Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 28.05.2023 13:02

pepimr hat geschrieben: 28.05.2023 12:34 Aber das ist ja in den letzten Jahren bisher nur 1mal passiert, als man sich nach der letzten Saison von Hütter trennte. Rose kann man ja nicht zählen, da er ja von sich aus nach Dortmund wollte und dies somit ein nicht verhinderbarer Trainerwechsel war. Gut, vor vier Jahren musste Hecking als Fünfter gehen.
Jein, die letzte Rückrunde unter Rose hat die Mannschaft auch wieder den Ball Richtung Trainer gespielt, um wochenlang Fans zu veräppeln. Okay, verständlich, aber irgendwann in der Konsequenz dann doch vereinsschädigend wie in den letzten beiden Saisons. In dieser besagten Rückrunde hätte unsere Wohlfühloase vielleicht den Trainer freistellen müssen. Warum Eberl das nicht gemacht hat, dürfte heute klarer sein. Aber wo waren auch dort die Führungsspieler? Die Soieler, die wichtig in der Kabine sind? Stindl hat es bestimmt versucht, aber sonst haben sich alle versteckt.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 13:07

VLC007 hat geschrieben: 28.05.2023 11:31 Tatsächlich nicht, ist ja oft der Tenor. Die Spieler sind ja immer voll die Granaten, nur die Trainer können halt alle nix. :animrgreen:
Hierauf möchte ich nochmal eingehen.
Ich verteidige gerne die Spieler, wenn ihnen mangelnder Einsatz und Wille vorgeworfen wird. Klar, es gibt immer wieder auch Situationen, in denen ein Hofmann oder Thuram nicht gut genug nach hinten arbeiten und das gehört sich auch angesprochen. Ich unterstelle ihnen aber deswegen nicht insgesamt mangelnden Willen.
Deswegen sage ich aber noch lange nicht, dass all die Spieler voll die Granaten sind. Im Gegenteil, ich halte viele Profis für stark überbewertet. Daher bin ich auch kein Freund davon, die Gehälter der Spieler ständig anzuheben. Dann lieber sich vom Spieler trennen (sollte der auf verbesserte Bezahlung pochen) und ein neues Talent holen.
Dass Eberl über höhere Gehälter Spieler an die Borussia binden wollte, fliegt uns ja gerade um die Ohren. Der Kader ist teuer, aber nicht so gut, wie er teuer ist.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 13:10

seagull hat geschrieben: 28.05.2023 13:02 Jein, die letzte Rückrunde unter Rose hat die Mannschaft auch wieder den Ball Richtung Trainer gespielt, um wochenlang Fans zu veräppeln.
Rose ist nun mal ein Trainer, der nicht hauptsächlich vom Systemfußball lebt. Er pusht eine Mannschaft auch zu Höchstleistungen mit seinen Emotionen und Kabinenansprachen. Dass diese aber in der Rückrunde 2020/21 verpufften und wir wieder bei manchen Spielern eine lasche Einstellung wie unter Hecking oder anderen Trainern hatten, war ja nicht überraschend. Denn einem Trainer, der sich nach Dortmund verdrückt, nimmt man seine Ansprachen halt nicht mehr zu hundert Prozent ab. Und richtig emotional war er auf unserer Bank auch nicht mehr, als er wusste, dass er nach Dortmund geht. Vorher stand er bei gefühlt jedem dritten Spiel kurz vorm Platzverweis.
Aber gerade deshalb hatte man ihn ja damals geholt, man wollte weg vom "Beamtenfussball" unter Hecking, zu mehr Leidenschaft und Emotion unter Rose, was ja eineinhalb Jahre gut funktioniert hat. Dann hatte sich Rose mit seinem Wechsel nach Dortmund selbst seiner wichtigsten Waffe beraubt.
Dann hatte man mit Hütter einen Trainer verpflichtet, der in Gladbach nicht die Spieler für sein System hatte. Ein Missverständnis, das halt mal vorkommt und korrigiert wurde.
Ob Farke jetzt der Trainer für die Zukunft oder nur ein weiteres Missverständnis ist, wird uns Virkus wohl in der nächsten Woche beantworten.
Zuletzt geändert von pepimr am 28.05.2023 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Immerborusse
Beiträge: 266
Registriert: 29.10.2008 08:12

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Immerborusse » 28.05.2023 13:38

im Videotext ZDF steht: Farke bei BMG vor dem Aus
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 13:38

pepimr hat geschrieben: 28.05.2023 13:10 Rose ist nun mal ein Trainer, der nicht hauptsächlich vom Systemfußball lebt.
Das glaubst du doch selber nicht!? Gerade unter Rose ging es doch mit diesen unsäglichen "erzwungenen" Vertikalpässen in die Spitze los. Ausgetüftelt mit dem Nerd Maric. Da war es egal, ob links und rechts Spieler besser positioniert waren, Neuhaus sollte immer wieder den Vertikalpass spielen. Und wenn von 20 Versuchen, 2 klappten, hieß es, an den 2 gelungenen Aktionen richten wir uns auf und versuchen es weiter.
Dabei wurden immer wieder aussichtsreiche Angriffsversuche im Keime erstickt und der Gegner durch die Ballgewinne aufgebaut. Einnere dich, wie oft wir unter Rose geführt und dann doch wieder Punkte liegen gelassen haben.

Das war Systemfußball in reinster Form.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 13:43

Systemfußball, der vor allem erfolgreich war, weil unter Rose Emotion und Leidenschaft mit rein kamen, was wir unter Hecking, Hütter oder Farke vermisst haben bzw. vermissen.
Zuletzt geändert von pepimr am 28.05.2023 13:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.05.2023 13:46

ruheloser hat geschrieben: 28.05.2023 12:42 Schaut euch mal Freiburg und Union Berlin an, da kam der Erfolg auch nicht über Nacht, aber jetzt ist er da, da ist der Trainer nicht das schwächste Glied.
Das sind die Gegenbeispiele zu Farke, nur.......da kam der Erfolg nicht durch Magie, Visionen oder markige Rhetorik.
Das eigentliche Problem und der eigentliche Vorwurf an Farke ist, dass er versucht, etwas zu verkaufen, was er gar nicht ist.
Wir sehen und hören ja nur einen Bruchteil, die Spieler und der Rest vom Team Borussia erlebt es ja tagtäglich.
Ob der Freiburger Trainer bei Bayer, dem FCA oder Hoffenheim ähnlich erfolgreich wäre, ist sehr spekulativ.
Im Breisgau klappt es, Streich macht ( von außen betrachtet ) genau das, was er auch sagt.

Farke sagt viel, nur ist das selten deckungsgleich mit dem, was er tatsächlich macht.
Er ist nicht der Menschenfänger, der Macher, der Fitnesscoach und Strategiecrack, der Entwickler und Förderer.
Ein Streich ( und auch andere Trainer ) versuchen gar nicht erst, sich als Klein-Kloppo, Mini-Guardiola oder Tuchel-Verschnitt darzustellen.
Die machen das, was sie sagen und offenbar auch können.
Im Fall Streich/Freiburg ist das glaubwürdig, klappt da auch seit vielen Jahren.....trotz Abstieg.
Nur.....wir brauchen auch keine Streich-Kopie oder ein Abziehbild von Fischer.
Sondern.......jemanden, der mit SEINER Person die Philosophie von Borussia, die Ziele und die Tugenden authentisch umsetzt.
Dazu muss man nicht permanent darüber reden.........du musst es tun.

Der Versuch von Farke, eine Hochglanzverpackung mit Standardinhalt zu verkaufen, dürfte nicht nur bei den Fans, sondern in 1. Linie bei den Spielern gescheitert sein.
Deshalb gibt es keine pauschale Absolution für die Spieler, auch da muss/soll der Check erfolgen.
Ein Teil der Spieler hat offenbar die Strategie von Farke übernommen.......sein Verhalten hat das leider gefördert und unterstützt.
Und diesem Spielerkonsortium auch noch die Alibis geliefert........Ursache und Wirkung.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 28.05.2023 13:54

Immerborusse hat geschrieben: 28.05.2023 13:38 im Videotext ZDF steht: Farke bei BMG vor dem Aus
Dann wird ja jetzt alles gut! Unser Seniorenheim wird das schon alles richten!
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 13:57

Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 13:38 Einnere dich, wie oft wir unter Rose geführt und dann doch wieder Punkte liegen gelassen haben.
Bis zur Verkündung seines Wechsels nach Dortmund hatte Rose in der Liga eine Punktebilanz von 1,78 Punkten pro Spiel (28 Siege 14 Unentschieden 13 Niederlagen). Er war damit der punktbeste Gladbachtrainer aller Zeiten (besser als Weisweiler (1,74) oder Lattek (1,72) !!!).
Und das, obwohl wir nach Deiner Aussage dauernd einen Vorsprung verspielt haben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46689
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 28.05.2023 14:00

Aber dann begann der Abstieg…
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 14:04

...weil er seinen Wechsel nach Dortmund verkündet hatte. Wissen wir doch wohl alle, dass Rose uns damals die Saison 2020/21 kaputtgemacht hat. Wir hätten ansonsten damals mindestens die Conference League, wenn nicht sogar die Euro-League erreicht.
Wir reden aber auch wirklich zu viel über diese Zeit, weil die überhaupt nicht aktuell mit Farke vergleichbar ist.
Was mit den Trainern vorher war, sollte meiner Meinung nach auch überhaupt keine Rolle spielen bei der Entscheidung, ob es mit Farke weitergeht oder nicht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 14:15

pepimr hat geschrieben: 28.05.2023 14:04 Was mit den Trainern vorher war, sollte meiner Meinung nach auch überhaupt keine Rolle spielen
Es ging ja um meine Aussage, dass nun drei Trainer hintereinander den gleichen Fehler begangen haben, die Mannschaft zu hoch zu positionieren. Da ist dein Einwand mit Roses relativ guten Punktebilanz natürlich berechtigt. Wenn sie auch über einen nur sehr kurzen Zeitraum gilt und damit weniger aussagekräftig ist. Schubert schnitt in seiner ersten Saison bestimmt ähnlich gut oder sogar besser ab.
Sowohl Schubert als auch Rose profitierten von einem gewissen Überraschungseffekt. Sie ließen die Mannschaft deutlich anders spielen, als ihre Vorgänger. Rose hatte zudem neue Spieler, die die Bundesliga nicht kannte oder neu bei der Borussia waren. Es brauchte eine gewisse Zeit, bis sich die Gegner darauf einstellten. Dann war es mit der Herrlichkeit aber auch schon vorbei.
Wie ich erinnere, ging das bei Rose im letzten Drittel seiner ersten Saison bei uns los, dass nicht mehr so toll gepunktet wurde. Bei Schubert davor ebenfalls, sehr ähnlicher Verlauf.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 28.05.2023 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 28.05.2023 14:17

Betone nochmals das ich niemanden aufrufe gegen irgendwelche Menschen eine Bedrohung auszurufen!

Wenn ich schreibe es wird ungemütlich Dann die gesamte Stimmung im Verein und Umfeld, der Druck würde immens sein .

Egal ist es mir nicht wenn farke bleibt aber auch irgendwie gleich,
Nehme jede Entscheidung des Vereins mit.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 14:25

Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 14:15 Es brauchte eine gewisse Zeit, bis sich die Gegner darauf einstellten. Dann war es mit der Herrlichkeit aber auch schon vorbei.
Stimmt schon, dass in der Bundesliga ein sehr hohes Niveau herrscht, was die Einstellung auf den jeweiligen Gegner betrifft. Von daher braucht auch ein Verein wie Gladbach einen richtig guten Trainer, wenn man erfolgreich sein und nicht jedes Jahr den Trainer wechseln will.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 28.05.2023 14:32

Farke ist alles andere als ein harter Hund. Selbst wenn er das wäre, glaube ich nicht, dass er die Unterstützung von seinen Chefs bekommen würde und es fällt sicherlich schwer, einen Hebel anzusetzen, wenn ein Großteil der Mannschaft motivationslos umherschleicht.
Auf der anderen Seite hat sich Farke immer mehr zum Märchenonkel entwickelt, der gar nichts an der Situation ändern will, sondern diese nur noch schönredet, um selbst gut dazustehen. Man soll ihm doch ein Denkmal bauen, wenn die Spieler aus eigenen Stücken das Trikot fehlerfrei anziehen. Für mich klingt das immer so, als hätte er aus dieser Mannschaft das Optimum herausgeholt.
Jemand ohne erkennbares Konzept und mit dieser Wahrnehmung kann ich mir beim besten Willen nicht als unser Trainer vorstellen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 4936
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TheOnly1 » 28.05.2023 14:35

pepimr hat geschrieben: 28.05.2023 14:25 Stimmt schon, dass in der Bundesliga ein sehr hohes Niveau herrscht, was die Einstellung auf den jeweiligen Gegner betrifft.
Das Können liegt da im Detail. Union spielt zB seit 3 Jahren oder so mehr oder weniger das Gleiche. Und das ist nicht mal besonders toll oder innovativ. Und jeder weiß das und trotzdem spielen die jetzt CL.
Aber die haben halt zum einen einen Kader, der perfekt zur Spielidee passt (Hallo Borussia :winker: ) und zum anderen passen die situativ (vermeidliche) Kleinigkeiten immer wieder an. Teilweise vor den Spielen, teilweise während der Spiele und DAS ist halt der Punkt.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1567
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Duisburger Borusse » 28.05.2023 15:31

Das Farke gehen sollte, der Meinung bin ich auch . [Moderation]
Der Weggezogene
Beiträge: 2518
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 28.05.2023 19:26

Ich nicht
McAbe
Beiträge: 564
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McAbe » 28.05.2023 20:04

Ich auch nicht.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1488
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von zaskar » 28.05.2023 20:31

Der muss weg
Gesperrt