Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 06.03.2024 07:56

SpaceLord hat geschrieben: 05.03.2024 19:26 Es ist doch irgendwie sehr verwunderlich, das über die augenblickliche Situation und den bisherigen Verlauf der Saison so intensiv diskutiert wird.
Das liegt daran, dass 2/3 der Saison vorbei sind. Es ist nun mal so, dass jetzt auch entscheidende Spiele anstehen. Die Saison geht in die Crunchtime. Beispiel Pokal.Jeder sollte doch als Fan selbst beurteilen dürfen, wie er die Dinge einschätzt. Ich verstehe nicht, was das Problem ist, oder was das mit Ungeduld zu tun hat - egal, ob negativ, positiv oder neutral. Ich weiß, dass einige sich deswegen, warum auch immer, provoziert fühlen, wenn nicht jeder alles toll findet, aber auch dass muss jeder für sich selbst einschätzen. Mich nimmt Seoane bisher mit, und ein Trainer sollte auch mal mehr als nur eine Saison arbeiten. Das hat aber nichts damit zu tun, dass sich jetzt die Saison darstellen wird
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5546
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 06.03.2024 08:14

:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 06.03.2024 10:08

Keine Ahnung, warum JETZT die entscheidenden Spiele anstehen, für mich hat jede Saison 34 Spieltage und jeder davon ist genauso wichtig wie alle anderen. Nach dem schweren Rückrundenstart haben wir, allen Untergangsprognosen einschließlich dem Ausruf des Abstiegskampfes zum Trotz aus den letzten beiden Spielen vier Punkte geholt, den Abstand nach unten ausgebaut und nach oben verkleinert, das lässt mich weiterhin völlig entspannt bleiben. Ob wir jetzt 12. oder 9. werden, ist mir ehrlich gesagt in dieser Saison völlig wumpe, auch wenn 9. natürlich schöner wäre, da es mehr Geld einbringt.

Zu den Verstärkungen des Kaders, die wird es in spürbarem Ausmaß wohl nur geben, wenn auch entsprechend Geld eingenommen werden kann, sollte man als Realist eigentlich drauf eingestellt sein, wir leben ja nicht in einer Traumwelt oder einem Managerspiel. Ohne Knete keine Fete, so einfach ist das, ob es uns schmeckt oder nicht. Bisher finde ich, macht man es mit relativ überschaubarem Budget für Transfers ganz gut und wir haben mehr junge Spieler, von denen man noch eine sehr gute Entwicklung erwarten kann, als ich zu hoffen gewagt hätte vor der Saison. Das alles braucht eben ein bisschen Zeit und mit ein bisschen Zeit meine ich nicht Monate. Seoane macht das aus meiner Sicht bisher insgesamt sehr gut, gerade was die Förderung der jungen Spieler angeht, aber auch in Sachen Leistungsprinzip und seinem Reagieren auf das Spiel, sowas hatte ich länger wirklich vermisst.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 06.03.2024 10:37

Du bist halt Positiv-Fraktion. Du suchst meistens auch nur positive Beispiele, die dann passen, wenn du pro bist. Das ist ja legitim. Aber lass denjenigen, die es anders sehen auch mal den Raum ihre Sicht darzustellen.
Wenn wir jetzt nicht in der Phase sind, wo sich darstellt, ob die Mannschsft sich weiterentwickelt hat, dann verstehe ich dich nicht. Die 2 Gesichter der Mannschaft oder die 2 oder mehr Spiele hintereinander gewinnen. Positive Serie sagt dir noch was? Ist da jetzt nach 2-3 Jahren und 2/3 unter Seoane Fortschritt usw.?
Aber belassen wir es dabei, du wirst deine Sicht auch hierzu als die gültige benennen und relativieren. Vorab: ich erwarte nichts, aber ich erlaube mir nach den nächsten Spielen und insbesondere dem Pokalspiel/n(?) am Auftritt der Mannschaft die Saison zu betrachten. Ich erwarte keinen DFB-Pokalsieg. Aber ich muss mich auch nicht an 3 guten Spielen zum Ende der Saison ergötzen, wo es ggf. um die goldene Ananas geht. Wir werden sehen, was kommt…
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 604
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ;-) » 06.03.2024 11:35

Da halte ich es lieber philosophisch. Sehr frei wiedergegeben: "Wenn es regnet freue ich mich, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem" ;-)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Manolo_BMG » 06.03.2024 11:37

SpaceLord hat geschrieben: 05.03.2024 19:26
Woher reale Ansprüche stammen sollen, dass es noch wesentlich besser läuft, erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht wirklich.
Leicht zu erklären. Für viele waren Seoane's Vorgänger Hütter & Farke die Hauptursache des einsetzenden "schleichenden Niedergangs" nach Corona ... insofern ist die Enttäuschung jetzt groß, dass es sogar noch schlechter läuft. Die verbleibenden Realisten hier, welche in den vergangenen 2-3 Jahren die Ursache nicht am Trainer festmachten, sehen die Situation nüchterner/gelassener. Fakt ist, dass es auch GS bisher nicht geschafft hat, altbekannte Probleme in den Griff zu bekommen. Geht wohl auch nicht per Knopfdruck, insofern ist Geduld angesagt (die aber viele nicht haben).

Hoffentlich zeigt die Mannschaft im Derby ein anderes Gesicht als in der desolaten 1. Halbzeit in Mainz, zumal sie vom Hinspiel einiges gut zu machen hat. Sich auf Taktik-Umstellungen in der Halbzeit und ein Einbrechen des Gegners zu verlassen, sollte keine erneute Option sein. *gg* Hätte es in Mainz zur Pause 3:0 für die Gastgeber gestanden, wäre das Spiel nämlich gelaufen gewesen.

borussenmario hat geschrieben: 06.03.2024 10:08 Ob wir jetzt 12. oder 9. werden, ist mir ehrlich gesagt in dieser Saison völlig wumpe.
Von mir aus sogar 15-er, wenn wir dafür nach Berlin fahren.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42542
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 06.03.2024 11:41

Manolo_BMG hat geschrieben: 06.03.2024 11:37 Geht wohl auch nicht per Knopfdruck, insofern ist Geduld angesagt (die aber viele nicht haben).


:ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 06.03.2024 12:50

seagull hat geschrieben: 06.03.2024 10:37 Du bist halt Positiv-Fraktion. Du suchst meistens auch nur positive Beispiele, die dann passen, wenn du pro bist. Das ist ja legitim. Aber lass denjenigen, die es anders sehen auch mal den Raum ihre Sicht darzustellen.
Was hast Du eigentlich für ein Problem, hat dir hier jemals wer, außer Du vielleicht dir selber, gesagt, dass Du deine Sichtweise nicht schreiben darfst? Man muss dann halt auch mit Gegenrede leben, wenn wer anderer Meinung ist, das geht mir bei dir gerade doch auch so, wo ist denn das Problem?
Genau wie dieses Pro/Kontra Schubladen-Denken, grauenhaft, ich schreibe es genauso, wenn ich der Meinung bin, dass was nicht so gut oder richtig läuft. Und dass ich gerade entspannter als offensichtlich Du bin, steht mir doch wohl frei. Das scheint dich ja fast persönlich anzugreifen. :animrgreen2:

Und zu deinem Beitrag, was vor 2-3 Jahren war, mag ja zur Vergangenheitsbewältigung beitragen, aber mit der aktuellen Situation hat es für mich trotzdem so gut wie nichts zu tun, aus der Zeit ist doch kaum noch wer aktiv und die es sind, sind wie Elvedi oder Plea mehr Lösung als Problem.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 06.03.2024 13:09

Ich sehe auf jeden Fall eine Weiterentwicklung. Der Trainer reagiert und stellt Personal und Taktik in der Hz. um.
Ist ja irgendwie wie Glas halbleer oder halbvoll.
Grauenhafte erste Hz. bzw. taktische Anpassung nach der Hz.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 06.03.2024 13:09

@bomario. Mit letztem Teil zur Vergangenheitsbewältigung wieder ein Beispiel wie Du mal wieder versuchst etwas zu verdrehen an der Aussage anderer und gezielt etwas raus suchst, um in eine Richting zu drängen. Aber um dich abzuholen: Natürlich gibt es bei dem Punkt immer noch ein paar nicht unwesentliche Auswirkungen und Zusammenhänge aus der Zeit. Du kannst das ja gerne in deiner Welt anders sehen. Sei dir umgenommen. Aber besser wir zwei ignorieren uns hier, bomario :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 06.03.2024 15:04

Manolo_BMG hat geschrieben: 06.03.2024 11:37 Für viele waren Seoane's Vorgänger Hütter & Farke die Hauptursache des einsetzenden "schleichenden Niedergangs" nach Corona ... insofern ist die Enttäuschung jetzt groß, dass es sogar noch schlechter läuft.
Ich hatte ja vor der Saison eher die Sorge, dass Seoane keine faire Chance bekommen wird, weil viele Fans vielleicht nicht sehen wollen, dass der neue Trainer mit einem qualitativ deutlich schlechteren Kader als Hütter oder Farke arbeiten muss.
Ich finde es daher sehr positiv, dass meine Befürchtungen falsch waren und viele Fans hier im Forum die Lage realistisch einschätzen, indem sie wissen, dass mit der jetzigen Mannschaft mehr als Abstiegskampf nicht drin ist. Seoane kann deshalb in Ruhe arbeiten. Und das ist auch gut so. :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 06.03.2024 15:36

seagull hat geschrieben: 06.03.2024 13:09 @bomario. Mit letztem Teil zur Vergangenheitsbewältigung wieder ein Beispiel wie Du mal wieder versuchst etwas zu verdrehen an der Aussage anderer und gezielt etwas raus suchst, um in eine Richting zu drängen.
Was ist da verdreht oder gezielt rausgepickt? Ich gehe auf eine Aussage ein, weil ich es anders sehe, machen nicht Wenige so in einem Diskussionsforum.
Aber um dich abzuholen: Natürlich gibt es bei dem Punkt immer noch ein paar nicht unwesentliche Auswirkungen und Zusammenhänge aus der Zeit.
Welche denn?
Du kannst das ja gerne in deiner Welt anders sehen. Sei dir umgenommen. Aber besser wir zwei ignorieren uns hier, bomario :winker:
Ich muss hier ja eh quasi alles lesen. Und wenn ich bei bestimmten Dingen dann anderer Meinung bin, werde ich einen Teufel tun, das zu ignorieren, bzw. nicht selbst zu entscheiden, ob ich darauf eingehen möchte. Und wenn's dich nicht interessiert, dann ist das eben so, es soll ja auch Fans geben, die an unterschiedlichen Standpunkten interessiert sind und für sich selbst daraus manchmal sogar Erkenntnisgewinn ziehen können. Wie bei normalen Diskussionen halt, während Du, zumindest habe ich den Eindruck, mehr damit beschäftigt bist, dass andere Meinungen als deine wie ein Diktat dieser auf dich zu wirken scheinen. Es erwartet doch niemand, dass Du andere Meinungen übernimmst. Auch den Anspruch auf Richtigkeit stellt hier selten jemand, nur die, die persönliche Meinung mit "Fakt ist...." einleiten. :)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49412
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 06.03.2024 15:49

borussenmario hat geschrieben: 06.03.2024 12:50Man muss dann halt auch mit Gegenrede leben, wenn wer anderer Meinung ist...
Das können viele seit Corona nicht mehr, man will immer alles sagen dürfen, aber wenn dann jemand anderer Meinung ist, wird das als Einschränkung empfunden. Nicht selten geht es dann empört auf die persönliche Schiene und es werden Unterstellungen unterstellt.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute s.1970 » 06.03.2024 16:54

borussenmario hat geschrieben: 05.03.2024 19:52 selbst Raute, der jetzt nur noch am mosern ist.......
Selbstverständlich ist Seoane eine erfrischende und fachlich tadellose Investition gewesen.
Aber das war es dann auch schon. Alles andere ist gleichgeblieben oder hat sich gar verschlechtert.

Wenn man jetzt schon damit zufrieden ist, den Abstand zu den Abstiegsrängen ausgebaut zu haben, ist das eine ganz traurige
Entwicklung. Und nichts anderes. Und das Argument, Hütter und Farke hätten einen besseren Kader zur Verfügung gehabt,
ist Unfug. Vom damaligen Kader haben regelmässig 2-5 Spieler ihre Arbeit einfach eingestellt. Und das waren keine Spieler aus der zweiten
Reihe, sondern diejenigen, die es richten sollten.
Insofern hat Seoane keine schlechtere Ausgangslage als die vorherigen Trainer. Trotzdem kommen wieder Spiele zustande, wie gegen Darmstadt
oder HZ 1 gegen Mainz. Und das ist nur die Spitze vom Eisberg.
Wo also bitteschön, ist eine positive Entwicklung zu erkennen, die ja hier immer und immer wieder proklamiert wird ?

Geduld ist gefragt...ein langer Atem wird empfohlen. Das ist alles nicht grundsätzlich falsch.
Aber nach 24 Spieltagen sollte erkennbar sein, wo die Reise hingeht. Sollte erkennbar sein, ob der Pfeil nach oben gerichtet ist.
Ist er leider nicht.

Ich dachte wirklich, mit Seoane und den jungen neuen Spielern hat diese Lustlos-Kickerei endlich ein Ende. Pustekuchen.
Es geht weiter wie gehabt und niemand nimmt es zur Kenntnis. Nicht hier im Forum und in der Vereinsspitze wohl auch nicht.

"Ohne Knete keine Fete". Deine Worte in einem anderen Post von dir.
Richtig. Borussia benötigt Knete. Und zwar viel. Die generiert ein Fußballverein aber üblicherweise aus sportlichen Erfolgen.
Und nicht mit Genügsamkeitsfloskeln á la " super, den Abstand zu denAbstiegsrängen wieder ein wenig ausgebaut".
Mit solch einer Einstellung wird es kein Borussia der Jahre 2011-2021 mehr geben.
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 06.03.2024 17:41

Raute s.1970 hat geschrieben: 06.03.2024 16:54 Mit solch einer Einstellung wird es kein Borussia der Jahre 2011-2021 mehr geben.
Aber wir sind nunmal von der Kaderqualität eher wieder die Borussia der Jahre 2001-2009. Realistisch gesehen hat diese Mannschaft einfach nicht die Klasse, um 3 oder 4 Auswärtsspiele in einer Saison zu gewinnen.
Das ist halt "Auswärtsdeppen reloaded", was aber an der nicht mehr vorhandenen Qualität liegt.
Der Auftrag an Seoane ist deshalb für mich ganz klar: Klassenerhalt für die nächsten 4 bis 5 Jahre. Auch Platz 15 wäre damit in den nächsten Jahren meiner Meinung nach als Erfolg zu werten.
Zuletzt geändert von pepimr am 06.03.2024 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 06.03.2024 17:44

Herrlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute s.1970 » 06.03.2024 18:07

pepimr hat geschrieben: 17.02.2024 21:39 Und die Spieler haben doch klipp und klar gesagt, dass sie noch genug Punkte holen werden.
Ach so....das hatte ich dann wohl überhört.
Also vergiss meinen obigen Post. Ganz schnell......war alles Humbug, was ich hier wieder rausgehauen habe. :winker: :mrgreen:
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 06.03.2024 18:57

mikael hat geschrieben: 05.03.2024 21:41 Für mich persönlich hatte ich auf eine Platzierung zwischen 7 im besten Fall im normalen Fall 9 gehofft denke auch das der Kader das hergibt.
Genau hier sehe ich mittlerweile eine Baustelle.

Hat der Kader denn wirklich die Qualität?

Wenn man sich teilweise die Bank mal anguckt, dann darf man das durchaus in Frage stellen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42542
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 06.03.2024 19:02

Raute s.1970 hat geschrieben: 06.03.2024 18:07 war alles Humbug, was ich hier wieder rausgehauen habe.

:ja:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20253
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.03.2024 19:27

Vielleicht sollte man sich an "die Tabelle lügt nicht" orientieren. Wir sind auf keinen Fall mehr Anwärter für das obere Drittel und selbst das mittlere Drittel der Tabelle zu erreichen, ist nicht so einfach.
Und mein Eindruck ist, dass diese lustlosen Auftritte weniger geworden sind. So wie sich das Team z.B. in Leverkusen für den Punkt reingehauen hat, haben wir das doch schon lange nicht mehr gesehen. Ich hoffe, dass der Trainer noch länger im Amt bleibt und wir Stück wir Stück den Kader optimieren können.
Antworten