Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 14.05.2023 09:13

Sehe ich nicht anders. Aber jetzt wieder den gleichen Fehler machen???
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 09:16

Farke hat für mich bei weitem nicht die Qualität eines Hütters (bzw. wirklich Erstliga tauglichen Trainers, hat er nachhaltig bewiesen).
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 14.05.2023 09:18

Hütter hat hier auch nichts gerissen. Zudem wirkte er, zumindest für mich, immer wie ein Fremdkörper im Verein.

Das Gefühl hab ich bei Farke weniger, aber er schwätzt einfach nur.
Raab
Beiträge: 1911
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raab » 14.05.2023 09:36

Ein Umbruch mit Farke kann doch nur funktionieren, wenn man sicht endlich Mal von den alt eingesessen Eisen verabschiedet, der für das steht, was wir die letzten Jahre hier sehen. Hören einige vielleicht nicht gerne aber nur so beginnt ein Umbruch.
Dazu gehören Spieler die neben dem Platz zu viel zu sagen haben.

Kramer, Herrmann, Neuhaus, Jantschke, (Elvedi.... )
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 14.05.2023 09:47

Sehe ich auch so.
Bei uns haben Spieler (in der Kabine) viel zu sagen, die sportlich aber nicht die bedeutende Rolle spielen bzw. in Sachen Mentalität voran gehen.

Farke wird vom Team gemocht, das ist ja aber auch wenig überraschend, er hat die Komfortzone erhalten und hat keinem weh getan. Hier war Hütter anders, da saß beispielsweise Kramer halt oftmals auf der Bank.

Von daher kann Virkus aus meiner Sicht auch gerne mit den Nostalgie Vertragsverlängerungen aufhören (Jantschke, Herrmann) und die Leute ins Schaufenster stellen, die über dem Zenit sind (Elvedi) bzw. deren nächster Entwicklungsschritt einfach nicht kommen will.
mikael
Beiträge: 2626
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 09:48

Jetzt mit farke in die neue Saison gehen wäre ein unüberwindbare Sache die krachend Scheitern wird.
Er wurde genügend und ausreichend unterstützt vom Verein wo anders wäre er schon freigestellt worden.
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 14.05.2023 09:56

Ich habe gar nicht zwingend das Gefühl, dass er von Vereinsseite unterstützt wurde.

Vielmehr habe ich den traurigen Eindruck, dass alle (inkl. Virkus) ziemlich teilnahmslos zuschauen, was da so getrieben wird.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1326
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussenSoul1900 » 14.05.2023 09:59

Kampfknolle hat geschrieben: 14.05.2023 09:18 Hütter hat hier auch nichts gerissen. Zudem wirkte er, zumindest für mich, immer wie ein Fremdkörper im Verein.

Das Gefühl hab ich bei Farke weniger, aber er schwätzt einfach nur.
Das fasst es meiner Meinung nach ganz gut zusammen. Hütter hat hier auch genügend komische Entscheidungen getroffen und z.B. in der Regel auch nicht viel früher gewechselt. Wir hätten uns die Kohle nur sparen können, da ich insgesamt unter Farke keine Verbesserung feststelle. Im Gegenteil, es wird gefühlt immer schlechter.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 14.05.2023 10:02

Meine Güte, Borussia ist ein professionell geführtes Unternehmen, das wirtschaftliche Absichten verfolgt und kein Kleintieraufzuchtverein mit ehrenamtlichen Vorständen.

In jedem Unternehmen dieser Art wird von jeder Verantwortlichen Person verlangt, mindestens einen Plan B in der Schublade zu haben.

Weder fängt das scouting nach Stürmern an, wenn dem aktuellen Trainer einfällt, dass er gerne einen hätte, noch darf die sportliche Leitung beginnen, den Markt nach kompatiblen Trainern zu durchforsten, wenn beim aktuellen klar wird, dass das nichts wird.

Und ja, wir können natürlich mit Farke Weiterwürsten und nächste Saison genauso konzept- und kampflos herumirren und dabei auf zwei weitere Transformationssaisons verweisen... Dann wird ja bestimmt alles gut mit 30 neuen Spielern (und in Liga 2).
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 14.05.2023 10:06

FritzTheCat hat geschrieben: 12.05.2023 18:48 Aber gut, jeder wie er mag, ich hab null Vertrauen was die Zukunft mit diesem Trainer angeht, und nächste Saison wird es Dir ebenso gehen.

Ich kann diesen Schwätzer und den dazugehörigen Fußball nicht sehr sehen, und das ewige Genörgel über den Kader…es ist nicht nur meine Meinung dass mit diesem Kader und einem adäquaten Trainer deutlich mehr drin ist.
michy hat geschrieben: 12.05.2023 19:42 Deine Loyalität ehrt dich sicherlich, aus meiner Sicht behindert Farke gerade die Entwicklung des Vereins, daher sehe ich das anders. :aniwink:
Seattle Slew hat geschrieben: 13.05.2023 00:16 Tut mir leid. Ich finde, du befindest dich in deiner eigenen Blase und verleugnest die Realität.
Ich verstehe die Kritik und bin nach gestern auch (mal wieder) ernüchtert. Aber meine größte Sorge ist, dass wir den Weg des HSV oder Hertha gehen. Ständig neue Trainer, permanent Unruhe. Dann ist der Ruf zum Chaosklub nicht mehr weit. Irgendwann stehen dann nur noch die üblichen Verdächtigen vor der Tür. Trainer, bei allem Respekt, die keiner haben will. Das möchte ich nicht und ich habe dieses Unaufgeregte im Verein immer sehr geschätzt. Zudem habe ich große Zweifel dass es mit dem nächsten Trainer besser läuft. Anfangs ziehen alle mit und dann kehrt der Schlendrian wieder ein. So wie in den letzten Jahren. Das Problem sitzt mMn tiefer(Mannschaft). Eine Trainerentlassung ist auch immer eine Niederlage für den Verein, dass das was man sich vorgestellt hat, nicht eingetreten ist. Viele vorzeitige Trainerwechsel hinterlassen einen finanziellen Schaden(Abfindung)und auch das Image des Vereins wird dadurch beschädigt. Irgendwann wird dann alle paar Monate der Trainer gewechselt und wir sind endgültig im Chaos versunken. Das kann auch keiner wollen, der es mit Borussia hält.

Klar, ein Trainerwechsel kann eine Chance auf Besserung sein aber das Risiko dass es schiefgeht und sich alles noch weiter verschlimmert, ist genauso groß. Deshalb ist es mir zu einfach immer gleich "Trainer-raus" zu rufen. Denn diese Rufe wird es auch beim neuen Trainer wieder geben sobald die erste Krise da ist. In diesem Zusammenhang ist es fast schon grotesk dass hier jetzt plötzlich Adi Hütter wieder dermaßen im Kurs gestiegen ist(habe nichts gegen den Menschen Adi Hütter). Was musste man hier alles lesen, nach Klatschen wie dem 0:6 gegen Freiburg. Ich habe es noch genau vor Augen. Sinngemäß: Hütter sei unfähig auf Spieldynamiken zu reagieren und lässt es einfach laufen, schlechtes In-Game Coaching, falsches System/Formation, Wechselproblematik(!!), Kritik an der Trainingssteuerung etc. Scheint alles vergessen. Die Kritikpunkte sind doch unter allen Trainern immer recht ähnlich. Bemerke, während ich diese Zeilen schreibe, wie ermüdend die Thematik für mich ist. Hoffen wir das Beste.
Zuletzt geändert von Badrique am 14.05.2023 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
bruns77
Beiträge: 1891
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 14.05.2023 10:09

Wie Du es beschreibst, sollte es sein.
Ob es bei uns so ist, sprich einen Plan B gibt, stelle ich in Frage.

Und ob ein Polanski schon ein Plan B wäre oder sein kann, oder ab das alles etwas früh käme, stelle ich auch in Frage.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von spawn888 » 14.05.2023 10:10

ohweia, wird ja gerade ordentlich spekuliert über Farkes kurzfristige Zukunft.
Scheint ganz schön was los zu sein und Farke ordentlich angezählt.
Grundsätzlich verständlich, gleichzeitig, gäbe die Vereinsführung so auch ein mieses Bild ab, wenn vor einer Woche noch groß veröffentlich wird, "Er hat eine zweite Chance verdient". Wenngleich, wenn ich das so schreibe, selbst diese Aussage ist schon absolut ein Armutszeugnis und auch ein Eingeständnis.

Nunja, ich denke jedoch, Farke ist so angezählt, insbesondere aufgrund der Stimmung drumherum. Die Pfiffe, die Negativität der Anhänger gegenüber ihm, das ist schon sehr deutlich alles.

Geht man so in die neue Saison, verliert die ersten 3 Spiele, dann ist Farke eh weg. Es gilt nun also abzuwägen, ob es dann nicht besser wäre, einem neuen Trainer schon die Möglichkeit für Transfers etc. zu geben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 14.05.2023 10:10

@Badrique :daumenhoch:
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1567
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Duisburger Borusse » 14.05.2023 10:12

Hoffe das man im Hintergrund schon mal nach anderen Übungsleiter sondiert. Fakt ist das Farke keinen Spieler besser machen kann, und er auch kein Händchen hat die Mannschaft richtig einzustellen. Natürlich ist er auf das Spielermaterial angewiesen, aber der Kader sollte trotz allem mehr können als der aktuelle Tabellenplatz. Also weder der Kader noch der Trainer haben alles gegeben. Also die Mannschaft muss auch auf jeden Fall auf links gedreht werden, mit einem Trainer der bei der neu zu gestaltenen Mannschaft großen Einfluss hat, um jegliche Ausreden im Nachhinein auszuschließen. Das war jetzt mein Wort zum Sonntag, in diesem Sinne noch einen schönen Mutertag an alle Mütter
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 14.05.2023 10:16

Auffällig wie sich alle äußern oder auch nicht. Das 4:0 zur Pause könnte es verstärkt haben.

Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 10:24

@ spawn :daumenhoch:
@ Badrique :daumenhoch:

Ich bin hin und her gerissen.
Einerseits wäre es wohl vernünftig nach der Saison den Herrn F. die Papiere zu schicken und einem
anderen Mann die Möglichkeit zu geben Klarheit zu schaffen mit neuem Personal.

Andererseits sind die Spieler so Machtvoll, dass sie auch einen anderen verdienten Mann des Volkes dazu bringen könnten,
frühzeitig den Jahresurlaub zu buchen.

Bleibt Farke und ein Großteil der neuen Spieler bringt die Wende zum guten, weil sie ihm gern zuhören?
Schafft er es nicht, ist er doch noch weg und der Neue muss es richten und meckert über das Personal das er so nicht brauchen kann?
Oder am Saisonende kommt gleich der Fohlenflüsterer mit Personal das er auserkoren hat und bringt den Klepper in Wettkampfform?

Alles ein Risiko.
Allzu viele Trainer sollten es aber in nächster Zeit nicht werden. Sonst hat es schon leichten Hertha charme.
mikael
Beiträge: 2626
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 10:28

Bis zum Elfmeter war das auch in der 2. Halbzeit nichts,wenn Dortmund weiter effizient gewesen wäre hätte es auch höher stehen können.

Denke das der Verein seine Vorstellungen zur neuen Saison gegeben hat und das farke nicht mehr in das Konzept passt.

Dafür sprechen einfach die Fakten,kein junger Spieler wurde integriert was passieren sollte.

Stattdessen schleppt man Spieler mit die nächste Saison nicht mehr da sind.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von thoschi » 14.05.2023 10:31

Der Trainer ist ein Symptom nicht die Grundursache der Probleme dieses Clubs. Wir haben uns zulange an den Erfolgen der letzten Jahre ergötzt und uns nicht weiterentwickelt. Stallgeruch und verdiente Spieler als Erfolgsmodell. Die Zöpfe müssen weg sonst reissen die uns runter.
Zuletzt geändert von thoschi am 14.05.2023 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 2626
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 10:33

Jetzt mit farke doch in die neue Saison gehen wäre der total Schaden der nicht mehr reparier wäre.

Hätte Einfluss auf Transfer Spiel System und Ausrichtung.

Ehrlich Leute habt ihr bei der Vorstellung ein Gutes Gefühl?

Nach dem was er von sich gegeben hat und gibt?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 10:36

Ich habe mich mit einem Hertha Fan während des Dienstes mal unterhalten.
Der sagte, wenn ich euch so sehe, hat das schon die Richtung im negativen die auch wir eingeschlagen haben.
Alles fing mit Favre an und endete in den nächsten Jahren im Chaos.
Ein Trainer nach dem anderen. Keine Kontinuität. Versinken im grauen Mittelfeld. Spieler zu bekommen ist dadurch nur noch schwerer.
Auch gegen den Abstieg wurde plötzlich gespielt.

Bei uns ist es so noch nicht. Doch tendenzen, dazu einige Stinkstiefel auf dem Platz, sind erkennbar.
Alles IchAg's ohne wirklichen Bezug zur Borussia.

Ich hoffe der Trainer ( mir egal wer) schafft es mit neuem Personal die Bremse zu ziehen.
Es wird eine extrem emotionale spannende Saison werden.
Gesperrt