Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 16.09.2022 16:07

Ich freue mich schon auf die "Ihr habt unsere Mannschaft im Stich gelassen!!1!" Kommentare :winker:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12779
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 16.09.2022 16:47

Salzstreuer hat geschrieben: 16.09.2022 15:23 Ja, das war soooooooooooooooooo lustig, ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus :gaehn:
Dann hau halt einen Spruch raus, den du lustig findest. Dieses "Trinkt mehr Milch"-Plakat ist zumindest kreativer in seinem Protest, als wenn man 19 Minuten für absolute Antistimmung im eigenen Stadion sorgt. Das Wirtschaftsunternehmen Red Bull könnte man dabei so leicht bloßstellen. Alleine wenn man die ganzen Namen der Leute nennt, die im Namen des Marketings für die Dosen ihr Leben gelassen haben, weil sie an irgendwelchen Extremsport-Events teilgenommen haben, um in dieses "höher, weiter, schneller"-Konzept des Marketingkonstrukts aus Österreich zu passen. Dazu bietet deren Hofberichterstatter ServusTV (TV-Sender von Red Bull und Mateschitz) so viel Angriffsfläche oder eben Mateschitz selbst. Selbst wenn man nur minimalen Aufwand betreibt, kann man bei diesem Unternehmen so viele Leichen ausgraben und ans Licht rücken. Stattdessen wirft man lieber mit imaginären Wollkügelchen, obwohl das schon bei den letzten Versuchen absolut gescheitert ist und im Grunde uns mehr geschadet hat, als dem Gegner.

Es wird nämlich das passieren, was immer passiert ist. Ein kleiner Teil trillert sich über 19 Minuten die Lunge leer, singt dann ab Minute 19 für ein paar Minuten intensiv (bei dem das ganze Stadion anfängt mitzumachen) und dann flacht die Stimmung (wenn das Ergebnis nicht für den Funken sorgt) richtig ab. Dass ein Großteil der Fans an dem Tag (nach 19 Minuten Trillerlärm) vielleicht auch ein wenig p*ssed sind und eben nicht mehr bei jedem Singsang mitmachen, wird dann kritisiert und bemängelt. Dass man die Leute, die man für eine hohe Mitmachquote braucht, im Vorfeld verärgert hat, wird dann gerne vergessen.

Hoffentlich pfeift man diesmal nur bei Ballbesitz der Dosen. Dann müssen wir einfach versuchen möglichst nah an der 100% Ballbesitzquote zu sein.
Zuletzt geändert von BurningSoul am 16.09.2022 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Tax
Beiträge: 547
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 16.09.2022 16:49

Salzstreuer hat geschrieben: 16.09.2022 16:07 Ich freue mich schon auf die "Ihr habt unsere Mannschaft im Stich gelassen!!1!" Kommentare :winker:
Auch wenn es ironisch gemeint ist, weiss ich nicht, was es da zu freuen gibt.
War die Kurve in den ersten drei Spiele erfreulicherweise wieder eine Einheit, wird sie dass morgen wohl nicht sein. Ich finde das sehr sehr Schade!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42558
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Borusse 61 » 16.09.2022 16:59

BurningSoul hat geschrieben: 16.09.2022 16:47 Dass ein Großteil der Fans an dem Tag (nach 19 Minuten Trillerlärm) vielleicht auch ein wenig p*ssed sind und eben nicht mehr bei jedem Singsang mitmachen, wird dann kritisiert und bemängelt. Dass man die Leute, die man für eine hohe Mitmachquote braucht, im Vorfeld verärgert hat, wird dann gerne vergessen.


Eben :ja: Aber das "interessiert" sie ja nicht, Hauptsache sie können ihr Ding durchziehen.
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 16.09.2022 17:14

"Sie" ( wer auch immer genau damit gemeint ist ) leben ja auch damit wenn ein großer Teil der Kurve nicht an Stimmung interessiert ist ( ausgenommen MG ole´)
Verstehe absolut nicht, wie man sich über 19min Trillerpfeifen so aufregen kann.
Augen (Ohren) zu und durch und im Anschluss gemeinsam 71min . Vollgas für Stadt und Verein.

Klingt so einfach und scheint doch ein großes Problem zu sein.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 16.09.2022 17:42

BurningSoul hat geschrieben: 16.09.2022 16:47 Es wird nämlich das passieren, was immer passiert ist. Ein kleiner Teil trillert sich über 19 Minuten die Lunge leer, singt dann ab Minute 19 für ein paar Minuten intensiv (bei dem das ganze Stadion anfängt mitzumachen) und dann flacht die Stimmung (wenn das Ergebnis nicht für den Funken sorgt) richtig ab. Dass ein Großteil der Fans an dem Tag (nach 19 Minuten Trillerlärm) vielleicht auch ein wenig p*ssed sind und eben nicht mehr bei jedem Singsang mitmachen, wird dann kritisiert und bemängelt. Dass man die Leute, die man für eine hohe Mitmachquote braucht, im Vorfeld verärgert hat, wird dann gerne vergessen.
„Ein Großteil der Fans“ ist auch sonst nicht am Support interessiert, sonst würde unser Stadion regelmäßig brennen.

Sind wir doch mal ehrlich, die Diskussionen hier führen zu nichts, aber lasst uns doch mal passend zum Motto dieser Saison GEMEINSAM zusammenraufen, das Ego hinten anstellen und dem Spiel morgen den Charakter verleihen, den es verdient hat. Ja, es wird einen Protest mit Trillerpfeifen geben, daran wird sich nichts ändern. Das kann man gut und schlecht finden, partizipieren oder sich enthalten. Jeder darf gute Aktionen unserer Jungs umjubeln und im Ballbesitz Schlachtrufe anstimmen. Und nach 19 Minuten vergessen wir alle Eitelkeiten und schreien das Team GEMEINSAM zum Sieg.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12779
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 16.09.2022 17:51

Gemeinsam klingt toll. Hat in den ersten Heimspielen ja auch funktioniert. Umso bedauerlicher, dass die Dosen es wieder schaffen die Fans im Borussia Park zu spalten. Statt (wie in den ersten Heimspielen) alle für Borussia, leider zu viel Fokus auf den Gegner.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 16.09.2022 18:39

Warum lassen wir uns denn spalten? Die alte Försterei schweigt gegen RedBull geschlossen für 15 Minuten. Und danach zieht das ganze Stadion mit. Was unterscheidet uns von denen, dass das bei uns (mit einer anderen, aus meiner Sicht für die eigene Mannschaft weniger schlimmen Protestform) nicht funktioniert?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Volker Danner » 16.09.2022 18:53

Kein Schweigen wegen dem Plörre Konstrukt!

Unsere Mannschaft anzufeuern und den Rücken zu stärken ist die Devise.. :flag2:

Weshalb gibt es immer noch keine schwarz-weiße Flagge im >Smilies-Menü<?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12779
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 16.09.2022 18:59

Die Trillerpfeifen haben in der Vergangenheit als Protestform nicht funktioniert. 15 oder 19 Minuten Schweigen würde eher funktionieren, weil man den Verantwortlichen der DFL dann zeigt, wie Fußball ohne Emotionen und Leidenschaft ist. Das wird nämlich passieren, wenn nur noch Konstrukte wie Red Bull oder VW in der Liga spielen.

Der Trillerpfeifenprotest hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass der große Teil des Stadions an dem Tag deutlich schwerer zu motivieren ist, wenn die Kurve ihre typischen Lieder und ihren Singsang beginnt. Warum? Offensichtlich lehnt der Großteil den Trillerprotest ab und dann reagiert man eben nicht mehr so unterstützend, wenn man das Gefühl hat, dass man in den ersten 19 Minuten einfach übergangen wurde.

Das Konstrukt lehne ich ab, aber am Ende bin ich immer 1900% Borusse und entsprechend will ich den Verein immer unterstützen. Alle für Borussia, ungeachtet wer zu Gast ist.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 16.09.2022 19:48

BurningSoul hat geschrieben: 16.09.2022 18:59 Die Trillerpfeifen haben in der Vergangenheit als Protestform nicht funktioniert. 15 oder 19 Minuten Schweigen würde eher funktionieren, weil man den Verantwortlichen der DFL dann zeigt, wie Fußball ohne Emotionen und Leidenschaft ist. Das wird nämlich passieren, wenn nur noch Konstrukte wie Red Bull oder VW in der Liga spielen.
Habe ich ehrlich gesagt anders wahrgenommen. Der Schweige-Protest ist bei uns krachend gescheitert, ich erinnere mich sogar an Handgemenge. Negative Wirkungen der Trillerpfeifen hingegen habe ich nicht wahrgenommen, zumindest vor Corona (das letzte Spiel zählt ohnehin eher weniger). Aber die Stimmungswahrnehmung ist ja oft etwas subjektives.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 16.09.2022 21:09

jones1900 hat geschrieben: 16.09.2022 15:01 Puh, ich kann also nicht gleichzeitig Fußballfan sein, Gewalt jeglicher Art verurteilen und trotzdem gegen RB Leipzig protestieren? Diese Probleme koexistieren doch.
Wo sind dann die Zeichen gegen Gewalt? Ich kenne nur Zeichen gg Personen oder gegen Konstrukte. Letzteres völlig zurecht, nur die falsche Maßnahme.
Klare Zeichen gegen Gewalt sind mir nicht bekannt.

Und was ist mit dem VAR??? Ein müdes und klägliches "sch.e.is.s DFB" ist da alles, was ich da so mitkriege.
Korrigiert mich gerne
Barsti1900
Beiträge: 914
Registriert: 08.11.2018 07:31
Wohnort: Eberbach(Baden)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Barsti1900 » 17.09.2022 17:45

Salzstreuer hat geschrieben: 15.09.2022 22:28 Ist so ein bißchen wie beim Streik im ÖPNV: "Ja, ich finde gut dass die Leute streiken. Aber bitte nicht in der Bahn, in der ich zur Arbeit muss"

Manche Dinge sind halt unbequem. Und ich bin sicher, dass die Leute, die die Idee mit den Triller Pfeifen hatten, darauf am liebsten verzichtet hätten sich mit so einem Schmutz wie RB Leipzig überhaupt zu beschäftigen. Aber das Thema ist halt da und die 19 Minuten pro Saison sollte das jeder mal aushalten können.
100%agree
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14012
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Nocturne652 » 17.09.2022 19:37

Da haben ein paar "Experten" wohl ihre gute Kinderstube vergessen. Oder aber keine genossen. :pillepalle: :mauer:

https://twitter.com/borisontherun/statu ... 75/photo/1
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9275
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 17.09.2022 19:43

Ist auch irgendwie ein Eigentor
Kein gutes Banner
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12779
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BurningSoul » 17.09.2022 19:47

Im doppelten Sinne ein Eigentor. Bei 2:0 Führung des eigenen Vereins torpediert man nur den Erfolg des Vereins, für den alle im Stadion sind. Und mit dem Borussia Mönchengladbach-Poster darunter, ist es ein Bumerang. Dämliche Aktion auf ganz vielen Ebenen.
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 17.09.2022 20:10

Sind doch nur Fakten.
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 17.09.2022 20:33

Axxxx, wxxxx, hxxxx,
Bvb xxxx, etc.
Das singt jeder mit, grösstenteils sogar exzessiver als die restlichen Lieder, aber das ist jetzt wieder ein grosses Thema.
Find ich persönlich albern und iwie auch etwas scheinheilig.
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 17.09.2022 20:34

Also dass dafür das Spiel unterbrochen werden sollte ist ja wohl hochgradig lächerlich.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Volker Danner » 17.09.2022 20:35

Fand die Unterstüzung absolut gut!

:daumenhoch:
Antworten