Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 21.09.2015 23:50

Laienprediger hat geschrieben:Ich finde es erschreckend, wie Favres Versuch, Schaden vom Verein abzuwenden, ins Gegenteil verkehrt wird von einigen Journalisten und Usern.
Die Journalie klammere ich mal aus. Die geht mir ohnehin, auch zu vielen anderen Themen, am **** vorbei. Bei den Usern hast du unrecht. Es liegt daran, dass du nicht schaffst die Kritik zu differenzieren. Es ist keine Kritik an seiner Entscheidung selbst sondern am Vorgehen bei dem er den Alleingang gewählt hat. Damit hat er keinen Schaden abgewandt sondern zugefügt!
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 21.09.2015 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 23:51

@Stolzer

Dazu fällt mir nur ein: Mir war es nie wirklich wichtig, ob wir CL spielen oder nicht. Sehe ich den Zinnober jetzt, muss ich sagen lieber letzte Saison 5.und jetzt weiter mit Favre. Wer Plan A hat, muss auch Plan B ... äh, wer A sagt muss auch B sagen.

(O.k., der war jetzt fieß - kam mir gerade so in den Sinn, ist aber nicht ernst gemeint :aniwink: )
Zuletzt geändert von AlanS am 21.09.2015 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 23:53

AlanS hat geschrieben: Ui, jetzt kommen die scharfen Geschosse! Nein, ich unterstelle ihm keinesfalls einen miesen Charakter. Ich lese aber auch das, was Leute über ihn schreiben/sagen, die lange mit ihm zu tun hatten oder die Kollegen von ihm sind (Frontzeck). Gerade Frontzeck halte ich für einen der ehrlichsten Trainer im Business. Der hatte auch gewisse Andeutungen in diese Richtung gemacht.

Was du mit "miesen, egoistischen Charakter" bezeichnest, würde ich eher als eine zu sehr ausgeprägte Eitelkeit bezeichnen.
Na ja, Du hattest doch jenen Tagesschau-Artikel**, der Favre als Egoisten (ab-)qualifiziert, als 'super' bezeichnet.

**
Dass der Coach seinen Rücktritt am Sonntagabend vorbei am Klub an die Öffentlichkeit lancierte, zeugt von großer Entschlossenheit - aber auch einer gehörigen Portion Egoismus und wohl auch Verzweiflung. Es ist nur eine Petitesse in diesem Dilemma, die den Coach allerdings sehr genau beschreibt. Der Wille Favres steht über allem. Egal, wer davon profitiert, oder aber wer darunter zu leiden hat.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 23:56

Ja. Passt doch zu dem, was ich gerade geschrieben habe, oder nicht?
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 23:58

Johnny Cache hat geschrieben: Die Journalie klammere ich mal aus. Die geht mir ohnehin, auch zu vielen anderen Themen, am **** vorbei. Bei den Usern hast du unrecht. Es liegt daran, dass du nicht schaffst die Kritik zu differenzieren. Es ist keine Kritik an seiner Entscheidung selbst sondern am Vorgehen bei dem er den Alleingang gewählt hat. Damit hat er keinen Schaden abgewandt sondern zugefügt!
Den Alleingang hat er nicht selbst gewählt. Wenn der Rücktritt abgelehnt wird vom Vorstand, dann kann er schwerlich gemeinsam mit eben diesem Vorstand vor die Meute treten.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 22.09.2015 00:00

AlanS hat geschrieben:Ja. Passt doch zu dem, was ich gerade geschrieben habe, oder nicht?
Nein, das passt nicht so ganz. Du behauptest, Du unterstellest ihm keinen miesen Charakter, findest aber einen Beitrag "super", der ihm einen miesen Charakter attestiert.

Gute Nacht jetzt!
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2015 00:03

Laienprediger hat geschrieben:Na ja, Du hattest doch jenen Tagesschau-Artikel**, der Favre als Egoisten (ab-)qualifiziert, als 'super' bezeichnet.
Jetzt erkenne ich dein Problem mit mir: Dir geht es um das Wort Egoismus. Stimmt, dem habe ich quasi zugestimmt. Nun müsste man tatsächlich diskutieren, wo Eitelkeit aufhört und Egoismus anfängt oder ob Eitelkeit überhaupt besser ist als Egoismus. Jedenfalls möchte ich Favre als Privatmensch solche Attribute überhaupt nicht andichten und ihn auch menschlich nicht bewerten. Da hört man nur Gutes über ihn.
Zuletzt geändert von AlanS am 22.09.2015 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 22.09.2015 00:03

AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2015 00:13

Johnny Cache hat geschrieben:100% Zustimmung zu diesem Artikel:
http://www.mitgedacht-block.de/genie-un ... -bestehen/
Stimme dir da auch voll zu, Johnny. Trifft sehr gut meine Gefühlslage und Gedankenwelt. Auch hier kommt wieder das Wort Egoismus vor ...

@ Laienprediger

Ich habe Frontzeck besonders menschlich sehr geschätzt. Wenn der sich von einem Kollegen enttäuscht zeigt, nehme ich ihm ab, dass da was dran ist.

Favre-Fans vergessen eins: sie sehen nur diese eine Person. Ist man Anhänger eines Vereins, gibt es viel mehr, woran man denkt.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 00:19

Natürlich steht der Verein über allem. Genau deswegen kann man Favre aber auch abnehmen, dass er persönlich zu 100% davon überzeugt gewesen ist hier rein gar nichts mehr zu reißen und dem Verein mit dem Rücktritt zu helfen.
Er wird ja wohl selbst am besten Wissen, ob er die Mannschaft noch erreicht oder die Wende hinbekommt. Verstehe irgendwie nicht, wie Außenstehende beurteilen wollen dass es mit Ihm auf jeden Fall die Wende gegeben hätte?

Der Zeitpunkt ist das Einzige was mich stört. Ließ sich aber offensichtlich nicht ändern.
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Lucien Favre

Beitrag von peter_nielsen » 22.09.2015 00:22

Glaube, dass das Problem für Schubert und den richtigen Nachfolger einfach die Vergangenheit ist. Xhaka zB sagte ja, dass Favre alles sieht und verbessern kann. Die Spieler haben ihm blind vertraut, weil sie wussten, es wird dann erfolgreich. Jetzt saft Favre, der bisher immer Ansätze hatte, er hat keine Lösung mehr und im Gegensatz zu Lucien sind die derzeit möglichen Trainer leider alle eher zweitklassig. Und wenn Lucien keine Lösung hat, wie sollen dann diese Herren eine haben?

Es kann nur klappen, wenn jetzt an einigen Schrauben gedreht wird, was die Taktik betrifft. So kommt ein großes Risiko auf, aber es ist die einzige Chance. Wir müssen uns wohl von unserem Spiel verabschieden, was wir so gut verinnerlicht hatten und einen neuen Stil verfolgen, sonst findet der Trainer bei der Mannschaft glaube ich auch kaum Gehör, den wie gesagt, für den Favre-Fußball, der so speziell ist, hatte der Experte schlechthin keine Lösungen mehr.

Entweder gelingt es mit frischem Wind und neuer Ausrichtung oder wir werden eine richtig schmerzhafte Bröckelei sehen, eine Abkehr vom Ballbesitzfußball, die wenn es schlecht läuft auch keine Punkte bringt. Ein Ritt auf der Rasierklinge zurzeit und man weiß zudem nicht, was in den Spielern vorgeht.

Fat alle Neuzugänge der letzten Jahre schwärmten von Favre und nannten ihn als Grund für die Entscheidung pro Borussia. Mit Favre verlieren wir einen enormen Faktor, der erfolgreich war, weil Taktik und Kollektiv individuelle Defizite aufgehoben haben. Ohne Favre ist momentan schwer eine erfolgreiche Perspektive zu sehen und das ist für Personalentscheidungen wichtiger und begehrter Spieler (zB Xhaka) eine üble Folgeerscheinung.

Möchte nicht alles schwarzmalen, nur realistisch betrachtet schätze ich diese Szenarien nicht gerade ls unwahrscheinlich ein.

Zum Abschluss möchte ich noch Max Eberl zu einem beeindruckenden Auftritt in der Pressekonkferenz gratulieren. Emotion, Vertrauen, Kontinuität, Ehrlichkeit und Wertschätzung. Diese Eigenschaften/Werte wurden selbst in einer so schweren Situation hochgehalten und wirklich auch von ihm gelebt. Er tritt zum Glück nicht zurück und stellt sich einer sehr schweren Aufgabe, die auch für ein sehr viel Kritik einbringen kann. Ich bin während der PK stolz gewesen, dass wir einen solchen Sportdirektor bei unserer Borussia haben une es ist beschämend wenn manche User ihm noch Schuld in die Schuhe schieben wollen und im vorwerfen, nicht über unseren Verhältnissen zu leben.

Zu allerletzt noch ein Wort zu Lucien Favre:
Danke Lucien Favre für die erfolgreichste Zeit seit ich Borussiafan bin. Du als Trainier hast vielen Fußballfans, die sich näher mit dir und Borussia beschäftigt haben, eine ganz neue Denkweise gegenüber dem Fußball vermittelt und das hat für diejenigen, die diese Philosophie verstanden haben, auch all deine Entscheidungen verständlich gemacht. Durch dich stellte sich der Fußball weitaus komplexer dar, als man es durch die Arbeit und Analyse anderer Trainer annahm und dennoch hat man durch dich einiges besser verstanden, du hast uns somit auf eine höhere und kompententere Ebene geführt. (Auch hier ein Kompliment an Favre-Beobachter, dessen Beiträge hier im Forum dabei sehr geholfen haben und sehr interessant waren, ich hoffe, er bleibt uns erhalten).
Zudem ziehe ich meinen Hut vor Lucien Favre, da das, was man mitbekam, zeigte, dass er ein sehr intelligenter und bescheidener Mann ist, mit breitgestreuten Interessen und stets offen für neue Impulse ist. Diese Art und Weise machte ihn für mich zu einer sehr sympathischen und interessanten Persönlichkeit, und ich denke, dass es vielen Borussen so geht, da einige das Gefühl beschreiben, mehr als nur einen Trainer verloren zu haben. Lieber Lucien, vielen Dank für alles, deine Erfolge aufzuzählen ist nicht notwendig, die kennt jeder und du wohl am besten, auch wenn du sie bescheiden analysieren würdest.

Ich ziehe meinen Hut und hoffe, dass du nie so ganz von uns gehst und man sich vielleicht wiedersehen wird
Benutzeravatar
SpongeBob
Beiträge: 1171
Registriert: 06.07.2004 20:56
Wohnort: düsseldorf

Re: Lucien Favre

Beitrag von SpongeBob » 22.09.2015 00:23

KEIN BESUCHERREKORD, also nix schlimmes passiert. gute besserung und erhol dich .
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2015 00:25

Slowdive hat geschrieben:Er wird ja wohl selbst am besten Wissen, ob er die Mannschaft noch erreicht oder die Wende hinbekommt. Verstehe irgendwie nicht, wie Außenstehende beurteilen wollen dass es mit Ihm auf jeden Fall die Wende gegeben hätte?
Ich verstehe eben nicht, wie man daran zweifeln kann! Es gibt genug Belege, die zeigen, dass ein Trainerwechsel nur sehr selten nachhaltig zu einer Verbesserung führt. Gerade Favre weiß so etwas. Es gibt viele gute Trainer, aber nur wenige sehr gute/hervorragende. Jetzt wieder einen solchen hervorragenden Trainer zu bekommen, den man quasi per Zufall damals bekommen konnte, ist sehr unwahrscheinlich. Auch das weiß Favre.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 00:35

Ich hab daran, genau wie der Rest des Vereins auch keinen Zweifel gehabt. Favre aber schon. Sehr große sogar. Feige, charakterlos und egoistisch ist das für mich jedenfalls nicht.
Jetzt heißt es eh nach vorne schauen. Und vor allem nicht nach Berlin.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 22.09.2015 01:47

Slowdive hat geschrieben:Ich hab daran, genau wie der Rest des Vereins auch keinen Zweifel gehabt. Favre aber schon. Sehr große sogar. Feige, charakterlos und egoistisch ist das für mich jedenfalls nicht.
Naja, also egoistisch wohl in jedem Fall. Wenn er wirklich an das Wohl des Vereins gedacht hätte, dann hätte er dem Club Zeit für die Nachfolgersuche verschafft.
Wie auch immer, ganz sicher hat LF das so nicht betrachtet, sondern seinen Rücktritt als notwendig für den Verein erachtet. Richtig durchdacht ist das aber wohl eher nicht.
Allein schon die Tatsache, dass er schon mehrfach seinen Rücktritt angeboten hat, spricht doch eher für einen relativ labilen Charakter. Sein Gang an die Öffentlichkeit liegt wohl darin begründet, dass er gegenüber Borussia seine Motive nicht so nachvollziehbar erklären konnte/wollte, dass sie ihn wirklich gehen lassen.
Und die Borussen haben vermutlich angenommen "ok, er wollte mal wieder zurücktreten, hat mal wieder so eine Phase, und wir werden ihn schon überreden zu bleiben wie sonst auch". Das wollte LF nicht mehr zu lassen.
Wir reden da aus meiner Sicht über die komplizierte Psyche eines Mannes, der garantiert permanent unter seinem Perfektionismus leidet. Was bei hertha und bei uns passiert ist, wird ihm auch bei seinem nächsten Verein passieren. Es sei denn, alles läuft immer perfekt. Dafür müsste er dann aber wirklich einen der ganz großen Clubs trainieren.
Ich glaube das LF ein toller Typ ist und für uns ein unglaublicher Verlust. Sein Weggang macht mir Angst für Borussias Zukunft. Aber irgendwie is er auch eine tickende Zeitbombe gewesen und wir müssen halt ohne ihn klar kommen. Jetzt wird sich zeigen, was dieser Club und seine Fans aus den letzten Jahren gelernt haben. Zusammenhalt, Treue, Unterstützung.........alles geben am Mittwoch....
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.09.2015 02:37

@Bruno

Ein sachlich-nachdenklicher Beitrag, den ich gern gelesen habe. Danke dafür...
Mattin

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 22.09.2015 05:42

:daumenhoch: Bruno
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.09.2015 06:55

Bruno, genau das trifft zu! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 22.09.2015 07:08

Johnny Cache hat geschrieben:100% Zustimmung zu diesem Artikel:
http://www.mitgedacht-block.de/genie-un ... -bestehen/
In diesem Aktikel lese ich, dass Lucien vor der Saison auch schon mit
der Bitte an den Verein herangetreten ist. Falls dies so war, glaube ich
aber, dass es vielleicht doch sinnvoll gewesen wäre sich einmal gemeinsam
hinzusetzen und zu beraten. So unlogisch dies nach dem 3.Platz auch
auf den ersten Blick erscheint.
Das ist kein Vorwurf, aber ich glaube schon, dass dann sowas wie jetzt
immer im Bereich des Möglichen lag.
Ich bleibe dabei, ich mache Lucien keinerlei Vorwurf und verneige mich
erneut vor ihm.
Ich bin froh, dass der Verein jetzt keinen Schnellschuss hinlegt und in Ruhe nach einem geeigneten Nachfolger sucht.
Tellefonmann

Re: Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 22.09.2015 07:19

Tellefonmann hat geschrieben:Es gibt Tage da läuft es und solche, wo es eben nicht läuft. Dafür, dass wir gestern eines unserer schlechteren Spiele abgeliefert haben, war das noch ok, vor allem auch mit Blick auf das Ergebnis und die daraus resultierende Psychologie.

Eine grundsätzliche Frage ist vielmehr die, ob das Management die Trainerfrage in Zukunft nicht nur bei ausbleibendem Erfolg stellen soll, sondern proaktiv im Sinne einer Weiterentwicklung. So machen es die Bayern und zuletzt teilweise auch Schalke und Leverkusen oder ob Kontinuität weiterhin im Vordergrund steht.

So sehr ich die Majas auch nicht mag. Der Umgang mit Klopp in der Krise hat mir imponiert. Andere Vereinsführungen hätten hier ganz anders reagiert.

Der Umgang zeigt aber auch, was Dortmund in Zukunft machen wird. Man wird wohl einen neuen Coach aus einer Situation der Stärke heraus verpflichten, um das Spiel und die Mannschaft auf hohem Niveau weiterzuentwickeln.

Wenn wir diesen Schritt irgendwann - nicht jetzt - auch gehen, dannh könnejn wir uns langfristig unter den Topmannschaften etablieren.

Ich bin mit Favre höchstzufrieden. Dennoch muss man die Frage stellen dürfen, wie man sich langfristig weiterentwickelt.
Ich will in diesem Faden nochmal an meinen Beitrag vom Februar 2015 erinnern.

Danke Lucien. Aber für mich steht fest: Wenn wir uns wieder fangen sollten muss in Zukunft immer ein Plan B in der Schublade liegen und dieser muss regelmäßig aktualisiert werden.

Der Verein sollte das Heft des Handelns nicht aus der Hand geben. Vielleicht wäre es das richtige Signal gewesen, dass man in der Sommerpause einig auseinander geht. Favre wäre als Legende gegangen und wir hätten auch politisch sagen können, dass die nächste Stufe gerade erst gezündet wird.

Vielleicht lernen wir daraus.
Gesperrt