Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17018
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 15.05.2023 15:10

Es geht um nichts mehr und macht wenig Sinn 2 Spieltage vor Saisonende die Notbremse zu ziehen. Danach sollte man sich gegenseitig eingestehen dass es eben überhaupt nicht gepasst hat und einen Schlussstrich ziehen.

Es kann nur besser werden.

Ich fürchte allerdings dass Farke so schnell keinen neuen Verein finden würde - das Jahr bei uns war ja nun nicht gerade Werbung in eigener Sache. Dann dürften wir schlimmstenfalls 2 Jahre lang zwei Trainergehälter berappen.
Zuletzt geändert von bökelratte am 15.05.2023 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 15.05.2023 15:16

Quanah Parker hat geschrieben: 15.05.2023 14:01 Sollte ja auch nicht neues sein.
Fand das "Für und Wider" nochmal gut beleuchtet und Thema Polanski mit eingeflochten interessant.
Finde den Artikel sehr gut. Polanski sollte man meiner Meinung nach noch nicht die volle Verantwortung übergeben. Ich könnte mir vorstellen, dass er das auch noch gar nicht möchte, weil er sich noch nicht als fertigen Trainer sieht. Wenn er dann gleich bei seiner ersten Station scheitern sollte, ist er vielleicht schon verbrannt, bevor seine Trainer-Karriere überhaupt los ging.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kwiatkowski » 15.05.2023 15:17

Farke kann froh sein, dass er in Gladbach arbeitet. Bei den meisten anderen Vereinen der Bundesliga wäre er schon vor langer Zeit auf Händen aus dem Stadion getragen worden.
JX68
Beiträge: 84
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von JX68 » 15.05.2023 15:28

Gerade nochmal nachgeschaut. Borussia hat ihm ja wirklich einen 3 Jahresvertrag gegeben. Ich hoffe sehr, dass da entsprechende Klauseln im Vertrag sind, falls man sich vorzeitig trennt. Bei einem Trainer, der nun wirklich im Erstliga Bereich nicht viel vorzuweisen hatte, wäre das ja sonst fahrlässig (und würde nicht gerade für Virkus sprechen, aber vielleicht erklären, warum man an ihm festhält).
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 15.05.2023 15:33

bökelratte hat geschrieben: 15.05.2023 15:10 Es geht um nichts mehr

Es kann nur besser werden
So sehen das vermutlich auch unsere Spieler mal wieder. Die haben noch nicht verstanden, dass seit Wochen die Auswertung für eine weitere Zusammenarbeit mit ihnen und Farke läuft. Kann mir vorstellen, dass einigen das auch völlig egal ist. Namen werden nicht genannt. Und wenn das Geschrei der Fans mit zu hohen Ansprüchen wieder größer ist, wird sich für ein Spiel zwischendurch angestrengt, um dann für 3 Wochen wieder Ruhe zu haben und lethargisch zu sein.
Zuletzt geändert von seagull am 15.05.2023 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2023 15:33

Quanah Parker hat geschrieben: 15.05.2023 14:01
Fand das "Für und Wider" nochmal gut beleuchtet ......
Der Artikel zeigt das Problem Farke nochmal in aller Deutlichkeit.
Es brauche drei bis vier Transferperioden ehe sich seine Spielidee nachhaltig umsetzen ließe, wurde Farke mehrfach zitiert.
Sein Wunsch, ohne sichtbare sportliche Erfolge drei bis vier Transferperioden Zeit zu bekommen, ist im schnelllebigen Profifußball arg optimistisch gedacht.
Diese Frist gibt es in der BuLi nicht, Ausnahme Streich in Freiburg. Weil der nach außen das Gesicht von Freiburg ist und dort über Jahre unter Beweis gestellt hat, dass er den Verein in allen Belangen vertritt.
Einen solchen Zeitrahmen bekommst du im bezahlten Kick nicht, völlig egal wo. Der Ansatz ist völlig weltfremd, zudem hat sich Farke ( im Gegensatz zur Streich-Situation ) bei Borussia gar keine Verdienste erarbeitet, die einen solchen Rahmen rechtfertigen würden.
Mit nur 5 Siegen und 21 Punkten stieg Norwich 2020 abgeschlagen 13 Punkte hinter dem Vorletzten und mit einem katastrophalen Torverhältnis von 26:75 Tore direkt wieder ab. Anstatt sich den Gegebenheiten der Premier League anzupassen, rannte der Trainer mit Hurra ins Verderben. Zwei Jahre später zeigte sich, dass er nur sehr bedingt lernfähig war. Denn nach dem Wiederaufstieg startete Norwich 2022 direkt wieder mit sechs Niederlagen und einem Torverhältnis von 2:16 in die Saison.
Dann war dort der Kader offenbar auch schlecht zusammengestellt und nicht imstande, die Spielidee umzusetzen.
Oder Farke nicht in der Lage, aus dem vorherigen Desaster zu lernen.
Mit der auch hier gezeigten Einstellung und Haltung in Kombination mit den konfusen Äußerungen geht das klar in Richtung Totalschaden.
Kritik an den Spielern.......logüüüüsch, aber.......die sind doch nicht blöd, die wissen doch inzwischen auch, wie der Hase läuft.
Wenn der Trainer den Leistungsgedanken in eigener Sache aussetzt, wie bitte soll er den Spielerkader motivieren und zur Leistung anhalten ?
In seiner Kommunikation macht er deutlich, dass man ihn frühestens nach dem erfolgten Umbruch bewerten kann/darf.....und der dauert offenbar länger.
Polanski halte ich übrigens zum jetzigen Zeitpunkt für keine gute Lösung, der sollte noch etwas reifen.
Es braucht den Typ, der ( erwiesenermaßen ) auch Krisenmanagement kann.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2023 15:50

bökelratte hat geschrieben: 15.05.2023 15:10 Ich fürchte allerdings dass Farke so schnell keinen neuen Verein finden würde -
Tja.....mal in aller Deutlichkeit, dass ist eine Kohfeldt-Kopie......identische Leistungsklasse, identisches rhetorisches Vorgehen.
In D wird er, wie auch sein Vorgänger, in absehbarer Zeit vermutlich keinen neuen Vertrag bekommen.
Als Verein kann Borussia doch auch nicht für die kommende Saison das Leistungsprinzip für den Cheftrainer ( nebst Combo ) komplett aussetzen, aber von jedem Spieler erwarten/verlangen/fordern, mit voller Hingabe und ganzem Einsatz in jedes Spiel zu gehen.
Da muss am Ende der Cut vollzogen werden, auch wenn´s zunächst finanziell weh tut.
Die Wunschspieler würden auch ´ne Menge Geld kosten.....zumal noch gar nicht absehbar ist, wieviele wir davon benötigen würden.

Also bleibt nur das Übliche........
Flach auf den Poden legen und darauf warten, dass fachkundige Hilfe erscheint.

Bild
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17018
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 15.05.2023 15:50

Es braucht den Typ, der ( erwiesenermaßen ) auch Krisenmanagement kann.
Bild

:shock: :lol:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20250
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 15.05.2023 15:51

Sicher hat es bei Norwichs Abstieg nur an Kleinigkeiten gelegen... :floet:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12511
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 15.05.2023 16:11

bökelratte hat geschrieben: 15.05.2023 15:50 Bild

:shock: :lol:
Wenn er für uns was "Blechernes" holt. Wooooow
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10144
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Further71 » 15.05.2023 16:33

Kurzfristig wird sich nix tun.

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-90405849

Wie ein Bekenntnis zum Trainer klingt das nicht, m.E. riecht es schon sehr nach einer Trennung im Sommer.
Zuletzt geändert von Further71 am 15.05.2023 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1381
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rautenburger » 15.05.2023 16:36

„Zusammensetzen und alles analysieren“
Borussia will über Farkes Zukunft nach dem letzten Spiel entscheiden
Exklusiv | Mönchengladbach · Eine kurzfristige Trennung von Trainer Daniel Farke steht für Borussia Mönchengladbach nicht zur Debatte. Manager Roland Virkus kündigt gegenüber unserer Redaktion eine Generalanalyse nach dem 34. Spieltag an. Was er bis dahin von allen Beteiligten erwartet.
15.05.2023, 16:17 Uhr

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-90405849

Virkus: „Nach so einem Spiel willst du erst mal klarkommen mit deinen Emotionen. Deshalb wollte ich unmittelbar danach nichts sagen. Ich war total enttäuscht, das Spiel hat mich schon mitgenommen. Wir wollen die Saison jetzt zu Ende spielen, auch mit diesem Trainer. Es steht nicht zur Debatte, dass wir uns in den nächsten beiden Wochen von Daniel Farke trennen. Wir werden uns zusammensetzen und alles analysieren, dazu gehört natürlich auch der Trainer. Aus den Ergebnissen dieser Analyse werden wir unsere Schlüsse ziehen. Darum geht es, und es fokussiert sich nicht nur auf den Trainer, es geht um alles. Deshalb wollte ich am Samstag und Sonntag auch keine Gerüchte kommentieren“
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 15.05.2023 17:07

Das hört sich für mich klar nach einem Aus zum Saisonende an. Wenn man ernsthaft die Saison und seine Arbeit analysiert, kann man eigentlich eh nicht zu einem anderen Schluss kommen. Ganz unabhängig davon, was der Kader sich immer wieder leistet, spricht aus meiner Sicht trotzdem rein gar nichts für Farkes Wirken.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9266
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 15.05.2023 17:14

da hast du leider recht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 15.05.2023 17:14

Aber wirklich garnichts.
McAbe
Beiträge: 564
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McAbe » 15.05.2023 17:15

Wird werden sehen auf welchen Schluss sie kommen werden.
DeathNote
Beiträge: 3327
Registriert: 15.03.2013 16:25

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von DeathNote » 15.05.2023 17:32

Nichts gegen Farke (bin generell nicht so für irgendwelches Bashinh) aber:
Für uns und unseren Club wünsche ich mir endlich einen Trainer der auf die Jugend setzt.
Natürlich schaffen es nicht viele Profi-Fußballer zu werden, dessen bin ich mir auch bewusst. Und man braucht die richtige Mischung im Kader.
Aber die Jugendspieler haben sich eine faire Chance verdient sich zu zeigen.
Dass Farke trotz verletzter oder gesperrter Spieler nun so gar nicht auf die Jungs vom Fohlenstall zurückgreift, ärgert mich und passt auch überhaupt gar nicht zu dem Weg den Virkus ausgerufen hat.
Das ist für mich unverständlich und einer der größten Kritikpunkte an Farke.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2023 17:32

@Bökelratte

:animrgreen2:

Im Prinzip biste auf dem richtigen Weg, aber .......der ist nicht tough genug...noch zu eloquent....zu weich.
Ich dachte da mehr an die vollständig Illusionlosen, die sich nicht mehr den Visionen hingeben.
Die schon die härtesten Szenarien hinter sich haben.......und da mit einer ganz realistischen, basisbezogenen Grundeinstellung an die Aufgaben und Probleme rangehen.
Wie im wahren Leben......Bild

Bild
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16657
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 15.05.2023 17:41

Ich verstehe gar nicht, warum wir uns Sorgen um das Geld machen. Farke müsste doch zig Anfragen aus England haben und wir würden ihm ja nur ein Gefallen tun, wenn wir ihn freistellen.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9266
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McMax » 15.05.2023 17:43

:roll:
Gesperrt