Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.02.2024 17:35

Komisch bei seinen Vorgängern galt immer, die holen zu wenig raus aus dem Kader.
Aber frei nach Pippi Langstrumpf………..
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14488
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von MG-MZStefan » 11.02.2024 17:38

Seine Vorgänger hatten andere, qualitativ höherwertige Kader zur Verfügung was wohl nicht zu bestreiten ist...
Borussenpower63
Beiträge: 163
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borussenpower63 » 11.02.2024 17:40

Stuttgart hatte und hat auch keine Weltklassespieler - und trotzdem plötzlich Erfolg.

Ein Team mit Weltklassespielern kickt keine Relegation. Und ohne die Serie unter Hoeneß wäre damals nicht mal die Relegation überhaupt noch möglich geworden.

Ein Übungsleiter wird zu Recht immer als der wichtigste Posten im Verein umschrieben.

Heidenheim hat übrigens auch keine Weltklassespieler, auch Freiburg hatte noch nie einen. Trotzdem Erfolg!
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 11.02.2024 17:59

Es sind die inzwischen überholten Strukturen im Verein die sich auf Spieler trainer überträgt. Schön bescheiden alle haben uns lieb da mal Nostalgie hier mal eine Geschichte.

Wo soll bitte ein Leistungsprinzip kommen?
Was würdet ihr über so einem Verein von der Ferne urteilen?......
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1488
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von zaskar » 11.02.2024 18:00

hatten wir damals in der Relegation Weltklassespieler ? Eher nicht.

Aber was ann kam, hat Favre aus der Manschaft geholt. Analog wie jetzt beim VFB.

Allerdings bin ich gegen jede Trainerdiskussion. Wir können nicht jedes Jahr einen neuen Trainer "probieren". Ich hoffe, dass sich irgenwann Kontinuität wieder auszahlt. Bei bei den Beispielen Heidenheim und Freiburg
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 11.02.2024 18:06

zaskar hat geschrieben: 11.02.2024 18:00 Allerdings bin ich gegen jede Trainerdiskussion

Yepp

Aber bei solchen mehrfachen Heimauftritten kann man auch den Trainer mal mit ins Boot nehmen
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.02.2024 18:13

Da bin ich bei euch, hinterfragen warum man weder Augsburg noch Darmstadt in einem Heimspiel halbwegs dominieren kann, sollte erlaubt sein.
Borussenpower63
Beiträge: 163
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borussenpower63 » 11.02.2024 18:20

mikael hat geschrieben: 11.02.2024 17:59 Es sind die inzwischen überholten Strukturen im Verein die sich auf Spieler trainer überträgt. Schön bescheiden alle haben uns lieb da mal Nostalgie hier mal eine Geschichte.

Wo soll bitte ein Leistungsprinzip kommen?
Was würdet ihr über so einem Verein von der Ferne urteilen?......
Ich würde denken, was ich jetzt auch denke: Es wird viel zu wenig aus den gegebenen Möglichkeiten gemacht, man ist zu genügsam und bräsig.

Wenn ich alleine schon unsere Infrastruktur sehe, gerate ich ins Schwärmen und bin immer wieder auf's Neue begeistert, so dass ich mich daran kaum satt sehen kann: Ein riesiges Areal mit zig Trainingsplätzen, die Akademie direkt vor Ort, das Museum direkt vor Ort, ein Biergarten, ein Hotel und im Mittelpunkt ein schickes Stadion.

Wenn überhaupt, dann dürfte höchstens der FC Bayern vergleichbares zu bieten haben. Aber selbst sie haben es nicht so komprimiert wie wir auf einem Fleck, denn die Trainingsplätze sind nicht am Stadion. Bei uns herrscht das Optimum vor in dieser Beziehung. Wie im Schlaraffenland!

Demgegenüber steht aber nicht annähernd ein output, der den gegebenen Möglichkeiten gerecht wird. Man macht sich klein, gibt sich bescheiden, nur ja nicht mal höhere Ziele formulieren. Selbst dann nicht, wenn man weiß, man zählt auch noch zu den Top5-Mannschaften mit den meisten Fans in Deutschland.

Man buckelt ambitionslos vor sich hin. Ich finde es furchtbar, was wir tun und wie wir es tun!
Isjagut
Beiträge: 2405
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 11.02.2024 18:34

Ist es nicht erstaunlich, dass wir mit genau dieser Grundhaltung bis vor 3 Jahren innerhalb von 10 Jahren 5 x international gespielt haben?
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thoschi » 11.02.2024 18:35

wenn mehrere Trainer irgendwie nicht die PS des Kaders auf den Rasen kriegen, ist es nicht der Trainer. Eher die Kaderqualität und oder die Umgebung. Kader ist sicherlich besser als der momentane Standfussball. Wir sollten mehr ambitionierte und sportliche Kompetenz mal in die Führung holen wie zu Leverkusen, Dortmund. Ein Stranzl oder wegen mir später einen Kramer. Aber den Trainer anzählen bringt nix, die Probleme werden bleiben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 11.02.2024 18:42

Isjagut hat geschrieben: 11.02.2024 18:34 Ist es nicht erstaunlich, dass wir mit genau dieser Grundhaltung bis vor 3 Jahren innerhalb von 10 Jahren 5 x international gespielt haben?
Für mich auch erstaunlich das auch in dieser geilen Phase immer alles klein geredet wurde
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 1762
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kira_moos » 11.02.2024 18:44

Borussenpower63 hat geschrieben: 11.02.2024 17:22 Was ein wirklich richtig guter Trainer bewirken kann, sieht man in Stuttgart.

Der Fußball von Sebastian Hoeneß gefällt mir sehr, seine Bilanz, seit er in Stuttgart ist, ist nahezu atemberaubend. Dabei hat sich der VfB-Kader gegenüber dem Relegationsjahr kaum verändert, mit Sosa und vor allem Endo verlor man Schlüsselspieler.

Hoeneß ist ein Bessermacher, Seoane leider nicht. Das hat sich auch in Leverkusen gezeigt.
....die über hundert millionen von porsche sind selbstverständlich peanuts :)
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thoschi » 11.02.2024 18:47

ja...dieses Kleinreden scheint ein Mantra zu sein. Und macht verdammt zufrieden.
Borussenpower63
Beiträge: 163
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borussenpower63 » 11.02.2024 19:03

kira_moos hat geschrieben: 11.02.2024 18:44 ....die über hundert millionen von porsche sind selbstverständlich peanuts :)
Stuttgart hat jetzt zukünftig mehr Möglichkeiten, dieses Geld floß jedoch nicht in den Kader und darum geht es momentan. Mit Nübel kam ein Torwart und mit Stiller ein MF. Das war's im Großen und Ganzen.

Die Metamorphose hat Hoeneß bewirkt, ähnlich wie damals bei uns Lucien es getan hat.

Das Geld wird Stuttgart später zugute kommen, war jedoch jetzt nicht der entscheidende Faktor. Hoeneß ist der Faktor.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36888
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 11.02.2024 19:13

Einst war es Werder, letztes Jahr Union, diesmal ist es Stuttgart. So kann man sich jedes Jahr aufs Neue einen Kandidaten raussuchen, wo es temporär gut läuft. Gab bei uns ja auch diese Phase. Wo Werder danach jahrelang landete, wo Union gerade steht, wo der einst mit Geld zugeschissene HSV, Schalke und Hertha gerade spielen, ist ja bekannt. Aber wenn's glücklich macht, kann man dieses Spiel natürlich unendlich weiter treiben, auch nächste Saison wird man bestimmt wieder wen finden, der alles ganz toll macht. Dennoch schaffte es nicht einer von denen, sich langfristig im ersten Drittel zu etablieren, ohne dass immer mehr und noch mehr Geld reinkommt.
Bei den Trainern ist das ja ganz ähnlich, was wurden Typen wie Nagelsmann, Hasenhüttl oder Tedesco, selbst Weinzierl, Baumgart und wie sie alle heißen, gehypt, jetzt ist es halt mal Hoeneß .....
Isjagut
Beiträge: 2405
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 11.02.2024 19:31

thoschi hat geschrieben: 11.02.2024 18:35 wenn mehrere Trainer irgendwie nicht die PS des Kaders auf den Rasen kriegen, ist es nicht der Trainer. Eher die Kaderqualität und oder die Umgebung. Kader ist sicherlich besser als der momentane Standfussball. Wir sollten mehr ambitionierte und sportliche Kompetenz mal in die Führung holen wie zu Leverkusen, Dortmund. Ein Stranzl oder wegen mir später einen Kramer. Aber den Trainer anzählen bringt nix, die Probleme werden bleiben.
Das sind die Abschlussplatzierungen von Leverkusen der letzten 10 Jahre. In diesen 10 Jahren hatten sie 9 Trainer. Allein das spricht dafür, dass diese, von außen betrachtet, meist guten Platzierungen aber nicht ihren Anforderungen entsprechen. Jetzt spielen sie die Saison ihres Lebens, aber für ihre finanziellen Möglichkeiten ist alles unter Platz 4 eigentlich zu wenig und zu wenig hatten sie somit in 10 Jahren 5x.
Dortmund hatte in den letzten 10 Jahren 8 Trainer und sie waren seit 12 Jahren nicht mehr Meister obwohl sie das einige Male als Ziel ausgegeben haben. Dann auch mal wieder nicht. Ganz ehrlich, einen Einfluss auf deren Performance kann ich nicht erkennen.
Für mich kommt es darauf an, ob sich die Einschätzung der Leistungsstärke des Kaders vom Trainer und Sportvorstand einigermaßen deckt. Ist das gegeben, kann solide gearbeitet werden. Wenn nicht, muss man sich trennen, wie bei Hütter und Farke oder es gibt konstanten Stress wie zB bei Tuchel.
Meine Erwartungen an Séoane sind, diesen Kader mittelfristig im einstelligen Bereich der Tabelle zu etablieren. Denn dann wären wir im Prinzip wieder da, wo wir mit Eberl auch oft waren. Wenn einer schwächelt müssen wir da sein.
Ich erwarte auch von Séoane, dass wir mittelfristig wieder Spieler entwickeln, die wir nach 2-5 Jahren bei uns nach deutlicher Leistungssteigerung mit Gewinn weitertransferieren können, denn da muss das Geld herkommen, mit dem wir uns dann wieder breiter aufstellen können.
Kurzfristig erwarte ich von ihm, dass wir nicht absteigen und ich sehe die Chance, dass er das schafft.
Kurzfristig habe ich auch von ihm erwartet, dass er eine Mannschaft formt, der man ansieht, dass sie gerne für Borussia Mönchengladbach spielt, denn das hat uns allen in den letzten 2,5 Jahren schmerzlich gefehlt, oder nicht?
Bei allen schwachen Leistungen, die die Mannschaft immer wieder zeigt, kann ich das auf jeden Fall deutlich erkennen. Ginter, Bensebaini, Thuram wollten irgendwann nur noch weg und das ist für mich als Fan und auch für eine Mannschaft nur schwer auszuhalten.
Ich denke, dass dieser Trainer aus diesem Kader noch einiges rausholen kann und dafür benötigt er Zeit und Vertrauen. Und wenn Virkus ihm beides gibt, macht er Meinung nach vieles richtig. Das letzte, was wir jetzt brauchen sind öffentlich formulierte Saisonziele von Vereinsvertretern.
Dateianhänge
IMG_9673.jpeg
Heidenheimer
Beiträge: 9812
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 11.02.2024 19:34

Slomka mit Hannover reiht sich da ein. Beide aktuell weg vom Fenster. Zudem hat sich auch Ruhnert nicht mit Ruhm bekleckert bei Union mit seinen Transfers. Es wird jedes Jahr irgendwie ein Überraschungsteam geben ohne dasss man jetzt davon ableiten könnte das Gelbe vom Ei zu sein. Hoeness jetzt Erfolg mit dem VfB. Heute in einem Jahr vielleicht bereits wieder auf Jobsuche.
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 11.02.2024 19:38

Wenn mich vollständig meine Sicht zu den Strukturen äußere kriege ich hier eine sperre die sich gewaschen hat.......

Nur noch soviel dazu dieser Verein schläft einfach ein!
Es sind nicht die Trainer und zu teilen auch nicht die Spieler das drumherum färbt ab.
Isjagut
Beiträge: 2405
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 11.02.2024 19:45

Hey, ich fordere dich heraus, folgende Challenge anzunehmen:

-Äußere deine vollständige Sicht auf die Strukturen unseres Vereins
-wähle dafür einen passenden Thread
-verzichte dabei auf Beleidigungen und Verunglimpfungen von Verantwortlichen
-verzichte außerdem auf Beleidigungen und Verunglimpfungen von anderen Usern

Wenn du dann trotzdem gesperrt und gewaschen wirst, glaube ich auch endlich, dass man hier seine Meinung nicht mehr schreiben darf.
Versprochen!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 11.02.2024 19:56

Isjagut hat geschrieben: 11.02.2024 19:31 Das sind die Abschlussplatzierungen von Leverkusen der letzten 10 Jahre. In diesen 10 Jahren hatten sie 9 Trainer. Allein das spricht dafür, dass diese, von außen betrachtet, meist guten Platzierungen aber nicht ihren Anforderungen entsprechen. Jetzt spielen sie die Saison ihres Lebens, aber für ihre finanziellen Möglichkeiten ist alles unter Platz 4 eigentlich zu wenig und zu wenig hatten sie somit in 10 Jahren 5x.
Dortmund hatte in den letzten 10 Jahren 8 Trainer und sie waren seit 12 Jahren nicht mehr Meister obwohl sie das einige Male als Ziel ausgegeben haben. Dann auch mal wieder nicht. Ganz ehrlich, einen Einfluss auf deren Performance kann ich nicht erkennen.
Für mich kommt es darauf an, ob sich die Einschätzung der Leistungsstärke des Kaders vom Trainer und Sportvorstand einigermaßen deckt. Ist das gegeben, kann solide gearbeitet werden. Wenn nicht, muss man sich trennen, wie bei Hütter und Farke oder es gibt konstanten Stress wie zB bei Tuchel.
Meine Erwartungen an Séoane sind, diesen Kader mittelfristig im einstelligen Bereich der Tabelle zu etablieren. Denn dann wären wir im Prinzip wieder da, wo wir mit Eberl auch oft waren. Wenn einer schwächelt müssen wir da sein.
Ich erwarte auch von Séoane, dass wir mittelfristig wieder Spieler entwickeln, die wir nach 2-5 Jahren bei uns nach deutlicher Leistungssteigerung mit Gewinn weitertransferieren können, denn da muss das Geld herkommen, mit dem wir uns dann wieder breiter aufstellen können.
Kurzfristig erwarte ich von ihm, dass wir nicht absteigen und ich sehe die Chance, dass er das schafft.
Kurzfristig habe ich auch von ihm erwartet, dass er eine Mannschaft formt, der man ansieht, dass sie gerne für Borussia Mönchengladbach spielt, denn das hat uns allen in den letzten 2,5 Jahren schmerzlich gefehlt, oder nicht?
Bei allen schwachen Leistungen, die die Mannschaft immer wieder zeigt, kann ich das auf jeden Fall deutlich erkennen. Ginter, Bensebaini, Thuram wollten irgendwann nur noch weg und das ist für mich als Fan und auch für eine Mannschaft nur schwer auszuhalten.
Ich denke, dass dieser Trainer aus diesem Kader noch einiges rausholen kann und dafür benötigt er Zeit und Vertrauen. Und wenn Virkus ihm beides gibt, macht er Meinung nach vieles richtig. Das letzte, was wir jetzt brauchen sind öffentlich formulierte Saisonziele von Vereinsvertretern.
:daumenhoch:
Antworten