Christoph Kramer [23]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von fussballfreund2 » 29.01.2023 10:12

Seattle Slew hat geschrieben: 29.01.2023 02:07 Was sagst du nun?
Ok. Den Witz nehm ich zurück. Die Leistung gestern war gut :daumenhoch: Trotzdem halte ich die Besetzung definitiv für nicht optimal. Er ist und bleibt ein Defensiver. Daran ändert auch die zweite gute Leistung im 10. oder 12. Versuch nichts. Und die Defensive ist immer noch nicht stabil. Von daher wäre mir, je nach Spiel, Kramer auf der 6 lieber. Pléa nach vorne.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Seattle Slew » 29.01.2023 10:24

Stimme zu, auch ich sehe ihn als Defensiven. Und so wie gestern, erfüllt er ja auch sehr viele Defensivaufgaben von dieser Position aus. Halte ich bei so einer Spielweise auch für sinnvoll.
Ich stimme dir auch zu, dass die Defensive immer noch nicht richtig stabil ist, aber bis auf die Phase vor dem Gegentor, als man hinten plötzlich wieder anfing, den Gegner nur zu begleiten und zuzuschauen, was er macht, fand ich es um Welten besser, als zuletzt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von michy » 29.01.2023 11:42

Am Ende sollte man die Leute da spielen lassen, wo sie ihre Stärken haben. Aber der Trainer wird schon wissen was er macht.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 1983
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von SpaceLord » 29.01.2023 11:57

Quanah Parker hat geschrieben: 29.01.2023 09:39 Ehrlich, so finde ich das nicht schlecht wie er die Position interpretiert.
Sehr umtriebig und immer nervig für den Gegner.
Er war ein 10er nur auf dem Papier.
Er war ein 6 einviertel, 8 einhalber, 10 einachtel und 7 einneunzehntel.
Hat was. :wink:
Genauso wie du sehe ich das auch... ob das am Ende einen optischen oder zäjlbaren Mehrwert bringt, sei dahingestellt. Gerade weil der Gegner aufgrund CKs starker defensiver Qualitäten einfach nicht glauben kann, dass Chris da vorne überall auftaucht, scheinen die Räume deswegen für ihn zu entstehen bzw frei zu bleiben. :mrgreen: durch das zwangsweise attackieren-müssen entstehen dadurch andere Räume für seine Mitspieler. Ist mir gegen Lev und SAP im Stadion aufgefallen, und sowas bringt keine ballfixierte Kamera auf die Leinwand.
Eines würde ich mir jedoch unbedingt wünschen: der Junge muss sich mal das Herz zum Abschluss fassen... alle wollen den Ball ins Tor tragen und das Mal-Draufhalten-Dürfen scheint mir eine Art Alters- bzw Verdienst-Privileg zu sein, was höchstens der Käptn, Lasso oder Jonas mal auspacken. Dann darf Eisen-Chris das auch. :winker:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42543
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Borusse 61 » 29.01.2023 12:29

Kramer : Glücklich, dass wir den Fluch besiegt haben.... :arrow: https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... iegt-haben
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Nothern_Alex » 29.01.2023 12:48

Laut meiner Definition hat Kramer die Zahn nicht ausgefüllt. Aber vielleicht ist auch meine Definition falsch.
Vielleicht ist Kramer auf der Zehn die Zukunft. Man verabschiedet sich von dem Gedanken, dass der Zehner offensive Impulse senden muss und hat stattdessen eine Stabilität, auf der sich aufbauen lässt.
Pechmarie
Beiträge: 1994
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Pechmarie » 29.01.2023 18:52

Mir hat Kramer in einer etwas offensiveren Rolle als der 6 immer besser gefallen. Ich finde, er ist ein guter 8er, weil er ballsicher ist und eine Pferdelunge hat. Wenn ich es mir recht überlege, dann interpretiert er die 10 eigentlich genau wie die der 8. Vielleicht spielt er selten den letzten Pass, dafür aber oft den vorletzten. Dazu hat er eine EInstellung, wie ich sie mir von allen wünschen würde. Er wirft sich überall hinein und kämpft sich um Kopf und Kragen im wahrsten Sinne des Wortes. So viele Kopfverletzungen sind kein Zufall mehr.

Ein bisschen Christoph in allen - wir würden einige Plätze besser stehen.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von fussballfreund2 » 29.01.2023 18:54

Ein bischen Lars in allen und wir wären unangefochtener Meister
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17018
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von bökelratte » 29.01.2023 19:12

Nothern_Alex hat geschrieben: 29.01.2023 12:48 Laut meiner Definition hat Kramer die Zahn nicht ausgefüllt.
Will ich doch schwer hoffen. An meine Zähne lass ich den jedenfalls nicht :lol:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Nothern_Alex » 29.01.2023 19:43

Uups, was für ein Schreibfehler ;-)
Naja, einige Mannschaften fahren gut mit der falschen Neun, wir vielleicht mit der falschen Zehn, man wird sehen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Mikael2 » 29.01.2023 19:58

Quanah Parker hat geschrieben:Ehrlich, so finde ich das nicht schlecht wie er die Position interpretiert.
Sehr umtriebig und immer nervig für den Gegner.
Er war ein 10er nur auf dem Papier.
Er war ein 6 einviertel, 8 einhalber, 10 einachtel und 7 einneunzehntel.
Hat was. :wink:
Eine falsche 10 eben.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Manolo_BMG » 31.01.2023 11:37

Respekt, wie er sich trotz der schweren Gehirnerschütterung vom Spiel davor präsentiert hat. :daumenhoch: Die etwas zurückgezogene Rolle hat dabei sicher eine Rolle gespielt. Dass er kein echter "10-er" ist, ist bekannt.
GW1900
Beiträge: 5452
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von GW1900 » 04.02.2023 20:34

Wie auch Stindl in vielen Situationen einfach sowohl im Kopf als auch mit den Beinen viel zu langsam und dazu noch teilweise sehr komplizierte Bälle gespielt.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Badrique » 04.02.2023 20:44

Braucht wie auch Elvedi oft viel zu lange um sich mal vom Ball zu trennen. Gegen Schalke musst du den Ball laufen lassen. Das haben wir heute überhaupt nicht geschafft.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von steff 67 » 04.02.2023 20:47

Da schmeißt man doch den Wurstweck an die Glotze wenn man sieht das er kurz vor der Halbzeit noch 18 Mann ausspielen will anstatt zu Flanken
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16658
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Nothern_Alex » 04.02.2023 20:50

Wir spielen nach dem 5+50+11 System (mindestens 5 Minuten Ballbesitz, mindestens 50 Ballkontakte und es müssen alle 11 Spieler den Ball berührt haben).
Kramer hat das System verinnerlicht, deswegen steht seine Aufstellung auch nicht zu Diskussion.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20254
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Lattenkracher64 » 04.02.2023 20:53

Gruselige Leistung heute
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Hordak » 04.02.2023 21:16

Erste Halbzeit noch einer der besseren mit guten Szenen wie dem Steckpass auf Thuram. Danach zwar viel Aufwand betrieben aber völlig von der Rolle, hat kaum noch einen Ball an den Mitspieler gebracht. Aber stattdessen mußte Weigl raus, unverständlich wenn es um die Leistung geht. Vermutlich sah Farke ihn als gelb-rot gefährdet.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Volker Danner » 04.02.2023 21:18

Wuselte zwischen gegnerischen 16er und Mittelfeld.. Soll aus Kramer ein zweiter "Müller" werden ?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BurningSoul » 04.02.2023 21:20

Hoffentlich nicht. Müller in WM-Form brauchen wir nicht wirklich im Kader. :wink:
Antworten