Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42665
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zaman » 14.05.2023 07:24

Borusse-seit-1973 hat geschrieben: 14.05.2023 00:02 Wird morgen im DpPa dingens verkündet . Um 12.00
wenn wir auf das niveau sinken, dann fange auch ich an, mir sorgen zu machen
KurtMond
Beiträge: 860
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KurtMond » 14.05.2023 07:28

Ich erinnere mich noch genau daran, wie voneinander abgeschrieben wurde, dass Alonso Trainer bei Borussia wird ... auf die ganzen Meldungen der bürgerlichen Presse gebe ich aktuell nicht viel.
Fakt ist jedoch, dass die Fans ihr Vertrauen in DF verloren haben. Da kann die Vereinsführung (oder explizit Virkus) noch so viel Nibelungentreue aufzeigen, das musst du erst mal "aufhalten" können. Wenn du ganz einfach ein Blatt nimmst und "Pro DF" und Contra DF" draufschreibst, dabei die Saison wie auch die möglichen Perspektiven aufführst, und dann einen Strich drunter machst, da soll mir mal jemand erklären, dass bei einem Weiter mit Df die Chancen größer sind als die Risiken. Und darum sollte es doch gehen.
Eine Trennung sollte und wird jetzt schon erfolgen. Die Verantwortlichen spüren doch auch, was bei der Verabschidung von LS am letzten Spieltag im Park mit einem "Mit DF in die neue Saison" für eine Bombemstimmung herrschen wird.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 14.05.2023 07:41

@jehens77 :daumenhoch:
Danke, mal ein vernünftiger Kommentar unter vielen. Ich musste lange suchen. Eine Niederlage die man bei der BVB Heimbilanz und unserer Auswärtsbilanz erwarten durfte. Und nach einer solchen erwartbaren Niederlage den Kopf des Trainers zu fordern, naja.....
Borussia wird das hoffentlich nicht tun und die 2 noch ausstehenden Spiele mit Farke über die Bühne bringen. Virkus hat mit dem neuen Kader genug zu tun und jetzt soll er noch so nebenbei nach dem neuen Heilsbringer suchen? Oder Polanski verbrennen für 2 Spiele? Ergibt beides keinen Sinn.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 14.05.2023 07:47

Jetzt geht es nach Leverkusen und sollte sich die Mannschaft und Trainer ähnlich verkaufen wie in Dortmund, wird das ziemlich ungemütlich im letzten Heimspiel für alle Beteiligten werden. Am besten ist dann Virkus garnicht anwesend, wenn es um die Frage geht, wird Farke auch in der neuen Saison Borussias Trainer sein.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 14.05.2023 07:56

3Dcad: Sehe ich nicht anders!

Wer zum Teufel soll denn mittelfristig mehr aus diesem lethargischen Kader heraus holen? Unsere Abwehr (Elvedi!!!) ist so nicht bulitauglich, Nico beispielsweise spielt seit Wochen weit unter seinen Möglichkeiten. Die Laufleistung (Laufbereitschaft???) ist bei ALLEN unterirdisch. Und da wüsste ich nicht, wieso ein anderer Trainer das ändern könnte. Diese ganzen Probleme hatten wir zuletzt unter wirklich jedem Trainer.

Daher ist der Umbruch des Kaders wichtiger als die Besetzung des Trainerpostens. Ich schrieb es schon anderswo, Granit ist auf dem Markt. Wenn ein solcher Spieler auf dem Platz steht, werden alle auch ihre Laufbereitschaft erhöhen, und sei es nur aus Angst! Und damit wäre ein ballbesitzorientierter Spielstil auch erfolgreicher, weil der Ballbesitz sich dann nicht ausschließlich vor dem eigenen 16er abspielt, sondern vor dem 16er des Gegners. Grundlage sind die basics im Fußball. Die müssen wir wieder beherzigen. Und das hat mit den Spielern zu tun, nicht mit dem Trainer. Und wenn wir einen tanzenden Clown, einen "Motivator" als Trainer hätten wie Klopp o.ä. würden sich die bequemen Gelenke der Spieler dadurch noch lange nicht geschmeidiger zeigen. Kurz gesagt, was wir brauchen und suchen sollten ist der viel zietierte "Drecksack". Mit einer gesunden Achse an Erfahrung und Galligkeit wird das dann wieder werden, mit der Verpflichtung von Weigl ist ein Anfang gemacht.
borussen-oldie
Beiträge: 579
Registriert: 01.02.2005 22:49

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussen-oldie » 14.05.2023 08:06

Ich bin ja kein Statistikfanatiker, aber wenn man sich die Werte der Grundtugenden des Fußballs mal ansieht fällt folgendes auf:
Intensive Läufe : Letzter
Sprints: Vorletzter
Gewonnene Zweikämpfe: Vorletzter
Laufdistanz: 11.
Viele Werte sind natürlich abhängig vom Spielsystem. Aber wenn man unsere Werte zusammen nimmt, wird deutlich, warum die Spieler hinter dem Trainer stehen.
Diese Werte zeigen auch, warum ein Trainerwechsel jetzt nichts bringen würde. Um eine neue Spielphilosophie und damit eine andere Haltung auf dem Platz umzusetzen, braucht es mehrere Trainingswochen..

Für die neue Saison muss gehandelt werde, sonst gibt es ein Desaster.
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 08:08

Wie bereits mehrfach geschrieben. Farke ist sicherlich nicht das alleinige Problem an der Situation und den Auftritten der Mannschaft. Teil der Lösung ist er jedoch auch nicht. Das wurde in der Saison zunehmend deutlich. Mir fällt wirklich nichts positives ein, was er hinsichtlich der Entwicklung der Mannschaft oder einzelner Spieler geleistet hat. Als Taktik Fuchs habe ich ihn auch nicht wahrgenommen. Sorry.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 08:11

Jetzt bringt es auch nichts den Trainer 2 Spieltage vor Schluss zu wechseln.
Dieses Ereignis sollte nach Beendigung der Saison passieren und zwar so, dass es noch Mitspracherecht bei Neuverspflichtungen gibt.

Jetzt wäre es wirklich albern. Anständig noch zu Ende spielen und dann wird man sehen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 14.05.2023 08:14

JX68: Sieh es mal so: Wenn im F1 Rennen ein Trabbi mitfährt, ist es völlig wumpe, ob du einen Verstappen oder Hamilton oder sonst wen reinsetzt ................

Unsere Spieler sind bei dem Vergleich der Trabbi ^^
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 08:16

Für mich ist Farke der Trabbi und die Spieler sind Seifenkisten. Böse Ausgedrückt.
Wenn Guardiola ein Porsche sein sollte. :aniwink:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 14.05.2023 08:23

Die Spieler, die mit am längsten hier sind, und die auf die man sich seit längerem alle 3 Wochen nicht verlassen kann, können im Fall einer Entlassung direkt mitgehen. Wie lange sollen wir uns noch von gewissen Spielern veräppeln lassen. Immer die gleichen Ergebnisse und Erklärungen im Nachgang, und nach kurzer Zeit überträgt sich das auf neue Spieler - egal wer Trainer ist. Das darf nicht ohne entsprechende Maßnahmen bleiben! Hütter hat mit seiner Aussage der launischen Mannschaft vollkommen recht. Namen erspare ich uns hier. Jeder weiß Bescheid. Es ist deswegen mit Farke nun der 3. Trainer angeschossen.
Zuletzt geändert von seagull am 14.05.2023 08:26, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 14.05.2023 08:24

Andi79 hat geschrieben: 13.05.2023 23:10 Du kannst natürlich die Einstellung der Spieler kritisieren, ihnen mangelnde Bereitschaft zu laufen und zu kämpfen vorwerfen, ihnen schlechten Charakter, Lustlosigkeit oder was auch immer vorwerfen....
100% agree zum kompletten Post...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 14.05.2023 08:29

Quanah Parker hat geschrieben: 14.05.2023 08:16 Für mich ist Farke der Trabbi und die Spieler sind Seifenkisten. Böse Ausgedrückt.
Wenn Guardiola ein Porsche sein sollte. :aniwink:
Stimmt! Der Mix macht‘s! Und mit billigem Korn und Brause gibt‘s kein Margarita!
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 14.05.2023 08:32

Also ob Farke gehen müßte weil er beim Plagiat verloren hat. :roll: Nein das liegt an Günden die hier schon monatelang in vielen vernünftigen Beiträgen erörtert wurden.

- die Statistiken bei denen wir genauso glänzen wie Deutschland beim ESC
- Spieler aus der 2. Reihe kriegen kaum eine Chance trotz wochenlangen Formkrisen der etablierten (Elvedi, Bensebaini, Hofmann)
- keine zwei Siege am Stück
- langweiliges Ballgeschiebe mit kaum Torraumszenen in vielen Spielen
- wiederholtes Einsetzten von Spielern auf Positionen die ihnen nicht liegen (Kramer, Neuhaus, Pléa, Ngoumou)
- Return of the Auswärtsdeppen
- in 2023 Bilanz eines Abstiegskanidaten - da unten würden wir auch stehen ohne die Heimsiege dank Überzahl (SAP, Hertha, Bayern)
- Null taktische Flexibilität, zieht sein 4-5-1 gegen jeden Gegner durch. Welch Überraschung lief es gestern nach Umstellung auf 5-3-2 besser aber bis Farke die Erleuchtung kam mußte der BxB erst vier Tore schießen

Und der wichtigste Grund - Farke hat nach dem Stuttgartspiel mit einer seinen exklusiven Analysen den Großteil der Fans verloren. Raute verteidigt, Kurve hat sich von Telalovic und Fraulo abgewendet (zwar nicht so gesagt aber er hat die beiden genutzt um den Fans ein schlechtes Gewissen zu machen) :pillepalle:.
Resultat war das Pfeifkonzert vor dem Bochum-Spiel. Der gestrige Auftritt spricht nicht dafür, daß es bei den Pillen anders laufen und die Begrüßung gegen Augsburg dann herzlicher wird. Das weiß auch Virkus, wenn er diesem schwer angezählten Trainer jetzt noch einen Kader zusammenstellt und wir erleiden einen Fehlstart nächste Saison dann kocht der Park und die Luft für ihn wird dann ebenfalls dünn. Zumal wegen der Hockey-WM in MG auch noch ein Start mit zwei Auswärtsspielen am Stück drohen könnte.
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 08:33

@HB Männchen: aber ist dann doch schon krass, dass der Trabbi vor nicht all zu langer Zeit quasi sogar mal auf dem Podest stand. Nicht als Erster, aber auf den vorderen Plätzen 😉

Unbestritten, auch die Mannschaft liefert nicht und trägt ihren Anteil (einige Spieler mehr, andere weniger). Aber eben auch Farke, der keinerlei (kurzfristige) Maßnahmen ergriffen hat, um Dinge zu verändern oder zu entwickeln.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 14.05.2023 08:40

Hordak hat geschrieben: 14.05.2023 08:32 Der gestrige Auftritt spricht nicht dafür, daß es bei den Pillen anders laufen wird.
Es darf auch nicht sein, dass diese lethargische Mannschaft alle 10 Tage daran erinnert werden muss, was sie zu tun hat, um Basics in der Mentalität abzurufen, die so gut wie jeder Kreisliga-Kicker besitzt.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8386
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Hordak » 14.05.2023 08:46

Ach ja stimmt die Spieler ohne Mentalität gibt es ja nur bei uns. :floet: Und wenn das so sein sollte - niemand hindert Farke daran, Spieler aus der zweiten Mannschaft einzusetzen die dann für uns brennen. Aber er läßt ja obwohl wir keinen Stürmer haben auch noch Telalovic gegen den BxB zu Hause.
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 08:48

Genau wie jeder Kreisliga Trainer diese Spieler dann auch auf die Bank setzt, die sich nicht für die Mannschaft oder den Verein einbringen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 14.05.2023 08:58

JX68: Ich habe damit den status quo, die Situation "jetzt" beschrieben. Ja, die Mannschaft kann! Tut es aber nicht. Das war in der Vergangenheit bei jedem Trainer so nach ein paar wenigen Wochen von Favre über Schubert, Hecking, Hütter bis jetzt auch Farke. Wir bräuchten einen S_A_U_Sack als Trainer, der auch mal nach 20 Min 4 Spieler vom Platz holt, die die Basics nicht beherzigen als Warnung für ALLE. Und das am besten mit ein oder zwei Xhaka-Typen auf dem Platz, die den Trainer bei seinen Anliegen unterstützen.

Wir brauchen eine Kämpfermentalität in der Mannschaft, siehe mal die Adler aus Ffm. Die zeigen immer, dass sie grundsätzlich WOLLEN. Und das sind die Basics.
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 09:10

Vielleicht hatten wir diesen besagten Trainer mit Hütter schon. Allerdings zu unbequem für die Mannschaft, die ihn dann mit Hilfe der sportlichen Leitung abgesägt hat (ironischerweise dann zu einem Zeitpunkt, als es anfing besser zu werden).
Den Umbruch, der zwingend notwendig ist, hätte man rückblickend mit Hütter machen sollen.
Meine Meinung und klar, hinterher ist man immer schlauer.
Gesperrt