Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 15.04.2018 10:48

Ein Trainer sollte auch motivieren können, kann er aber nicht, nicht in München nicht in einem Halbfinale und auch nicht in der EL. Sein Talent liegt im Reden " ja ich kann auch Erfolg"
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 15.04.2018 10:49

Big Bernie hat geschrieben:.............Sollte das Team gegen Wolfburg ähnlich mies performen................
hast du daran irgendwelche zweifel?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 15.04.2018 10:59

jünter65 hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass Hecking die Marschroute rausgibt, die ersten 15 Minuten zu pressen, in Führung zu gehen und dann sich schlachten zu lassen?
geschieht das einmal, dann liegt es an der mannschaft, passiert das jedoch immer nach einer führung - immer - dann muss das ne taktische marschroute sein.
jünter65 hat geschrieben:Auf dem Rasen sind immer noch unsere Herren Kicker die Gestalter.
das sind sie, wenn sie aber nicht das tun, was der trainer verlangt, dann.........
jünter65 hat geschrieben:Was die an Alibi gestern gespielt haben, das konnte man nicht mitansehen.
Allein Hazard beim netten Begleiten von Allaba.
das geht doch schon seit jetzt genau 18 spielen so
jünter65 hat geschrieben:Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter von Dieter Hecking, aber was unsere Protagonisten auf dem Rasen veranstalten erinnert doch stark an die Endphase von Favre und Schubert.
sollte es so sein, dann bitte ist die phase jetzt erreicht.
jünter65 hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal die Mannschaft charakterlich auf den Prüfstand bringen.
wie ich gestern schon schrieb, bin ich da absolut bei dir, da gibt es so viele alibikicker, das geht überhaupt nicht. die borussia 2018/2019 muss auf vielen seiten ein neues gesicht bekommen, da darf auch vor großen namen nicht halt gemacht werden.
Benutzeravatar
SpongeBob
Beiträge: 1171
Registriert: 06.07.2004 20:56
Wohnort: düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von SpongeBob » 15.04.2018 11:00

Ich lese immer "...noch Trainer in der neuen Saison ist."
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 15.04.2018 11:08

jünter65 hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass Hecking die Marschroute rausgibt, die ersten 15 Minuten zu pressen, in Führung zu gehen und dann sich schlachten zu lassen?
Auf dem Rasen sind immer noch unsere Herren Kicker die Gestalter.
Was die an Alibi gestern gespielt haben, das konnte man nicht mitansehen.
Allein Hazard beim netten Begleiten von Allaba.
Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter von Dieter Hecking, aber was unsere Protagonisten auf dem Rasen veranstalten erinnert doch stark an die Endphase von Favre und Schubert.
Vielleicht sollte man mal die Mannschaft charakterlich auf den Prüfstand bringen.
Genau. Fürchte aber, weder Dieter noch Maxi werden die Kraft dazu haben. Nur um mal meine Idee zu sagen: es müsste ein radikaler Schnitt her mit den lustlosen Spielern.

Die Jungen nehme ich aus, die passen sich dem Trott an.
Die "gestandenen" Spieler meine ich, im Zweifel also auch die bestbezahlten..

Konkret: ich würde das ganze "magische Dreieck" wegschicken, mit allem drum und dran, egal wie groß das Geschrei hier und woanders wäre.

Es kann aus meiner Sicht nicht sein, daß erfahrene und sogenannte Führungs-Spieler nur bei bestimmten Trainern ins Laufen und schuften kommen.

Wer sich nach persönlicher Lust und Laune nen Lenz hier macht, sogar das Kämpfen einstellt, darf gehen. Punkt.

Wie gesagt, nur meine Meinung. Denke aber, es wird wie üblich zuletzt doch wieder am Trainer festgemacht, wenn die Mannschaft unterirdisch und lustlos auftritt. Eben wie immer.
Zuletzt geändert von Cneuz am 15.04.2018 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 15.04.2018 11:08

Woran denkt man, wenn man ...... kein System... keine Technik...keine Motivation...kein Kampf... kaum gesunde Spieler... keine Automatismen...keine Stabilität und kein Spielverständnis hat??

Genau......an Dieter hecking. Ich zumindest.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 15.04.2018 11:09

jünter65 hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass Hecking die Marschroute rausgibt, die ersten 15 Minuten zu pressen, in Führung zu gehen und dann sich schlachten zu lassen?
Auf dem Rasen sind immer noch unsere Herren Kicker die Gestalter.
Was die an Alibi gestern gespielt haben, das konnte man nicht mitansehen.
Allein Hazard beim netten Begleiten von Allaba.
Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter von Dieter Hecking, aber was unsere Protagonisten auf dem Rasen veranstalten erinnert doch stark an die Endphase von Favre und Schubert.
Vielleicht sollte man mal die Mannschaft charakterlich auf den Prüfstand bringen.
ich für meinen Teil halte mich als offener Hecking-Kritiker hier dann mal angesprochen:

Natürlich nicht und das Argument ist ein Totschlagargument.

Aber wofür ist denn ein Trainer zuständig? Er ist dafür zuständig, dass die Mannschaft anders auftritt. Er ist der Verantwortliche. Er ist derjenige, der aus dem vorhandenen Personal, welches von jedem Trainer und Verantwortlichen der BUndesliga immer und immer wieder hochgelobt wird, welches von Hecking selbst hochgelobt wird, welches auch ohne Zweifel dazu in der Lage ist, gute Spiele gegen gute Mannschaften zu machen, etwas herausholen muss.

Wir haben eine sehr dürftige Saison gespielt. Oben drauf: Wir haben eine Tordifferenz von -9! Minus NEUN!


Nur Köln hat mehr Tore kassiert als wir!
Vorne schießen wir zu wenig Tore und hin und wieder werden wir auch richtiggehend abgeschlachtet (Leverkusen, Dortmund, München).
Wir haben in der Rückrunde 10 Pkte weniger geholt als der VFB Stuttgart, welcher katastrophal in die Rückrunde gestartet war. Neun weniger als Bremen, acht weniger als Frankfurt oder Hoffenheim...Haben die wirklich besseres Personal auf dem Platz?
Es ist fürchterlich! Ich finde es aberwitzig hier noch an eine Weiterbeschäftigung zu denken.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 15.04.2018 11:14

die zweite saison hintereinander eine el teilnahme quasi hergeschenkt.
schade.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 11:20

Kulik1965 hat geschrieben:Unser Trainer hat den Fan unter der Woche mit einem Interview aus seinem Paralleluniversum beglückt:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7509967

Mit dem gestrigen Spiel im Hinterkopf wird einem bei der nochmaligen Lektüre ko.tzübel.
oh weh :nein:
Ich muss gestehen ich habs nur bis etwas über die Hälfte geschafft es zu lesen. Ich habe ehrlich gesagt null Hoffnung das sich bei uns etwas ändert. Dem Staff sind keine Fehler bewußt, Heckings Vision..... er verliert nicht mal Worte dazu, ergo er hat überhaupt keine! Das sagt eigentlich alles.
Hecking bleibt Trainer auch nächste Saison und im Kader wird ein wenig herumgeschraubt aber nichts wesentlich verändert, weil der Videobeweis und die Verletzten uns die EL gekostet haben.
Die spielerische Rückentwicklung wird nicht gesehen weder von Hecking noch vom Staff.

Die Leidenszeit wird leider noch weiter gehen. Wir sollten uns wieder mehr anderen Hobbys widmen. :ja:
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 2730
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thommes » 15.04.2018 11:26

3Dcad hat geschrieben:Wir sollten uns wieder mehr anderen Hobbys widmen. :ja:
Ich übe das schon. So ca. seit dem 20. Spieltag sogar regelmäßig.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 15.04.2018 11:28

[quote="3Dcad"

Hecking bleibt Trainer auch nächste Saison und im Kader wird ein wenig herumgeschraubt aber nichts wesentlich verändert, weil der Videobeweis und die Verletzten uns die EL gekostet haben.
Die spielerische Rückentwicklung wird nicht gesehen weder von Hecking noch vom Staff.[/quote]


und da muss ich auch klar sagen: Auf der Fahrt zum Spiel letzte Woche gegen Hertha bin ich mit meinem Gefährten mal wieder komplett den Kader durchgegangen. Und ich muss ehrlich sagen, ich und auch er haben Probleme mehr als 2-3 Positionen zu finden, auf denen man unbedingt was machen müsste.

Sommer, Vestergaard, Ginter, Elvedi, Zakaria, Kramer, Stindl, Raffael, Hazard. Und wenn dann ein Hofmann oder Johnson oder Traore oder Herrmann oder Grifo auf der verbleibenden Außenbahn spielen dann ist das eine Mannschaft, von der ich eigentlich niemanden ruhigen Gewissens herausnehmen wollen würde...
gestern standen davon fast alle auf dem Platz, abgesehen von der verbleibenden Außenposition.

Wer glaubt hier ernsthaft, dass ein Nagelsmann, ein Kovac, ja selbst ein Herrlich hier nicht viel viel viel mehr herausholen würden?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 11:33

spawn888 hat geschrieben:Wer glaubt hier ernsthaft, dass ein Nagelsmann, ein Kovac, ja selbst ein Herrlich hier nicht viel viel viel mehr herausholen würden?
Ich glaube da findest Du niemand. Ein Raffa würde bei einem Trainer mit Vision wieder aufblühen da bin ich mir sicher. Aber was nützt es was wir uns wünschen?
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 15.04.2018 11:40

3Dcad hat geschrieben: Ein Raffa würde bei einem Trainer mit Vision wieder aufblühen
Das sagt aber mehr über den Spieler aus als über den Trainer.

Von so gestandenen Spielern erwarte ich im schlimmsten Fall, daß sie ohne jeden Trainer, meinswegen per Spielerrat oder sonstwie, mehr zeigen als Raffa in den letzten Partien.

Kein Trainer kann Grund sein, sich so lustlos zu präsentieren, es sei denn, man spielt bewusst gegen ihn.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 15.04.2018 11:42

ich glaube, dass in Deutschland und in der Bundesliga fast jeder Trainer sich die Hände reiben würde, wenn man ihm unseren Kader zur Verfügung stellen würde. So wie es Schubert auch einst formulierte und selbst jetzt immer wieder betont.

Aktuell reiben sich alle lediglich die Hände, welch Potential da bei uns aktuell brachliegt und nicht genutzt wird.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42543
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 15.04.2018 11:44

@spawn

Ich denke ehr, sie reiben sich verwundert die Augen...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 15.04.2018 11:45

Man kann Hecking mMn nur noch befürworten, wenn man ein persönliches Interesse an seinem Verbleib hat. Denn da fehlt es an den Basics..sogar die wurden uns abtrainiert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 15.04.2018 11:47

Ein Kollege ist Leverkusen Fan. Der sagt schon seit Ewigkeiten, dass er froh ist, dass Hecking an Leverkusen vorbei gegangen ist. Und er sagt, es ist gut, wenn Hecking schnell weg ist.
Boralle
Beiträge: 583
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 15.04.2018 11:55

spawn888 hat geschrieben:
....Und ich muss ehrlich sagen, ich und auch er haben Probleme mehr als 2-3 Positionen zu finden, auf denen man unbedingt was machen müsste.

Sommer, Vestergaard, Ginter, Elvedi, Zakaria, Kramer, Stindl, Raffael, Hazard. Und wenn dann ein Hofmann oder Johnson oder Traore oder Herrmann oder Grifo auf der verbleibenden Außenbahn spielen dann ist das eine Mannschaft, von der ich eigentlich niemanden ruhigen Gewissens herausnehmen wollen würde...
gestern standen davon fast alle auf dem Platz, abgesehen von der verbleibenden Außenposition.
Was die Qualitäten der Spieler angeht gebe ich dir Recht. Wenn man die Namen liest sollte man wirklich davon ausgehen dass die von dir genannten Trainer viel mehr herausholen würden.

Aber wenn man sich all die Namen nochmals genauer anschaut dann fällt m.E. doch auch auf, dass die Zusammenstellung nicht optimal ist. Wenn ich mir z.B. die Körpersprache einiger davon (nicht aller) auf dem Platz ansehe, dann fällt mir oft nichts mehr dazu ein. Kaum einer dabei der mal voran geht wenn es nicht läuft, keiner der mal richtig dazwischen haut. An dieser Struktur muß im Sommer dringend gearbeitet werden.

Diese Arbeit allerdings sollte Eberl dringendst mit einem anderen Trainer in Angriff nehmen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 15.04.2018 11:56

Cneuz hat geschrieben:Von so gestandenen Spielern erwarte ich im schlimmsten Fall, daß sie ohne jeden Trainer, meinswegen per Spielerrat oder sonstwie, mehr zeigen als Raffa in den letzten Partien.

Kein Trainer kann Grund sein, sich so lustlos zu präsentieren, es sei denn, man spielt bewusst gegen ihn.
Raffa hat da am Besten gespielt als er einen Trainer vorfand der eine Spielidee hatte. Da ist er aufgeblüht. Es gibt Fussballer - Brasilianer im speziellen - die lieben einfach das Spiel wenn der Ball läuft wenn Fussball zelebriert wird. Das steht für die über allem, die brauchen diesen kick um 100% abzurufen. Ich kann das diesen "Spezialisten" nicht verübeln, sondern sehe eher den Trainer der ihnen das Fussball spielen vermiest.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36892
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 15.04.2018 12:02

Das ist aus meiner Sicht die Kernfrage, hat Raffael keine Lust auf Hecking und spielt deswegen lustlos? Oder hat Raffael als Edeltechniker einfach nur resigniert, weil egal, was er versucht, nichts funktioniert, da es kein System, keine einstudierten Spielzüge und keine Ordnung mehr auf dem Platz gibt?
Gesperrt