zurücktreten wollte, aber sich zum Weitermachen überreden ließ.
Doch wenn Du ausgebrannt bist, dann kannst Du auch als Trainer nicht mehr 100% bringen. Wohl deshalb war die Mannschaft diesmal nicht so gut auf die Saison vorbereitet wie sonst unter dem Perfektionisten Favre.
Lucien hat schließlich bereut, dass er im Sommer auf dem Höhepunkt seiner Amtszeit nicht seinen Abgang durchgedrückt hat. Den hat er nun gegen alle Widerstände durchgebracht.
Das war die einzig richtige Entscheidung. Denn wenn er selbst nicht mehr an die Wende glaubt, dann wäre es auch nie wieder besser unter Favre geworden.
Schade ist natürlich trotzdem, dass mit dem Ende von Favre bei Gladbach, sich Borussia nun auch von dem Konzept "sich für viele Jahre unter die Top 8 zu etablieren" leider wieder verabschieden muss.
Die fetten Jahre sind vorbei, egal wer jetzt Trainer wird. Ab sofort müssen wir sportlich wieder kleine Brötchen backen und einfach nur für jedes Jahr in der ersten Liga dankbar sein.
Zuletzt geändert von pepimr am 21.09.2015 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:31

atreiju hat geschrieben:@AlanS:

Da halte ich mein Szenario ganz ehrlich für wahrscheinlicher
:daumenhoch: Hast du super geschrieben! Das nehme ich also jetzt als weiteres mögliches Szenario mit auf.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Lucien Favre

Beitrag von dedi » 21.09.2015 21:32

Ich glaube eher, dass es sehr schwer war, Favre zu schnellen Entscheidungen hinsichtlich neuer Spieler zu bewegen.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 21:34

Laienprediger hat geschrieben:
Und als unüberwindbare Differenzen vermute ich halt, dass der Vorstand in puncto Spieleretat nicht mal halbwegs mit Favres Performance schritthalten wollte.
Aber damit hat er sich doch immer identifizieren können und hat auch gesagt, er stünde voll hinter Gladbachs Philosophie.

Da muss man schon krass schauspielern, wenn man eigentlich anders denkt.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1447
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Lucien Favre

Beitrag von PaulX » 21.09.2015 21:36

Sorry wenn ich jetzt nicht die heutigen gefühlten 100 Seiten vorher durchgelesen habe. Falls das hier schon mal so gepostet wurde, bitte ignorieren (oder auch mich).

@Lucien Favre
Ich kann Ihre Entscheidung zwar nach vollziehen, die Art und Weise nur überhaupt nicht! Es kann so mancher sagen, es wäre Ihre persöhnliche Entscheidung usw - IST ES NICHT!

Ich habe eine leitende Stellung in einem internationalen Konzern hier in Deutschland. Auch "meine" Firma, hat strategische Planungen, Ziele und setzt deshalb auf das Personal und die zusammen erarbeiteten Konzepte, um sich unternehmerisch weiter zu entwickeln und wertbewerbsfähig zu sein.

Wenn ich von "Heut' auf Morgen" die Firma verlassen würde, gefährde ich die nicht nur die Arbeitsplätze meiner Mitarbeiter (oder event. die der Kollegen anderer Abteilungen), sondern führe auch dem Unternehmen Schaden zu.

Deshalb gelten auch für Arbeitnehmer Kündigungsfristen, damit adequater Ersatz gefunden werden kann, um die Abwicklung der aktuellen oder anstehenden Projekte im Sinne des Unternehmens und vor allem der Beschäftigten zu gewährleisten. In der Bundesliga ist ein Verein nicht mehr nur "Sportverein", sondern ein Wirtschaftsunternehmen. Deshalb geht es hier weniger um die Freiheit einzelner, "schaffender" Genies, sondern um das Ganze - dem Verein, die Fans, der Mitglieder und der Angestellten.
Sie hätten auch den Weg des Jürgen Klopps gehen können, das Ding mit allen zusammen zu Ende zu bringen und dann Ihren Hut zu nehmen. Oder aber die Saison erst gar nicht an zu treten. Dann wäre noch Zeit zum Handeln gewesen.

Es ist etwas anderes, wenn ein leitender Mitarbeiter unverschuldet krankheitsbedingt ausfällt. Aber hier geht es scheinbar nur um, "ich habe keine Lösungen mehr, also geh' ich jetzt!"

Danke für die für uns alle niemals erwarteten, aber unvergessen Jahre, von der Rettung bis zur Meisterschaft der Besten. Der Klang der CL Hymne im Park wird mir aber den Hals zu schnüren und ich habe große Sorge durch Ihren Abgang um den Verein.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 21.09.2015 21:38

Ein guter Post, PaulX!
Gesperrt