Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Knaller
Beiträge: 1327
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Knaller » 01.03.2020 13:28

HerbertLaumen hat geschrieben: 01.03.2020 13:17 Dieses Wühlen in Hopps Vergangenheit finde ich allerdings auch daneben, weil es nicht wirklich etwas mit dem Protest gegen Hopp als Hoffenheim-Mäzen zu tun hat und selbst wenn man meint, man hätte etwas gefunden, kann man damit auch weder das Fadenkreuz noch die Beleidigungen rechtfertigen.

Mich wundert allerdings, dass man Mateschitz nicht viel mehr attackiert, dessen Projekt finde ich um Welten schlimmer als Hoffenheim.
Ich denke, dass es Mateschitz total vorbei geht, was Fussballfans von ihm halten. Der verdient sich die Kippen voll und lacht sich ins Fäustchen. Dem geht es null um den Verein RB. Was man von Hopp im Zusammenhang mit der TSG nun wirklich nicht behaupten kann.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Fohlen39 » 01.03.2020 13:36

HerbertLaumen hat geschrieben: 01.03.2020 11:42 Ich persönlich finde Protest gegen Investoren und die Art und Weise, wie DFB/L den Charakter des Sports aus Geldgier verbiegen wollen, gut und richtig.

Die Art des Protestes finde ich aber falsch, Beleidigungen und Provokationen spielen DFB/L nur immer mehr in die Karten und schaffen Akzeptanz für Maßnahmen, die eigentlich keiner haben will (Abschaffung Stehplätze, Personalisierung Ticket, keine Auswärtsfans mehr, sterile Atmosphäre die Kunden zum Geldausgeben animieren soll).

Sicherlich ist es deutlich schwieriger, mit kreativem Protest Aufmerksamkeit zu erregen, aber dem Gegner in die Karten zu spielen halte ich für unklug, zumal in Zeiten, in denen schon der Gesetzgeber die Schrauben gegen "Hass" deutlich anzieht. Damit gibt man DFB/L nur eine Steilvorlage nach der anderen.
:daumenhoch:
Es ist doch wie im normalen Leben , jeder probiert aus wie weit er gehen kann.Irgendwann kommt man an eine Grenze wo aufgezeigt wird bis hier hin und nicht weiter.
Dann sehe ich ein ok, diese Grenze soll ich nicht überschreiten sonst bekomme ich Probleme.
Jeder hat doch gesehen wo das hinführt.Die Fanszene besonders die Ultras haben sich nun mal doch selber in den Mittelpunkt gestellt .
Ernsthaft , wie lange gibt es das Projekt Hoffenheim schon , wurden durch die Proteste Hoffenheim aufgelöst . Nein es wurde RB aus dem Boden gestampt , Hertha hat einen Investor.
Lerverkusen oder Wolfsburg sind Werksmannschaften .Die Premiere Lige besteht aus Mannschaften von Investoren und Eigentümer.
Egal welcher Protest die Spirale wird niemand aufhalten . Ich kann dagegen Protest erheben aber doch bitte so das ich nicht dem Verein schade da sich dann auch der Verein wehrt.
Protest gegen Kollektivstrafe einverstanden . Aber es liegt doch an den Fans selbst das diese Kollektivstrafe einen nicht trifft.
Klar man solidiert sich mit den Ultras vom BVB , Glückwunsch.Da sind ja auch nur Ultras denen es nur um den Fussball geht .Das wissen aber einige hier bestimmt besser.Ich kann da jedem nur empfehlen sich mal genauer darüber zu informieren .
Die Hoffenheimer werden den BVB nie in Gefahr bringen sportlich zu gefährden. Also warum protestierten die gegen Hopp und Hoffenheim. Weil es irgendwann ein Privatkrieg wurde . Das richtet sich doch nicht mehr gegen Hoffenheim sondern gegen den Privatmensch Hopp der mittlerweile 79 Jahre alt ist, das muss man sich mal geben.Das ganze wurde mittlerweile zu einem Hobby von einem großteil der Ultaszene in der Bundesliga.Wenn das jemand sich gibt der nichts mit Fussball am Hut hat der muss im ersten Moment denken der Mensch Hopp wäre ein Schwerverbrecher.
Nur mal kurz angenommen der DFB und das Stadion und auch Vereine hätte auf die Vorkommnisse nicht reagiert einfach hingenommen. Was ist dann die nächste Stufe , ab wann soll eingeschritten werden ? Wollen wir überhaupt noch Regeln im Stadion oder soll jeder tun und lassen was er kann .Super Vorstellung , wären die Stadions bestimmt voll weil jeder sich sicher fühlt.
Egal wie man zu Hopp steht, aber die Art und Weise wie die Ultaszene zur Zeit gegen ihn protestiert wird ihnen nur schaden da sie nun mal selbstgewählt unter Beobachtung stehen.
Am Ende sind sie der Verlierer weil jetzt wird die Szene genauer Beobachtet und wo das Auge mal zugedrückt wurde wird in Zukunft wahrscheinlich eher abgestraft.
Daher hätte ich es für die Ultras eher glücklicher gehalten mal einen Gang runterschalten anstatt weiter auf das Gaspedal zu drücken.
Aber das ist halt selbstgewähltes Schicksal.
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 01.03.2020 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Kaesekeks
Beiträge: 604
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Kaesekeks » 01.03.2020 13:36

Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Hordak » 01.03.2020 13:38

HerbertLaumen hat geschrieben: 01.03.2020 13:26Natürlich ist das bitter, gegen die Ignoranz der medial beeinflussten Massen anzukommen ist nicht einfach. Es mit Provokation und Pöbelei zu versuchen bringt zwar Aufmerksamkeit, allerdings wird sich diese Aufmerksamkeit GEGEN das eigene Anliegen richten und dazu führen, dass Massnahmen von DFB/L auf breite Zustimmung treffen. Man erreicht also das genaue Gegenteil von dem, was man erreichen will.
So siehts aus, da brauchte man sich nur den Doppelpass heute anschauen. Alle gegen die Ultras und vom Publikum Applaus zu jedem Statement. Dazu die Äußerungen von Vereinsoffiziellen wie Rummenigge, Streich, Schneider oder Eberl. Da sich die Vereine mit DFB und Hopp solidarisieren müßten die Ultras ja nun konsequenterweise auch ihre eigenen Vereine "bekämpfen".
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4413
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Simi » 01.03.2020 13:47

Es ist schon interessant zu sehen, dass gerade die Bayern sich jetzt als Moralapostel aufschwingen. Fliegen jährlich zum Trainingslager in ein Land, was Menschenrechte mit Füßen tritt (O-Ton "der FC Bayern steht für Werte wie Toleranz und Respekt..." :animrgreen: ) und alle plappern den Mist nach. Dass selbst ein Christian Streich, den ich für sehr intelligent halte, plötzlich Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung in einen Topf wirft und alles vermischt stimmt mich allerdings nachdenklich.
Zuletzt geändert von Simi am 01.03.2020 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 13:49

Das werden wohl die nächsten Wochen zeigen. Max zB hat meiner Meinung nach sehr unglücklich reagiert. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass Max so über das Ziel hinaus schießt. Selbiges gilt natürlich auch für Schippers und Co. Wird bei anderen Vereinen nicht anders sein.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Fohlen39 » 01.03.2020 13:49

@ Simi
Ah danke jetzt sind wir informiert.Das wusste echt niemand .
Na dann ist das ja alles gerechtfertigt.
Achtung Ironie :nein:
Zuletzt geändert von Fohlen39 am 01.03.2020 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4790
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Ruhrgebietler » 01.03.2020 13:49

Weiß nicht warum mein Post hierhin verschoben wurde , weil ich wirklich wissen möchte was ich bei den nächsten Heimspiele singen darf. Meine Post hat nicht mit Protest zu tun. Wo wird die Grenze gesetzt bei unseren Liedern, was darf man noch singen?
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 13:50

Vielleicht sollten sich einige Leute einfach aus der Diskussion heraus halten, wenn man nichts aber auch gar nichts konstruktives beizutragen hat.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Fohlen39 » 01.03.2020 13:53

Auch wieder soetwas.
Du beschwerst dich darüber was der DFB und Vereine an Regeln vorgeben und sanktionieren
möchtest aber darüber bestimmen wer hier seine freie Meinung äussern darf.
Du bist echt ein Held
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4413
Registriert: 13.01.2006 20:45
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Simi » 01.03.2020 13:54

Fohlen39 hat geschrieben: 01.03.2020 13:49 @ Simi
Ah danke jetzt sind wir informiert.Das wusste echt niemand .
Na dann ist das ja alles gerechtfertigt.
Achtung Ironie :nein:
Ich hatte mein Posting übrigens auf Seite 1 bezogen, die Stelle in der Diskussion war deshalb etwas unpassend.
Ich habe in der Tat mittlerweile das Gefühl, dass viele die Unterscheidung zwischen Sponsoring und dem Modell "Hopp" oder Red Bull nicht mehr unterscheiden können/wollen. Deshalb ist es wichtig, auf diesen Unterschied hinzuweisen. Selbstverständlich rechtfertig das nicht alle Formen des Protestes, macht aber nachvollziehbar, weshalb Kritik an diesen Vorgehensweisen und "Vereinen" notwendig und richtig ist. Über die Art und Weise darf man gerne kontrovers diskutieren, allerdings gibt es, leider, in unserer Gesellschaft nur noch schwarz oder weiß.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4790
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Ruhrgebietler » 01.03.2020 13:54

Kaesekeks hat geschrieben: 01.03.2020 13:36 https://twitter.com/philippkoester/stat ... 32/photo/1

Was denkt sich Timo Werner heute?
Das ist heftig, daran habe ich garnicht mehrfach gedacht.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 13:55

Willst du etwa behaupten, deine Beiträge würden irgendwie diese Diskussion in irgendeiner Weise befruchten ?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von BurningSoul » 01.03.2020 13:55

@Hordak: Haben sich die Vereine wirklich mit Hopp "solidarisiert" oder lehnen sie vielleicht nur die Art des Protestes mit Fadenkreuz und "Hu***sohn"-Plakaten ab?
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4790
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Ruhrgebietler » 01.03.2020 13:57

Macragge hat geschrieben: 01.03.2020 13:55 Willst du etwa behaupten, deine Beiträge würden irgendwie diese Diskussion in irgendeiner Weise befruchten ?
Meinst Du mich?
Ich hatte hier nichts rein geschrieben, meine Post wurden hier hin verschoben.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Macragge » 01.03.2020 13:58

Nein. Derjenige weiß wer gemeint ist.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 01.03.2020 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4790
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Ruhrgebietler » 01.03.2020 13:58

Ach so. :winker:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von Salzstreuer » 01.03.2020 14:00

Ruhrgebietler hat geschrieben: 01.03.2020 13:49 Weiß nicht warum mein Post hierhin verschoben wurde , weil ich wirklich wissen möchte was ich bei den nächsten Heimspiele singen darf. Meine Post hat nicht mit Protest zu tun. Wo wird die Grenze gesetzt bei unseren Liedern, was darf man noch singen?
Diese Frage habe ich ja mehrfach gestellt - bis auf einige blöde Antworten habe ich dazu leider nie etwas konkretes gehört.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9265
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von McMax » 01.03.2020 14:01

am besten nicht mal mehr pfeiffen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49410
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Fanproteste gegen Verbände und Investoren

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2020 14:03

Salzstreuer hat geschrieben: 01.03.2020 14:00 Diese Frage habe ich ja mehrfach gestellt - bis auf einige blöde Antworten habe ich dazu leider nie etwas konkretes gehört.
Wer hat dir wo "blöde Antworten" gegeben? Geht es nicht sachlich?

Diese Frage lässt sich hier nicht beantworten, man müsste sie an DFB/L richten.
Antworten