Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Pechmarie
Beiträge: 1994
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 09.04.2023 19:32

Köln Form über die Woche konserviert und ohne störende Verbesserung ins Wolfsburg Spiel gerettet.
Und dann kommt dieser französische Zeroscrorer, knallt das Teil ansatzlos unten rein und sorgt für neuen Spirit.
Manche Sachen kannst du dir nicht voher ausdenken.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 09.04.2023 20:00

Bis zum 1:0 was praktisch aus heiterem Himmel fiel, war das einfach nur schlecht, was wir gespielt haben. Wolfsburg war heute ein dankbarer Gegner, von daher darf man sich einfach über den Sieg freuen. In die neue Saison mit diesen Trainer, wird nie und nimmer gut gehen.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:15

Für mich überwiegt leider das Negative in dieser Saison. Mag sein, dass Farke bei einem anderen Verein das umsetzen kann, was er sich vorstellt. Die ersten 9 bis 10 Monate in Mönchengladbach sind alles Andere als erfolgreich gewesen, auch wenn die sportliche Leitung dies anders darstellt. Es ist keine Weiterentwicklung zu erkennen, keine Variation im Spiel, geschweige denn, dass sich andere Leute beweisen müssen.

In der neuen Saison kann alles passieren, ich glaube aber nicht daran, dass zwischen Farke und Borussia eine Erfolgsgeschichte entstehen wird. Bisher passen die zwei Seiten nicht zusammen. Man würde beiden einen Gefallen tun, dieses Kapitel im Sommer zu beenden und einen Trainer zu finden, der auf junge Leute setzt und weiterentwickelt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36891
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 09.04.2023 20:17

Abstiegsgespenst ist besiegt, jetzt kann man die Saison quasi abhaken.

Das Interview vor dem Spiel auf DAZN ließ mich indes nur mit dem Kopf schütteln,
was er auf die Fragen antwortet, war so am Kern vorbei, das mag ich mir echt nicht mehr anhören.
vonDummhoven
Beiträge: 734
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vonDummhoven » 09.04.2023 20:20

Ich weiß ja nicht was hier so der Anspruch ist. Aber bis in die letzte Saison und den dort gezeigten Leistungen scheint bei einigen die Erinnerung nicht zu reichen.
Ich bin mir sicher, dass sich die Geduld, die unsere sportliche Leitung zum Glück zu haben scheint, am Ende auszahlen wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36891
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 09.04.2023 20:22

Liegt vllt. daran, dass die in dieser Saison so oft sogar noch unterboten wurde.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:24

borussenmario hat geschrieben: 09.04.2023 20:17 Abstiegsgespenst ist besiegt, jetzt kann man die Saison quasi abhaken.
Nach oben und nach unten hin geht nicht mehr viel. Das könnte man nutzen, um denjenigen aus der zweiten Reihe Einsatzzeit zu geben, mit denen in der kommenden Saison vermehrt geplant wird. Ich denke an Netz, Ngoumou, etc. Ob der Trainer Farke das auch so sieht?
Wallufborusse
Beiträge: 2176
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 09.04.2023 20:24

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:20 Ich weiß ja nicht was hier so der Anspruch ist. Aber bis in die letzte Saison und den dort gezeigten Leistungen scheint bei einigen die Erinnerung nicht zu reichen.
Ich bin mir sicher, dass sich die Geduld, die unsere sportliche Leitung zum Glück zu haben scheint, am Ende auszahlen wird.
:daumenhoch:
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:29

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:20 Ich weiß ja nicht was hier so der Anspruch ist.
Fußball spielen. Bis auf eine Handvoll Spiele war von Fußball nicht viel zu sehen. Fußballprofis können kicken, daran scheitert es nicht.
Zum Fußball gehören Grundtugenden, die da Laufen und Kämpfen heißen. Auch davon war nicht viel zu sehen. Zu guter Letzt fehlt mir die Borussia-DNA, von der ich nicht weiß, wie Farke und Virkus diese verstehen. Ich verbinde damit herzerfrischenden Konterfußball und den Einsatz junger Leute. Auch davon habe ich nicht viel gesehen.
vonDummhoven
Beiträge: 734
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von vonDummhoven » 09.04.2023 20:30

borussenmario hat geschrieben: 09.04.2023 20:22 Liegt vllt. daran, dass die in dieser Saison so oft sogar noch unterboten wurde.
Ich bitte um Beispiele. Hannover wird schwer zu toppen sein ^^
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:31

Hinzu kommt eine hohe Zufriedenheit nach einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Schalke, in Köln sowie dem Spiel in Berlin bis zur Führung. Andere können sich gerne daran erfreuen, mir ist das zu wenig. Ein Hütter hätte das nicht schlechter gemacht.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:32

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:30 Ich bitte um Beispiele. Hannover wird schwer zu toppen sein ^^
Heimspiel gegen Schalke
Auswärtsspiele in Mainz, Berlin und Köln
In Leipzig geht man nach dem 1. Tor auch unter, gegen ersatzgeschwächte Bremer trotz zweimaliger Führung kein Sieg. Sieht für Dich so eine erfolgreiche Rückrunde aus?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 09.04.2023 20:35

StolzesFohlen hat geschrieben: 09.04.2023 20:31 Hinzu kommt eine hohe Zufriedenheit nach einem sehr durchwachsenen Spiel gegen Schalke, in Köln sowie dem Spiel in Berlin bis zur Führung. Andere können sich gerne daran erfreuen, mir ist das zu wenig. Ein Hütter hätte das nicht schlechter gemacht.
Jeder weiß das es zu wenig ist, mir persönlich ist es mittlerweile völlig egal wer bei uns Trainer ist oder war, oder wird.
Hauptsache es tut sich was im Kader, bin fest davon überzeugt das es mit neuen hungrigen Leuten besser wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36891
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 09.04.2023 20:41

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:30 Ich bitte um Beispiele. Hannover wird schwer zu toppen sein ^^
Unter anderem in Mainz, oder als Highlight erst letzte Woche das Derby, für mich das schlimmste Spiel seit Jahren.
Dazwischen waren noch einige andere, z. B. in Berlin oder im Pokal in Darmstadt....
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 09.04.2023 20:42

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:20 Ich bin mir sicher, dass sich die Geduld, die unsere sportliche Leitung zum Glück zu haben scheint, am Ende auszahlen wird.
Es gibt aber auch Gegenbeispiele. Leverkusen hat mit Alonso im Laufe der Zeit die Kurve gekriegt, Schalke mit Reis ist auch besser geworden (die letzten 2 Spiele außen vor), Sebastian Hoeneß scheint bisher zu Stuttgart besser zu passen als Labbadia. Borussia ist in den letzten Jahren ein spezieller Fall, was Trainer und Mannschaft betrifft. In der kommenden Saison wird sich bis Oktober zeigen, ob die getroffene Entscheidung, wie auch immer sie aussieht, die richtige war.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bor.4ever » 09.04.2023 20:46

Tut mir Leid, das traue ich Farke in keinster Weise zu.
Für mich einer der schlechtesten Trainer seit ich Borusse bin und das seit über 40 Jahren.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 09.04.2023 20:46

borussenmario hat geschrieben: 09.04.2023 20:22 Liegt vllt. daran, dass die in dieser Saison so oft sogar noch unterboten wurde.
Ich finde, der positive Trend setzt sich fort (das Spiel letzte Woche habe ich nicht gesehen, war wohl schwach, aber die Geißböcke wohl auch und Abwehr wohl stabil).
Die Defensive wird zusehends stabiler, sicherer. Bei 5 Spielen zuletzt 3x die Null hinten. In den Spielen gegen Bremen und Leipzig lag es nicht am falschen System, dass Gegentore kassiert wurden, sondern an leicht vermeidbaren individuellen Fehlern, ja fast schon Blackouts (gegen Leipzig) und auch an richtig klasse herausgespielten Tore des Gegners (Bremen, muss man auch mal anerkennen). In beiden Spielen hätte bei normaler Chancenauswertung viel mehr herausspringen müssen, die Mannschaft war sehr gut eingestellt.
In den "zu-Null-Spielen" wirkte die Defensive stets stabil. Omlin hatte nicht sonderlich viel zu tun. Diese Veränderung in der Spielweise finde ich genau richtig - leider kam die Umstellung zu spät, aber immerhin. Setzt sich das fort, macht Farke so langsam wieder Pluspunkte bei mir.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von soccer57 » 09.04.2023 21:02

Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige hungrige Spieler auf der Bank schmoren. Wohlgemerkt auf der Borussiabank. Sie sind bekannt; die Namen immer wieder aufzuzählen, ist müßig.
Der Trainer muß sie halt nur mal bringen und evtl. damit ins Risiko gehen. Ich meine nicht, direkt Harakiri zu spielen, aber von einem erfahrenen Trainer erwarte ich einfach ein überschaubares Risiko beim Einbau hungriger, junger Spieler.
Schon jetzt wäre die Gelegenheit beim Schopfe zu packen, diese Spieler heranzuführen und einzusetzen.
Wir brauchen gar nicht zu anderen Vereinen schauen, welche neuen Spieler wir dort holen können. Erstx unseren eigenen Stall durchforsten.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14012
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nocturne652 » 09.04.2023 21:07

gloin81 hat geschrieben: 09.04.2023 17:31 Vor Ngoumous Treffer war es wieder unterirdisch. Danach ein verhältnismäßig gutes Spiel gemacht. Ob das wirklich Farkes verdienst ist? Ich weiß nicht, aber heute komplett egal. Die 3pkt waren immens wichtig :daumenhoch:
Nein. Farke ist nur für schlechte Leistungen verantwortlich. Für positives benötigen wir alle Fußballgötter, oder wahlweise einfach unfassbar viel Glück. :aniwink:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 09.04.2023 22:01

vonDummhoven hat geschrieben: 09.04.2023 20:20 Ich weiß ja nicht was hier so der Anspruch ist. Aber bis in die letzte Saison und den dort gezeigten Leistungen scheint bei einigen die Erinnerung nicht zu reichen.
Keine 2 Spiele hintereinander gewonnen. Nicht mal ansatzweise eine Siegesserie gestartet. Gruseliger Fußball in vielen Spielen. Keinen Spieler weiterentwickelt. Die Rückrunde ist überhaupt nicht zufriedenstellend. Daran ändert auch der Sieg heute nichts.
Ich war vor der Saison und in der Hinrunde noch absoluter Farke-Befürworter und würde liebend gerne schreiben, da haben wir ein richtig guten Trainer verpflichtet. Mich hat die Saison bisher insgesamt leider nicht überzeugt!
Gesperrt