Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1546
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Isolde.Maduschen » 09.04.2023 22:33

Siege wie der heute könnten uns noch teuer zu stehen kommen.
Zuletzt geändert von Isolde.Maduschen am 09.04.2023 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 09.04.2023 22:51

Hä? Weil es jetzt nicht die Konsequenzen gibt, die du gerne hättest?
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.04.2023 23:14

Hordak hat geschrieben:Das berühmte Momentum war heute auf unserer Seite - Abseitstor VW, unsere anderen Geschenke in der Anfangsphase wurden nicht angenommen und wir schlagen dann beim ersten mal direkt zu. Wichtige drei Punkte für einen beruhigenden Abstand nach unten, doch bis zum Führungstor war das wieder ziemlich besorgniserregend was uns da auf dem Platz angeboten wurde. Jetzt wo wir eigentlich ziemlich gesichert im Niemandsland der Tabelle rumdümpeln wechselt Farke hoffentlich unsere zweite Garde die nächstes Jahr noch hier sein wird häufiger und vor allem frühzeitiger ein.
Aber wo soll denn auch das Selbstvertrauen herkommen nach dieser bisherigen Rückrunde ? Glück gehört dazu. Insgesamt hat das Spiel mir heute Spass gemacht. Muss aber zugeben, das ich da nicht so recht drüber freuen kann. Dazu waren in der Rückrunde zu viele richtig miese Spiele dabei. Bin einfach hauptsächlich erleichtert, das die Borussia sehr wahrscheinlich nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Es war auch nach schwachem Beginn eine sehr solide, engagierte und auch kämpferische Vorstellung.
Ob es eine direkte Vortsetzung geben wird ? Ich hoffe es, dran glauben tue ich nicht.
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.04.2023 23:16

Pechmarie hat geschrieben:Köln Form über die Woche konserviert und ohne störende Verbesserung ins Wolfsburg Spiel gerettet.
Und dann kommt dieser französische Zeroscrorer, knallt das Teil ansatzlos unten rein und sorgt für neuen Spirit.
Manche Sachen kannst du dir nicht voher ausdenken.
Wo der Scorer zuletzt kaum mal mehr für die "berühmten" Kurzeinsätze gebraucht wurde. Der muss ja in den letzten Trainings richtig abgegangen sein.
Mikael2
Beiträge: 13907
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.04.2023 23:24

vonDummhoven hat geschrieben: Ich bitte um Beispiele. Hannover wird schwer zu toppen sein ^^
Ich habe sie: Leverkusen, Frankfurt in der Hinrunde, Augsburg und die absoluten Topper Mainz und Hertha. Ach ja und natürlich in Köln nicht zu vergessen.
Unter Hütter war es teils auch unterirdisch. Aber nach dem Vfb-Spiel in der Rückrunde wurde es Stück für Stück besser.
Wo hingegen es seit dem Lev-Spiel als erstem nach der WM, fast nur noch "gruseligste" Darbietungen zu sehen gibt.
gladbachtom222
Beiträge: 66
Registriert: 23.09.2008 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von gladbachtom222 » 10.04.2023 00:12

Freue mich natürlich über den Sieg! Aber, wenn man ehrlich ist, war es bis zum Tor gar nichts. Vielleicht war das Abseitstor der Wölfe der Weckruf! Bis dahin: Mutlos, unsicher, keine einzige Torchance! Wolfsburg war heute ein dankbarer Gegner! Trotzdem halte ich von Farke nichts! War schon enttäuschend, wie wir in der ersten halben Stunde um das Gegentor gebettet haben! Keine richtige Spielidee! Aber: Farke hat heute deutlich früher gewechselt!!
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 10.04.2023 04:41

Nocturne652 hat geschrieben: 09.04.2023 21:07 Nein. Farke ist nur für schlechte Leistungen verantwortlich. Für positives benötigen wir alle Fußballgötter, oder wahlweise einfach unfassbar viel Glück. :aniwink:
Das sagt doch keiner. Es fällt eben auf, dass es diese Saison überwiegend schlecht lief, der Trainer nicht in der Lage war, einzugreifen und entgegenzuwirken. Junge Spieler habe ich so gut wie gar nicht gesehen, aus dem Kader hat niemand einen echten/größeren Schritt nach vorne gemacht.

Die Jahrestabelle 2023 sieht mit 3 Siegen aus 12 Spielen und 13 gewonnenen Punkten sehr durchwachsen aus. Link: http://www.bulibox.de/bundesliga/jahres ... .liga.html
Am 15. Spieltag, dem letzten vor der WM und Winterpause, hatte man noch 22 Punkte und war 3 Punkte hinter Platz 6, 5 Punkte hinter den Plätzen 4 und 5 und 6 Punkte hinter Platz 3. Heißt: seit Januar sieht die Tendenz deutlich schlechter aus. Man braucht nicht unglücklich verlorene Punkte zu erwähnen, wenn man das tut, sollte man auch im Gegenzug Spiele erwähnen, die anders hätten ausgehen können (zum Beispiel gegen die Bayern, als man fast das gesamte Spiel über einen Mann mehr auf dem Platz hatte oder gestern, als das Spiel bis zum 1:0 durchwachsen lief und Wolfsburg das Tor aus Abseitsposition traf).

Im Sommer wird es einen Umbruch geben. Es werden 3 bis 4 Leute in der Stammelf zu ersetzen sein, eventuell auch sogar 5 bis 6. Das sind Bensebaini und Thuram, möglicherweise Stindl und Kone, Hofmann und Elvedi kommen auch in Betracht, von dem erweiterten Kreis der ersten Elf vielleicht auch ein Neuhaus oder Plea. Ich glaube nicht, dass alle bleiben werden, der ein oder andere der jüngeren Leute wird einen nächsten Schritt in einer neuen Umgebung machen wollen, von den Leuten Ende 20 wird man bei einem entsprechenden Angebot nicht abgeneigt sein, woanders den letzten großen Vertrag anzunehmen.

Ich weiß nicht, ob Farke der Richtige für einen größeren Umbruch dieser Art ist. Wir werden alle sehen, wie es hier in den nächsten Monaten weitergeht und welche Entwicklung die Mannschaft macht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 10.04.2023 08:12

Kommt immer auf die Perspektive an. :wink: Gestern in die Rückrunden Tabelle rein geschaut und mit Erstaunen festgestellt das wir 8. sind. Sogar einen Platz besser wie in der Hinrunde. :shock:
Um hier keine Euphorie aufkommen zu lassen, :animrgreen2: zufrieden mit Farke bin ich für diese Saison dann, wenn wir 45+X Punkte geholt haben.
Darunter fällt es mir schwer an einen erfolgreichen Umbruch mit Farke zu glauben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 10.04.2023 08:44

Aus meiner Sicht haben wir eine Mannschaft, die eigentlich das Potenzial hatte, um einen Europlatz zu spielen. In guten Zeiten unter Rose, konnte man das sehen und immer dann, wenn es gegen die Großen geht. Mit einem zur Mannschaft passenden Trainer, wäre da sicherlich deutlich mehr drin gewesen. Was mich am meisten aufregt ist, das wir bis heute es nicht geschafft haben, ein erkennbares und entwicklungsfähiges Spielsystem zu schaffen. Unser Spiel ist praktisch komplett vom Gegner abhängig. Wir sind nicht in der Lage ein eigenes Spiel aufzubauen. Von alleine nach Vorne zu kommen, ist kaum möglich. Keine Ideen nur Einzelaktionen oder auf Zufall aufgebaut. Gegen Köln war die Hilflosigkeit am deutlichsten zusehen, obwohl wir gegen Gegner die das Spiel machen, immer am besten aussehen, weil wir dann nur Kontern müssen, so wie gegen Wolfsburg gestern auch. Bis zum 1:0 war das eine absolut grausame, eigentlich hilflose Vorstellung, eine Einzelaktion, hat die tote Mannschaft wieder reanimiert. Wenn ich mir vorstelle, das die Saison praktisch vorbei ist und wir immer noch nicht in der Lage sind, einen eigenen fußballerischen Weg uns erarbeitet zu haben, dann weiss ich nicht, wie dieser Trainer es schaffen möchte, eine neue Mannschaft aufzubauen. Habe gestern noch im Stadion die PK gesehen und auch dort schütteln die meisten nur noch mit dem Kopf, wenn man sich das Gequatsche von Farke anhört. Die 3 Punkte gestern, haben das Thema Abstieg komplett beseitigt, aber wenn ich an die neue Saison denke, wird mir Angst und Bange.
Wallufborusse
Beiträge: 2172
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 10.04.2023 09:09

3Dcad hat geschrieben: 10.04.2023 08:12 Kommt immer auf die Perspektive an. :wink: Gestern in die Rückrunden Tabelle rein geschaut und mit Erstaunen festgestellt das wir 8. sind. Sogar einen Platz besser wie in der Hinrunde. :shock:
Um hier keine Euphorie aufkommen zu lassen, :animrgreen2: zufrieden mit Farke bin ich für diese Saison dann, wenn wir 45+X Punkte geholt haben.
Darunter fällt es mir schwer an einen erfolgreichen Umbruch mit Farke zu glauben.
Mal sehen. Diese 45 Punkte werden, aufgrund der sehr schwierigen Auswärtsspiele, wohl nicht so einfach zu holen sein. Dazu sollte man 2 der 3 Heimspiele gewinnen (Bochum, Augsburg??). Dazu irgendwo ein Unentschieden(Union?) und ein überraschender Auswärtssieg (Frankfurt oder Stuttgart oder Leverkusen oder Dortmund??).
Möglich ist es. Also auf gehts Gladbach kämpfen und siegen. :flag1:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12412
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 10.04.2023 09:32

Eigentlich ist das eingetreten was Virkus vorher angekündigt hat, eine Übergangssaison! Mit guten Spielen aber auch vielen Spielen die man lieber vergessen sollte, letztlich nicht mehr und nicht weniger als unter dem Vorgänger.
Wobei auch ich sagen muss das mir das Gerede von den Spielern und zunehmend auch von Farke in dieser Saison schon richtig auf den Sack geht.

Trotzdem bin ich keiner der einen neuen Trainer fordert, ich bin eher für Kontinuität auf diesem Posten, die Mannschaft braucht dringend einen Umbruch, erst dann wird man sehen ob Farke der richtige Trainer ist.
Mit dieser Mannschaft wäre auch kein anderer erfolgreich gewesen, davon bin ich überzeugt.
Das 🌹 RB Spielstiel Trauma ist einfach in dieser Truppe verankert und ich hoffe sehr das Virkus und sein Team hier richtig anpacken, ausmisten und gute Entscheidungen treffen.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.04.2023 09:41

Naja, PK-Technisch ist sein Vorgänger natürlich um Welten angenehmer, aber das kann man Farke vielleicht zugute halten, dass er als BL-Rookie da noch viel lernen kann und muss und sein Gequatsche runterfahren.

Ergebnistechnisch bewegt er sich einigermaßem im Rahmen einer Übergangssaison, wie Quincy schreibt.
Große Hoffnung oder gar Euphorie habe ich aber nicht, was die Zukunft an geht.

Daher, weiter gehts. Warten wir ab, was kommt.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 10.04.2023 11:46

In einer Übergangssaison hätte ich mir zusätzlich gewünscht, dass jüngere Spieler verstärkt zum Einsatz kommen. In der Hinsicht hat der Trainer nicht viel gemacht. Eine schlechte Gelegenheit wäre das nicht gewesen, in der Übergangssaison einen Beyer an die 1. Bundesliga heranzuführen und Spielzeit zuzusichern. Vielleicht sehen wir das noch bis Saisonende bei denjenigen, die im Kader sind.

Ich befürchte nur, dass kommende Saison bei durchwachsenen Ergebnissen die Aussagen ähnlich klingen werden. Dann wird man mit Ngoumou und Co. Geduld haben müssen, weil sie noch nicht so weit sind. Dem hätte man aber mit Spielpraxis in genau dieser aktuellen Saison vorgreifen können. Und wenn man schon jetzt von 2 bis 3 Transferperioden spricht, derer es bedarf, hat man die nächste Rechtfertigung parat. Was mich aber am meisten stört ist die nicht vorhandene Selbstkritik. Hört man Farke sprechen, könnte man meinen, er mache fast alles richtig. Mit der Selbstüberzeugung kann das Ganze irgendwann auch in die nicht mehr richtige Richtung kippen und vor lauter Bäumen der Wald nicht mehr sichtbar sein. Die Saisonanalyse wird interessant zu sehen sein.
Knaller
Beiträge: 1327
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 10.04.2023 12:33

Wenn ich lese, dass Farke von einer "ergebnistechnisch schwierigen Phase" spricht, kann ich nur sagen, dass er nix kapiert hat. Die Ergebnisse waren soweit noch im Rahmen, aber der Rest hat überhaupt nicht gepasst!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 10.04.2023 12:36

Nun, hätte Farke aber die jungen Talente losgelassen, sie ins kalte Wasser geworfen und wir hätten dann heute noch weniger Punkte, würden alle schreien, wie kann der die etablierten Spieler auf die Bank setzen und die unerfahrenen Jungspunde alles versauen lassen?

Nein, ich bin mit dieser bisherigen Saison auch nicht zufrieden. Insbesondere habe ich den Eindruck, dass Farke die Spieler ihrer Kreativität beraubt, indem er klare Vorgeben macht, wie ein Spiel aufgebaut werden soll. Bezeichnend dabei ist, dass Omlin und vorher Sommer nicht selten die Spieler mit den meisten Ballkontakten waren. Das zeigt doch, dass im Spielaufbau einiges nicht stimmt. Und Ballbesitz ist brotlose Kunst, wenn dieser sich ausschließlich in der eigenen Hälfte abspielt, vornehmlich um den eigenen 16er herum. Man muss unseren Spielaufbau nur halbwegs pressen, dann fällt denen nichts mehr ein und sie schieben den Ball hin und her, wobei der ballführende Spieler die ärmste XXX ist. Kone ist noch der einzige, der mal mit einer Körpertäuschung für einen Überraschungsmoment sorgt und so 2-3 Gegner stehen lässt um dann offensiv AKTIV zu werden. Die meisten anderen bewegen sich aber zu wenig, laufen keine Räume zu und schon einmal gar nicht auf, niemand bietet sich ballfordernd (!) an. Unsere hoch STEHENDEN (?) Außenverteidiger spielen von 10 Bällen 9 zurück in die IV die dann wieder Omlin einbringen, der dann im Zweifel mit einem langen Abschlag den Ball zum Gegner bringt. Es fehlt bei uns eindeutig an Kaltschnäuzigkeit, an Kreativität und an dem unbedingten Willen, Bälle zurück zu erobern. Die Angst vor einem Fehlpass lähmt die Spielfreude und verhindert jegliches Risiko, damit aber eben auch Offensivgeist. Mir kommen die Spieler vor wie in eine Schablone gepresst und daher spielen sie auch schablonenartig ihren Fußball.

Aber, das ist ja nicht erst unter Farke dazu gekommen. Unter Hütter war es so, unter Rose in der letzten Rückrunde auch. Ergo denke ich, wir müssen tatsächlich die Geduld aufbringen, bis der Kaderumbruch erste Veränderungen zeigt. Farke sollte die Chance bekommen, das zu managen und mit neuem und jungem Personal umzusetzen. In der Trainerfrage setze ich schon lange auf Kontinuität. Das Geschäft ist viel zu komplex als dass ein Trainer kommt und ratzfatz ist plötzlich alles anders und natürlich besser (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auch wenn ein neuer Besen dann mal kurzzeitig besser kehrt, ist der Zauber zumeist nach 3-4 Monaten auch schon wieder vorbei.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 10.04.2023 13:03

Übergangssaison. Ist doch nächste Saison wieder so. Das Wort sollte gestrichen werden.
Nächstes Jahr fehlen Thuram und Bensebaini.
Dann gibt es wieder eine Übergangssaison und danach wieder und wieder.
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 10.04.2023 13:16

Farkes Aussagen machen mich nach wie vor fassungslos…
Er spricht davon, dass wir eine Ergebniskrise gehabt hätten.
Die Wahrheit ist, wir haben uninspirierten, kampflosen, lauffaulen Schlafwagen Fußball gespielt.
Er suggeriert unterschwellig immer, dass das spielerisch und vom Einsatz her quasi in Ordnung gewesen ist und wir ja schließlich aus dem Abstiegskampf kommen. So ein Mist.

Dann unterstellt er uns Fans, dass Bense und Thuram ausgepfiffen wurden, weil sie ihre sportliche Zukunft nicht in Gladbach sehen. Denkt der, wir sind alle bescheuert.
Die beiden wurden ausgepfiffen, weil sie seit Wochen meilenweit hinter ihrem Leistungsvermögen bleiben und zuweilen lustlos wirken.

Der Typ hat den Schuss echt nicht gehört.
Wie ein Umbruch ohne vorige Erkenntnis aussehen soll, ist mir schleierhaft.

Ist wahrscheinlich wie beim DFB, wo Völler heute noch von den unglücklichen 20 Minuten gegen Japan spricht und außen vor lässt, dass wir in drei Turnieren jeweils nur einen Vorrundensieg hatten.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 10.04.2023 13:32

100% sign. Leider...
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 10.04.2023 13:32

HB-Männchen hat geschrieben: 10.04.2023 12:36
Ergo denke ich, wir müssen tatsächlich die Geduld aufbringen, bis der Kaderumbruch erste Veränderungen zeigt.
Stellt sich nur die Frage, wer diesen Umbruch mit was und bis wann umsetzen soll.
Geld ist knapp, Borussia sportlich lange nicht mehr so attraktiv für Spieler und ob die sportlich Verantwortlichen dazu in der Lage sind, kann man zumindest hinterfragen.
Da müssen sich schon ziemlich viele Dinge sehr gut fügen, dass das halbwegs klappt.
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 478
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der wahre Urfohle » 10.04.2023 13:33

bruns77 hat geschrieben: 10.04.2023 13:16 Farkes Aussagen machen mich nach wie vor fassungslos…
Er spricht davon, dass wir eine Ergebniskrise gehabt hätten.
Die Wahrheit ist, wir haben uninspirierten, kampflosen, lauffaulen Schlafwagen Fußball gespielt.
Er suggeriert unterschwellig immer, dass das spielerisch und vom Einsatz her quasi in Ordnung gewesen ist und wir ja schließlich aus dem Abstiegskampf kommen. So ein Mist.

Dann unterstellt er uns Fans, dass Bense und Thuram ausgepfiffen wurden, weil sie ihre sportliche Zukunft nicht in Gladbach sehen. Denkt der, wir sind alle bescheuert.
Die beiden wurden ausgepfiffen, weil sie seit Wochen meilenweit hinter ihrem Leistungsvermögen bleiben und zuweilen lustlos wirken.

Der Typ hat den Schuss echt nicht gehört.
Wie ein Umbruch ohne vorige Erkenntnis aussehen soll, ist mir schleierhaft.

Ist wahrscheinlich wie beim DFB, wo Völler heute noch von den unglücklichen 20 Minuten gegen Japan spricht und außen vor lässt, dass wir in drei Turnieren jeweils nur einen Vorrundensieg hatten.
Auf den Punkt gebracht
Gesperrt