Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36882
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 12.04.2023 21:03

Ist dann jetzt auch mal gut mit Historie und Ex-Trainern, tanzt lieber weiter den facebook-Limbo mit reihenweise Einzeiler-Zitaten und Däumchen. :)
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 12.04.2023 23:51

So ein richtiges Standing scheint Farke ja in unserem Forum nicht mehr zu haben. Ging ja durchaus schnell.
Gefühlt war es bei Hütter nicht so extrem.
FürImmer
Beiträge: 1085
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FürImmer » 13.04.2023 01:04

Keine Ahnung, ob das bei mir Zweckoptimismus ist, aber ich glaube schon, dass Farke mit "seinen" richtigen Spielern was reißen kann/könnte.
Ob er die (jetzigen) Spieler noch nicht komplett erreicht oder die Spieler seinen Plan nicht komplett verstehen - keine Ahnung.
Leider weiß auch ich, dass man im Profifußball absolut nicht so etwas wie Testphasen hat.
Er sollte es also schnell an sich reißen; dass sein Art, Fußball spielen zu lassen vom Kader willig aufgenommen, verstanden und auf dem Platz Woche für Woche erfolgreich umgesetzt wird.
Drücke ihm und uns die Daumen. Die Hoffnung stirbt nunmal zu Letzt. Feuern geht immer. Und ob dann ein Besserer kommt. Hey, da wisst Ihr ALLE im Forum hier genauso: das weiß KEINER!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16652
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 13.04.2023 08:19

Ich bin kein Freund davon, dass eine Mannschaft nur mit den richtigen Spielern funktioniert.
Eine gewisse Basis muss auch so funktionieren. Aktuell haben wir Friedrich und Wolf, mit denen der aktuelle Trainer nichts anfangen kann.
Und sollten wir dann irgendwann mal einen neuen Trainer bekommen, ist die aktuelle Mannschaft nicht mehr zu gebrauchen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 13.04.2023 08:27

FürImmer hat geschrieben: 13.04.2023 01:04 Keine Ahnung, ob das bei mir Zweckoptimismus ist, aber ich glaube schon, dass Farke mit "seinen" richtigen Spielern was reißen kann/könnte.
Wie wäre es denn mit den ersten 11 Spielern von Real Madrid, dann sollte es wohl klappen, die haben gestern und letzte Woche in Barca, auch wieder gezeigt, wie es geht. :mrgreen:
Der Weggezogene
Beiträge: 2517
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 13.04.2023 08:45

Tourette hat geschrieben: 12.04.2023 17:28 Es wird bald richtig dunkel überm Park.
Unsinn, liegt doch nur am Trainer, müsste doch nur mal ein Regal tiefer greifen, da liegen doch die ganzen Perlen, auch für nächste Saison.

(Achtung, dieser Beiträge könnte Ironie enthalten)
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 13.04.2023 09:45

Mikael2 hat geschrieben: 12.04.2023 23:51 So ein richtiges Standing scheint Farke ja in unserem Forum nicht mehr zu haben. Ging ja durchaus schnell.
Gefühlt war es bei Hütter nicht so extrem.
Hütter als Person schätze ich auch heute noch sehr. Ein feiner, bescheidener Kerl mit viel Ahnung vom Fußball.

Aber es passte nicht mit unserer Truppe, es gab ja zusehends sehr viele sehr hohe Klatschen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 13.04.2023 11:39

FürImmer hat geschrieben: 13.04.2023 01:04 Keine Ahnung, ob das bei mir Zweckoptimismus ist, aber ich glaube schon, dass Farke mit "seinen" richtigen Spielern was reißen kann/könnte.
Mir fehlt diese Phantasie.
Das man auf dem Platz oftmals keine geschlossene Mannschaftsleistung sieht, ist nicht weiter verwunderlich.
Er sollte es also schnell an sich reißen; dass sein Art, Fußball spielen zu lassen vom Kader willig aufgenommen, verstanden und auf dem Platz Woche für Woche erfolgreich umgesetzt wird.
Dazu wäre es dann ja erforderlich, die entsprechende Botschaft/Message, sozusagen den richtigen Spirit zu transportieren.

" Als Cheftrainer bin zunächst ICH dafür verantwortlich, dass MEINE Mannschaft auf dem Platz eine anständige Leistung abliefert. Vorgänge und Geschehnisse der Vergangenheit sind weniger relevant, da ich sie im Nachgang ohnehin nicht ändern kann. Mit der Übernahme der Aufgabe bei Borussia möchte ICH mit MEINEM Team dafür sorgen, dass MEINE Spieler/Mitarbeiter alles daran setzen, ihre Fähigkeiten in die Waagschale zu bringen."

Bisher ist aus seine Aussagen/Statements bei mir eher etwas anderes angekommen :
" Heute hat es noch nicht ganz so geklappt, obwohl gute Ansätze zu erkennen waren. Vllt. wird es morgen besser........übermorgen ganz bestimmt.
Mit anderen/richtigen/besseren Spielern......die jetzigen Spieler sind zwar auch nicht schlecht, manche sogar sehr gut, aber trotzdem nicht das Richtige.
Vorher war´s ja noch schlechter, deshalb sind wir jetzt schon auf dem richtigen Weg.
Alles wird gut.....i-wie...i-wo....i-wann !""

Das sich manche Spieler daran orientieren, sollte nicht überraschend sein.
Und das sieht man halt auf dem Platz.
Benutzeravatar
Anatolen-Borusse
Beiträge: 293
Registriert: 27.10.2014 09:04
Wohnort: Freiburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Anatolen-Borusse » 13.04.2023 12:50

Ich mag keine Projekte und nur bedingt Revolutionen, doch Prozesse, Evolotionen, etwas Nachhaltigkeit mag ich.
Daher bin ich optimistisch was Farke, Virkus und generell meine Borussia angeht - auch wenn mir das Meiste dieser Saison nicht gefällt.
Wenn mich mein Optimismus trügt ist das eben so.

Und jetzt, frei nach Monty Python: "Sie hat Jehova gesagt!"
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49406
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 13.04.2023 13:36

Anatolen-Borusse hat geschrieben: 13.04.2023 12:50Ich mag keine Projekte und nur bedingt Revolutionen, doch Prozesse, Evolotionen, etwas Nachhaltigkeit mag ich.
Daher bin ich optimistisch was Farke, Virkus und generell meine Borussia angeht
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12412
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.04.2023 13:38

Anatolen-Borusse hat geschrieben: 13.04.2023 12:50 Ich mag keine Projekte und nur bedingt Revolutionen, doch Prozesse, Evolotionen, etwas Nachhaltigkeit mag ich.
Daher bin ich optimistisch was Farke, Virkus und generell meine Borussia angeht - auch wenn mir das Meiste dieser Saison nicht gefällt.
Wenn mich mein Optimismus trügt ist das eben so.
Volle Zustimmung :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42537
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 13.04.2023 15:31

Anatolen-Borusse hat geschrieben: 13.04.2023 12:50 Ich mag keine Projekte und nur bedingt Revolutionen, doch Prozesse, Evolotionen, etwas Nachhaltigkeit mag ich.
Daher bin ich optimistisch was Farke, Virkus und generell meine Borussia angeht - auch wenn mir das Meiste dieser Saison nicht gefällt.

Da bin ich ganz bei dir :daumenhoch:
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 13.04.2023 16:42

Was für ein Geschwafel wieder. Friedrich ist so wichtig, so toll, so ein top Charakter... Er hat in 12 Spielen ganze 2 Minuten gespielt!
Und dann auch rauszuhauen, wir spielen ja zu null,... komisch, was war denn nach Mainz, Hertha, Leipzig.
Wieso höre ich mir die PKs überhaupt noch an.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 3623
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von effe1968 » 13.04.2023 16:43

Respekt Herr Farke, jammernden Spielern, die keine Leistung bringen, mal den Kopf zu waschen, ist genau richtig.
Der Hinweis auf das dicke Gehalt ist auch super. Hoffentlich erst der Anfang vom Ende der Wohlfühloase Borussia.

https://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
BorussenFritz
Beiträge: 115
Registriert: 14.05.2022 19:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenFritz » 13.04.2023 17:05

So n Quatsch, die Dicke Kohle bekommt ein Thuram, ihm hätte er nach seinen Leistungen mal den Kopf waschen sollen! Dazu zählen auch ein Elvedi oder Bensebaini! MF hatte auch in diesem Kalenderjahr null Chance sich auf dem Platz zu beweisen. Hätte er dann Grütze gespielt, ok, aber im Winter jemanden sagen, dass er eine Stütze der Mannschaft ist, und ihn dann ganze 2 Minuten bei den gezeigten Leistungen der Mannschaft spielen zu lassen ist einfach charakterlos!
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1380
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rautenburger » 13.04.2023 17:07

Ja. Schön und toll.

Bitte dieses Leistungsprinzip auf ALLE Spieler anwenden.

Es gab etliche Spiele wo Elvedi komplett neben sich stand und man ihn eigentlich vor sich selbst hätte schützen müssen. Trotzdem kam Friedrich nicht zum Zug und Elvedi konnte sein Selbstvertrauen gänzlich zugrunde richten.

Es scheint einen eliteren Kreis an Spielern in unserem Kader zu geben, die unantastbar sind. Ein Ngoumou ist schneller rausrotiert als man Resilienz sagen kann aber ein Kramer schafft es Spiel für Spiel offensiv aber so was von gar nichts auf die Kette zu bekommen und ist trotzdem gesetzt. Ähnliches gilt für Besebaini und Thuram.

Also: Genau diese Schablone auf ALLE Spieler legen. Dazu noch ein bisschen Zukunftorientiertheit mit jungen Spielern und Spielern die langfristig Vertrag haben und so ziemlich jeder im Borussia Park ist zufrieden.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3317
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hans Klinkhammer » 13.04.2023 17:22

Die Aussage mit den Gegentoren dann bitte checken, wenn die Saison vorbei ist. Erinnere ich mich falsch oder stand beim 1:4 in Berlin, beim 0:4in Mainz oder beim 0:3 In Leipzig Friedrich auf dem Platz ! Sind noch 7 Spiele Zeit, wo man Gegentore fassen kann.
Im übrigen weiß man nach diesen Aussagen , was von dem Geschwafel "Friedrich sei wichtig und ganz dich dran" zu halten ist. Ich muss ehrlich gestehen, das es mir vorkommt als agiere Farke in einem ganz besonderen Elfenbeinturm.
Hannig
Beiträge: 611
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hannig » 13.04.2023 17:43

Sorry aber der Farke geht gar nicht mehr. Was ein Gelaber. Brauchen wir ja auch nicht mehr trainieren oder Taktik überlegen, es spielen einfach die Spieler die statistisch am besten sind und fertig.

Es gibt einfach Spieler die ne Einsatz Garantie haben, egal was ist und das wird dann mit irgendwelchen Statistiken begründet.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12412
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.04.2023 18:05

Einwandfreie PK heute, hat in allen Dingen recht,
Marvin soll sich lieber reinhängen anstatt zu jammern.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3944
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 13.04.2023 18:11

10 Spiele mit Friedrich in der Startelf am Stück waren mit 1,4 Punkten im Schnitt erfolgreicher als das, was Farke seitdem gecoacht hat (1,08 Punkte im Schnitt).

Vielleicht sollte Farke sich mal ein bisschen mehr "reinhängen".
Gesperrt