Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2428
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von stuppartralf » 30.01.2021 21:28

Ich finde der Ball ist ziemlich lange unterwegs nach dem Kopfball. Mit einem Schritt nach rechts u einem Hechtsprung kann man an so einem Ball mit etwas Glück auch mal drankommen. Wenn ich es nicht versuche habe ich natürlich von vornherein verloren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von 3Dcad » 30.01.2021 21:38

Ich habe den Kopfball so wahr genommen, dass er vom Kopf des einen Union Spielers nochmal gegen den Kopf/ Schulter, etc. des anderen Union Spielers fliegt von dort abprallt und dadurch so eine ganz seltsame Flugkurve nimmt. Wie will man als Torwart sowas berechnen?
Wäre das ein normaler Kopfball gewesen könnte ich es nachvollziehen wenn man von Yann mehr Aktivität erwartet. Aber bei der seltsamen Flugkurve?
Selbst unsere Abwehrspieler rechneten doch damit das der Ball vorbei oder gegen den Pfosten geht. Leider war es der Innenpfosten.
Borusse3981
Beiträge: 454
Registriert: 01.01.2020 18:23

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Borusse3981 » 30.01.2021 22:39

Ich weiß nicht ob man den halten kann, aber was ich weiß wenn man es nicht versucht ist die Chance nicht größer den zu halten als wenn man fliegt.

Wenn ich nur gucke. Verlasse ich mich ja nur auf Glück, dass er vorbeigheht.

Das ist auch das was mir sehr oft auffällt. Er guckt viele Bälle vorbei. Nur wenn er keine äußergewöhnliche Kräfte hat kann er auch einfach umsonst fliegen. Oder uns und sich selbst überraschen und ihn halten.

Soll keine Kritik sein. Ich schätze ihn sehr ihn als unseren Torwart zu haben.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7373
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Flaute » 31.01.2021 04:50

3Dcad hat geschrieben: 30.01.2021 17:49 Schau es Dir bitte nochmal genau an. 10-12 m hätte Yann aus seinem Kasten gemusst um den Ball zu pflücken. Welcher Keeper geht bei solchen ekligen Bällen aus seinem Tor und riskiert Kopf und Kragen. Erwischt er den Ball nicht ist er der Depp und dann geht hier der Punk ab. So ein Ball ist eine Sache für unsere Verteidiger. Ginter, Elvedi, Bensebaini, Zakaria
Ok, habe es mir nochmal angeschaut. Die Pille kommt bei 8-9 Metern runter. Also muss er da nicht rauskommen, richtig. Dennoch steht er falsch. Allerdings müssen Elvedi un Co den anders verteidigen.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14010
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Nocturne652 » 31.01.2021 06:09

Im Sky Interview (war es Elvedi? Bin gerade nicht sicher.) wurde ja schon eingeräumt, dass in der Szene die Zuordnung nicht stimmte.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2428
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von stuppartralf » 31.01.2021 07:12

Ich muss noch sagen das ich in der 1. Wahrnehmung auch geglaubt habe, das der Ball vorbei geht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42537
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Borusse 61 » 31.01.2021 11:52

Sommer : Der Punkt geht in Ordnung !

https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... in-ordnung
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20248
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.01.2021 12:07

3Dcad hat geschrieben: 30.01.2021 21:38 Ich habe den Kopfball so wahr genommen, dass er vom Kopf des einen Union Spielers nochmal gegen den Kopf/ Schulter, etc. des anderen Union Spielers fliegt von dort abprallt und dadurch so eine ganz seltsame Flugkurve nimmt. Wie will man als Torwart sowas berechnen?
Wäre das ein normaler Kopfball gewesen könnte ich es nachvollziehen wenn man von Yann mehr Aktivität erwartet. Aber bei der seltsamen Flugkurve?
Selbst unsere Abwehrspieler rechneten doch damit das der Ball vorbei oder gegen den Pfosten geht. Leider war es der Innenpfosten.
So habe ich das auch gesehen. Dadurch bekam der Ball einen etwas seltsamen Drall.
Ich vermute, dass die Pille sonst knapp vorbei gegangen wäre.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3096
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 31.01.2021 12:20

steff 67 hat geschrieben: 30.01.2021 19:09 Der Freistoß war so unnötig wie ein Kropf
So sehe ich das auch . Ziemlich dämliches Foul von MT10. Habe mich sehr darüber aufgeregt .
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von 3Dcad » 02.02.2021 15:30

Ich finde es gut das bei uns glasklar ist wer die Nr.1 ist im Tor. Hab mal die ganzen Kader der Bundesligisten durchgeschaut und bis auf Schalke und Hertha gibt es überall eine klare Nr.1. Schalke und Hertha wechselten ihre Torhüter durch andere Trainer, aber ohne jeglichen Mehrwert für den Mannschaftserfolg.

Lediglich der BVB verfolgt als einziges Bundesligateam die Strategie gleichwertiger Konkurrenzkampf zwischen Bürki und Hitz. Hitz hat 163 Bundesligaspiele auf dem Buckel, Bürki ca. 5o mehr. Bürki ist seit 2014, Hitz seit 2018 beim BVB. Jedes Jahr im Sommer wird der Konkurrenzkampf ausgerufen und am Ende setzt sich ein frustrierter Hitz auf die Bank. In 3 Jahren durfte der ganze 8 Bundesligaspiele machen, sein Vertrag läuft im Sommer aus. Ich gehe davon aus das der BVB seine Torwartstrategie nicht ändern wird und wieder einen gleichwertigen Keeper holen wird ohne großen Mehrwert für den Verein. Warum machen alle anderen Bundesligisten es nicht so wie der BVB? Weil der BVB es besser weiß?

Zurück zu Yann. Yann spielt eine schlechtere Saison wie die Saison davor das stimmt. Aber jetzt im Vergleich mit Bürki: Bürki pusht die Konkurrenz von Hitz keineswegs zu Höchstleistungen, Bürki hat auch seine Böcke drin.
Ich sehe im ausgerufenen Konkurrenzkampf keinen Nutzen für den Verein, aber auch nicht für den Spieler. Dem Torwart auch in schlechteren Phasen das Vertrauen auszusprechen und an seinen Schwachpunkten zu arbeiten halte ich für die viel bessere Variante als dieses Techtel Mechtel bla bla Konkurrenzkampf beim BVB, Schalke oder Hertha. Schwolow hielt gut und auch Rönnow hielt gut, trotzdem wurden sie ins 2.Glied beordert. Und auch ein Fährmann hat weiter seine Böcke drin.

@Mods
Ist vielleicht etwas off topic, aber ich dachte ich schreibe es mal da rein zu unserer klaren Nr.1 :daumenhoch:
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von glaba666 » 02.02.2021 16:58

Borusse3981 hat geschrieben: 30.01.2021 22:39 Ich weiß nicht ob man den halten kann, aber was ich weiß wenn man es nicht versucht ist die Chance nicht größer den zu halten als wenn man fliegt.

Wenn ich nur gucke. Verlasse ich mich ja nur auf Glück, dass er vorbeigheht.

Das ist auch das was mir sehr oft auffällt. Er guckt viele Bälle vorbei. Nur wenn er keine äußergewöhnliche Kräfte hat kann er auch einfach umsonst fliegen. Oder uns und sich selbst überraschen und ihn halten.
Ich habe das Gefühl, dass das die moderne Torwart-Schule ist. Ich war auch jahrzehntelang Torhüter. Früher wurde halt eher jedem Ball nachgehechtet.

Es ist sicher so, dass man in Sekundenbruchteilen entscheiden muss, ob es sich lohnt "zu fliegen" und sich somit frühzeitig (evtl.falsch) festlegt.

In den letzten Jahren sind aber fast alle Torhüter dazu übergangen, einen Schritt zu machen, um dann eine bessere "Flugposition" und Reichweite zu haben. Dies erfordert aber mehr Zeit für die Gesamt-Reaktion. Abgesehen von 2 Entscheidungen statt einer.

Das ist schlichtweg so antrainiert. Außerdem wird ja vom Torhüter mittlerweile mehr verlangt, als das reine "Tor zu hüten". Er muss - zusätzlich - der 11. Feldspieler sein und Ausputzer + Spieleröffner in einem. Ist halt anders als z.B. ein Star-Stürmer - wenn der 25 Tore pro Saison schießt, aber null nach hinten arbeitet, ist das auch o.k.

Bei jedem Ball zu hechten ist halt genauso uneffektiv (z.B. der Ball geht an den Pfosten und man muss dann schnell wieder aufstehen) wie auf der Linie zu schnell "abzutauchen".

Die Kunst besteht in der Ausgewogenheit. Können (Sprungkraft, Reaktionsschnelligkeit), Trainer und persönliche Vorlieben (auch Risikobereitschaft) spielen da eine wesentliche Rolle.

Btw. Vom "Ball-weg-gucken" hielt ich noch nie besonders viel...

Ebenso verhält es sich mit dem angesagten (mMn. unsäglichen) Übergreifen bei jedem Flug.
GW1900
Beiträge: 5451
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von GW1900 » 06.02.2021 20:42

Klar liegt der Fehler beim 1:2 bei Lainer, aber Sommer sieht da für mich auch überhaupt nicht gut aus.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Aderlass » 06.02.2021 20:55

Das wievielte Gegentor war das jetzt in dieser Saison welches er auf dem Winkel bekommt? Das dritte?
Das Ding geht ganz klar auf Lainer, aber den darf man auch mal halten!
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von SulzfeldBorusse » 06.02.2021 20:56

Problem ist halt nur, dass er neben dem Tor steht, weil er sich als Anspielstation angeboten hat. Da kann er für mich 0,0 für. Das war einzig und alleine Lainers Blackout.
Fred1502eric
Beiträge: 182
Registriert: 26.11.2015 13:51

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Fred1502eric » 06.02.2021 21:00

naja wenn er einfach stehen bleibt passiert doch kaum was. Der Winkel war doch viel zu spitz; erst durch das breit machen der Beine bekommt der Kölner die Chance, irgendwie an Sommer vorbei zu schießen
Mimalo
Beiträge: 168
Registriert: 03.03.2018 13:19

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Mimalo » 06.02.2021 21:02

Es soll Torhüter in der BL geben die halten solche Bälle öfters mal....

Ist nicht der 1. den Jan sich so einfängt... kurze Ecke und durch die "Hosenträger".
Es gab Zeiten da hat Jan eine bessere Figur im Tor abgegeben, ich hoffe Er bekommt das zügig wieder "hin".
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7373
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Flaute » 06.02.2021 21:02

An guten Tagen hält er den....
davon hat er aber kaum noch welche....
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von raute56 » 06.02.2021 21:11

Ja, Lainers Ball war schon heftig. Ausgangspunkt des zweiten Treffers.

Ich frage mich aber: Warum stoppt Sommer noch ab? Und dann durch die Beine...

Ich gebe auch zu: Ich habe bei ihm kein gutes Gefühl mehr, ab und zu eine gute Parade, aber schon über die gesamte Saison keine konstant gute Spielzeit.

Ich würde es mal mit Sippel probieren.
derNickler
Beiträge: 1668
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von derNickler » 06.02.2021 21:14

entweder bleibt er im Tor stehen oder geht ganz auf den Schützen zu, aber nicht abstoppen
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von nicklos » 06.02.2021 21:18

Unglücklich.
Gesperrt