André Schubert

Gesperrt
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 03.10.2016 11:53

Die wenigsten fordern den Kopf des Trainers oder beschimpfen ihn. Die meisten wünschen sich eine konstante und stabile Formation in der Defensive weil man glaubt damit auswärts erfolgreicher zu sein als mit Schuberts Rotationsspektakelfussball. Das die wenigen Ausfälle unter die Gürtellinie hier benutzt werden um auch die normale Kritik zu diffamieren ist nicht okay. Ich lese hier vor allem nachvollziehbare und zulässige Kritik oberhalb der Gürtellinie.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4122
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 03.10.2016 11:54

Was hat das jetzt mit diesem Forum zu schaffen was irgendwer irgendwo schreibt ... versteh ich nicht. Der Finger muss nach dem Disaster in die Wunde gelegt werden und die Wunde heißt defensive Stabilität. Weniger wechseln, mehr trainieren und gut. Die Mannschaft ist Bombe.
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rhe-er Jung » 03.10.2016 11:55

pepimr hat geschrieben: Was ja letzte Saison auch gemacht wurde. Als nach dem 0:2 in Hannover alles den Bach runterzugehen schien, hat Eberl der Mannschaft nach eigener Aussage ordentlich in den Hintern getreten. 10 Punkte in den letzten vier Spielen waren die Folge als der Sportdirektor dem Trainer unter die Arme gegriffen hatte.
Nur kann man sowas natürlich nur dosiert machen, sonst würde der Trainer ja an Autorität verlieren.

Natürlich hat die Mannschaft,bzw. Teile davon,durch individuelle Fehler zur Niederlage beigetragen.
Wenn ich aber als Spieler in jedem 2. Spiel auf einer anderen Position eingesetzt werde,und hier auch immer wieder andere,ständig wechselnde Mitspieler vorfinde,trägt das nicht unbedingt dazu bei,dass ich als Spieler an Sicherheit und Selbstvertrauen gewinne und führt erst recht nicht zu "blindem Verständnis".

Das man als Trainer für andere Trainer und Mannschaften gerne unberechenbar sein möchte,ist ja in Ordnung.Das sollte aber nicht dazu führen,dass das eigene Team den Trainer nicht mehr versteht und das scheint,zumindest in Auswärtsspielen sehr oft der Fall zu sein.

Da tauchen dann plötzlich Leute auf Positionen auf,wo man als Fan schon viel Fantasie braucht,um den tieferen Sinn dahinter zu verstehen......und die Auswärtsergebnisse zeigen deutlich,dass es anscheinend nicht nur vielen Fans so geht!!
effe borusse
Beiträge: 1310
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von effe borusse » 03.10.2016 11:56

ironfohlen hat geschrieben:Das traurige ist, das wir mit Korb - Jantschke - x - Wendt noch 3/4 unserer Abwehr haben die 14/15 mit 26 Gegentoren die Saison bestritt und sich seit Jahren kennt. Man hätte nur Stranzl ersetzen müssen (was wir mit Christensen und Vestergaard eigentlich auch haben) und fertig. Stattdessen würfeln wir jede Woche alles wild durcheinander und verunsichern alle. Von dem was Favre aufgebaut hat (stabiler Abwehr, zwei 4 Ketten die perfekt verschieben, Raumaufteilung, Spielverständnis) sehe ich nur noch wenig. Das wir vorne Qualität haben Spiele zu gewinnen steht ja außer Frage. Aber einige wollen ja lieber Spektakel. Zum erfolgreichen Fußball gehört aber mehr. Ich kann mich erinnern wie ich mich vor paar Jahren Jahren auch dran gefreut habe wenn der Gegner ne Ecke hatte weil ich wusste da passiert gar nichts. Oder wenn wir 1:0 geführt haben, und man wusste dass man dieses Spiel zu 90 Prozent gewonnen hat. Spektakel ist ja gut und schön aber man kann auch nicht in ein Formel 1 Rennen gehen und sagen heute fahren wir mal ohne Bremsen und mit 100% Vollgas. Ich hoffe noch das Schubert die Sache in den Griff bekommt, denke aber eher dass er sein Konzept durchzieht, da er nicht den Eindruck macht eigene Fehler einzugestehen.
Siehe OGC Nizza :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 03.10.2016 12:02

Um auch mal wieder was Positives über Schubert zu sagen: Ich finde z. B. nicht, dass sich Spieler unter ihm nicht verbessern. So reifte Christensen unter Schubert zum Top-Verteidiger. Xhaka wurde zum absoluten Leader und konnte für über 40 Mio. gewinnbringend nach Arsenal transferiert werden. Und wer hätte gedacht, dass Elvedi so schnell in der ersten Elf spielen würde. Anfangs dachte ich noch, was findet der Schubert nur an Elvedi, weil der anfangs verhältnismäßig viele Böcke geschossen hatte. Aber der Trainer hat ihn weiter aufgestellt, damit er aus seinen Fehlern lernen kann. Mittlerweile verteidigt Elvedi sehr solide und hat sich damit auch weiterentwickelt. Selbst ein Korb glänzte plötzlich als Innenverteidiger gegen Neymar. Oder war es auch nicht Schuberts Idee, Hazard eher im Zentrum einzusetzen?
Viele Spieler wurden also von Schubert besser gemacht. Die Probleme liegen eher im gesamtmannschaftlichen Bereich. Vielleicht fordert Schubert taktisch manchmal einfach zu Viel von seiner Mannschaft. Deshalb wäre es mir auch lieber, wenn er defensiv endlich eine Stammformation finden würde.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 03.10.2016 12:03

Ich mag Schubert und die Verlängerung war auch goldrichtig.

Aber gestern hat er das Spiel entschieden mit dem unnötigen Wechsel.

Man wollte wohl Schalke offensiv zusetzen. Die Idee war richtig.

Aber Vestergaard hat den Laden zusammen gehalten hinten. Hat mir super gefallen.

Dann muss ich in der Offensive wechseln, da hat nicht jeder super gespielt.

Naja, so Fehler kommen vor. Schubert probiert immer sehr viel und es funktioniert auch sehr oft.

Er wird daraus seine Lehren ziehen.
Neun1974
Beiträge: 86
Registriert: 22.06.2012 10:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neun1974 » 03.10.2016 12:05

Sehr geehrter Herr Schubert,

erst einmal alles Gute nachträglich zur Vertragsverlängerung! Die haben Sie sich redlich verdient. Ich freue mich auf weitere Jahre mit Ihnen als Chefcoach!

Beim gestrigen Spiel auf Schalke haben Sie sich mMn jedoch ordentlich vercoacht. So sehr ich Ihre Spielweise und mutige Ausrichtung schätze... der gestrige Wechsel zur HZ erschloss sich mir bereits nach Bekanntgabe des Wechsels nicht.

Auch wenn unser Offensivspiel in HZ 1 nicht zufriedenstellend funktionierte, warum wird ein weitestgehend funktionierender Defensivverbund mit dem Stabilisator Vestergaard und den Sechsern Kramer und Christensen verändert?

Die Situation auf Schalke ist ja bekannt. Bei einem länger stehenden 0-0 wäre Schalke nervös geworden und hätte mehr riskiert was uns mit Sicherheit zu einigen Chancen verholfen hätte.

Unsere Mannschaft spielt sehr variabel und ist in der Lage verschiedene Spielsysteme zu bespielen. Dies ist zweifellos eine große Qualität und ist Ihnen und dem Trainerteam zu verdanken!

Ob man bei einem Auswärtsspiel unbedingt an der defensiven Stabilität hätte etwas ändern müssen...!??

Sehen Sie, wir Gladbacher lieben und erfreuen uns an dem ansehnlichen Offensivspiel unserer Mannschaft. Können aber auch mit einem 0-0 auf Schalke gut leben!

Sie sind ein noch junger und auch weiterhin entwicklungsfähiger Trainer. Daher bin ich mir sehr sicher, dass Sie auch aus diesem Spiel die richtigen Lehren ziehen werden
hoss
Beiträge: 856
Registriert: 10.09.2012 11:59

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hoss » 03.10.2016 12:11

Für mich war es ein großer Fehler jetzt schon den Vertrag zu verlängern.....Für mich ist er nicht der Richtige.( Meine Meinung ).Ein Trainer der Beratungsresistent ist und nicht merkt das die Dreierkette der größte Müll ist und uns Gegentore a Maß beschert und dies nicht ändert der sollte nochmal die Trainer Schulbank drücken.Würden wir die Heimspiele nicht gewinnen wäre er schon längst weg vom Fenster.Noch !! gewinnen wir unsere Heimspiele.NOCH.
Wie gesagt meine Sicht der Dinge.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36892
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 03.10.2016 12:43

Und das auch noch mit der Müllkette, unglaublich.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1546
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Isolde.Maduschen » 03.10.2016 12:48

Gegentore a Maß
sollte nochmal die Schulbank drücken
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 03.10.2016 12:52

Neun1974 hat geschrieben:
Ob man bei einem Auswärtsspiel unbedingt an der defensiven Stabilität hätte etwas ändern müssen...!??

Sehen Sie, wir Gladbacher lieben und erfreuen uns an dem ansehnlichen Offensivspiel unserer Mannschaft. Können aber auch mit einem 0-0 auf Schalke gut leben!

Sie sind ein noch junger und auch weiterhin entwicklungsfähiger Trainer. Daher bin ich mir sehr sicher, dass Sie auch aus diesem Spiel die richtigen Lehren ziehen werden
im sky interview vorhin hat er genau das gesagt.
zeigt mir, dass er eben nicht beratungsresistent ist, wie von vielen behauptet.
Bottroperrautengirl
Beiträge: 31
Registriert: 12.04.2015 09:25

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bottroperrautengirl » 03.10.2016 12:56

Auf Fohlen-TV ist das abgekürzte Sky-Interview nun auch in einer längeren Version zu sehen.(kostenlos auch ohne Abo)
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 03.10.2016 13:00

Lupos
Beiträge: 4799
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 03.10.2016 13:01

thoschi hat geschrieben:.... Es scheint manchmal so zu sein dasd wir das Personal dem System anpassen und nicht umgekehrt. Einige Spieler finden sich dann in Positionen wieder, die nicht ihrer Stärke entsprechen.
Ich denke auch das wir vorwiegend im des Bereich Personaleinsatzes flexibel zeigen. Aber weniger unsere Strategie an unserem vorhandenen Personal und Gegner ausrichten. Für mich einer unsere Hauptproblemfelder derzeit
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 03.10.2016 13:02

borussenmario hat geschrieben:Und das auch noch mit der Müllkette, unglaublich.
Müllkette das hat was mario...... :mrgreen: (funktioniert leider zu selten)
Wobei mir diese Dreikette echt auf den Keks geht, wieso nicht Christensen, Vestergaard, Korb und Elvedi, eine schöne Vierkette und die wird super funktionieren. Aber das ist ja einer zu viel im System. Wir haben doch die Leute, wieso muss Schubert mit aller Macht an dieser blöden Dreierkette festhalten. Vor allem wäre es prima, die mal durchspielen zu lassen damit die Jungs Automatismen entwickeln können, ich verstehe diesbezüglich Schubert einfach nicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42544
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 03.10.2016 13:04

@MAK :ja: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 03.10.2016 13:06

Entscheidend ist doch nicht, ob Andre sich im Nachhinein (!) demütig, patzig oder zerknirscht zeigt. Wichtig ist, daß er mal Lehren draus zieht: WEG MIT DER DREIERKETTE.

Wenn gegen den ollen HSV wieder ne Dreierkette anfängt, weiß ich auch nicht mehr weiter....
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 03.10.2016 13:11

das meinte ich :daumenhoch:
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 03.10.2016 13:16

Was waren das noch für Zeiten 2014, als man mit einer sehr reifen Leistung auf Schalke 1:0 gewann, kaum Chancen zuliess und erst in der 90. Minuten das erste und bis zum Schlusspfiff einzige Foul beging (Brouwers).

Zeiten des intelligenten Verteidigens, die leider längst passé sind.

Schubert muss gehen bzw. muss gegangen werden. Dies nicht aus dem Grund, damit es mir besser geht und ich mich bestätigt fühlen darf, sondern weil er "Defensive" offensichtlich nicht kann. Aber das ist ja für einige sowieso nicht so wichtig, solange Schubert supermegatollmutigen Fussball spielen lässt blablabla..............

MmN kann Schubert auch "Offensive" nicht so gut wie Favre. Aber egal. Bin ja kein Experte.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 03.10.2016 13:21

Das Interview mit Herrn Schubert gefällt auch mir.
Er sagt deutlich das die Defensive stabiler werden muß.
Auswärtsspiele sollten in Zukunft weniger im "Hau-Ruck" Stil erlebt werden, sondern
in einem sicheren defensiveren Verbund. Darüber werden sie sprechen und analysieren.
Ich bin sehr gespannt. :wink:
Gesperrt