Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 13.09.2021 09:30

Nothern_Alex hat geschrieben: Als wenn dadurch Schwung in unsere Mannschaft gekommen wäre.
Für mich haben wir gerade in der 2. Halbzeit unseren Stiefel heruntergespielt und Glück gehabt, dass wir die Tore geschossen haben und Bielefeld nicht. Möglich war es aus meiner Sicht und dann würden wir heute ganz anders reden.
Wenn ich richtig geschaut habe, musste Ortega genau einmal eingreifen. Meine Erwartungen sind schon ein wenig höher, wenn eine Mannschaft, der man das Potential Europa zutraut (warum auch immer) zu Hause gegen eine Mannschaft spielt, die nur nicht absteigen will.
Abwarten und sehen, was passiert hatte ich in der letzten Saison schon genug.
Ganz schön nölig und ungeduldig drauf Alex. Warum so schlechte Laune: nach dem Desaster ab Februar muss die Mannschaft doch erst wieder in die Spur kommen. Und der neue Trainer muss die Spieler doch auch erstmal aussuchen dürfen, die seinen Fußball am besten umsetzen.
Austenit
Beiträge: 38
Registriert: 17.02.2021 11:46

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Austenit » 13.09.2021 10:02

Kannst Du mir denn Hütters Spielidee erklären? Ich kann da nämlich keinerlei Handschrift oder so erkennen. Wir brauchen 45 Minuten um 1x gefährlich vors Tor zu kommen und unser Gegner, egal ob Bielefeld, Leverkusen oder Lautern, spielen sich mit 2-3 Pässen bis an unseren 16er während wir da immer schön zugucken.
Wir hatten gestern einfach mal mächtig Glück das Bielefeld noch schlechter im Ausspielen ihrer Chancen war als wir. Sonst hätte es schon wieder mal nach 1-2 Minuten 0:1 gestanden.
Mit der Leistung der letzten Spiele werden wir gegen Dortmund zerpflückt und Marco R***e weiß ganz genau wie er gegen uns zu spielen hat.
Ich weiß jetzt gerade nicht warum ihr alle so optimistisch seid. Ihr habt die Spiele bisher auch alle gesehen, oder?
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 13.09.2021 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von AlterHaase » 13.09.2021 10:35

Das gestrige Ergebnis täuscht doch sehr die dargebotene Leistung und vor allem die Spielweise hinweg.
Klar, braucht ein neuer Trainer Zeit, doch nach 4 Spieltagen waren bis auf die schön heraus gespielten
Tore sehr wenig an Abstimmung defensiv wie offensiv zu erkenen. Das passt alles (noch) nicht zu den
Ansprüchen die ja eigentlich vorgegeben sind. Da sollte doch taktisch wie spielerisch ein deutlich positiveres
Spielverhalten, Spielwitz, Ideen, Passgenauigkeit, Schnelligkeit (auch gedanklich) gegen jeweilige Gegener
erkennbar sein. Bis Dato bin ich da ziemlich enttäuscht und war gestern zeitweise doch ziemlich erschrocken.
Wir hätten uns bei einem anderen Spielausgang da auch nicht beschweren können.
Es gibt zwar Hoffnungsschimmer in Form von Zak, Stindl, Beyer, Netz, Lazi, doch insgesamt ist da noch viel "Sand im Getriebe".
Hoffentlich bekommt der Trainer mit seinem gesammten Staff das bald besser hin. Sonst "zerpflücken" uns einige Gegener.
Raab
Beiträge: 1910
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raab » 13.09.2021 10:54

Ich glaube das Problem ist auch, dass viele Spieler erst später dazu gestoßen sind und vorkurzem wieder mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren. Und die vielen Verletzungen die war die letzten Wochen hatten.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Macragge » 13.09.2021 12:07

Das Spiel war wieder einmal ein Musterbeispiel was bei uns falsch läuft. Die Erste Halbzeit war grauenhaft: Unkonzentriert, kaum Körperlichkeit, gar kein Zug zum Tor im letzten Drittel. Das Gegentor war so typisch für uns. Einwurf am 16er von Bielefeld bei noch 30 Sekunden verbleibend. Eine clevere Mannschaft wirft den Ball zu einem Offensivmann der das Dingen verwaltet ( zur not die berühmte Eckfahne ) bis die 30 Sekunden rum sind. Bei uns wird versucht das Ding zum Torwart zurück zu spielen, weil der das neu aufbauen soll, scheitert dann aber an dem eigenen Unvermögen und bereitet das Gegentor mustergültig vor.

Dann die Geschichte mit dem Abseitstor von uns. Da rennen zwei Spieler unserer Mannschaft ohne Bedrängung auf das Tor zu. Unser Nationalspieler traut sich selber nichts zu und spielt in ein so klares Abseits, dass selbst Trainer von D-Jugenden sich ungläubig die Augen reiben. Unser Topstürmer verwandelt das Dingen und dreht ab zum jubeln. Ich glaubte meinen Augen nicht. Wenn die mental schon so kaputt sind, dass die nicht mal mehr die einfachsten Fußballregeln verstehen, dann gibt es sehr viel Arbeit für unseren Trainer.

Wir schießen, sehr glücklich, einen Doppelpack in 3 Minuten. So etwas sollte Kräfte frei setzen und den Gegner verunsichern. Was macht unsere Truppe ? Es steht 3:1, wir verwalten das. Etwas was bei uns seit ca 5 Jahren nicht funktioniert. Daraus entsteht natürlich direkt die Chance zum 3:2 für Bielefeld. Wir können froh sein, dass die das nicht cleverer zu Ende gespielt haben. Danach hätte nämlich das Schwimmen wieder angefangen.

Wir machen seit Jahren die selben Fehler.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42538
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borusse 61 » 13.09.2021 12:12

Raab hat geschrieben: 13.09.2021 10:54 Ich glaube das Problem ist auch, dass viele Spieler erst später dazu gestoßen sind und vorkurzem wieder mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren. Und die vielen Verletzungen die war die letzten Wochen hatten.

Sehe ich ganz genauso. :ja:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36885
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 13.09.2021 12:25

Für mich war das Spiel einzig und alleine ein Musterbeispiel dafür, wie sehr eine Mannschaft ein Fehlstart in die Saison verunsichern kann.
Hütter hat gestern aus meiner Sicht übrigens einen richtig guten Job gemacht. Und das Erfolgserlebnis, wenn es auch bis auf die beiden wunderschön rausgespielten Tore ein schlechtes Spiel von uns war, wird helfen, wieder Vertrauen in das eigene Können zu finden. Das war viel wiel wichtiger als ein gutes Spiel, bei dem dann vllt. unter dem Strich wieder nichts rumkommt.
Knaller
Beiträge: 1327
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Knaller » 13.09.2021 12:31

Klassisches Gladbachspiel. Nur dank individueller Klasse gewonnen.
Eine Spielidee kann ich aber noch nicht erkennen. Netz und Scally scheinen echte Bereicherungen zu sein , und Zak ist auch auf einem guten Weg.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Seattle Slew » 13.09.2021 14:47

Macragge hat geschrieben: 13.09.2021 12:07 Wir machen seit Jahren die selben Fehler.
Da stimme ich zu. Allerdings vermute ich, dass wir beide trotzdem unterschiedlich die Sache angehen würden. Ich bin nämlich schon lange der Meinung, dass wir mit unserem Kader viel mehr auf Konter spielen sollten. Also tiefer stehen, hinter dem Ball den Gegner attackieren und dann kontern.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16654
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 13.09.2021 17:38

Ich würde nur gerne mal wieder Floskeln wie „Der Treffer lag in der Luft“ oder „Der Treffer war längst überfällig“ hören. Und damit meine ich nicht den Gegner, wenn wir mal wieder bettelnd um den Gegentreffer auf die Taktik „Hühnerhaufen“ umgestellt haben und den Ball nicht mal über die Mittellinie spielen können.
Pechmarie
Beiträge: 1991
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Pechmarie » 13.09.2021 18:08

Eigentlich war es doch nur eine Frage der Höhe ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Manolo_BMG » 13.09.2021 22:22

Knaller hat geschrieben: 13.09.2021 12:31 Nur dank individueller Klasse gewonnen.
Die gehört ja bekanntlich zum Fußball dazu. :D :winker: Oder muss man sich denn nun dafür schämen?

Knaller hat geschrieben: 13.09.2021 12:31 Eine Spielidee kann ich aber noch nicht erkennen.
Die Saison ist ja noch jung. Wenn du in 2 Monaten weiterhin keine erkennst, besteht ein berechtigter Grund zur Sorge.
metalborusse
Beiträge: 820
Registriert: 17.09.2014 19:26
Wohnort: Gießen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von metalborusse » 15.09.2021 10:02

Ups....

Neuer Versuch

Also Glückwunsch Adi

https://toralarm.fussballdaten.de/news/ ... f2a/?woo=1
Jetzt klappts...

Gebt ihn Zeit.. das wird was...

Danke Mario :daumenhoch:
Zuletzt geändert von metalborusse am 15.09.2021 10:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36885
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 15.09.2021 10:16

Sehr interessant :mrgreen:

Die von Dir angeforderte Seite existiert unter diesem Pfad nicht.
deas115
Beiträge: 1335
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 15.09.2021 13:36

Ich konnte den Link problemlos öffnen.

Wir sollten Adi einfach die erforderliche Zeit geben. Ich denke schon, daß das mit ihm was wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36885
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 15.09.2021 13:53

Ja, weil Metalborusse ihn bearbeitet hat :wink:
deas115
Beiträge: 1335
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von deas115 » 15.09.2021 13:57

Alles klar, soweit habe ich nicht gedacht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9265
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von McMax » 15.09.2021 14:06

Ne ne ne, ein Sieg gegen Bielefeld und schon Trainer des Jahres
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von uli1234 » 16.09.2021 09:36

Also ganz ehrlich, mir hat keines der 4 Spiele gefallen, auch das Bayern Spiel nicht, da waren gute 25 Minuten dabei, die ersten knapp 10 und die letzten knapp 15, weil die Bayern konditionell am Limit waren. Vergessen wir das Spiel in Lautern bitte auch nicht, da war überhaupt kein Klassenunterschied zu erkennen. dennoch starten wir ergebnistechnisch sehr ordentlich. Dann 2 Nichtleistungen in Leverkusen und Berlin, wobei letztere dann auch noch schön geredet wurde. Dann gegen Bielefeld eine vollkommen verunsicherte Truppe, wo auch eine Führung nicht zum Brustlöser führt.

Und was mich dazu ein wenig stutzig macht, das drei Trainer unabhängig von einander das gleiche monieren, das uns die Cleverness fehlt, in vielen Situationen einfach mal ein Foul zu ziehen und damit Gefahrensituationen zu ersticken. Und wenn das drei Trainer nicht hinbekommen, dann muss es ja an der Kaderzusammenstellung liegen. Hütter stand in Frankfurt und Bern dafür, dass die Spieler bissig, gallig, agil, zweikampfstark und robust waren. In den 5 Spielen bis dato ist davon nichts zu sehen, gar nichts. Wir spielen den gleichen Stiefel wie in der Rückrunde der letzten Saison so häufig gesehen. Da steckt was in den Köpfen der Spieler, was auch immer es ist. Bei uns hat man 2 Spieler, wo man befürchtet, dass sie mal zum Ende der Saison mit 5 gelben Karten ein Spiel aussetzen könnten, Stindl und Bensebaini. Unsere Innenverteidiger bekommen gar keine oder mal eine oder zwei. Wer war eigentlich der letzte Spieler von uns, der mal ne gelb rote oder gar glatt rote kassiert hat? Glaube Sommer in Leipzig. Bitte nicht falsch verstehen, ich will kein munteres Getrete, aber es gibt einfach Spieler, vor denen haben Gegner von Hause aus Respekt, weil sie genau wissen, das wird heute weh tun. Kompromisslosigkeit in Zweikämpfen, gibt es bei uns nicht. Wenn Ginter oder Elvedi mal jemanden über die Klinge springen lassen würden, seh ich sie schon ein schriftliches Entschuldigungsschreiben auf dem Platz kritzeln. Einem Stranzl, Jantschke, Brouwers hast einmal nen Beinschuss verpasst, beim zweiten Versuch gab es AUA. Klar, die Zeiten ändern sich, der Fuppes wird anders, scheller, ist und bleibt aber ein Zweikampfsport. Und diese Zweikämpfe sollte man tunlichst für sich entscheiden, dann gewinnst auch Spiele.
Ich kann gut damit umgehen, wenn wir Spiele verlieren, die Truppe aber ihr Herz auf dem Rasen gelassen hat. Und genau das fehlt mir bei uns. Fast immer. Dieses Fügen ins Schicksal, dieses nicht aufbäumen auf dem Platz, dieses zu schnelle mit wenig zufrieden sein. Klar kann man nach letztem Samstag sagen, 3-1 gewonnen, alles gut. Ne, war es eben nicht. Das waren 85 Minuten Krampf gegen Bielefeld, die uns speziell mit Beginn der zweiten Halbzeit turmhoch überlegen waren. Das kann und darf es mit diesem angeblich ach so wertvollen Kader nicht sein. Bielefeld muss wie allen anderen Gegnern von Sekunde 1 an klar sein, dass es höchst schwierig werden wird, auch nur 1 Punkt aus dem Park mitzunehmen. Und wenn diverse Spieler nicht bereit sind, für Borussia ihr Herz auf dem Platz zu lassen, dann ist es Eberls Aufgabe, solche Spieler zu finden.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Fohlenecho5269 » 16.09.2021 10:01

@BMG-FAN SCHWEIZ

Nachdem nun Adi Hütter im letzten Spiel die jüngsten Aussenbahnspieler mit Netz und Scally aufgestellt hatte die jemals für BORUSSIA gespielt hatten stelle ich Dir heute folgende Frage:

Glaubst Du weiterhin daran das Hütter nicht mit jungen Spielern arbeiten kann? Junge Spieler nicht fordern und fördern kann? Junge Spieler nicht entwickeln kann?

Wenn ich bedenke das im Spiel gegen Bielefeld noch Beyer, Wolf und Benes zum Einsatz kamen spricht mE sehr viel dafür das Hütter auch Junge Spieler vertraut und einsetzt.

Wenn ich jetzt noch weiter ausholen darf, werden wir in den nächsten Jahren noch weitere junge Spieler bei den Profis sehen. Nur um einmal einige Namen zu nennen. Natürlich wird es nicht jeder der hier aufgezählten jungen Spieler den Sprung zu den Profis schaffen. Aber der Gedanke daran ist sehr verlockend und verheißungsvoll.

Reitz
Lockl
Noss
Skraback
Bongard
Wenzel
Nducka
Müsel
Borges Sanches
Kersken
Olschowsky
Nicolas
Zuletzt geändert von Fohlenecho5269 am 16.09.2021 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt