Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36908
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 11.03.2023 21:03

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 11.03.2023 20:49 Und ein trainer kann nichts dafür, wenn die mannschaft zum xten mal nach rückstand alles über sich ergehen lässt?!
Kann er aus meiner Sicht nicht, richtig, das steckt fest in den Köpfen, wie lange geht das jetzt schon unter wie vielen Trainern so?
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.03.2023 21:20

Sicher hat Farke als Trainer ebenso auf dem Kasten. Die machen dies ja nicht *nebenberuflich* und müssen viel investieren. Sagen wir es anders. Wäre ein Farke (noch) ein Fussballspieler auf dem Niveau wie er sich nun als Trainer bewegt (Bundesliga usw). Hansi würde ihn nicht ins Nationalteam aufbieten wohl. Da gibt es *bessere*.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 366
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 11.03.2023 21:22

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2023 21:03 Kann er aus meiner Sicht nicht, richtig, das steckt fest in den Köpfen, wie lange geht das jetzt schon unter wie vielen Trainern so?

Leider versteht das ein Großteil nicht. Man kann die Spieler von wem auch immer trainieren lassen. Es wird nicht besser.

Zum Glück haben die Fans keinen Einfluss auf Personalentscheidungen. Sonst hätte. Wir alle paar Wochen einen neuen Trainer 😂
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.03.2023 21:29

gebe da meedi und auch Mario recht. Ein Spieler hat seine Hauptskills die er weiter fördert oder mal auch an gewissen Schwächen arbeitet. Aber der Typus, der wird meist immer gleich sein. Lässt sich leicht mit den Positionen vergleichen in der Aktivzit. Ein Verteidiger wird meist immer ein Verteidiger bleiben. Genauso wenig plötzlich ein Stürmer im Tor steht (oder umgekehrt). Du kannst 100 Trainer haben, der Spieler wird sich vielleicht anpassen können bis zu einem gewissen Grad aber kaum wohl ändern. Dies halt seine spielerische *Persönlichkeit*. Die frage die sich der Trainer stellt: Was kann ich *gewinnbringend* nutzen. Je nach Spielverständnis des Trainers von .. einiges bis gar nichts. Deswegen wird er auch automatisch nicht zu einem schlechten Spieler. Anderer Typ halt.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 366
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 11.03.2023 21:35

Bei uns hat sich die letzten Jahre so ein schlendrian und eine gewisse Mentalität eingebürgert,gegen die niemand mehr ankommt. Deshalb sollte man wirklich abwarten,bis ein gewisser Umbruch stattgefunden hat und danach Farke bewerten. Klar macht er auch einige Fehler. Aber der Hauptfehler ist die Mentalität der Mannschaft. Wär mir alles wieder zu einfach den Trainer zu opfern.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.03.2023 21:44

Ihr könnt mich steinigen wgen der Aussage aber genau dieser *Schlendrian* haben unsere Führungsspieler eingebracht. Denkt da wirklich einer, dass ein Neuer oder Junger sich traut um da noch was zu sagen? Zudem diese Führungsspieler gestützt von unseren Sportverantwortlichen wo sie getragn werden wie Majestix auf seinem Schild ..... solange man diese Spieler nicht ersetzt oder andersweitig bei Eignung im Verein einsetzt, solange wird sich an der Mentalität nichts ändern.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 366
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von meedi » 11.03.2023 21:49

Genau diese „Führungsspieler“ sind unser Problem. Ein Kramer oder sonstwer sind die größten Probleme,die die,die wirklich wollen,zurückhalten.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 11.03.2023 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11059
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 11.03.2023 21:50

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2023 21:03 Kann er aus meiner Sicht nicht, richtig, das steckt fest in den Köpfen, wie lange geht das jetzt schon unter wie vielen Trainern so?
Habe jetzt keine statistil bemüht, deshalb ist das ein rein subjektiver eindruck, aber unter rose, gerade in der ersten saison, haben wir doch recht viele spiele noch gedreht oder zumindest einen punkt geholt?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11059
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 11.03.2023 21:54

meedi hat geschrieben: 11.03.2023 21:35 Deshalb sollte man wirklich abwarten,bis ein gewisser Umbruch stattgefunden hat und danach Farke bewerten.
Die frage ist, ob man einen erfolglosen trainer, der hier nach 9 monaten mal so gar nichts zum positiven bewegt hat, diesen umbruch durchführen lassen sollte? Ich meine nein, vor allem weil einer seiner wunschspieler weigl ist, der direkt mal einen dicken batzen geld kosten würde und uns keinen meter nach vorne bringt.

Wäre daher für einen neuanfang im sommer mit neuer mannschaft und neuem trainer. Aktuell gibt es ja durchaus Interessante trainer auf dem markt.
Respektschelle
Beiträge: 744
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 11.03.2023 22:47

Da ich das Spiel, Gott sei Dank, nicht sehen konnte, die Arbeit ließ grüßen, frage ich, was beim Stand von 0:3 dieser dreier Wechsel in 91. sollte?
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.03.2023 23:01

Einsatzprämien für die Spieler. Spielen sie schon nicht kommt dank der Einwechslung wenigstens noch der eine oder andere Euro auf ihr Sparbuch. Wird aber überall so gehandhabt im bezahlten Fussball. Farke (wie jeder andere Trainer) wird diese Prämie unter seine Spieler bringen
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 12.03.2023 01:32

Die könnten ja sonst vom Fleisch fallen :ja:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 12.03.2023 02:29

Respektschelle hat geschrieben: 11.03.2023 22:47 Da ich das Spiel, Gott sei Dank, nicht sehen konnte, die Arbeit ließ grüßen, frage ich, was beim Stand von 0:3 dieser dreier Wechsel in 91. sollte?
Anerkennung guter Trainingsleistungen. Signal an die Spieler.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3222
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von S3BY » 12.03.2023 02:29

Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Wie wäre es denn von Spiel zu Spiel zu schauen wer wenig bis schlechte Leistung bringt, um dann nach und nach auszusortieren? Anstatt Prämien zu verteilen.
Respektschelle
Beiträge: 744
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 12.03.2023 02:43

Seattle Slew hat geschrieben: 12.03.2023 02:29 Anerkennung guter Trainingsleistungen. Signal an die Spieler.
In der 91. bei einem Stand von 0:3? Alles klar, mehr brauche ich dann über den modernen Profifussball nicht mehr wissen.

Es kann aber natürlich auch sein, dass ich die Ironie in deinem Posting komplett übersehen habe. :aniwink:
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 12.03.2023 07:16

Es hat nichts mit der Mannschaft zu tun, wenn es so wäre, dann wäre es auch Farkes Schuld.
Man könnte
Omlin, Netz, Scally, Friedrich, Netz, Kone, Weigl, Neuhaus spielen lassen, die sind alle im besten Fußballalter oder deutlich jünger, und haben betimmt noch keine "Sattmentalität".
Es wäre auch die komplett Defensive besetzt.Wir brauchen auch keinen XXL-Umbruch, siehe oben. Wir müssen "nur" Thuram tauschen und einen weiteren ligatauglichen Stürmer holen. Um dann noch etwas flexibler zu werden, wäre ein 10er der Vorweg geht natürlich wünschenswert.
Und was Mentalität angeht, da ist der Trainer sehr wohl der Hauptveranwortliche. Warum lässt er einen Fußball spielen, wofür wir nicht die Spieler haben? Wir hatten gestern gegen Leipzig in der ersten 60 Min unter 40% Ballbesitz. Warum spielen gewisse Spieler, die evtl nicht wollen. Es kommt doch automatisch schlechte Stimmung auf, wenn gewisse Spieler bei den gezeigten Leistungen der anderen Spieler zum Teil komplett außen vor gelassen wurden, Neuhaus, Netz, Friedrich, Ngoumou, Lainer. Diese Spieler werden dann bestimmt nicht von heute auf morgen zum Halsbringer, wenn Farke sich doch mal bequemt, sie einzusetzen! Das wir keine schlechte Mannschaft haben, zeigen wir ja immer wieder für eine halbe Stunde oder etwas mehr, also kann fehlende Qualität nicht die Ausrede sein oder spielen sie immer nur gut, da Farke sie so gut einstellt? Oder sinddie Spieler nach 30 MInuten platt?...

Ich kann als Vorbild immer nur Schalke anführen, die waren bei den Fans komplett abgeschrieben, ihnen wurde auch die Mentalität abgesprochen, die haben in der Hinrunde zwei Spiele 1-6 verloren, haben 7 Spiele am Stück verloren auch der letzte Sieg von Hoffenheim war ein 3-0 Sieg auf Schalke, dann holen sie Reis, leihen sich einen Jenz für 200.000€ und man soll sich jetzt mal den Zusammenhalt und den Kampfeswillen der Schalker angucken! Spielerisch haben die sich jetzt nicht klar verbessert, der Trainer hat sie eingestellt und spielt das, was die Spieler können. Da will mir doch wohl keiner erzählen, das läge nicht am Trainer...
Farke hatte nun 10 Monate Zeit und unsere Entwicklung ist weiterhin rückläufig! Es ist überhaupt kein Fortschritt zu erkennen und wenn man vorher unsere Highlightspiele als Ausrede genommen hat, dann haben wir nun mit Freiburg und Leipzig in den zwei Highlightspielen nur einen Punkt geholt. Die beiden Highlightspiele die noch übrig sind, sind beide auswärts in Köln und Dortmund. Und wenn ich dann die Ausrede höre, wir wären zu schlecht für eine bessere Platzierung und letzte Saison wurde nur überperformt, und ohne seine Wunschspieler macht er ja eigentlich einen super Job, dann könnte ich echt nur noch kotz...
Doppelquart
Beiträge: 188
Registriert: 30.12.2021 09:28
Wohnort: In Dithmarschen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Doppelquart » 12.03.2023 08:13

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2023 21:03 Kann er aus meiner Sicht nicht, richtig, das steckt fest in den Köpfen, wie lange geht das jetzt schon unter wie vielen Trainern so?
Mit dieser Mannschaft könnte niemand etwas reißen, allerdings hat DF doch niemanden besser gemacht bzw. es lässt sich keine Handschrift erkennen.
Für mich ist er die Fehlbesetzung schlechthin.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16665
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 12.03.2023 08:48

MMn wäre eine mögliche Schraube, die Berücksichtigung nach Leistung.
Etwas, wovon unser Trainer so überhaupt kein Gebrauch macht.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7373
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 12.03.2023 08:49

Heidenheimer hat geschrieben: 11.03.2023 21:44 Ihr könnt mich steinigen wgen der Aussage aber genau dieser *Schlendrian* haben unsere Führungsspieler eingebracht. Denkt da wirklich einer, dass ein Neuer oder Junger sich traut um da noch was zu sagen? Zudem diese Führungsspieler gestützt von unseren Sportverantwortlichen wo sie getragn werden wie Majestix auf seinem Schild ..... solange man diese Spieler nicht ersetzt oder andersweitig bei Eignung im Verein einsetzt, solange wird sich an der Mentalität nichts ändern.
Ja, das ist auch meine Meinung. Ein selbst verursachtes, innerbetriebliches Phlegma, entstanden in den letzten Jahren, im Kreis der sog. Führungsspieler.
Mit den gemachten Vertragsverlängerungen wird sich in den nächsten 3 Jahren nichts an diesem Zustand ändern.

Hatte vor Wochen schon geschrieben, dass Farke sich so langsam von diesen Spielern emanzipieren sollte, heisst , die verkrusteten Strukturen aufbrechen. Nur so kann eine neue, positive Dynamik enstehen und vielleicht auch eine neue Mentalität.
Im Interview sprach Farke von einem sehr, sehr guten Auswärtsspiel. Seine Spieler hingegen benutzten Begriffe wie ordentlich. Da bin ich dann doch eher bei den Spielern. Das hat schon wieder etwas von Verklärung.
Ja, es war eine ordentliche 1. HZ. Eine sehr, sehr gute wäre es gewesen, wenn wir zur Pause 2:0 geführt hätten.
Ferner betonte er, dass er der Mannschaft keinen Vorwurf machen könne.
Nicht? Keinen Vorwurf, wenn beste Chancen nicht genutzt werden. Keinen Vorwurf, wenn bei einer Ecke 6 Spieler im Strafraum einfach garnichts machen und wie versteiner stehen bleiben?
Nein, mir wird da immer zu sehr verklärt und beschönigt.
Ist die Tatsache, dass man vorne nicht trifft ein Kopf- oder Qualitätsproblem ? Ist ersteres der Fall, ist es dann nicht Sache des Übungsleiters, diesen Knoten zu lösen?
Ist letzteres der Fall, müsste sich RV angesprochen fühlen.
Stagnation auf allen Ebenen, weil momentan nur verwaltet wird.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12428
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 12.03.2023 08:59

Doppelquart hat geschrieben: 12.03.2023 08:13 Mit dieser Mannschaft könnte niemand etwas reißen, allerdings hat DF doch niemanden besser gemacht bzw. es lässt sich keine Handschrift erkennen.
Für mich ist er die Fehlbesetzung schlechthin.
Dann ist es ja egal das er hier ist, ein anderer würde mit dieser Mannschaft ja auch nichts reißen.
Ergibt irgendwie keinen Sinn.
Gesperrt