Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 14.05.2023 11:59

Quanah Parker hat geschrieben: 14.05.2023 10:36 Ich habe mich mit einem Hertha Fan während des Dienstes mal unterhalten.
Der sagte, wenn ich euch so sehe, hat das schon die Richtung im negativen die auch wir eingeschlagen haben.
Alles fing mit Favre an und endete in den nächsten Jahren im Chaos.
Ein Trainer nach dem anderen. Keine Kontinuität. Versinken im grauen Mittelfeld. Spieler zu bekommen ist dadurch nur noch schwerer.
Auch gegen den Abstieg wurde plötzlich gespielt.

Bei uns ist es so noch nicht. Doch tendenzen, dazu einige Stinkstiefel auf dem Platz, sind erkennbar.
Alles IchAg's ohne wirklichen Bezug zur Borussia.

Ich hoffe der Trainer ( mir egal wer) schafft es mit neuem Personal die Bremse zu ziehen.
Es wird eine extrem emotionale spannende Saison werden.
Danke :daumenhoch:
So in der Richtung habe ich das auch im Spieltagsthread geschrieben
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 14.05.2023 12:01

don pedro hat geschrieben: 14.05.2023 11:57 seitdem rose seinen abschied
verkündete stimmt seit zweieinhalb jahren nichts mehr im team. :roll: :?:
Nach meinem Empfinden hatte sich das schon vorher angekündigt, eigentlich sogar schon am Ende der Saison davor.
DeathNote
Beiträge: 3328
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von DeathNote » 14.05.2023 12:09

Laut Sky mehrt sich die Kritik an Farke auch intern, aber es ist noch keine Krisensitzung geplant.
Anscheinend bleibt er Trainer.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 14.05.2023 12:11

Zaman hat geschrieben: 14.05.2023 07:23 Das macht es trotzdem nicht glaubwürdiger :roll: :roll:
Die Presse lebt von Spekulationen.

Ich glaube, wenn es zu einer Trennung kommt, nach Saisonende. Wenn Sätze fallen sollten wie Saison analysieren, etc. weiß man, was nach dem letzten Spieltag passieren wird. Angesichts des Saisonverlaufs dann keine Überraschung.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20252
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 14.05.2023 12:14

Natürlich ist Farke ein Mensch und wohl auch ein recht sympathischer und verdient es, auch als solcher anständig behandelt zu werden.

Aber ganz nüchtern betrachtet, hat er der Mannschaft den Schlendrian auch nicht austreiben können und es wurde immer schlechter. Ab und zu ein paar positive Ausreißer bringen es halt nicht.
Meiner Meinung nach muss nach der Saison ein fetter Strich gezogen werden und wirklich mal kein Stein auf dem anderen bleiben.
Beim Team gehört ordentlich ausgemistet und ich traue auch dem Trainer nicht zu, diesen Weg dann mitzugehen. Es braucht eine ordentiche Prise Kampfgeist auf dem Feld und auch auf der Trainerbank. Es muss dann jemand werden, der sich was traut und keine Angst vor großen Namen (haben wir die überhaupt noch?) hat.

Wenn ich die Aussagen von Hofmann und Weigl ernst nehme, interpretiere ich das so, dass sie mit Farke gerne in ihrer Kuschel-Blase bleiben wollen. Sie können nämlich so viel Grütze abliefern wie sie wollen, spielen aber dennoch immer wieder. Und nicht nur diese beiden...
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21846
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von don pedro » 14.05.2023 12:15

DeathNote hat geschrieben: 14.05.2023 12:09 Laut Sky mehrt sich die Kritik an Farke auch intern, aber es ist noch keine Krisensitzung geplant.
Anscheinend bleibt er Trainer.
virkus ist in MG geblieben obwohl er sich mit spielerberatern in der schweiz treffen wollte.er hat die termine abgesagt.irgendwas ist da im busch.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 14.05.2023 12:16

don pedro hat geschrieben: 14.05.2023 11:57 Im ernst ich war lange weder pro noch kontra farke.
inzwischen tendiert meine stimmung richtung Tschüss .
aber wer oder was dann? ob polanski die richtige lösung ist?
trainer wäre nicht das einzige problem denn seitdem rose seinen abschied
verkündete stimmt seit zweieinhalb jahren nichts mehr im team. :roll: :?:
Man muss eben richtig aufräumen und einen großen Schnitt machen. Elvedi könnte gehen, Neuhaus gerne auch, wenn er anderweitig sein Glück versuchen möchte, Plea darf das auch tun. Eine Luftveränderung tut allen gut.

Nach und nach baut man eine neue Mannschaft auf. Bevor jetzt das Gemecker kommt, man kann nicht die halbe Mannschaft austauschen: doch, kann man, besonders dann, wenn die Leute hier überspielt sind. Dann sind sie weder eine Hilfe noch macht es Sinn, sie zu halten, wenn sie Sommer 2024 eh weg sind.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6012
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 14.05.2023 12:24

Sehe ich genauso. Wenn ein Strich unter das Thema Farke gezogen wird dann muss zwingend auch ein ganz großer Rotstrich beim Team angesetzt werden.
Mit nur 2,3 neuen wird der nächste Trainer wieder scheitern.
Neuhaus, Elvedi, Plea sind da für mich ganz heiße Verkaufskandidaten. Wir haben einfach zuviele Schönwetterfußballer, Hofmann zähle ich im übrigen auch in die oben genannte Kategorie. Aber 1,2 von denen kann man sich im Team wohl leisten.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 14.05.2023 12:26

Hier wird häufig so getan, als wäre nur das fehlende Personal daran Schuld, dass Farke nichts zu Stande bringt.

Aber ist das so? Wenn er 10 fiese Söldner aus dem Kader geschmissen hätte und wir permanent mit 2 Balljungen und einem Reservebusfahrer auflaufen würden, könnte ich das verstehen.

Aber er bietet doch stets denselben Stamm aus Spielern auf, vor allem solche, die uns verlassen oder verlassen sollen. Und ein guter Teil seiner Lieblinge sind doch schon Stammspieler.

Glauben wir jetzt, dass wir die abgegebenen oder abzugebenden Spieler so viel hochwertiger ersetzen, dass plötzlich alles gut wird? Mit derselben inspirationslosen Querschiebetaktik?

Die Frage ist doch nicht Trainerwechsel oder Kaderumbau und Neuausrichtung. In jedem Fall muss der Verein ein neues Gesicht und eine massive Blutauffrischung bei den Spielern erfahren.
Gleichzeitig ist die Frage, ob der farksche Beamtenfußball wirklich unsere DNA der nächsten Jahre sein soll. Und ob er einen guten Job macht, mit dem, was er hat. Und ob man glaubt, dass man mit einer Alternative ggf. mehr aus dem vorhandenen rausholen kann.

Bei unseren Möglichkeiten ist Platz 11 meiner Meinung nach keine gute Leistung. Und wenn Neuanfang, dann doch bitte mit einem Trainer, der leistungsunwillige Spieler nicht bis zum Vertragsende tätschelt, sondern der dann auch mal ein Zeichen setzt und weitere blutleere Auftritte verhindert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42541
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 14.05.2023 12:26

don pedro hat geschrieben: 14.05.2023 12:15 virkus ist in MG geblieben obwohl er sich mit spielerberatern in der schweiz treffen wollte.er hat die termine abgesagt.irgendwas ist da im busch.

Woher genau weißt du das ?
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 14.05.2023 12:28

Wurde im DoPa gesagt.
DeathNote
Beiträge: 3328
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von DeathNote » 14.05.2023 12:30

don pedro hat geschrieben: 14.05.2023 12:15 virkus ist in MG geblieben obwohl er sich mit spielerberatern in der schweiz treffen wollte.er hat die termine abgesagt.irgendwas ist da im busch.
Ja das habe ich auch gehört.
Eben beim Dopa....
Da wurde aber auch gesagt das es momentan "ruhig"
ist und Farke das Training leitet.

Momentan sieht es halt so aus als ob er Trainer bleibt.
Aber Genaues weiß man nicht 🤷‍♀️
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 12:36

Mikael2 hat geschrieben: 14.05.2023 10:53 Wir gehen seit der Bekanntgabe des Rose-Wechsels den Weg von Bremen und Stuttgart. Das ist Siechtum mit Ansage.
In der nächsten Saison geht es schnurstracks in Liga 2. Ob mit oder ohne Farke. Der Verein hat sich in eine unmögliche Situation gebracht.
Das wäre so richtig der Untergang sehenden Auges.
Aus sportlicher Sicht, fürchterlich daran denken zu müssen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 14.05.2023 12:36

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 14.05.2023 11:59 Danke :daumenhoch:
So in der Richtung habe ich das auch im Spieltagsthread geschrieben
Habe ich mitbekommen. :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 14.05.2023 12:37

Mikael2 hat geschrieben: 14.05.2023 10:53 Wir gehen seit der Bekanntgabe des Rose-Wechsels den Weg von Bremen und Stuttgart. Das ist Siechtum mit Ansage.
Da liegt der Hund begraben. :ja:

Ich stimme auch dem zu, was @ewigerfan beschrieben hat.

Bei der Personalie Hecking sind wir leider falsch abgebogen.
Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich die Trennung nachvollziehen, weil der Eindruck da war, dass die letzten 10% Konsequenz, Härte bzw. Durchsetzungsvermögen zum Erfolg fehlen würden.
Und heute.........gilt das Motto : " Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir den berühmten Schritt weiter !"

Zunächst zum pauschalen Vorwurf an die Spieler, der hier ja zum Tagesablauf gehört.
Sommer, Stindl, Kramer, Jantschke, Herrmann, Elvedi.......sicher alles Ich-AG´s ohne Bezug zu Borussia, von denen hätten wir uns längst trennen sollen.
Wir hätten viel früher auf markante Führungsspieler wie Friedrich und Weigl setzen sollen, die unserem Spiel ja die notwendige Struktur und Stabilität verpassen.
Dazu noch kampfstarke und durchsetzungsfähige Offensivkräfte mit Abschlussgarantie wie Wolf und Ngoumou, da wird der Erfolg zum Selbstgänger.
Optimal austrainiert von einem Kompetenzteam um Farke, da bleibt kein Wunsch offen.
Idealerweise schmeißen wir jetzt die komplette Führung raus und ersetzen sie durch Personen mit ähnlichen .......Qualitäten wie die des Trainers.
Der möglichst komplette Kaderaustausch sollte ja auch kein Problem darstellen, wir können ja momentan aus dem Vollen schöpfen.
Vllt. gibt es Clubs, die so ähnlich wie wir handeln wollen, so dass man dort den kompletten Kader übernehmen könnte.
Um die Unsrigen loszuwerden, könnten wir übrigens auf die Vertriebstrategien von Aale-Diieedääär vom Fischmaaaakt zurückgreifen.
Wenn du 3 nimmst, gibt´s noch 4. dazu........kostenlos.
Bis zum Beginn der Transferperiode sollten wir stets darauf hinweisen, dass die jetzigen Spieler nix können und eh´ keinen Bock haben, je etwas leisten zu wollen.
Damit erzielt man sicher Högschdpreise am Markt, die Kategorie braucht doch jeder im Kader.

Nochmal zum Trainer.......ich habe gestern etwas Ähnliches erwartet, aber nicht in dem Ausmaß.
Wenn schon Olschowsky im Kasten steht, sollte alles davor zunächst mal dafür arbeiten, den Laden dicht zu halten.
Wir machen dann das genaue Gegenteil......und dann hat ein Stindl, wie auch im Spiel zuvor, in wenigen Minuten eine deutlich höhere Präsenz als die anderen Probanden.
Noch desolater kann man kaum vorgehen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 14.05.2023 12:52

Komisch, du ziehst hier über Spieler her, die deiner Meinung nach keine Qualität haben und dann gibst du dem Trainer die Schuld, dass alles so schlecht läuft!

Was denn nun?

Du verteidigst unsere Führungsspitze im Verein, doch wer ist für diese Einkäufe verantwortlich? Farke? Wohl eher nicht!

Ich habe immer gesagt, dass unsere Krise eine Gemengelage aus schlechter Mannschaftszusammenstellung, mangelnder Einstellung und auch falscher Taktik ist. Ich bin alles andere als ein Fan von Farke und seinem Spielstil,doch ich glaube nicht, dass seine Entlassung alles zum Guten bewirken wird!

Da müssen wirklich auch woanders Änderungen her!
mikael
Beiträge: 2626
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 14.05.2023 13:10

Denke das die Mannschaft so spielt wie der Trainer sich nach außen darstellt. Netter Onkel der Kuschelbär.......
Das Team ist ein Spiegel Bild des Trainers. Keine Klarheit kein plan und gleichgültig......würde im dopa auch so kommuniziert.

Diese Gleichgültigkeit ist schon erschreckend.
Wenn der Verein doch mit farke in die neue Saison geht dann kannst in ganz Deutschland Kerzen anzünden!

Nein.......das kann und wird niemals mehr funktionieren.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 14.05.2023 13:11

Machen wir es einfach so wie die Hertha, Stuttgart, HSV, der Trainer ist immer Schuld! Wechseln wir pro Saison dreimal den Coach, wird uns bestimmt weiter bringen?

Ich meine selbst die Spieler haben ja gestern gesagt das sie sich, mal wieder, nicht an die Vorgaben gehalten haben.
Wenn ich Farke wäre, ich würde selber ganz schnell das Weite suchen, ich wollte diese Bocklostruppe, mit dem achsogrossem Potential :lol: gar nicht mehr trainieren.
Lateralus
Beiträge: 1520
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lateralus » 14.05.2023 13:13

Die Spieler haben nicht gesagt, dass sie sich nicht an die Vorgaben gehalten haben, sondern dass sie gut eingestellt waren. Im ganzen Verein herrscht kompletter Realitätsverlust vor.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16657
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 14.05.2023 13:14

Komplexe Probleme haben keine einfache Lösung.
Farke ist für mich Teil der Lösungsmenge, nicht die Lösung alleine.


Ich vermute mal, dass ein wesentlicher Teil des Spielergehaltes von der Bewertung des Trainers abhängt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
https://www.transfermarkt.de/wackelt-fa ... ews/421537
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 14.05.2023 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Gesperrt