Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16652
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 04.11.2023 19:31

desud hat geschrieben: 04.11.2023 17:59 YB Bern waren seinerzeit die beste Defensive. Nur mal so.
23 Gegentreffer nach 10 Spielen und an ein zu Null Spiel mag ich nicht glauben. Gladbach ist eben nicht Bern.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1090
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 04.11.2023 19:42

severne hat geschrieben: 04.11.2023 19:02 Ich geb mich geschlagen, der Trainer ist die grösste Graupe und die meisten Motzer hier wissen es eh besser. Der Trainer wechselt falsch, zu spät und erst noch auf falschen Positionen. Seine Ansprachen sind zu lasch, von Taktik und Defense hat er keine Ahnung.
Wer solche Fans hat......
War schon immer so, wird ao bleiben..aber tröste dich, nicht nur bei uns.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2527
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bor.4ever » 04.11.2023 19:48

Seoane hat garnichts vercoacht. Ich kann von erfahrenen Bundesligaspielern verlangen auch mal den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten oder auch mal körperbetonter zu spielen. Er brachte noch zudem einen Weltmeister mit viel Erfahrung rein der für mich nach seinem Interview aber auch garnichts mehr in der Mannschaft zu suchen hat. Mir hat heute einfach die Gier/ Galligkeit in der 2ten Halbzeit gefehlt.
Uns fehlt ein Leader der auch seine Mitspieler mal mitnimmt. Weigl ist und wird keiner. Stindl fehlt uns sehr
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 04.11.2023 19:51

Hat mit seinen Wechseln vielleicht das falsche Zeichen an die Mannschaft geschickt. Mit Ngoumou und Plea zwei Offensive raus, dafür ein Stürmer und ein Innenverteidiger rein. Tendenz war klar: Es sollte eher defensiv werden. Blöd nur, dass für Cvancara dann eine Zuspielstadion gefehlt hat und Freiburg sich quasi auf Hack alleine fokussieren konnte, wenn es um Anspiele auf Cvancara ging. Reitz und Netz waren potentiell auch noch da, waren jedoch mit Defensivaufgaben gebunden. Später dann noch Kramer für Honorat und Chiarodia für Netz. Ein Offensiver raus, dazu der offensivere Außenverteidiger raus und zwei Spieler rein, die für Ergebnishalten und Zentrum dicht machen stehen. Entlastende Konter fahren, Spielkontrolle durch Ballbesitz, usw. waren offensichtlich nicht gefragt und es ging nur noch darum die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen. Das konnte nicht gut gehen. Zuletzt ist uns das glaube ich unter Lucien Favre gelungen, als die Mannschaft noch ein komplett anderes Gesicht hatte.

Hoffentlich zieht Seoane die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel. Dass man trotz des schlechten Starts ab Minute 25 gut ins Spiel kommt und dann auch verdient mit 3:1 in Führung geht, sollte Mut machen. Verwalten, halten und verteidigen, ohne selbst zu kontern oder anzugreifen funktioniert nicht. Gegen Heidenheim hat er das mit dem "Gang zurückschalten" besser hinbekommen. Heute hat er mit seinen Wechseln vielleicht zu viel gewollt und die Mannschaft ist dann noch nicht aus dem Modus der letzten Jahre raus, um das erfolgreich zu verteidigen.

Trotzdem hat Seoane noch absolut mein Vertrauen. Bisher hat er mit seinen Wechseln viele Punkte gerettet, die nach katastrophalen ersten Halbzeiten geholt wurden. Heute hat er Dinge erfahren, wenn es darum geht eine Führung zu verteidigen und wie man es zukünftig (besser) nicht mehr machen sollte. Beim nächsten Mal wird er in einer vergleichbaren Situation vielleicht positionsgetreuer wechseln. Vielleicht Neuhaus oder Ranos für Plea und keinen Innenverteidiger und die Flügel mit Honorat/Ngoumou nicht vollkommen aufgeben, sondern da wenigstens Herrmann für Konter reinbringen.
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 04.11.2023 19:56

mamapapa2 hat geschrieben: 04.11.2023 18:24 Nochmal. Es geht nicht um auswechseln, es geht mir um Spielanlage. Die Vorgabe scheint viel zu oft passiv, abwartend zu sein. Dafür sind wir aber defensiv nicht sicher genug.
Leider geht es aber auch um die Qualität der Spieler. Ist kein Vorwurf, ist unsere Realität. Was Hoffnung zusätzlich macht, dass ein paar Talente da sind denen man nun wirklich spielerisch keinen Vorwurf machen kann.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5651
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 04.11.2023 20:36

Nothern_Alex hat geschrieben: 04.11.2023 19:31 23 Gegentreffer nach 10 Spielen und an ein zu Null Spiel mag ich nicht glauben. Gladbach ist eben nicht Bern.
Es ging um die Aussage "Defensive kann er nicht". Was faktisch halt falsch ist.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 20:59

Meine Resümee nach 10 Spieltagen lautet.......wir sind auf einem richtig guten Weg.
4 Punkte von Platz 8 entfernt, drei Spiele ungeschlagen. Im Pokal weiter und langsam erkennt man im Nebel eine Silhouette.
Das Spiel gegen Freiburg war nur ein weiterer Lernprozess für Menschen wie Hack, Cvancara oder auch Honorat.
Ich sehe unglaubliches Potenzial wenn die Truppe so richtig in die Vollen geht.

Bis jetzt hat Herr Seoane die Borussia in eine geordnete Spielidee, mit leichten normalen Schwankungen eingebunden.
Unsere Jungs sind nicht dumm, sie begreifen schnell was der Mann will.
Es sind noch einige nuancen die ausgeräumt werden müssen........dann werden wir uns im mehr als gesicherten Mittelfeld bewegen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass unsere Borussia die Überraschungsmannschaft der Saison werden kann.
Wenn alles greift und das dauert nicht mehr lang, spielen wir einen gepflegten unberechenbaren Ball.
Ich glaube fest an Seoane und unser Team. Die rocken das noch 8)
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 04.11.2023 21:05

Quanah Parker hat geschrieben: 04.11.2023 20:59 Meine Resümee nach 10 Spieltagen lautet…
mit den SW-Trikots am Mann hätte Seoane den ersten Dreier in Freiburg seit über 20 Jahren geholt. Aber auf mich hört ja keiner. :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 21:07

Ja, hätte klappen können.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 04.11.2023 21:09

Hier wird wieder gelöscht. Ich bin wieder raus hier :winker:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 21:10

Wenn du dich selbst zitierst. Wird es gelöscht. Ist Normal. :wink:
GW1900
Beiträge: 5451
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von GW1900 » 04.11.2023 21:19

Insgesamt war das mit 4 Punkten und dem Weiterkommen im DFB Pokal eine gute Woche. Am Ende überwiegt halt trotzem die Enttäuschung aufgrund des späten (aber hochverdienten) Ausgleichs.

Die 10 Punkte nach 10 Spielen machen mir mittlerweile aber echt Sorgen. Prinzipiell hätte ich zum Ende des Jahres gerne mindestens 20 Punkte am Konto, aber wenn man auf das Restprogramm schaut, weiß ich nicht genau, wo wir die holen sollen:

Wolfsburg (H)
BVB (A)
Hoffenheim (H)
Union (A)
Bremen (H)
Frankfurt (A)

Realistisch gesehen sehe ich da aktuell nur so 8 Punkte. Der Sieg heute wäre daher extrem wichtig gewesen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 21:21

Dann haben wir schon 18 Punkte. Passt.
Am Ende sind es 38 oder mehr. Das reicht für die Klasse.
Bin ich bei dir. :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 04.11.2023 21:25

GW1900 hat geschrieben: 04.11.2023 21:19 Prinzipiell hätte ich zum Ende des Jahres gerne mindestens 20 Punkte am Konto, aber wenn man auf das Restprogramm schaut, weiß ich nicht genau, wo wir die holen sollen:
Bin ich bei dir

Ohne ne Punktzahl zu nennen sollten wir es irgendwie schaffen zur Winterpause so viele Teams hinter uns zu lassen wie im Moment
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 21:30

:daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 04.11.2023 21:30

Quanah Parker hat geschrieben: 04.11.2023 20:59 4 Punkte von Platz 8 entfernt
...und 4 von Platz 17. Glas halb voll, oder halb leer? Ich sehe keine Entwicklung ganz gleich wer die Gegner sind. Wir schießen 1,9 Tore pro Spiel, was ein patenter Wert ist und kassieren aber 2,3 Gegentore pro Spiel, was absolut inakzeptabel ist, wenn man mit dem Abstieg nichts zu tun haben möchte. Ich bin ratlos...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12503
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.11.2023 21:47

Kann schon sein.
Doch solange Heidenheim, Bochum, Darmstadt, Köln und auch Mainz....Augsburg , Bremen zähle ich dazu nicht das Potenzial haben wie die Unseren,
sehe ich die Sache durchaus Positiv.
Wir entwickeln uns noch, die befinden sich schon am potenziellen Höhepunkt.
Bei den kommt zwischendurch noch mal ein, zwei highlights....dann geht es runter.
Wir werden erst noch richtig wach.
Das stimmt mich optimistisch. :wink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 04.11.2023 22:02

Wenn man wieder einen 2 Tore Vorsprung nicht ins Ziel bringt, hat man viel falsch gemacht.

Wieso wir nicht aufs vierte Tor gehen, verstehe ich nicht. Wir sind die Fohlen Elf, können keine Abwehr und trotzdem versuchen wir es wieder. Ziemlich dämlich.

Dann hätte ich vielleicht mal einen Ranos gebracht anstatt Friedrich. Einfach mal ein Zeichen setzen.

Wenn wir beim nächsten mal wieder so agieren, zweifle ich am Geisteszustand vom Team und Trainer...

Dieses passive geht mir schon seit Jahren auf den Nerv. Die lernen es einfach nicht im Verein.

Ansonsten gutes Spiel. Chiarodia scheint extrem talentiert zu sein und sollte weiter gebracht werden. Da habe ich richtig Hoffnung.

Die Qualität im Kader insgesamt reicht unabhängig davon leider nicht für mehr. Klassenerhalt ist drin, mehr nicht. Das ganze Potential was da manche sehen, puh. Teilweise im Spiel zeigen, reicht auf dem Niveau einfach nicht.

Diese ganzen Remis bringen uns nicht weiter. Wir treten auf der Stelle.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Seattle Slew » 04.11.2023 22:19

VLC007 hat geschrieben: 04.11.2023 21:30 Ich bin ratlos...
Im Vergleich zu den letzten mindestens drei Trainern gab es nach der letzten Saison den wohl echtesten Umbruch seit Ewigkeiten. Seoane hat eine Mannschaft übernommen, die sich schon letzte Saison mehr und mehr von ihrer schlechten Seite zeigte (warum das so kam, müssen wir nicht mehr hinterfragen, es war jedenfalls so).
In der Vorbereitung für diese Saison wollte Seoane einen offensiven Fußball einstudieren. Das sagte er bei dem Kurzturnier, bei dem Stuttgart in 45 min mit 4:1 besiegt wurde. Die Tore wurden rein durch Konter rausgespielt und Seoane war ja laut eigener Aussage erst gar nicht mit dem Spiel zufrieden, weil die Mannschaft diesen offensiven Ansatz nicht umsetzen konnte.
Der Bundesligastart verlief ja dann mit sehr magerer Punkteausbeute. Seoane versuchte es erst wieder mit offensivem Fußball. Man kassierte dabei viel zu viele Tore.
Trotzdem war eigentlich für alle Beobachter zu erkennen, dass sich die Einstellung, die Kampfbereitschaft der Mannschaft gegenüber den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Ausgerechnet die Partie gegen Köln war in dieser Hinsicht die wohl einzige Enttäuschung.

Dann wirkte es auf mich schon so, dass er anfing, die Defensive zu stärken und von seiner Anfangsidee abzuweichen.
Die Defensive wurde besser, aber noch lange nicht stabil. Auch heute war von der Grundidee für mich sehr gut nachvollziehbar, jedoch stimmt die Umsetzung (noch?) nicht. Etwa das passive Verhalten im Kollektiv, wenn man sich davor sehr gut und schnell zurückgezogen und formiert hat, dann aber im Spiel gegen den Ball viel zu passiv bleibt.

Auf mich wirkt das so, dass gerade an etwas gearbeitet wird, aber man noch lange nicht damit fertig ist, als ob Seoane die Fehler genau so sieht, wie alle und sie auch abstellen möchte.
Es gibt ja schon auch gute Ansätze zu beobachten, z.B. dass man schon mehrmals einen Rückstand drehte oder aufholte und man auch schon sehr beherzten Fußball zu sehen bekam.

Es greift noch nicht alles ineinander und vieles funktioniert noch gar nicht, aber dass da gerade gearbeitet wird und sich etwas entwickelt, finde ich, erkennt man schon deutlich.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Seattle Slew » 04.11.2023 22:20

Quanah Parker hat geschrieben: 04.11.2023 21:47 Kann schon sein.
Doch solange Heidenheim, Bochum, Darmstadt, Köln und auch Mainz....Augsburg , Bremen zähle ich dazu nicht das Potenzial haben wie die Unseren,
sehe ich die Sache durchaus Positiv.
Wir entwickeln uns noch, die befinden sich schon am potenziellen Höhepunkt.
Bei den kommt zwischendurch noch mal ein, zwei highlights....dann geht es runter.
Wir werden erst noch richtig wach.
Das stimmt mich optimistisch. :wink:
Das ist quasi die Kurfassung meines Romans :lol: :daumenhoch:
Antworten