Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 15:38

Eichmän hat geschrieben: 13.03.2024 09:27 Genau so sehe ich es auch. Und bloß nicht den Trainer entlassen, die Mannschaft und er sollen die Suppe mal schön auslöffeln bis Ende der Saison.
Unter den Fans hätte das womöglich eine Mehrheit. Aber die Vereinsführung denkt da mit Sicherheit nicht dran. Ist auch besser so.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 15:39

seagull hat geschrieben: 13.03.2024 09:36 Gegen Köln wurde es genau anders herum kritisiert.
Nicht von allen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 15:41

steff 67 hat geschrieben: 13.03.2024 09:44 Ramos ist im Kader
Warum eigentlich?
Wenn man ihm nix zutraut dann verleihen oder verkaufen
Wenn der Trainer nicht merkt das Jordan der beste Saarbrücker Abwehrspieler war ist ihm nicht zu helfen
Der spielt in Sevilla. Würde uns aber auch gut zu Gesicht stehen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 13.03.2024 15:43

Badrique hat geschrieben: 13.03.2024 09:52 Komisch, vor ca. einem Jahr war für dich und mikael einzig und allein Farke Schuld und konnte nicht schnell genug weg sein. Hauptsache weg, es kann nur besser werden, egal wer Trainer wird. Und nun? Muss ein neuer Schuldiger gefunden werden. Alles so vorhersehbar.
Mit den unglücklichen Wechseln macht er es der Fanschaft aber auch einfach, ihn zu kritisieren.
Mimalo
Beiträge: 168
Registriert: 03.03.2018 13:19

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mimalo » 13.03.2024 16:00

Ich denke viele von Euch haben schon etwas Ahnung von Fußball oder haben selbst jahrelang gekickt, daher mal eine Frage in die Runde ob Euch das auch auffällt oder ob ich mir das nur einbilde.

Bei unserem Spiel nach vorne sehe ich selten einen Spieler unserer Mannschaft der in einer "offenen Position" steht um schnell "aufzudrehen" um den Ball weiterzuleiten oder mal ins Dribbling zu gehen. Meistens stehen wir mit dem Rücken zum gegenerischen Tor wenn wir angespielt werden und bekommen so sofort (meistens sogar von 2 Seiten) Druck, was meist mit einem Rück oder Querpass (ohne Raumgewinn) endet. Somit nimmst Du Dir doch jegliche Spielgeschwindigkeit und der Gegner kann sich schön Zeit lassen um sich wieder zu positionieren. Weiterhin meine ich das unsere "Ballgeschwindigkeit" also die Härte wie ich einen Pass zum Mitspieler weiterleite viel zu "lasch" ist was wiederum zur Folge hat das der Gegner diese zu leicht einschätzen und erlaufen kann. Ich meine damit das der Ball zu lange "unterwegs" ist und unsere Spieler (wie mach Jugenspieler) einfach nur dasteht und auf den Ball wartet (wie an der Bushaltestelle) da ist kaum mal einer Ein der den berühmten Schritt auf den Ball zugeht (das ist Jugendtrainer Ausbildung Grundkurs). Ein Direktspiel / Pass ist ebenfalls Mangelware was uns mehr Spielgeschwindigtkeit und damit mehr Räume ermöglichen würde. Wir haben mit Frank, Nathan und Robin eigentlich schnelle Spieler auf den Außen die man auch mal mit einem Pass in den freien Raum (Tiefe) auf die "Reise" schicken könnte, allerdings sehe ich dann keinen der mal in so einer Situation reagiert und eine Sprint in den 16er anzieht. Wenn man sich andere Mannschaften anschaut fällt auf das wenn ein 2. Ball erobert wurde sich sofort 3-4 Spieler im Vollsprint auf unser Abwehr zu bewegen und das teilweise in der 93 Spielminute.....


Bilde ich mir das nur ein...
mikael
Beiträge: 2626
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 13.03.2024 16:22

Hatte nach dem Stuttgart Spiel wirklich die große Hoffnung das dies der Dosenöffner für die Saison war.

Mitnichten,das folgende Spiel gegen augsburg wurde zu dem wo man schon erkennen konnte wo es am Ende hinausläuft . Man erwartete eine physische Augsburger Mannschaft stattdessen kam eine spielerische die mal zeigte wo man steht. Die beiden Gegentor symptomatisch für die defensive, Lasche Raumaufteilung keine Konsequenz beim Zweikampf.

Mit dem Heimspiel gegen Darmstadt setze man einen drauf wo offensiv nichts gab,eigentlich wie gestern in der 2.hälfte.


Sehe die Trainer frage pragmatisch, bleibt die borussia in der Liga kann man weitermachen. Wenn der Trend in den kommenden Spielen Richtung unten geht und der Vorsprung schmilzt sollte man handeln wenn nicht muss.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 13.03.2024 17:09

Die Trainer sind glaube ich alle ähnlich gestrickt. Sie probieren viel in der Saison. Vieles funktioniert nicht, dann probieren Sie neue Sachen aus anstatt sich auf die beste Lösung zu konzentrieren. Wahrscheinlich machen die Trainer sich zu viele Gedanken. Pep hat ja auch oft in wichtigen Spielen große Fehler gemacht, nicht nur einmal. Dennoch ist er ein super Trainer.

Was mir nicht einleuchtet, dass man genau das gleiche Gegentor wie Bayern in der Nachspielzeit bekommt. Das muss doch im Vorfeld angesprochen werden.

Genau wie das langsame Spiel in Halbzeit 2. Nach dem Gegentor konnten wir auf einmal schneller spielen. Dieses Verhalten beobachte ich seit Jahren bei vielen Mannschaften. Wenn man nichts mehr mehr verlieren kann, wird mal was probiert. Warum vorher nicht?

Auch das vergeben von Chancen in Halbzeit 1. Man weiß doch ganz genau, dass sich sowas rächt. Immer die gleichen Muster, keine Lösungen.

Das Spielen auf einem Acker hätte man theoretisch auch erproben können. Dann wäre man besser vorbereitet gewesen. Manchmal hat man das Gefühl, es wird zu viel Wert auf die falschen Sachen gelegt. Das, was wichtig ist, wird einfach vergessen. Das ist wie in der Schule, wenn man ein Thema auslässt und genau das ist dann das wichtigste in der Klausur.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 13.03.2024 17:50

Er hat das Spiel gestern mit Anlauf verkackt, das ist so und wird auch heute nicht besser.
Was hat er der Mannschaft für einen Plan mitgegeben, das war mehr als eine ganze Halbzeit lang völlige Hilf- und Ideenlosigkeit. 1486 Querpässe von viel zu hoch stehenden Innenverteidigern, wie oft hat er schon selber gesehen, dass das nichts bringt und wir irgendwann überlaufen werden, ohne was dagegen tun zu können? Und dann gibt er diese Ratlos-Taktik auch noch gegen einen Drittligisten aus, das kann doch nicht mehr wahr sein.

Wir haben wie so oft doch gut angefangen. Warum haben wir das Spielen dann eingestellt und uns auf Scheindominanz verlegt? Gegen einen Drittligisten, das muss man sich mal wegtun. Klar stellen die sich nach furiosem Start dann nur noch hinten rein, lassen uns den Platz nicht mehr und hoffen auf den einen Konter, das war absehbar. Statt immer nur den Ball quer laufen zu lassen, hätte man den Strafraum besetzen und Ball um Ball in oder an den Strafraum ballern müssen. Druck ausüben, pressen, den unterklassigen Gegner zu Fehlern zwingen, und die hätten sie gemacht. Erstens wegen den Platzverhältnissen und zweitens, weil sie nicht die Qualität haben, um alles sauber zu verteidigen. Spekulieren auf Fehler, auf den 2. Ball, auf Abpraller, abgefälschte Bälle, Ecken, Freistöße oder sogar Elfmeter, Fehler halt. All das gibt es aber nur, wenn man das Spielgerät verdammt nochmal auch dorthin bringt, wo es dem Gegner weh tun kann, wenn man Druck ausübt, aber definitiv nicht, wenn man ihn am Mittelkreis kreuz und quer und wieder zurück pöhlt. Damit haben die Schnarchnasen sich selbst so eingelullt, dass sie mit diesem einen Konter gar nicht mehr gerechnet haben. Für Saarbrücken war es das Beste, was ihnen passieren konnte. Das alles muss ein Trainer sehen und beizeiten etwas daran ändern.

Ich bin sehr weit weg von dem Gedanken, Seoane raus zu brüllen wie einige hier. Nichtsdestotrotz, dieses Spiel hat er aus meiner Sicht ganz alleine und zwar mal so richtig verkackt. Mit seinen taktischen Vorgaben, damit, eine Kette mit Friedrich so hoch stehen zu lassen und auch mit seinen in dem Fall schon fast lächerlichen Wechseln. Daraus muss er unbedingt lernen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 13.03.2024 17:57

Verstehe ich auch nicht, warum Saarbrücken mit deutlich schlechteren Spielern gegen uns so gut verteidigt und wenn wir mit 11 Mann verteidigen, schwimmen wir regelmäßig ohne Ende und kassieren die Buden.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5454
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von {BlacKHawk} » 13.03.2024 18:28

borussenmario hat geschrieben: 13.03.2024 17:50 Er hat das Spiel gestern mit Anlauf verkackt, das ist so und wird auch heute nicht besser.
Was hat er der Mannschaft für einen Plan mitgegeben, das war mehr als eine ganze Halbzeit lang völlige Hilf- und Ideenlosigkeit. 1486 Querpässe von viel zu hoch stehenden Innenverteidigern, wie oft hat er schon selber gesehen, dass das nichts bringt und wir irgendwann überlaufen werden, ohne was dagegen tun zu können? Und dann gibt er diese Ratlos-Taktik auch noch gegen einen Drittligisten aus, das kann doch nicht mehr wahr sein.

Wir haben wie so oft doch gut angefangen. Warum haben wir das Spielen dann eingestellt und uns auf Scheindominanz verlegt? Gegen einen Drittligisten, das muss man sich mal wegtun. Klar stellen die sich nach furiosem Start dann nur noch hinten rein, lassen uns den Platz nicht mehr und hoffen auf den einen Konter, das war absehbar. Statt immer nur den Ball quer laufen zu lassen, hätte man den Strafraum besetzen und Ball um Ball in oder an den Strafraum ballern müssen. Druck ausüben, pressen, den unterklassigen Gegner zu Fehlern zwingen, und die hätten sie gemacht. Erstens wegen den Platzverhältnissen und zweitens, weil sie nicht die Qualität haben, um alles sauber zu verteidigen. Spekulieren auf Fehler, auf den 2. Ball, auf Abpraller, abgefälschte Bälle, Ecken, Freistöße oder sogar Elfmeter, Fehler halt. All das gibt es aber nur, wenn man das Spielgerät verdammt nochmal auch dorthin bringt, wo es dem Gegner weh tun kann, wenn man Druck ausübt, aber definitiv nicht, wenn man ihn am Mittelkreis kreuz und quer und wieder zurück pöhlt. Damit haben die Schnarchnasen sich selbst so eingelullt, dass sie mit diesem einen Konter gar nicht mehr gerechnet haben. Für Saarbrücken war es das Beste, was ihnen passieren konnte. Das alles muss ein Trainer sehen und beizeiten etwas daran ändern.

Ich bin sehr weit weg von dem Gedanken, Seoane raus zu brüllen wie einige hier. Nichtsdestotrotz, dieses Spiel hat er aus meiner Sicht ganz alleine und zwar mal so richtig verkackt. Mit seinen taktischen Vorgaben, damit, eine Kette mit Friedrich so hoch stehen zu lassen und auch mit seinen in dem Fall schon fast lächerlichen Wechseln. Daraus muss er unbedingt lernen.
Sorry für den Fullquote, aber dein Post verdient es einfach: 100% :daumenhoch:
rf06972
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 13.03.2024 18:47

1000% korrekte analyse Mario
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5657
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 13.03.2024 19:12

Da stehen immer noch 11 Spieler zu Beginn der 90 Minuten auf dem Feld. Will man die wirklich MAL WIEDER von jeglicher Schuld befreien?
Nein. Das ist MAL WIEDER viel zu einfach.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1090
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 13.03.2024 19:19

Schön, dass der erste der Schönredner hier anfängt, zu verstehen, was andere schon in der Hinrunde gesehen haben. Danke Mario,
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1489
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse79 » 13.03.2024 19:21

nicklos hat geschrieben: 13.03.2024 17:57 Verstehe ich auch nicht, warum Saarbrücken mit deutlich schlechteren Spielern gegen uns so gut verteidigt und wenn wir mit 11 Mann verteidigen, schwimmen wir regelmäßig ohne Ende und kassieren die Buden.
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt... Ein 3. Ligist wechselt mitten im Spiel, sogar noch während der Anfangsphase, mal eben das System, bzw. zieht sich einfach weiter zurück und wir schaffen es in insgesamt 80 Minuten nicht mehr ein Tor zu schießen.

In der Bundesliga reicht uns teilweise selbst ein Vorsprung von zwei Toren nicht aus, gegen Mannschaften die ein ähnliches Grundniveau haben.

Saarbrücken hat die deutlich schlechteren Einzelspieler, kommt aber offenbar aus der Geschlossenheit heraus bzw. rein über Taktik. Warum kriegen unsere erfahrenen hochbezahlten Bundesligaprofis das nicht auf die Kette? Und warum schafft Seoane es nicht, es diesen einzutrichtern...

Gestern das Spiel hat viel Porzellan zerschlagen und ich hab sogar vor lauter Ärger Probleme mit dem einschlafen gehabt.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von MG-MZStefan » 13.03.2024 19:24

desud hat geschrieben: 13.03.2024 19:12 Da stehen immer noch 11 Spieler zu Beginn der 90 Minuten auf dem Feld. Will man die wirklich MAL WIEDER von jeglicher Schuld befreien?
Nein. Das ist MAL WIEDER viel zu einfach.
Das sehe ich exakt genauso. Das Spiel hätte nach den ersten 20 Minuten schon durch sein müssen...
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 734
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Effe11 » 13.03.2024 19:32

Ich verstehe seine Auswechselungen in Den letzten Spielen nicht . Sehr merkwürdig.
Gestern einfach das 1-1 halten und dann in die Verlängerung.
Naja bin ja kein Experte 😉
Zuletzt geändert von Effe11 am 13.03.2024 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 13.03.2024 19:36

MG-MZStefan hat geschrieben: 13.03.2024 19:24 Das Spiel hätte nach den ersten 20 Minuten schon durch sein müssen...
Vollkommen richtig, hätte.
War es aber nicht, also muss man weiter Druck machen auf einen Gegner, bei dem man sicher sein kann, dass der dann auch Fehler macht.
Mannschaft in die Pflicht nehmen, natürlich, sie sind es, die auf dem Platz stehen. Aber glaubt hier ernsthaft wer, dass die sich das Ballgeschiebe an der Mittellinie von locker über einer Stunde selbst auferlegt haben und der Trainer ist nur hilfloser Zuschauer dessen?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4122
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Andi79 » 13.03.2024 19:36

borussenmario hat geschrieben: 13.03.2024 17:50
Ich bin sehr weit weg von dem Gedanken, Seoane raus zu brüllen wie einige hier. Nichtsdestotrotz, dieses Spiel hat er aus meiner Sicht ganz alleine und zwar mal so richtig verkackt. Mit seinen taktischen Vorgaben, damit, eine Kette mit Friedrich so hoch stehen zu lassen und auch mit seinen in dem Fall schon fast lächerlichen Wechseln. Daraus muss er unbedingt lernen.

Es ist einfach so, dass wir gegen tief stehende Gegner keine Plan haben und das schon die ganze Saison, das ist auch genau das, was ich dem Trainer ankreide, ABER gegen die Lustlosigkeit einiger Spieler und da nenne ich ganz vorne Jordan, Nathan und Manu ist kein Kraut gewachsen, das ist eine absolute Oberfrechheit was da wieder geliefert wurde in so einem wichtigen Spiel. Schade ist auch, dass offenbar kein Spieler und auch kein Trainer damit gerechnet hat, dass Saarbrücken nach 45 Minuten einbuddeln in der eignen Hälfte noch die Körner für einen Konter hat obwohl sie es schon mehrfach nachgewiesen haben. Das ist schlecht vorbereitet und umgesetzt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36887
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 13.03.2024 19:41

Andi79 hat geschrieben: 13.03.2024 19:36 Es ist einfach so, dass wir gegen tief stehende Gegner keine Plan haben und das schon die ganze Saison......
Richtig, aber das war ein im Vergleich zu den Gegnern aus der Liga sehr limitierter Gegner, wo der Plan nur Druck sein kann, ihn zu Fehlern zwingen, die dann auch kommen. Wir aber haben genau so gespielt wie gegen tief stehende Bundesligisten, mit Scheindominanz.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4122
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Andi79 » 13.03.2024 19:44

Stimme ich zu aber wenn du nicht den entsprechenden Plan aufgezeigt bekommst bist du halt auch gegen einen 3.Ligisten hilflos denn Querpässe ohne Druck und ab und an mal ein langer Ball oder eine Flanke aus dem Halbfeld kann auch ein Drittligist locker verteidigen. Man kann nicht erwarten, auch wenn das vllt. komisch klingt, dass Profifussballer von selbst auf die Idee kommen etwas zu ändern. Die brauchen einen Plam der bestenfalls vorher mehrfach eingeübt wurde.
Antworten